Schule

Beiträge zum Thema Schule

3 36

MR Abschlussexkursion ...

... der Praxisklasse 2b der LFS St. Andrä MR Zentrale Klagenfurt | Tschadamer-Hof Liebenfels | Pyramidenkogel | GTI Treffen ... viele Eindrücke ... viel Interessantes ... verschiedene Wetterlagen ... schön war's!!!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern

1. Bundesliga Damenvolleball; Lazarett forderte Melk!!!

In der 7. Runde der AVL treffen am Samstag, 23.11.2013 um 18:30 die Sparkasse Wildcats und der UVF Melk in der Klagenfurter Lerchenfeldhalle aufeinander. Nach sechs Runden liegen die beiden Teams punkte- und satzgleich auf dem 3. und 4. Tabellenplatz. Lediglich das bessere Ballpunktverhältnis lässt die Damen aus Niederösterreich vor den Wildkatzen aufscheinen. Die Klagenfurterinnen wollen im Heimspiel ihren Siegeslauf prolongieren. Seit sechs Pflichspielen sind die Damen um Kapitänin Daniela...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
122

Atelier art points in der Gewölbegalerie

Atelier Art Points, Birgit Michelatsch „Kunst macht Schule, Schule, Hort und Kindergarten machen Kunst“ 4. Juli 2013 18.00 Uhr in der Gewölbegalerie des Stadthauses eröffnet hat Landtagspräsident Rudolf Schober Im Schuljahr 2012/2013 haben über hundert Kinder an Malworkshops am Nachmittag teilgenommen. Birgit Michelatsch baute das mobile Atelier auf und verwandelte so Klassen- und gruppenräume in ein improvisiertes Atelier. Malgruppen:  Volksschule 14 und 27 Welzenegg  Hort Annabichl  Hort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Michelatsch
125

Atelier art points in der Gewölbegalerie

Atelier Art Points, Birgit Michelatsch „Kunst macht Schule, Schule, Hort und Kindergarten machen Kunst“ 4. Juli 2013 18.00 Uhr in der Gewölbegalerie des Stadthauses eröffnet hat Landtagspräsident Rudolf Schober Im Schuljahr 2012/2013 haben über hundert Kinder an Malworkshops am Nachmittag teilgenommen. Birgit Michelatsch baute das mobile Atelier auf und verwandelte so Klassen- und gruppenräume in ein improvisiertes Atelier. Malgruppen:  Volksschule 14 und 27 Welzenegg  Hort Annabichl  Hort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Michelatsch
Landeshauptmann Peter Kaiser nahm die Resolution von VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Vizelandesschulratspräsident Rudolf Altersberger, der stellvertretenden Leiterin der Gesundheitsabteilung der Stadt Klagenfurt Dr. Birgit Trattler und Dienststellenausschussvorsitzendem Stefan Sandrieser entgegen.

Unterstützung für Schüler und Lehrer

LH Peter Kaiser nahm Resolution „Umgang mit verhaltensauffälligen SchülerInnen – Schule 2020“ entgegen: „Alles tun, um Lehrern und Schülern beste Rahmenbedingungen zu gewährleisten!“ Die Zahl verhaltensauffälliger Schülerinnen und Schüler steigt weiter an. Um dem Ansinnen zahlreicher Pädagoginnen und Pädagogen nach mehr Unterstützung gerecht zu werden, nahm Kärntens Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser heute eine entsprechende Resolution entgegen. Überreicht wurde die im Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
53

Künstlergespräch: WI'MO-SchülerInnen im Stadttheater

Seit 2012 besteht zwischen dem Stadttheater und der WI´MO Klagenfurt, aktuell mit der 3. Klasse des Schwerpunktfaches Kulturtouristik (KTOU), eine Partnerschaft. „Gemeinsam wollen wir junge Menschen für das Theater interessieren“, erklärt KTOU-Professorin Brigitte Magnes. Diese Partnerschaft ist Teil des Kulturprojekts „pART“, einer Kooperation von KulturKontakt Austria und Bundesministerium, das über einen Zeitraum von drei Jahren nachhaltige Partnerschaften zwischen einer Schule und einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Talkrunde im Stadttheater: 3. Klasse der WI'MO-Kulturtouristik mit Ensemblemitgliedern der "Zigeunerbaron"-Inszenierung | Foto: CHL

