Schule

Beiträge zum Thema Schule

Anzeige

Weihnachtsferien Intensivkurse

Schularbeit im Jänner? Matura im Frühjahr? Nütze die Weihnachtsferien, um Dich optimal darauf vorzubereiten! LernQuadrat am Taubenmarkt bietet von 2. bis 5. Jänner 2015 Intensivkurse an, die pro Fach zu buchen sind. Mathematik , Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Latein, Rechnungswesen (BWL und Controlling)... Inkludiert sind: •täglich 3 Unterrichtseinheiten an 4 Tagen •Lerncheck am Ende des Kurses mit schriftlichem Feedback •persönliches Beratungsgespräch vor Kursbeginn...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Anzeige

Braucht mein Kind Nachhilfe?

Oberösterreichs Schüler und Schülerinnen sind derzeit im Schularbeitsstress. Viele Eltern warten die Noten der ersten Schularbeiten ab und überlegen erst dann, professionelle Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. Oft zu spät, wie Mag. Bettina Langenfelder, Lernexpertin und Inhaberin von LernQuadrat am Taubenmarkt zu Bedenken gibt. Denn ist erst einmal die Negativspirale (Schlechte Note – wenig Selbstvertrauen – wenig Lernmotivation – schlechte Note…) in Gang, ist es schwer, wieder herauszukommen....

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Anzeige

Nachhilfe Weihnachtsferien Intensivkurs

Schularbeit im Jänner? Matura im Frühjahr? Nütze die Weihnachtsferien, um Dich optimal darauf vorzubereiten! LernQuadrat am Taubenmarkt bietet von 2. bis 5. Jänner 2015 Intensivkurse an, die pro Fach zu buchen sind. Mathematik , Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Latein, Rechnungswesen (BWL und Controlling)... Inkludiert sind: •täglich 3 Unterrichtseinheiten an 4 Tagen •Lerncheck am Ende des Kurses mit schriftlichem Feedback •persönliches Beratungsgespräch vor Kursbeginn...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder

Vortrag "Tafelklassler..."

Wie Eltern ihre Volksschüler gut begleiten! Für Eltern von Schulanfängern und volksschülern aller vier Klassen! Wann: 30.10.2014 19:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Helpfau 40, 5261 Helpfau auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Schule und Lernen positiv meistern

Einladung zum Workshop Schule und Lernen positiv meistern Kinder lernen von sich aus oft mit großer Anstrengung und bewundernswerter Energie, was für sie brauchbar und wichtig ist. Allzu oft geht diese innere Motivation verloren und Kinder gehen demotiviert an Lernfelder heran, die sie nicht interessieren, aber im Alltag doch bewältigt werden müssen. Deshalb ist es für Eltern hilfreich über motivierende und demotivierende Faktoren Bescheid zu wissen. Eltern erfahren, wie sie die Lernmotivation...

  • Ried
  • Carina Sacherl
Anzeige
1

"Unser Größtes Potenzial liegt zwischen unseren Ohren" Life Kinetik Vortrag in 'Braunau

Das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung Konzentrierte Schüler mit besseren Leistungen, weniger Stress und mehr Effizienz bei der Arbeit, besseres Gedächtnis im Alter - all das können wir fast mühelos erreichen, wenn wir mit neuartigen Bewegungsabläufen vor allem unser Gehirn in Schwung bringen. Life Kinetik bietet einfache und unterhaltsame Lebenshilfe für Jung und Alt. Informationsabend Am Dienstag 14. Oktober 2014 Um 19:00 Uhr Im Hörsaal des TAU Kolleg Im Krankenhaus Braunau Die...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
Anzeige

Durchstarten ins neue Schuljahr!

Das Ende der Ferien naht! Schulbeginn ist für manche ein spannender Neubeginn für einige Schüler und Schülerinnen aber auch eine Krise, zurück in den alten Schultrott. Damit der Schulbeginn gelingt, ist es wichtig, als Eltern von Anfang an eine positive Grundhaltung zur Schule und zum Lernen zu vermitteln. Die Schule ist grundsätzlich der Job der Kinder, die Eltern sollen unterstützen und wenn nötig vermitteln, Sicherheit und Struktur geben. Ideal ist es schon am Beginn des Schuljahres, wenn...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Anzeige

Lerntechnik Workshop - Richtig lernen! So einfach ist das!

