Schule

Beiträge zum Thema Schule

Neue Mittelschule Rastenfeld übergibt Laptops

RASTENFELD. Am 1. Oktober 2019 strahlten die Gesichter der Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse, als sie von Christian Simon ihre Laptops erhielten. Bürgermeister Gerhard Wandl, Obmann der Schulgemeinde, und Oberschulrat Heinz Trappl wünschten den wissbegierigen Kindern viel Erfolg mit ihrem neuen Arbeitsgerät. "An unserer Schule wird sehr viel Wert darauf gelegt, die SchülerInnen auf das Leben in einer digitalen Welt vorzubereiten. Ab der 7. Schulstufe besteht zusätzlich für die SchülerInnen...

  • Krems
  • Doris Necker
Susanne Herndler, Alma Fetahovic, Melanie
Burlacu, Trainer Robert Kafenda, Christian Pollak,
Adel Awadh, Karin Nothnagl | Foto: HAK Krems

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!

KREMS. Das wird auch im digitalen Zeitalter so bleiben. Bewerbungsgespräche werden weiterhin von Angesicht zu Angesicht durchgeführt. Das persönliche Auftreten bleibt deshalb ganz entscheidend, ob man eine Stelle bekommt oder nicht. So das Motto des Workshops. Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse Praxishandelsschule Krems nahmen unter der Leitung von Mag. Karin Nothnagl und Mag. Susanne Herndler an einem Workshop der Arbeiterkammer Krems, zum Thema Bewerbung, teil. Den engagierten und...

  • Krems
  • Doris Necker
Susanne Miedler, Verena Gegendorfer-Falb, Mathias Steiner, Dir. Sabine Hardegger
 | Foto: HLM HLW

„Problemfeld Klasse“ – schulinterne Fortbildung an der HLM HLW Krems

KREMS. Die Herausforderungen für Unterrichtende sind vielfältig und betreffen immer häufiger das Konfliktmanagement in der Klasse. Dazu besuchten alle Lehrerinnen und Lehrer der HLM HLW Krems ein schulinternes Fortbildungsseminar, geleitet von Susanne Miedler in Kleingruppen. Damit Lehren und Lernen in einer Klassengemeinschaft Erfolg hat, ist es notwendig, „Schienen zu jedem einzelnen Schüler und jeder einzelnen Schülerin zu verlegen“, so Miedler, die zahlreiche Ausbildungen im Bereich...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktor Dieter Faltl von der Weinbauschule lud nach der Eröffnung zum Sektempfang.  | Foto: Doris Necker
18

Schulinfo-Messe in Krems 2019 wurde eröffnet

KREMS. Bei der Schulinfo-Messe Krems am 18. Oktober 2019 präsentieren die Allgemein Höheren Schulen (AHS) sowie die Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) aus Krems und der Region ihr Bildungsangebot im Schulzentrum Krems. Die Messe richtet sich an Schüler der Volksschulen und Unterstufen und ihre Eltern, um ihnen einen Einblick in die die weiterführenden Schultypen zu geben. „Es sind viele Puzzelsteine, die Jugendliche brauchen, um sich schließlich richtig entscheiden zu können“,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HAK Krems

Kremser Schüler erobern Paris

Eiffelturm, Louvre, Sacre Coeur, Centre Pompidou, Ballet-Vorstellung in der Opéra Garnier…die Liste der Sehenswürdigkeiten, die die 2ik unter der Leitung von Mag. A.Gessl-Pinggera und MMMag.Pater Patrick in der letzten Schulwoche besichtigten, ist lang. Die im Freifach Französisch erworbenen Sprachkenntnisse wurden vor Ort ausprobiert. Zuflucht vor der extremen Hitze wurde in diversen Parkanlagen wie z.B. dem Jardin du Luxembourg oder in diversen Cafés gefunden.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek (links) empfingen die ausgezeichneten AbsolventInnen von Poly und NMS im Rathaus. Direktor Martin Müllner (ganz rechts), Alfons Russ (vorne rechs), Mag. Georg Braunschweig und Gertraud Schwebisch (beide hinterste Reihe) gratulierten ebenfalls. | Foto: Stadt Krems

Pflichtschul-Abschluss mit Bravour!

KREMS. Fünf Burschen und Mädchen aus der Polytechnischen Schule und vier Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule schafften heuer den Abschluss der mit ausgezeichnetem Erfolg. Herausragende Leistungen erbrachten Andreas Preiser (Poly) sowie Annika Payer und Vanessa Suchalova, die die vergangenen vier Schuljahre immer mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierten. Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler wurden ins Rathaus eingeladen, wo ihnen Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und...

  • Krems
  • Doris Necker

Gartenbauschule Langenlois
Berufsschuldirektorin Anna-Maria Betz tritt in den Ruhestand

Nach 40-jähriger Tätigkeit an der Gartenbauschule Langenlois ist Berufsschuldirektorin Anna-Maria Betz Anfang März in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Direktorin Betz leitete seit zehn Jahren die Gartenbauberufsschule. „Berufsschuldirektorin Anna-Maria Betz steht für die Forcierung einer zeitgemäßen Ausbildung für die angehenden Junggärtnerinnen und Junggärtner, wo aktuelle Trends und neue Entwicklungen im Gartenbau in der Ausbildung umgesetzt wurden. Zudem wurde die Infrastruktur, wie...