Fitnesstraining für den "Zigeunerbaron"

Seit 2012 besteht zwischen dem Stadttheater und der WI´MO Klagenfurt, aktuell mit der 3. Klasse des Schwerpunktfaches Kulturtouristik (KTOU), eine Partnerschaft. „Gemeinsam wollen wir junge Menschen für das Theater interessieren“, erklärt KTOU-Professorin Brigitte Magnes. Die Partnerschaft ist Teil des Kulturprojekts „pART“, einer Kooperation von KulturKontakt Austria und Bundesministerium, das über einen Zeitraum von drei Jahren nachhaltige Partnerschaften zwischen einer Schule und einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Keine Hauptschulen mehr

Der Begriff Hauptschule wird jetzt aus der Klagenfurter Schullandschaft gänzlich verschwinden - das wurde im Klagenfurter Stadtsenat berichtet. Alle Hauptschulen waren beim Schulversuch Neue Mittelschule dabei. Jetzt werden sie in das sogenannte Regelschulwerk übernommen und erhalten jetzt auch die entsprechenden Bezeichnungen zum Beispiel NMS, Schulnummer und Name. Der Senatsantrag von Schulreferentin Vzbgm. Maria-Luise Mathiaschitz wurde einstimmig angenommen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
LHStv. Peter Kaiser und Karl Warum (Österreichisches Jugend Rot Kreuz), gratulieren einer Schülerin des BG Mössingerstraße zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs im Rahmen der Initiative „Eins Vier Vier – das merk´ ich mir. Helfen macht Schule“
36

Am Stundenplan: Leben retten!

LHStv. Peter Kaiser gratuliert SchülerInnen des BG Mössingerstraße und vom Borg, zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs der Aktion „144-Das merk ich mir!“: „Anderen Menschen zu helfen, ist ein wichtiger Beitrag zu einer starken, solidarischen Gemeinschaft!“ Unfälle passieren. Was aber nicht passieren sollte, ist an einer Unfallstelle nicht zu wissen, was zu tun ist. Um dem „Nicht-Wissen“ entgegen zu wirken, initiierte Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit dem Roten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Florian A. Edlinger, Landesobmann Stv. der Freien Schülerschaft Kärnten

FSK-Edlinger: "Erhöhung der Strafen bei Schulschwänzen ist abzulehnen!"

Wie die Debatte der letzten Tage zeigt, sollen die Geldstrafen für „Schulschwänzen“ erhöht werden. Bei einer Unterrichtspflichtverletzung kann man derzeit mit einer Strafe von 220€ rechnen. Laut Staatssekretär Kurz wäre ein Strafbeitrag bis zu 1500€ denkbar. Die SPÖ-Unterrichtsministerin zeigt sich Gesprächsbereit. Die Freie Schülerschaft Kärnten meldet sich empört gegenüber diesen Forderungen. „Es kann nicht sein, dass man Geldbeträge in dieser Höhe als Strafausmaß annimmt! Wenn diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Freie Schülerschaft Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und Rot Kreuz-Präsident Peter Ambrozy gratulierten den Erste Hilfe-Kursteilnehmerinnen der Bakip. Am Foto mit Landeschäftsführer Jugendrotkreuz Dr. Karl Warum, Leiter der Aus- u. Weiterbildung Gottlieb Kowastsch, Lehrbeauftragte Elke Puaschitz und Schülerin
4

LHStv. Peter Kaiser gratulierte den SchülerInnen der Bakip zur erfolgreichen Absolvierung des Erste-Hilfe-Kurses

Tag für Tag passieren im Straßenverkehr, zu Hause oder auf dem Weg zur Schule zahlreiche Unfälle. „Wichtig ist es, am Unfallort nicht wegzusehen, sondern Maßnahmen durchzuführen, die lebensrettend sein können“, erklärt Gesundheitsreferent Peter Kaiser. Damit Kärntens Oberstufenschülerinnen und –schüler wissen, was im Notfall zu tun ist und wie sie Leben retten können, wurde auf Initiative von LHStv. Peter Kaiser die Kampagne „144 – das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ ins Leben gerufen. In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Alle Menschen, ohne Unterschiede und egal ob beeinträchtigt oder nicht, egal welcher Hautfarbe, welcher ethnischer oder sozialer Herkunft sind in ihrer Menschwürde gleich und haben das unumstößliche Recht, ihre Bildungsmöglichkeiten frei zu wählen“, macht Beate Prettner klar.