Du hast eine Nachprüfung und musst im Sommer lernen? Oder möchtest du an deiner Lerntechnik arbeiten, um einen guten Start ins neue Schuljahr zu haben? LernQuadrat am Taubenmarkt bietet am Mi 6.8. von 14 bis 17 Uhr einen Lerntechnik-Workshop an. Ziele: anhand von eigenem Material Lerntechniken kennen lernen und ausprobieren wieder mehr Spaß am lernen haben Wissen über Lernen und Lernstrategien aneignen für eine kleine Erfrischung vor Ort ist gesorgt. Kosten: 40€ pro Schüler/Schülerin Wann:...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
2

Freude am Lernen – in den Ferien?!

Endlich Ferien! Vorbei sind Schule und die öde „Lernerei“, zumindest für Schüler ohne Wiederholungsprüfung im Herbst. Neun Wochen Freizeit und Erholung – herrlich! Aber es gibt nicht wenige Kinder und Jugendliche, die sich schon nach ein paar Wochen wieder auf die Schule freuen. Wie ist das möglich? Das Zauberwort heißt Motivation. Wer wissensdurstig ist lernt gerne. Wer den Unterrichtsstoff versteht und sich im Stoff „auskennt“, der geht auch gerne in die Schule, wo man Freunde und hoffentlich...

  • Linz
  • Oliver Koch
Christine Pointinger berät gerne über das Angebot. Gruppenunterricht gibt es ab 12,40 Euro pro 90-Minuten-Einheit. | Foto: Aichinger

Nachhilfe auch für Volksschüler

Neues Nachhilfeinstitut in Grieskirchen verzeichnet hohe Nachfrage GRIESKIRCHEN (bea). "Die Nachfrage war gleich von Beginn an extrem", berichtet Christine Pointinger. Sie ist die Leiterin des Nachhilfeinstituts LernQuadrat, das im Februar in Grieskirchen eröffnet wurde. Den größten Bedarf an Nachhilfe gibt es in Mathematik, gefolgt von Englisch und weiteren Fremdsprachen. Nicht nur Schüler aus höheren Schulen holen sich Unterstützung: "Auch manche Volksschüler kommen zur Nachhilfe, speziell...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Life Kinetik Schnupperstunde Uttendorf

Die Gesunde Gemeinde Uttendorf. Im Anschluss der letzten Stunde des Life Kinetik Starter Kurses, ermöglicht die Gesunde Gemeinde nochmals allen Interessenten die Chance sich dieses einmalige Trainingsprogramm kennen zu lernen. Beugen Sie Burn Out, Demenz oder Alzheimer vor. Fördern Sie ihre Merkfähigkeiten, Konzentration, Kreativität u.s.w. Verringern Sie Lese- und Rechtschreibschwäche. Und vieles mehr. Am 9. April. 18:30 Uhr Freue mich auf Ihr kommen. Wann: 09.04.2014 18:30:00 Wo: Gemeinde,...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil

Die Welt der Zahlen entdecken

Überall wo Vergleiche gezogen, Serien gebildet oder Klassifikationen vorgenommen werden, handelt es sich um Mathematik. An diesem Abend erfahren wir, wie wir bereits vor und während der Kindergartenzeit unsere Kinder in die Grundsätze der Mathematik einführen und mit welchen Übungen und Spielen wir den Kindern einfache Rechenoperationen verständlich machen können. Leitung: Elisabeth Mack, Frühförderin, Montessori- und Kindergartenpädagogin Termin: 4.2.2014, 19:45-21:45 Uhr Ort:...

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach

Life Kinetik Infoabend: Österreichs Potenzial liegt zwischen unseren Ohren

Das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung Informationsveranstaltung Am Dienstag 4. Februar um 18 Uhr In Lamprechtshausen, Betreutes Wohnen Jeder von uns hat rund 100 Milliarden Gehirnzellen. Keiner von uns schöpft die riesigen Möglichkeiten nur annähernd aus. Durch spaßige visuelle und Koordinative Aufgaben für Ihren Körper wird Ihr Gehirn gezwungen, neue Verknüpfungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen. Je mehr Verbindungen bestehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit unseres Gehirnes....

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
"Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir -  und zwar MIT- und VONEINANDER!

