Schule

Beiträge zum Thema Schule

Foto: Archiv

Lehrerteam gibt Nachhilfe

So wie jedes Jahr sind auch heuer wieder nicht alle Zeugnisse „supersauber“. Viele Schüler haben einen oder mehrere „Fleck“ in ihrem Leistungsnachweis. So wie jedes Jahr sind auch heuer wieder nicht alle Zeugnisse „supersauber“. Viele Schüler haben einen oder mehrere „Fleck“ in ihrem Leistungsnachweis. Die meisten können sich den Fünfer im September ausbessern und manche lernen auch aus ihren Fehlern. Oft genug stellt sich aber die Frage, ob das leidige Dahinwursteln auf Dauer wirklich sinnvoll...

  • Linz
  • Oliver Koch
4

So ein Theater!

Ein innovatives Schulprojekt an der VS 44 läuft noch bis Juni 2012. Mit der Künstlerin Waltraud Stark wurde für jede Klasse ein Theatertag entwickelt. Abseits von überprüfbaren Standards sollen die Schüler einen Schultag lang Theater spielend die Verschiedenheit des Einzelnen und die Gemeinschaft der Klasse erkunden. Dabei stehen die Punkte Kreativität, Zivilcourage entwickeln, Umgang mit Konflikten, Aufmerksamkeit und Konzentration sowie das Kennenlernen der Theaterrealität. Einen Tag lang...

  • Linz
  • Oliver Koch
Keinen Bock auf Schule – im Bezirk Schärding gibt es derzeit keine Schulschwänzer. Doch das war schon einmal anders. | Foto: karwa/Fotolia
2

"Schulschwänzer gibt’s nicht" – dafür einen Direktormangel

Im Bezirk Schärding gibt es so gut wie keine Schulschwänzer. Dafür macht sich ein Direktormangel breit. BEZIRK (ebd). Derzeit wird österreichweit über höhere Strafen für Schulschwänzer und deren Eltern diskutiert. Ein Problem, das die Verantwortlichen im Bezirk Schärding nicht kennen – zumindest aktuell. „Im heurigen Schuljahr haben wir im Bezirk praktisch keine Schulschwänzer“, sagt Bezirksschulinspektor Karl Hauer. „In den vergangenen Jahren gab es einige Fälle, bei denen die familiäre...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schüler der HS Esternberg beim "beschwingten" Lernen. | Foto: HS Esternberg
2

Beschwingte Englisch-Woche mit "Amis" und Co.

Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen der HS Esternberg vertieften eine Woche lang intensiv ihre Englischkenntnisse in einer Englisch-Sprachwoche. Vier englischsprachige Lehrpersonen aus England, den USA und Australien gestalteten fünf Tage lang für jeweils sechs Unterrichtsstunden den Unterricht. Die Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Kindern erfolgte dabei ausschließlich in englischer Sprache. In kleinen Gruppen wurde die Sprache in einer ansprechenden Mischung aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Halbjahressieger aus der 1b und 2c Klasse lassen sich die Faschingskrapfen von der Bäckerei Oberngruber gut schmecken
2

„Smiley Aktion“ und „Aktion Gurkenzange“ sorgen für sauberes Schulgebäude

ROHRBACH. Seit Anfang des Schuljahres 2005/06 läuft in der ÖKOLOG-Hauptschule Rohrbach die Smiley-Aktion. Das Ziel ist, dass sich die SchülerInnen selbst mehr um Sauberkeit in ihrer Klasse bemühen. Denn in einer sauberen Lernumgebung fühlt man sich wohler:„Ist die Tafel ordentlich gelöscht? Sind die Bankfächer nach dem Unterricht leer? Hat jeder sein Ablagefach aufgeräumt? Liegt nichts herum? ...“. Auf solche Kriterien achten die bewertenden Lehrer auf ihren Rundgängen. Die Smiley-Aktion wird...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
HAS-Direktor Helmut Schinkinger, Personalvertreter Helmut Virtbauer, Schuladministratorin Irene Wiesinger und Religionslehrer und Ideengeber des neuen Schulzweiges, Thomas Diesenberger.

HAS Schärding erfindet sich neu – und setzt auf Soziales

Ein neues Profil verpasst sich die Schärdinger Handelsschule. Demnach wird mit dem Schwerpunkt „Soziale Kompetenz“ ein neuer Schulzweig eingeführt. Die Verantwortlichen jubeln über ein bisher einzigartiges Angebot – und haben dabei eine ganz bestimmte Zielgruppe im Auge. SCHÄRDING (ebd). Mit dem zukunftsträchtigen Schwerpunkt „Wirtschaft und Soziales“ geht die Handelsschule künftig neue Wege. „Denn neben der klassischen, wirtschaftlichen Basisausbildung erhalten die Schüler künftig die...

  • Schärding
  • David Ebner
Lehrerinnen gesucht!

Gesucht: Engagierte Lehrerinnen und Lehrer

Die BezirksRundschau holt mit Aktion LehrerIn fürs Leben die besten Pädagogen aus Oberösterreich vor den Vorhang Viel Geld, kurze Tage, lange Ferien. Die Vorurteile, die Lehrerinnen und Lehrern entgegenschlagen, sind zahlreich. Dabei wird aber oft vergessen, dass es sehr viele Pädagogen gibt, die ihre Aufgabe mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese Lehrerinnen und Lehrer wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der Aktion LehrerIn fürs Leben einer breiten Öffentlichkeit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.