Schule

Beiträge zum Thema Schule

Anzeige

Nur noch 3 Tage bis zur Prüfung/Schularbeit!! Was nun??

In deiner nächsten Schulwoche ist eine schriftlich Überprufung deines Wissens angekündigt. Eigentlich könnte man meinen du hast ja noch genug Zeit, allerdings wirst du schnell merken wie sich dein "mulmiges" Gefühl, rechtzeitig mit dem Lernen zu beginnen, steigert. Du hast vergessen dass du ja neben der Schule auch noch andere Verpflichtungen in Vereinen, bei deinen Freunden oder zu Hause hast? Plötzlich ist die Woche ganz schnell vorbei und du versetzt dich, wegen des bevorstehenden Termins,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MOBILES_LERNEN MURTAL

Hochwasser-Hilfsaktion an der HAK Weiz

Den Schüler/innen und Lehrer/innen des Bundesschulzentrums Weiz ist es trotz Maturastress nicht egal, wie es den Hochwasseropfern in ganz Österreich geht! Aus diesem Grund hat die HAK-Maturaprojektgruppe „Vermögensbildung in unsicheren Zeiten“ mit Julia Wolf, Corinna Friesenbichler und Robin Lienhardt eine Sammlung für die Hochwasseropfer in ihr Projekt aufgenommen. Da viele Menschen bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre vor den Trümmern ihrer Existenz stehen und vor allem Familien...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Schüler des BG Rein zeigen Interessierten Besuchern am 18. Jänner  die Räumlichkeiten des Bundesgymnasiums. | Foto: EE

Tag der offenen Tür BG Rein

EISBACH. Das Bundesgymnasium Rein ladet am 18. Jänner zu einem Tag der offenen Tür. Von 15.00 bis 19:00 Uhr informiert Dr. Renate Oswald über die Bildungsschwerpunkte Sprachen, Informatik und Gesundheitsförderung. Vorgestellt werden auch die Nachmittagsbetreuung, Sportanlagen, Angebote zur Berufsorientierung und das breite Spektrum an Wahlpflichtfächern in der Oberstufe. Edith Ertl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Wir trennen unseren Müll

Vor kurzem fand in allen Klassen der VS Sinabelkirchen ein Müllprojekt des AWV Weiz statt. Müllberaterin Anita Gruber kam gerne, um den Schulkindern den richtigen Umgang beim Trennen des Hausmülls zu zeigen. Die Kinder der 1. und 2. Schulstufe erlebten mit der Geschichte vom „Kobold auf der Blumenwiese“, was passiert, wenn man den Müll achtlos in die Landschaft wirft. Für die Kinder der 3. und 4.Schulstufe wurde sogar mit einer „Müllsortiermaschine“ gearbeitet, wobei eine große Menge an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Schulwegplan soll Kleine schützen

Sicherheitsaktion in der Stadtgemeinde Frohnleiten Zwar liegt Frohnleiten in der Unfallstatsitik "ganz hinten, aber der Verkehr wird immer mehr und die Disziplin immer weniger", so Bürgermeister Johann Ussar (SPÖ), der nun an einem "Schulwegplan" bastelt. Dieser soll allfällige Problem- oder Gefahrenstellen aufzeigen und die sichersten Wege zur Schule zeigen. Planerstellung Mittels Fragebogen werden die Eltern über die am häufigsten gegangenen Wege ihrer Kinder befragt, gleichzeitig können sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Fruhmann
3

Der gesunde Bubble Tea jetzt bei der Schulkantine der HTBLA Kaindorf

Als erstes Schulbuffet in der Steiermark hat die HTBLA Kaindorf den Bubble Tea in der Flasche in ihr Sortiment genommen. Der COOBO Bubble Tea auf Grünteebasis mit exotischen Fruchtaromen, der hohe Gehalt an Antoxidantien, die Kalorienreduzierung durch Stevia (nur 31Kcal/100ml) und die Unterstützung durch Vitamin-Bubbles (Niacin, Biotin, Vitamin B6 und B12) ist das ideale Getränk für unsere Jugend. Und unterscheidet sich grundlegend von den sonst angebotenen und meist überzuckerten Bubble Teas....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
76

