LHStv. Dr. Peter Kaiser startete Entdeckungsreise im Kochtopf

LHStv. Peter Kaiser und die Teilnehmerinnen an der "Entdeckungsreise Kochtopf" sind sich sicher: "Nicht nur die Liebe geht durch den Magen, sondern auch die Gesundheit!"
3Bilder
  • LHStv. Peter Kaiser und die Teilnehmerinnen an der "Entdeckungsreise Kochtopf" sind sich sicher: "Nicht nur die Liebe geht durch den Magen, sondern auch die Gesundheit!"
  • hochgeladen von Andreas Schäfermeier

Entdeckungsreise im Kochtopf

LHStv. Dr. Peter Kaiser gab Startschuss zu gesunder, kulinarischer Entdeckungsreise für Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen:

Mit der Eröffnung eines Workshops, zu dem sich zahlreiche Köchinnen und Köche aus sogenannten Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen wie Betriebskantinen, Altenwohn- und Pflegeheime, Jugendwohlfahrtseinrichtungen an der Pädagogischen Hochschule in Klagenfurt einfanden, startete die von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser initiierte „Entdeckungsreise Kochtopf“.

„Unser Ziel ist es, Köchinnen und Köchen aus Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen praxisnah und versiert die Grundlagen einer gesunden Ernährung zu vermitteln“, erklärt Kaiser, für den klar ist, dass sich Betriebsküchen und Kantinen immer größerer Beliebtheit erfreuen und damit einen gewichtigen Einfluss auf die Ernährungsgewohnheiten der Kärntnerinnen haben.

„Gerade in unserem von Hektik geprägten Alltag und dem damit verbundenen Zeitmangel, besuchen immer mehr Menschen die Einrichtungen der Gastronomie und der Gemeinschaftsverpflegung. Dementsprechend größer wird auch der Einfluss der Außer-Haus-Verpflegung auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden“, erklärt Kaiser den Hintergrund der Schulungsinitiative „Entdeckungsreise Kochtopf“.

Besonders für Menschen die regelmäßig außer Haus essen, ist das Angebot einer gesunden Ernährung von immenser Bedeutung. So gesehen ist es auch notwendig, Bewusstseinsbildung und Schulungen für Verantwortungsträger sowie ausführenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Fokus einer Fortbildungsinitiative zu rücken.

Kaiser: „Mit unserer „Entdeckungsreise Kochtopf“ wollen wir auf interessante und nachvollziehbare Art und Weise auf die Möglichkeiten einer gesunden und schmackhaften Ernährung speziell in Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen verweisen.“

Im Zuge der Workshopreihe besuchte Kaiser den Kurs „Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche“ und machte sich selbst ein Bild von den Vorzügen der Initiative. In diesem Kurs werden die Grundzüge einer vollwertigen und schmackhaften Ernährung speziell für Kinder und Jugendliche thematisiert und vermittelt.

„Ich bin mir sicher, mit unserer „Endeckungsreise Kochtopf“ einen wichtigen und nachhaltigen Beitrag zur gesunden und bewussten Ernährung gerade in Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen leisten zu können“, zeigt sich Kaiser überzeugt.

Die Entdeckungsreise Kochtopf ist eine Fortbildungsinitiative des Fonds Gesundes Österreich, umgesetzt vom Verein Gesundheitsland Kärnten.

Infos unter http://www.gesundheitsland.at
Tel: 050 536 15134 Ing. Sabine Steiner

LHStv. Peter Kaiser und die Teilnehmerinnen an der "Entdeckungsreise Kochtopf" sind sich sicher: "Nicht nur die Liebe geht durch den Magen, sondern auch die Gesundheit!"
Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.