Schule

Beiträge zum Thema Schule

Physik-WM-Teilnehmer Markus Niese – mit Physik-Lehrer und WM-Nationalteam-Betreuer Julian Ronacher und Physik-Professor Georg Lindner vor einem sogenannten Faraday Generator, der Strom erzeugt.
6

Salzburger kämpft als Teil des Österreichischen Nationalteams um den Titel des Physik-Weltmeisters

Herantasten an eine Lösung statt Physik in Merksätzen Markus Niese lacht. "Ja, ja, mein Spitzname ist Sheldon", sagt er scherzend und in Anspielung auf die bei Jugendlichen beliebte TV-Serie "Big Bang Theory". Und dann etwas ernster: "Wir sind eigentlich ganz normal, aber für Außenstehende wohl doch so etwas wie Nerds." Mit "wir" meint der junge Mann, der gerade seine Matura am Akademischen Gymnasium in Salzburg absolviert hat, das fünfköpfige Physik-National-Team. Gemeinsam mit vier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Fans von gesundem Essen mit frischen Zutaten: Elternvertreterin Ingrid Danzer, SPÖ-Klubobmann Walter Steidl, David Steiner und Gertrud Prodnig vom "Kulinarium" und Ernährungswissenschaftler Manuel Schätzer.

Salzburgs SPÖ-Klubobmann Walter Steidl will beim Essen in der Schule umrühren

Steidl: "In den kommenden zehn bis 15 Jahren sollten unsere Schulen soweit mit eigenen Schulküchen ausgerüstet sein, dass jedem Schulkind ein frisch zubereitetes warmes Mittagessen angeboten werden kann." Dass eine warme Mahlzeit aus frischen Zutaten gesundheitsfördernd ist, leuchtet jedem ein. Je regelmäßiger Kinder warme Speisen essen, desto weniger oft leiden sie unterAdipositas, also Fettleibigkeit, erklärt Ernährungswissenschaftler Manuel Schätzer. Dennoch: In jeder Klasse sitzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Franz Neumayr

Was sich heuer im Bildungsbereich tut

LH Wilfried Haslauer verspricht: Begonnene Reformen werden weiter geführt und neue Vorhaben umgesetzt "Wir haben 2014 die Bildungsregionen eingeführt, die Bezirksschulräte aufgelöst, das Amt des Vizepräsidenten des Landesschulrates abgeschafft sowie ein neues Auswahlverfahren für Schulleiter umgesetzt. Durch die Eingliederung der Bezirksschulämter in die Bildungsabteilung des Landes werden wir in diesem Schuljahr einen weiteren Schritt in Richtung Verwaltungsvereinfachung setzen", kündigt LH...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Franz Neumayr

BG Zaunergasse erhält englischsprachigen Zweig mit internationalem Abschluss

Bereits im vergangenen Schuljahr ist eine bilinguale Klasse im Bundesgymnasium Zaunergasse in Salzburg gestartet. Für das Schuljahr 2015/2016 wird der Start eines englischsprachigen Zweigs mit internationalem Abschluss am BG Zaunergasse vorbereitet. Dabei arbeiten Wirtschaftskammer und Landesschulrat eng zusammen, da dieses Projekt für den Wirtschaftsstandort Salzburg von existenzieller Bedeutung ist.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Wir sind keine Maschinen!

In ein paar Wochen beginnt wieder die Schule. Das heißt für uns, dass wir wieder jeden Tag mit Leistungsdruck konfrontiert werden. Denn wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Jeden Tag müssen wir aufs Neue beweisen, dass wir besser sind als alle anderen. Wir müssen bessere Noten schreiben, mehr wissen, bessere Projekte abliefern. Auf unsere Interessen und Stärken wird dabei keine Rücksicht genommen. Anstatt der Auseinandersetzung mit spannenden Themen, müssen wir unsere Zeit damit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Gehmacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.