Gesundheitstage an Weizer Pflichtschulen: Spaß an der Bewegung

An den Pflichtschulen des Schulbezirkes Weiz II wurde an zwei Tagen das Thema "Gesundheit und Bewegung" in den Mittelpunkt gerückt. Dazu wurden zahlreiche Projekte, von der gesunden Jause bis zum Orientierungslauf, durchgeführt. Die Abschlussveranstaltung fand am Donnerstag um 10 Uhr auf dem Gleisdorfer Hauptplatz statt und wurde von der Hauptschule St. Margarethen/Raab gestaltet. Die Schüler hatten in vielen Übungsstunden im Rahmen des Projektes "AKSETUZI" ein tolles Programm aus Akrobatik,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad

Hohe Auszeichnung des Landes Steiermark für Schülerinnen und Schüler der NMS Dr. Renner in Graz

Die NMS Dr. Renner gehört zu einer der wenigen Schulen des Landes, an der Kurse aus „Steiermärkischer Landeskunde“ angeboten werden. In einer Zeit, die von Computer, Handy und Fernsehen geprägt wird, gibt es diesen, von Herrn HOL Johann Huber geleiteten Kurs, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in ihrer Freizeit Wissenswertes über Kultur, Brauchtum, Geschichte und Geographie des Landes Steiermark vermittelt. Der Höhepunkt aber ist die Verleihung der Wartingermedaillen. Diese hohe Ehrung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Michaela Frieß
132

Festakt an der Hauptschule St. Margarethen/Raab

Am Freitag dem 11.05.2012 herrschte in der Hauptschule St. Margarethen/Raab der Ausnahmezustand. Anlässlich des Abschlusses der Umbauarbeiten fand an diesem Tag der offizielle Festakt statt, zu dem Direktor Johann Pernegg Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Schulaufsicht, sowie Eltern und Angehörige der Schüler begrüßte. Diese hatten sich mit ihren Lehrern lange auf dieses Ereignis vorbereitet und dementsprechend groß war natürlich auch die Anspannung. Nachdem die Ansprachen gehalten waren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
107

Schüler aus St. Margarethen beim Weltcupfinale in Schladming

Was man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, wurde für die SchülerInnen der ersten und zweiten Klassen der Hauptschule St. Margarethen/Raab Realität. Sie durften am Freitag den Unterricht "schwänzen" und statt dessen nach Schladming fahren und sich dort beim FIS-Weltcupfinale den Teambewerb ansehen. Schon bei der Anreise herrschte tolle Stimmung im Bus und die Gesichter von Schülern und Lehrern wurden mit rot-weiß-roter Kriegsbemalung versehen. Vom Parkplatz zogen die Kinder mit selbst...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Konrad
42

Antenne SchulSKiTag 2012

Zum 16. Mal lud die Antenne Steiermark auf die 4-Berge-Schischaukel Planai - Hochwurzen - Hauser Kaibling - Reiteralm zum SchulSkiTag. Rund 2500 Schüler kamen, sahen und schwangen sich über die Pisten der Schiregion Schladming. Blauer Himmel, perfekte Schneeverhältnisse, gute Laune und natürlich die beste Party-Musik des Landes machten den SchulSkiTag zum coolsten Snow-Event des Jahres. Wann: 02.03.2012 ganztags Wo: Antenne Steiermark, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
1 216

Schi- und Snowboard-Meisterschaften der Hauptschulen und PTS

Bei frühlingshaftem Wetter und dementsprechend weicher Piste gingen am 01. März 2012 auf der Teichalm die Schi- und Snowboard-Bezirksmeisterschaften der Hauptschulen und PTS des Schulbezirkes Weiz Süd in Szene. In 12 Klassen kämpften die SchülerInnen um Sekunden, Urkunden und Medaillen und lieferten sich dabei spannende Wettkämpfe. Wo: Aibl Lift, Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
Die Schüler profitieren in der NMS durch das Teamteaching zweier Lehrer in den Hauptgegenständen. | Foto: bilderbox

