Schule

Beiträge zum Thema Schule

1

Mittelschule Mauer: Jetzt wehren sich die Lehrer

Lehrer der Mittelschule Mauer kämpfen um guten Ruf der Schule und wollen Gewissheit für die Zukunft. MAUER. "Wir erfahren alles aus der Zeitung, zu uns kommt niemand", kritisieren die Lehrer aus der Neuen Mittelschule Mauer Debatten und Anschuldigungen, die auf ihrem Rücken und zulasten der ganzen Schule ausgetragen werden (Mehr Infos gibt es hier). Im Namen der Lehrer Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit einer Gruppe von Lehrern aus Mauer, die als Einzelpersonen anonym bleiben wollen und laut...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
14

Gesunde Schule Tag - Gartenfest der NNÖMS Ternitz-Pottschach

Am Mittwoch, 28. Juni 2017 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Ternitz-Pottschach einen kurzweiligen „Gesunde Schule Tag“ mit spannenden, „g´schmackigen“ und lustigen Stationen im Schulhaus, Schulhof und am Parkplatz. Dabei musste zum Beispiel eine Rätselrallye im Schulhaus bewältigt werden. Verschiedene Papierflieger wurden gebastelt und getestet. Etliche kniffelige Rätselaufgaben und Geschicklichkeitsspiele wurden angeboten. Außerdem besuchte uns auch je ein Team der FF...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
5

Sportfest der NNÖMS Ternitz-Pottschach

Begeistert beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Ternitz-Pottschach beim am 27.06.2017 durchgeführten Sportfest in der Turnhalle und am Sportplatz der Schule. Dabei wurden die besten Unterstufen- (1. & 2. Klassen) bzw. Oberstufenmannschaften (3. & 4. Klassen) im Volleyball, Fußball und Völkerball gesucht und auch gefunden. Jede Klasse stellte dabei eine Mannschaft mit Reservespielern, die entweder im Unterstufen- oder im Oberstufenturnier gegeneinander antraten. Die Bilder...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Die Schüler Jana Mock und Marvin Kneissl mit Gabriele Kneissl, Ewald und Jordana Mock, Michael Kranl und Romana Weber.

Gegen Amstettner Klasseneinteilung: Eltern sagen "Nein!" zur Mittelschule Mauer

Nach der Zuweisung von Kindern in die Mittelschule nach Mauer macht sich in den Familien Verzweiflung breit. STADT AMSTETTEN. "Ich finde das unfair, dass ich nicht zu meinen Freunden darf", meint Marvin aus Neufurth. Auch Jana, die ebenfalls in Neufurth wohnt, sagt: "Ich möchte auch mit meinen Freunden in die Schule gehen." Bis vor drei Wochen wären die beiden, so wie fünf weitere Kinder, nach den Sommerferien in die Mittelschule in Hausmening gestartet. Alles ist nun anders "Wahrscheinlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Rupert Dworak.

Schul-Einbrecher hinterließen reichlich Spuren am Tatort

Die Täter – allem Anschein nach keine Profis – scheiterten am Tresor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Einbruch in die Neue Mittelschule Pottschach und in die Volksschule nebenan wurden am 15. Mai durchs Schulpersonal bemerkt (die BB berichteten). Die Polizei ermittelt. Wie Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) im Bezirksblätter-Gespräch bestätigte, gelangten die Täter übers Dach in den Schulhof und drangen von dort aus in das Gebäude ein. Der Bürgermeister: "Sie versuchten auch einen Tresor aufzubrechen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Als die Tiere in Neustadtl die Schimpfwörter Leid waren

NEUSTADTL. Die vierten Klassen der Volksschule Neustadtl zeigen am Freitag, 19. Mai, um 19 Uhr das Musical "Als die Tiere die Schimpfwörter Leid waren" im Turnsaal der Mittelschule.   Ein lustiges Singspiel über gegenseitigen Respekt und verantwortungsvollen Umgang miteinander wartet auf die Besucher.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Neue Mittelschule Harland gibt sich sehr sportlich. | Foto: Privat

Nur 70 Sekunden auf den Klangturm

ST. PÖLTEN (red). In der letzten Sportstunde vor den Osterferien wartete auf alle Kinder der 4. Klasse eine besondere Herausforderung: der Lauf auf den Klangturm im Regierungsviertel. Besonders eilig hatte es diesmal Raphael Scharner mit 70 Sekunden, womit er fast 50 Sekunden unter dem Klassendurchschnitt lag. Alle Kinder bewältigten die über 280 Stufen und waren eifrig bei der Sache. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: MMS