SPÖ Kärnten fordert mehr Bewusstsein für Menschenwürde in Inklusions- und Integrationsdiskussion ein.

LRin Beate Prettner: Wir setzen uns für Freiheit aller Menschen auch im Zugang für Bildungsmöglichkeiten ein. Gelebte Integration bedeutet zu allererst bewusst zu machen, dass alle Menschen in ihrer Würde gleich sind!“ „Alle Menschen, ohne Unterschiede und egal ob beeinträchtigt oder nicht, egal welcher Hautfarbe, welcher ethnischer oder sozialer Herkunft sind in ihrer Menschwürde gleich und haben das unumstößliche Recht, ihre Bildungsmöglichkeiten frei zu wählen“, macht SPÖ-Landesrätin Beate...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte am Tag der offenen Tür die HTL Mössingerstraße in Klagenfurt.
Am Foto mit Direktor Hubert Lutnik und Schülern.

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte Tag der offenen Tür in der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt:

„Bildung ist der Schlüssel der Zukunft, deswegen darf es auch keine Bildungsbarrieren in Form von Studiengebühren geben!“ Groß war der Besucherandrang heute, Freitag, in der HTL Mössingerstraße. Der Einladung zum traditionellen Tag der offenen Tür folgten viele interessierte junge Leute aber auch Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Unter den Gästen konnte Schulleiter Hubert Lutnik auch SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser begrüßen. Gemeinsam mit Pädagogen und Schülern unterhielt sich Kaiser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser zeigt sich empört über die Vorgehensweise der FPK: "Ragger hat sich damit einen Skandal der Superlative geleistet. Dieses diktatorische Vorgehen macht Ragger zum Unsoziallandesrat!"
2

SPÖ Kärnten: Kärntnerinnen und Kärntner vor FPK-Sozialreferenten in Schutz nehmen

Kaiser, Prettner: Nach dem FPK-Ragger gestern Abend die bfz-Diskussion der Personalvertretung in diktatorischer Manier ins Freie gezwungen hat, ist er als Landesrat untragbar. Weiter für scharfen Protest sorgt das Aussperren von mehr als 100 Kindern, Jungendlichen und Eltern aus dem Turnsaal des Sozialpädagogischen Zentrums (bfz) Klagenfurt, wo Dienstag-Abend die Personalvertretung, unterstützt von der SPÖ-Kärnten, eine Diskussion zur geplanten Schließung des bfz durch die FPK veranstalten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und die Teilnehmerinnen an der "Entdeckungsreise Kochtopf" sind sich sicher: "Nicht nur die Liebe geht durch den Magen, sondern auch die Gesundheit!"
3

LHStv. Dr. Peter Kaiser startete Entdeckungsreise im Kochtopf

Entdeckungsreise im Kochtopf LHStv. Dr. Peter Kaiser gab Startschuss zu gesunder, kulinarischer Entdeckungsreise für Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen: Mit der Eröffnung eines Workshops, zu dem sich zahlreiche Köchinnen und Köche aus sogenannten Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen wie Betriebskantinen, Altenwohn- und Pflegeheime, Jugendwohlfahrtseinrichtungen an der Pädagogischen Hochschule in Klagenfurt einfanden, startete die von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser initiierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser übergab gemeinsam GR Arno Arthofer (r) und mit den Kindern und den Lehrerinnen Brigitte Plieschnegger-Aigner (2. v. l.) und Felicitas Seebacher (2.v.r.) der 4b der Theodor Körner Schule 520 Euro an die stellvertretende Leiterin des SOS Kinderdorfes in Moosburg, Helga Ott (l).