Gutes Zeugnis für neue Schule

Neue Mittelschulen punkten mit Teamteaching und erfahren große Akzeptanz. Feldbach, Fürstenfeld und Fehring haben sie bereits, 16 weitere werden ab Herbst an Hauptschulen in der Region mit den ersten Klassen starten: Die Neue Mittelschule (NMS) soll nach dem Plan des Unterrichtsministeriums bis zum Schuljahr 2015/16 das Modell der Hauptschule sukzessive ersetzen. Als Partnerschulen der NMS fungieren allgemeinbildende und berufsbildende höhere Schulen, die Lehrer für das Teamteaching in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Rede und Antwort stand Elisabeth Meixner den Bürgermeistern des Bezirks Radkersburg zu aktuellen Bildungsthemen.            Foto: WOCHE

Bildung an veränderte Bedingungen anpassen

MURECK. Der regionale Bildungsplan und die Neue Mittelschule, die im kommenden Schuljahr flächendeckend im Bezirk Radkersburg eingeführt wird, standen im Mittelpunkt eines Informationsgespräches von Landesschulratsvizepräsidentin Elisabeth Meixner und den Bürgermeistern des Bezirkes. Zur Sprache kam auch die Sorge um den Erhalt der kleinen Volksschulen im Bezirk und verstärkte Elternbildung, zu der auch mögliche Modelle vorgestellt wurden. Bürgermeister Josef Sommer präsentierte das Modell des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
77

Fußball-Bezirksturnier 2011 Vorrunde

In der Vorrunde zum Fußball-Bezirksturnier 2011 trafen im Edi-Glieder-Stadion in St. Margarethen die Teams der Hauptschulen aus Hartmannsdorf, Pischelsdorf und St. Margarethen aufeinander. Für Spannung war gesorgt, denn nur die beiden bestplazierten Teams dürfen in der Hauptrunde antreten. Dementsprechend heiß umkämpft war daher die Auftaktpartie zwischen Pischelsdorf und St. Margarethen, in der die Gäste gleich zu Beginn in Führung gingen. In der Folge entwickelte sich ein offener...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
160

Probieren und informieren

Im Rahmen des „jobdays“ in Weiz konnten Jugendliche sich nicht nur informieren, sondern auch vor Ort Arbeitsgänge praktisch ausprobieren. Der jüngste „jobday“ in Weiz war wieder Anziehungspunkt für junge Menschen aus dem gesamten Bezirk Weiz sowie aus Hartberg und Graz Umgebung. Was sind die Grundvoraussetzungen, um ein stabiles Mauerwerk herzustellen, wie fühlt sich Holz an und wie kreiert man gesundes Essen? An Fragen und großem Interesse der Jugendlichen beim „jobday“ im Weizer Kunsthaus hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
6

Schulerlebnistage am Bauernhof

6 Seminarbäuerinnen haben auch dieses Jahr einen „Schulerlebnistag am Bauernhof“ im Betrieb der Familie Hofer in Halbenrain veranstaltet. Sie freuten sich, über rund 250 SchülerInnen aus dem Bezirk Radkersburg und vermittelten wissenswertes über regionale Lebensmittel, so wie das Ei, Kürbis, Milch uvm. Doch das spannenste für die Kinder waren immer wieder Jene Aufgaben, an denen Sie selbst Hand anlegen konnten. Dies war für die Seminarbäuerinnnen einwesentlicher Punkt Wo: Familie Hofer,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Im Mittelpunkt des Sprachunterrichtes steht bei Zeljka Papic Sprechen und Bewegung. Es wird kindgerecht gearbeitet.	 Foto: WOCHE