So fit sind Haager Schüler

HAAG. Im Rahmen des interessensorientierten Schwerpunktfaches „FIT- VITAL- GESUND“ besuchten die Schüler der 3. Klassen der Musikmittelschule Haag das Fitnesscenter „Fit & Fun GmbH“ in Haag und hatten sichtlich Spaß am Ausprobieren der verschiedensten Trainingsgeräte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mittelschule Laabental: Aufzug kommt nächstes Jahr | Foto: Privat

Mittelschule Laabental: Aufzug kommt nächstes Jahr

Am Schulstandort sind laut Mittelschulobmann Daniel Kosak alle Kosten mit Ausnahme der Lehrkräfte abgedeckt. ALTLENGBACH (red). Mit dem Rechnungsabschluss für das Kalenderjahr 2016 zieht Mittelschulobmann Daniel Kosak Bilanz über das abgelaufene Jahr. "Wir haben gut gewirtschaftet und nehmen einen Überschuss von rund 70.000 Euro ins Jahr 2017 mit", berichtet Kosak. "Wir haben im Vorjahr einige kleine und mittlere Investitionen vorgenommen, aber eben auch ein bisschen angespart dafür, dass wir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: NMS

Schule verwandelte sich in Märchenwelt

WALLSEE. In die Welt der Märchen tauchten 38 Schüler der 1. Klasse der Mittelschule Wallsee-Sindelburg für eine Woche ein. Der Bogen spannte sich von Märchenbüchern, die gestaltet wurden, bis hin zu Zeichnungen von Märchenfiguren. Im Englischunterricht etwa beschäftigten sich die Kinder mit „Little Red Riding Hood“. Rotkäppchen wurde dabei nicht nur gelesen, sondern auch dargestellt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Die Mittelschule Aschbach ist "Erste-Hilfe-fit"

ASCHBACH. Seit 15 Jahren hat der Erste-Hilfe-Schwerpunkt an der Mittelschule Tradition. Der grundsätzlich freiwillige 16-Stunden-Kurs wurde in dieser Zeit von nahezu 100 Prozent der Schüler der vierten Klassen absolviert und mit einem Test abgeschlossen. Zusätzlich werden umfangreiche Portfolios über Verletzungen und Hilfsmaßnahmen erarbeitet. Nicht zuletzt unterrichten immer schuleigene Lehrkräfte als Erste-Hilfe-Ausbildner – wie Peter Pesek und Gerlinde Ströbitzer – und sorgen auch für eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Eltern und Gemeindevertreter fordern die Ausschreibung: Treml, Regelsberger-Tannich, Lukaschek und Widermann. | Foto: Zeiler
7

Fels: Zitterpartie um Schulstandort

Neue Mittelschule Fels-Grafenwörth wird von Volkschuldirektorin verwaltet. Die Wogen gehen hoch. FELS / GRAFENWÖRTH. Ein trauriges Ereignis führte dazu, dass eine Nachbesetzung des Direktorenpostens an der Neuen Mittelschule Fels-Grafenwörth schnellstmöglich durchgeführt werden musste – Direktorin Gertrud Riedl verstarb. Doch die Entscheidung über die Nachbesetzung ist nicht in jedermanns Sinne, die Direktorin der Volksschule Grafenwörth wurde zusätzlich mit der Leitung der beiden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Baustellenbesuch mit den Bezirksblättern: Bürgermeister Johann Lindner vor seiner großen Schul-Baustelle.

Schul-Baustelle: zwei Drittel sind fertig

Die Neue Mittelschule in Scheiblingkirchen ist derzeit eine einzige Baustelle. Kosten für den Umbau: 2,7 Millionen Euro. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neue Mittelschule wird erneuert und erweitert (die Bezirksblätter berichteten). Für die Bauarbeiten wurde in Scheiblingkirchen eigens eine Einbahnregelung zur Schule eingeführt. Nutzung bestimmt Förderung Nach dem Abschluss der 2,7 Millionen Euro teuren Arbeiten wird die Schule über rundum sanierte Klassenräume, über einen Zubau für Lehrer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NMS

Wallseer Mittelschüler machen sich "fit für die Zukunft"

WALLSEE. Um die Schüler der dritten Klasse der Neuen Mittelschule Wallsee-Sindelburg optimal auf die Arbeitswelt vorzubereiten, wurde das fächerübergreifende Projekt „Fit4Future“ durchgeführt. Bei verschiedenen Workshops bekamen die Jugendlichen umfassende Informationen über Berufe, Jobchancen, Qualifikations- und Arbeitsmarkttrends sowie Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In Unterrichtsgegenstand Berufsorientierung wurden verschiedene Interessenstests durchgeführt und besprochen. In...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS

"Schule einmal anders" in Mauer

MAUER. Die beste Art Englisch zu lernen, ist Englisch zu sprechen. Jacqueline Gall und Gil Andersen, die beiden Native Speakers aus Schottland, gestalteten mit den Schülern der dritten Klasse eine informative, wie auch lustige, Sprachwoche. Mit Charme und Humor führten Jacky und Gil durch ein abwechslungsreiches Programm, bei dem ausschließlich in englischer Sprache gearbeitet wurde. Die Schüler hatten sehr viel Spaß beim Gestalten kreativer Bilder und Taschen, beim Zubereiten von typisch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MMS

"Heavy Metal" für Haager Musikmittelschüler

HAAG. Im Rahmen der Berufsorientierung verbrachten die Schüler der vierten Klassen der Musikmittelschule Haag mit ihren Begleitlehrern einen lehrreichen Vormittag in den Stahlwelten der VOEST-Alpine in Linz. Die dreistündige Führung gliederte sich in zwei Module, wodurch die Jugendlichen interessante Einblicke in das Werksgeschehen gewinnen konnten. In einer Versuchsstation durften sie mit dem Werkstoff Stahl experimentieren und ihn auch selbst bearbeiten, wodurch sie Wissenswertes über dieses...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MMS

Nur zu Besuch: Von der Schule zum AMS

HAAG. Ein großes Stück Richtung Berufsentscheidung bewegten sich die Schüler der dritten Klassen der Musikmittelschule Haag bei ihrem Besuch des AMS Amstetten. Die Absolvierung eines persönlichen Interessenstestes und ein Gespräch mit einem geschulten Betreuer öffneten bei manchen Jugendlichen den Blick auf den Berufsweg, den sie einmal einschlagen möchten. Außerdem konnten sie durch die Beantwortung gezielter Fragen einen guten Einblick in die Arbeit des AMS bekommen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Privat

Direktorin verlässt Neue Mittelschule Neulengbach

NEULENGBACH (mh). Direktorin Gabriele Pollreiß verlässt nach fünf Jahren überraschend die Neue Mittelschule Neulengbach. "Das Weggehen von unserer Schule fällt mir nicht leicht, aber ich gehe mit einem ruhigen Gewissen", sagt Pollreiß. Am Montag wurde die Pädagogin zur Pflichtschulinspektorin in Baden ernannt. Schulobmann und Kulturstadtrat Ferdinand Klimka (ÖVP) lobt die scheidende Direktorin. "Es war eine hervorragende Zusammenarbeit mit dem Ziel, das Beste für unsere Kinder zu erreichen und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Privat

Budget für Mittelschule Laabental für kommendes Jahr beschlossen

LAABENTAL (red). Mit einem Budget von rund 424.000 Euro geht die Mittelschule Laabental ins kommende Jahr. Mit Ausnahme der Lehrergehälter finanzieren die drei Trägergemeinden Altlengbach, Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben den kompletten Betrieb und die Instandhaltung der Schule. Drei Gemeinden zahlen mit "Über eigene Einnahmen wie Saalmieten, Investitionszuschüssen, usw. erlösen wir rund 61.000 Euro pro Jahr", erklärt Schulobmann und Altlengbachs Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP)....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Margit Federle, Obfrau des Mittelschulausschusses, ist zufrieden mit der Sanierung. | Foto: Christian Husar
2

Informatik Mittelschule: Modernisierung abgeschlossen

LEOBERSDORF. Nach 5 intensiven Jahren, in denen die NNÖ Informatik Mittelschule bei laufendem Betrieb saniert wurde, ist nun das Projekt abgeschlossen. Bürgermeister Andreas Ramharter ist stolz auf das Resultat: „Die Leobersdorferinnen und Leobersdorfer haben damit eine der modernsten Schulen der Region direkt vor der Haustüre.“. Sein Dank gilt dabei auch dem Mittelschulausschuss unter Obfrau Margit Federle, die ebenfalls eine positive Bilanz ziehen kann: „Wir haben rund 920.000 Euro...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Sebastian Wagner (Silber), Marlene Stubauer (Gold) und Johannes Lueger (Gold). | Foto: privat
2

Top Leistungen der Zeller Sportmittelschüler

WAIDHOFEN. Drei Stockerlplätze und zahlreiche „Blecherne“ erliefen die Schüler der Sportmittelschule Zell bei der Laufolympiade in Krems. Johannes Lueger sicherte sich den Sieg im 60-m-Lauf, Marlene Stubauer ließ über 600 m alle Konkurrentinnen hinter sich. Sebastian Wagner erreichte Rang 2 auf der 600-m-Distanz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.