LHStv. Kaiser unterstützt Projekt der Theodor Körner Schule mit dem Kindern im SOS-Kinderdorf Moosburg geholfen wird

Kinder helfen Kinder LHStv. Kaiser unterstützt Projekt der Theodor Körner Schule mit dem Kindern im SOS-Kinderdorf Moosburg geholfen wird. 520 Euro übergeben. Groß war die Freude beim Betreuungsteam und den Kindern des SOS-Kinderdorfes in Moosburg, als SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser und GR Arno Arthofer gemeinsam mit Lehrerinnen und Schülern der Klasse 4b der Theodor Körner Volksschule sich dieser Tage mit einem finanziellen Geschenk als Besucher einstellten. Insgesamt 520...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHSTv. Peter Kaiser feierte mit vielen Ehrengästen das 150 jährige Bestehen der HTL 1 Lastenstraße .
2

LHStv. Peter kaiser feierte mit HTL1 Klagenfurt 150 jähriges Bestehen

HTL1 Klagenfurt feiert 150 jähriges Bestehen SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser bei Jubiläumsfeier HTL 1 Klagenfurt: „Bildung ist der Schlüssel der Zukunft, deswegen darf Bildungsreform nicht weiter blockiert werden!“ Sie war die die „Erste Praktische Lehranstalt Österreichs“. Heute hat die HTL1 in Klagenfurt nicht nur einen ausgezeichneten Ruf sondern erfreut sich auch bei Schülern und Eltern größter Beliebtheit, was man an den Zahlen – 1034 SchülerInnen und 109 LehrerInnen –...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Bildung macht Hungrig. LHStv. Peter Kaiser und VzBgM. Maria Luise Mathiaschitz beim Heringschmaus des SLÖ-Klagenfurt. Mit dabei u. a. GR Martin Lemm,erhofer, SLÖ-Kärnten-Vorsitzender Hermann Pansi, SLÖ-Klagenfurt-Vorsitzende Ilse Domenig und Stefan Sandri
2

SLÖ Heringschmaus

Bildung macht Lust auf Hering SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser und VzBgM. Mathiaschitz besuchten Heringsschmaus des SLÖ-Klagenfurt. Viel diskutiertes Thema: Bildungsvolksbegehren. Über 130 Lehrerinnen und Lehrer folgten gestern, Mittwoch, der Einladung der Sozialistischen Lehrer Österreichs (SLÖ) – Klagenfurt zum traditionellen Heringschmaus in das Messerestaurant in Klagenfurt. SLÖ-Bezirksvorsitzende Ilse Domenig und SLÖ-Landesvorsitzender Hermann Pansi konnten als Ehrengäste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Vorsitzender Peter Kaiser war gemeinsam mit VzBgM. maria Luise Mathiaschitz und StR Jürgen Pfeiler sowie einer Abordnung der SPÖ-Klagenfurt einer der ersten, die die Unterstützungserklärung für das Bildungsvolksbegehren am Meldemat in der Kumpfgasse
2

SPÖ-Kärnten unterstützt Bildungsvolksbegehren

„Die beste Ausbildung für unsere Zukunft!“ SPÖ-Vorsitzender Peter Kaiser hat Unterschrift zum Einleitungsverfahren für das Bildungsvolksbegehren bereits geleistet. Ziel: 800 Unterstützungserklärungen in Kärnten. Rund 8500 Unterstützungserklärungen sind österreichweit notwendig, damit das Bildungsvolksbegehren von Hannes Androsch eingeleitet werden kann. Der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, war einer der ersten, der seine Unterschrift unter eine Unterstützungserklärung gesetzt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser, SPÖ-VzBgM. Maria Luise Mathiaschitz und SPÖ-StR. Jürgen Pfeiler unterstützen das Bildungsvolksbegehren.
2

SPÖ Kärnten: Breite Unterstützung für Bildungsvolksbegehren

SPÖ Kärnten: Breite Unterstützung für Bildungsvolksbegehren Aktionstag der SPÖ-Kärnten zum Bildungsvolksbegehren mit großer Zustimmung seitens der Bevölkerung. Kaiser: „Die beste Bildung für eine bessere Zukunft – Gemeinsam schaffen wir das!“ Diskussion um Sitzenbleiben oder nicht ist Stückwerk. Großen Zuspruch zum Bildungsvolksbegehren gab es am Aktionstag der Kärntner SPÖ. In allen Bezirken waren SPÖ-Funktionäre unterwegs, um die Bevölkerung mit Bodenzeitungen und Info-Postkarten aufzuklären...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.