Danke allen, die zur gestrigen Info-Veranstaltung "Deutsch im Alltag (richtig) anwenden" gekommen sind!

Das Familienzentrum "Dialog", Melicharstr. 2, 4020 Linz, bedankt sich sehr herzlich bei allen Interessierten, die zu seiner Info-Veranstaltung "Deutsch im Alltag (richtig) anwenden" am 20. 01. 2014 in der Zeit von 19:00 - 21:00 Uhr gekommen sind. Derzeit werden folgende Deutschkurs-Termine* im Familienzentrum angeboten: - für Fortgeschrittene (von 03. 02. - 02. 06. 2014 - 1x wöchentlich - immer montags von 18:30 - 21:30 Uhr - Kosten 45€ für 45 Einheiten à 50 Minuten!) - für Anfänger (von 03....

  • Linz
  • Ivica Stojak
5

„Die Gedanken durch abruptes Läuten zu unterbrechen muss nicht sein“

Keine Pausenglocke mehr an der HAK Lambach und das schon seit einigen Jahren Die Frage wie man höhere Gewinne erzielen kann und wohin man das dann buchen sollte, ist gerade akut, Napoleon reitet gerade bildhaft erzählt über eine idyllische Landschaft, um in einer Schlacht siegreich zu sein, die letzten Umformungen dieser, doch etwas kniffligen mathematischen Gleichung stehen gerade an, die letzten Zeilen einer Romanseite werden gerade besprochen, die angeheizte, auf Englisch stattfindende,...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Anzeige
Familie Pfeil beim Life Kinetik Training
2 3

Life Kinetik Flachgau/Innviertel: Unser größtes Potenzial liegt zwischen unseren Ohren.

Der Mensch nutzt im Durchschnitt nur rund 8 % seines Gehirnpotenziales aus. Um im Beruf, Schule, Sport oder anders gesagt in jeder Lebenslage, und genauso in jedem Alter leistungsfähiger zu sein, müsste unser Gehirn besser vernetzt sein. Bei Life Kinetik werden durch Koordinative und Visuelle Übungen neue Nervenbahnen, (Synapsen) gebildet, und dadurch werden die einzelnen Gehirnareale besser mit einander verbunden. Jürgen Klopp, Trainer von Borussia Dortmund sagt über Life Kinetik: “Eines der...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
1 4

Life Kinetik - Das braucht ja wohl ein jeder

Life Kinetik ist eine neue lustige Trainingsform, die das Gehirn mittels nicht alltäglichen koordinativen, kognitiven und visuellen Aufgaben fördert – nach dem Prinzip: Bewegungen ausführen, während zugleich das Gehirn gefordert wird. Das Prinzip des Konzeptes ist ebenso einfach wie komplex und in seiner Trainingsform einzigartig. Es gibt kein vergleichbares Training dieser Art. Dabei wird keine Übung so lange trainiert, bis eine Automatisierung eintritt. Mit dem Life Kinetik Training wird das...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
Die Direktorin der Neuen Mittelschule St. Marienkirchen, Ulrike Renauer, zieht positive Bilanz. | Foto: privat
2

Ein Jahr Neue Mittelschule: "Schüler sind auf höchstem Niveau gefordert"

Im Herbst werden die restlichen fünf Hauptschulen im Bezirk zur Neuen Mittelschule. Hier ein "Lagebericht". ST. MARIENKIRCHEN. Wie das erste Jahr als Neue Mittelschule lief und was verbessert gehört, darüber spricht stellvertretend für die aktuell sieben Neuen Mittelschulen im Bezirk die Direktorin der NMS St. Marienkirchen, Ulrike Renauer. Ein Jahr Neue Mittelschule – dein Resümee? Die Umstellung auf die NMS wurde von allen KollegInnen sehr positiv angenommen und entsprechend groß ist auch das...

