Schule

Beiträge zum Thema Schule

Mit der Informationsmesse leistete die Hauptschule  Bad Radkersburg einen Beitrag, den richtigen weiteren Schulweg zu finden. Foto: KK

Den richtigen Schulweg finden

Schulinformationsmesse im Zehnerhaus war wieder gut besucht. Die Schulinformationsmesse ist eine Plattform für die Schulen, damit sie ihren Auftrag der Bewerbung erfüllen können. Sie begrüßen diese Möglichkeit der Präsentation im freien Wettbewerb, da sie in konzentrierter Form viele Eltern und Schüler erreichen können und nicht unzählige Einzelveranstaltungen an den verschiedenen Hauptschulen durchführen müssen“, strich Gerhard Götschl, Schulleiter der Hauptschule Bad Radkersburg, bei der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Präsentation des Europa-Campus im Lehrlingshaus: Ziel ist, Schüler auf eine gemeinsame Zukunft in Europa vorzubereiten. Foto: WOCHE

Ein Europa-Campus der Radkersburger Schulen

BAD RADKERSBURG. Mit einer Festveranstaltung wurde im Lehrlingshaus Bad Radkersburg ein überschulischer Zusammenschluss der höheren Bildungseinrichtungen der Stadt vorgestellt. Der „Europa-Campus“ ist eine Initiative der Stadtgemeinde und soll Borg, i:HTL, Krankenpflegeschule und Lehrlingshaus im überschulischen Bereich verbinden. Man will dem Trend der Abwanderung entgegenwirken und noch mehr auf die benachbarten Regionen von Slowenien, Kroatien und Ungarn zugehen. Zur Präsentation des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die zweite Jahrgangsklasse der Ausbildung zum Diplomkrankenpfleger in Bad Radkersburg. Viele sind auf dem zweiten Bildungsweg zu einem sicheren Job.    Foto: WOCHE
4

Ausbildungsstätte direkt vor der Haustür

„Nachwuchssorgen“ hat die Krankenpflegeschule in Bad Radkersburg. Für den nächsten Jahrgang wären noch Plätze frei. Das Aufnahmeverfahren läuft noch. Wir bieten je 34 Ausbildungsplätze zum Diplomkrankenpfleger und zum Pflegehelfer. Es sind noch Plätze frei“, hat die Leiterin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am LKH Bad Radkersburg, Romana Schloffer, zwar keine Angst vor dem Zusperren, aber doch den Wunsch nach mehr Anmeldungen. Dabei hat die Schule einiges zu bieten. Sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ein Fußparcours und eine Duftliege sollen die Schüler nicht nur in ihren Pausen mit den Elementen Holz, Erde, Wasser und Metall beschäftigen lassen. Foto: WOCHE
10

Aktionstag der HLW Mureck

Fingerfood und Fußparcours - bei einem Aktionstag zeigte die HLW Mureck die umfangreiche Palette ihrer Bildungsangebote. Bildung für Köpfe, Hände und Füße und für alle Sinne könnte eine Umschreibung für das umfangreiche Angebot lauten, das die HLW Mureck bei einem Aktionstag präsentierte. Mit Fingerfood zeigte die Küche der Fachschule für wirtschaftliche Berufe, dass man auch moderne Kochtrends beherrscht. Arbeiten aus dem Bereich Kreatives Gestalten, wie das Bemalen von Segelleinen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Mit Schuljahr 2011/12 werden Schüler der ersten Klassen die Neue Mittelschule im Gebäude der Hauptschule II in Feldbach „eröffnen“. | Foto: Bilderbox

Neuer Weg für Schüler

Die Hauptschule II bzw. Realschule Feldbach ist ab Herbst neuer Standort für die Neue Mittelschule. Mit der Zusage, dass die 15 steirischen Realschulen ab dem Schuljahr 2011/12 als Neue Mittelschule geführt werden dürfen, wurde auch die Hauptschule II/Realschule Feldbach vom Landesschulrat für Steiermark dem Unterrichtsministerium als neuer Standort für diese Schulform genannt. Dass dieser in der letzten Ausgabe der WOCHE im Artikel zum Thema Bildung leider nicht angeführt war, ist auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Volksschüler der 4. Klasse bzw. ihre Eltern müssen sich für eine weiterführende Pflichtschule entscheiden. Die Anmeldung erfolgt nach den Semesterferien. | Foto: Bilderbox

Bildungsweg führt über Beratung

Volksschulzeit nähert sich dem Ende. Schüler und Eltern müssen sich jetzt für eine weiterführende Pflichtschule entscheiden. Der Entschluss muss gefasst werden: Mehr als 11.000 Volksschüler in der Steiermark müssen mit Anfang März, wenn die Schulanmeldungen anlaufen, wissen, welche weiterführende Schule sie ab Herbst besuchen wollen. Hauptschulen mit verschiedenen Schwerpunkten , Realschule, Modellversuch Neue Mittelschule oder die Langform des Gymnasiums bereichern die Bildungslandschaft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Auch das Kooperationsmodell der Polytechnischen Schulen im Bezirk Radkersburg wurde bei der Schulinformationsmesse im Zehnerhaus präsentiert. Foto: WOC
21

Schulinformationsmesse in Bad Radkersburg

Über 20 weiterführende Schulen aus Radkersburg, Feldbach, Leibnitz und Graz präsentierten sich im Zehnerhaus Bad Radkersburg. Die Schulinformationsmesse der Hauptschule Bad Radkersburg wurde in bewährter Weise von Melitta Gomsi organisiert. „Das Angebot zur Hilfe bei der Wahl des weiteren Bildungsweges nach der Pflichtschule wird gerne angenommen“, freute sich Hauptschuldirektor Gerhard Götschl über den guten Besuch. Wenn der Berufsweg in Richtung Facharbeiter gehen soll, empfiehlt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.