Sprache wurde zu ihrer Berufung

Zeljka Papic lehrt seit zehn Jahren Kindern in Radkersburg die slowenische Sprache. „Kako ste, Zeljka?“ „Dobro, hvala!“ Die Runde ist zu Ende. Jedes Kind hat gefragt und geantwortet. Jedes war an der Reihe. Zeljka Papic zeigt zum Abschluss der Einheit noch Stofftiere, die die Kinder auf Slowenisch benennen. Auch in den Ferien traf sich eine Gruppe von Kindern in den Räumlichkeiten des Eltern-Kind-Zentrums Mureck, um bei Zeljka Papic Slowenisch zu lernen. Der Kurs gehörte zum Ferienprogramm...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Kreativität durch nationale Vielfalt: Die der Schüler der dritten Klasse der VS Fischerau präsentierten beim Sommerfest ein mehrsprachiges Tanztheater.
2

Schüler feierten in den Sommer hinein - VIDEO STEIERMARK-1-TV

Die Volksschulen Geidorf und Fischerau zeigten beim Sommerfest ihr Können. Ein Tanztheater durfte dabei nicht fehlen. Die Volksschule Fischerau stellte ihr diesjähriges Sommerfest ganz ins Zeichen des Projekts „Schau’n ma amol, dann sehn’g ma scho!“: Eine Schulaktion, die vom Unterrichtsministerium aus 125 Einreichungen zum Thema „Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance!“ ausgewählt und finanziell unterstützt wurde. Ziel des Projekts, das auch vom Grünen Gemeinderats- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
25

Seit 35 Jahren Mopedausbildung am Poly Eisenerz

Bereits in den 70er Jahren führte der ehemalige Direktor der PTS Wildon, Franz Pirker, in Eisenerz Fahrtechnikkurse für die Schüler durch. Zum bewährten Team gehört auch Vizeleutnant Gerald Jammernegg. Seit einigen Jahren wird die Ausbildung und Prüfung nun mit der Fahrschule Pankl gemeinsam durchgeführt. Während Pirker weiterhin mit der praktischen Fahrausbildung betraut ist, ist Herr Grüner von der Fahrschule Pankl für Theorie und Prüfung zuständig. Bei wechselnden Wetterbedingungen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Eltern, Kinder, Lehrerin Astrid Augustin und Malerin Waltraud Chum-Gugatschka hoffen auf den Strohhalm dislozierte Nestklasse Siebing.   Foto: WOCHE

Hoffen auf Nestklasse

Die Eltern der Siebinger Volksschüler hoffen noch auf den Strohhalm einer „Nestklasse mit Herz“. Die letzten Schultage in der Volksschule Siebing. Es sind nicht nur die letzten Tage vor den Sommerferien, für das 1878 fertiggestellte Gebäude werden es auch die letzten Tage in seiner nun 133 Jahre dauernden Funktion sein. Nach einem Bescheid des Landes wird die Volksschule Siebing nach Ende dieses Schuljahres geschlossen. „Wir müssen auch so planen“, sagt Bezirksschulinspektor Manfred Gollmann....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
67

St. Margarethen: Schüler feiern Abschluss

Zum Abschluss ihrer Hauptschulzeit luden die Schüler der beiden vierten Klassen Eltern, Verwandte, Absolventen und Lehrer zu ihrer Abschlussfeier in die Hügellandhalle. Nach einer Trompeten-Fanfare begrüßten die Klassenvorstände Johann Kindler und Wolfgang Greinix mit Direktor Johann Pernegg die zahlreich erschienenen Gäste, denen ein tolles Programm geboten wurde. Musikalische Beiträge wechselten mit Sketches, Video- und Fotopräsentationen, Tanzeinlagen und in einer Show suchte die Hauptschule...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Die Siegerin Lisa Kainz (re.) und die Zweitplazierte Jennifer Grimmschlager von der Polytechnischen Schule Wildon
7

Moped-Geschicklichkeitsbewerb am Poly Wildon

Auf dem Gelände der Feuerwehr Wildon konnten die Wildoner Poly Schüler ihre Geschicklichkeit mit dem Moped unter Beweis stellen. Auf dem vom ehemaligen Direktor der Schule, Franz Pirker, aufgebauten Parcours waren die Mädchen die eindeutig Besseren. In einem spannenden Stechen zwischen Lisa Kainz und Jennifer Grimmschlager siegte Lisa knapp. Dritter wurde der beste Junge: Christian Schwarzl.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.