  • Schärding
  • David Ebner
Ivana Peric, Karin Danninger und Bozana Rakusic (v. l.) beim Wiedersehen nach 22 Jahren.
3

Wiedersehen nach 22 Jahren

Die Linzer "Lehrerin fürs Leben", Karin Danninger, freute sich nicht nur über die Auszeichnung. LINZ (ok). Die Berichterstattung über die Aktion "LehrerIn fürs Leben" der BezirksRundschau verfolgten auch die beiden Linzerinnen Ivana Peric und Bozana Rakusic. Und sie staunten nicht schlecht, als sie lasen, dass ihre ehemalige Lehrerin Karin Danninger die Auszeichnung erhielt. Danninger unterrichtete die beiden in ihrem ersten Jahr als Lehrerin an der Otto-Glöckel-Schule. Peric und Rakusic gingen...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Geschichte eines GLÜCKLICHEN KINDES - Vortrag und Gespräch mit André Stern

"... und ich war nie in der Schule!" - André Stern "Guten Tag, ich heiße André, ich bin ein Junge, ich esse keine Bonbons und ich gehe nicht zur Schule!" So lautete der Standardsatz, mit dem André Stern den Erwachsenen begegnete, wenn sie ihn darauf ansprachen, warum er zu Zeiten, in denen andere Kinder in der Schule waren, frei herumlief. Der letzte Teil des Satzes sorgte zumeist für einen gewissen Aufruhr – und tut es auch heute noch. Jetzt erzählt André Stern seine Geschichte, die Geschichte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Wir Mühlviertler
In der freizeitpädagogischen Nachmittagsbetreuungsstunde spielen die Schüler mit Betreuerin Doris Prenninger (2. v. l.) ein Kartenspiel. Die Direktoren Doris Neubacher (3. v. l.) und August Neubacher (stehend) statteten ihnen einen Besuch ab. | Foto: Aichinger
2

Freiwillig in der Schule

In den Grieskirchner Hauptschulen gibt es seit September drei Mal pro Woche Nachmittagsbetreuung. GRIESKIRCHEN (bea). „Ich komme gerne in die Nachmittagsbetreuung. Wenn ich beim Üben etwas falsch mache, dann sagt mir das die Betreuungslehrerin. Es wird aber nicht beurteilt. Am nächsten Tag im Unterricht weiß ich dann, worauf ich aufpassen muss und mache weniger Fehler“, berichtet Klara. Seit Schulbeginn nimmt sie an der freiwilligen Nachmittagsbetreuung in der Hauptschule 2 in Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Oft scheitert es nicht am schwierigen Stoff sondern daran, dass Kinder gar nicht wissen, wie man richtig lernt. | Foto: Cult12/Fotolia

Lerntechnik-Seminar für Eltern und Schüler

Viele Schüler wissen oft nicht, wie sie lernen sollen. Bei manchen fehlt es auch an der nötigen Struktur, die dafür notwendig ist, sich einen Lernstoff effizient zu erarbeiten. Und wieder andere fangen erst gar nicht an, weil sie schon lange den Überblick verloren haben. Das "LernQuadrat" am Linzer Taubenmarkt bietet dazu spezielle Lerntechnik-Workshop an. Dabei wird zuerst ein Lerntypentest gemacht. Anhand des ermittelten Lerntyps werden Methoden und Techniken erarbeitet, die das Lernen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Fit für die Schule - was gehört zur Schulreife?

Wie kann ich mein Kind auf die Schule vorbereiten? Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten sind wichtig, damit das Kind gut auf die Schule vorbereitet ist und die Lernprozesse möglichst problemlos starten können? Was sollte man beachten und wie kann man zu Hause spielerisch fördern? Leitung: Isabella Joham, Lerntherapeutin, Berufsorientierungs-Trainerin Termine: Mi, 03.10. und Di, 09.10.2012, 2x Zeit: 20:00 - 22:00 Uhr Ort: Haus der Generationen, Seminarraum 1. Stock Kosten: 8 € in Zusammenarbeit...

  • Kirchdorf
  • Juliane Kurzmann
Foto: Archiv

Deutsch-Training für Kids mit Migrationshintergrund

Strebern ohne Stress und Druck um zehn Euro. Das bietet auch heuer wieder das „Sommer Sprach Camp“ der Landeshauptstadt Linz. LINZ (ok). Strebern ohne Stress und Druck um zehn Euro. Das bietet auch heuer wieder das „Sommer Sprach Camp“ der Landeshauptstadt Linz. Zwei Wochen lang sind Volks- und Hauptschulkinder mit nichtdeutscher Muttersprache eingeladen, ihre Deutschkenntnisse aufzubessern und gleichzeitig mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm die Ferien zu genießen. Das Camp läuft...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.