  • Krems
  • Jürgen Mück

GLOBART Mindfulness Forum in Wien und Melk

"Well-being Is A Skill" GLOBART, Denkwerkstatt für Zukunftsthemen, lädt ein zum ersten Mindfulness Forum am 11. April 2018 in Wien und Melk. Mit dem Forum öffnen wir einen Dialog und experimentellen Raum mit ExpertInnen aus den Bereichen Achtsamkeit und Bildung. Wir freuen uns auf die einzigartige Begegnung mit dem renommierten Hirnforscher und Pionier in Achtsamkeit, Dr. Richard J. Davidson, Gründer und Leiter des Center for Healthy Minds an der University of Wisconsin-Madison. Dr. Davidson...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • GLOBART VIENNA
Ehrung für 45 Jahre Kursleitertätigkeit: Hildegard Krims
33

VHS Krems: Es geht wieder leicht aufwärts

Wie wichtig ist Erwachsenenbildung und wie kann diese noch stärker finanziell unterstützt werden? Die Vertreter der VHS Krems nützten im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung die Gelegenheit, die an diesem Abend anwesenden Kremser Politiker zu einer positiven Reaktion auf diese Fragen zu bewegen. Mit den Stadträten Sonja Hockauf-Bartaschek und Helmut Mayer sowie den Gemeinderäten Petra Breith, Sona Strummer, Adi Krumbholz und Klaus Bergmaier war die Stadtpolitik an diesem Abend stark vertreten....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
49

krems2030 - Jugend soll vermehrt mitgestalten

Was bewegt Jugendliche, was interessiert, motiviert und begeistert sie? Die Auseinandersetzung mit dieser Fragestellung ist wesentlicher Punkt für die städtische Entwicklung in den nächsten Jahren. Denn zwischen der Annahme, wie junge Menschen denken und dem, wie sie es wirklich tun, liegen mitunter Welten. Stand bei der Zukunftskonferenz 2017 noch das Thema Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt, drehte sich heuer alles um ‚Jugendarbeit’ und deren weitere Entwicklung. Die Aula des Schulzentrums in...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Die Gratulanten und Mitgestalter (u.a.): Franz Ehrenleitner (Winzer Krems), Reinhard Kittenberger, HLF-Schülerinnen, Fritz Gall, HLF-Direktorin Birgit Wagner, StR Albert Kisling und Projektleiter (HLF) Ernst Sommer.
22

Lehrreicher Genuss mit Weitblick

Krems ist um einen jener ‚Kraftplätze‘ reicher, an denen - eingebettet in eine idyllische Kulisse - künftig hochwertige Kulinarik mit größt möglichem Entspannungsfaktor kombiniert wird. Allerdings bzw. leider nur für ‚außergewöhnliche Veranstaltungen‘, so der Plan. In Kombination mit Wirtschaftspartnern und Sponsoren (Winzer Krems, Kittenberger Erlebnisgärten und Künstler Fritz Gall) realisierte die Höhere Lehranstalt für Tourismus Krems das Urban Gardening-Projekt ‚Terrassengarten & Wine...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
1 6

Thomas Bernhard macht Schule

Krista Fleischmann hat Thomas Bernhard viele Jahre begleitet, interviewt, Essays und Filmporträts über ihn verfasst. Am BORG Krems erzählte sie Schülern über ihre Begegnungen mit dem österreichischen Schriftsteller und ihre Eindrücke. Bernhard hatte den Ruf, schwierig und provokativ zu sein. In den 1980er-Jahren war er hierzulande mit einem hohen Polarisierungsgrad konfrontiert, was das Interesse an ihm uns seinem Wirken bis zum Ableben 1989 kontinuierlich steigen ließ. Ein viertel Jahrhundert...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
v.l.: Hermana Pfenning, Schulleiterin Brigitte Klauser, LR Mag. Barbara Schwarz, BM Hannes Seper, Romana Schweiger; | Foto: http://gutenstein.at/schule/
2

Auszeichnung für unsere Volksschule von LR Schwarz für regionale Zusammenarbeit

Am 27. Februar 2014 wurden wir für „das Engagement in der Region und die starke Verankerung in Gemeinde und Gesellschaft“ ausgezeichnet. Im Rahmen der Initiative „Schule.Leben.Zukunft“ hat sich unsere Schule intensiv damit auseinandergesetzt, welchen Beitrag wir für ein gelungenes Miteinander leisten und welche Bedeutung der Schulstandort für unsere Gemeinde und die Region hat. Für diese Auszeichnung war und sind unsere gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, unsere Auftritte bei Gemeindefeiern...

  • Krems
  • Günther Schranz

Kids online - Computerkinder?!

Einem absolut aktuellen Thema widmet sich der Vortag von Mag. Elisabeth Janca. Dieses Spezialmodul der NÖ Elternschule informiert am 30. März über den Umgang mit dem Internet, Gefahren und Vorurteile. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Wann: 30.03.2012 20:00:00 Wo: kultursaal , albrechtsberg a. d. gr. krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.