Schule

Beiträge zum Thema Schule

Manuela Hüttenbrenner (Kindergruppenleitung), Petra Mille (Schulleitung), GR Regina Öllinger, NR Ulrike Königsberger-Ludwig, GR Elisabeth Asanger mit den Schulkindern Lena Köstler und Sarah Himmetsberger. | Foto: privat

Tag der offenen Tür in der Montessorischule

Zahlreiche Besucher informierten sich beim Tag der offenen Tür der Montessorischule und Montessori Kindergruppe in den neu adaptierten Räumlichkeiten der ehemaligen Musikschule in Amstetten bei Betreuern, Eltern und Kinder über Pädagogik, Elternarbeit und Vereinsarbeit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Diavortrag

Projekt III Bei einem gemütlichen Zusammensein möchten wir euch gerne die Fotos von unserem 3.Hilfsprojekt in Nepal zeigen. Wir waren wieder im Waisenhaus und Schulen tätig, haben uns mit Sandra getroffen, die Hospitalscamp in den Bergen Nepals organisiert. Es gibt auch Neuigkeiten von der Witwenschneiderei, die wir gerne mit euch teilen möchten. Eintritt frei! Infos unter der Tel. 0650/7768888 Ort: Turnsaal im Kindergarten Wann: 14.11.2014 20:00:00 bis 14.11.2014, 22:00:00 Wo: Kindergarten ,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Tagesmutter Sigrid Strobl ist zu Hause für den Fall der Fälle ausgerüstet.

Ein Graus mit der Laus

Herbstzeit bedeutet für Schulen auch Vorwarnstufe eins in Bezug auf Kopflausbefall der Schüler. BEZIRK (mg). Seit einigen Jahren registrieren Schulärzte und Hygieneexperten einen Trend: Die Kopflaus kehrt verstärkt in die Klassenzimmer Niederösterreichs zurück. Gerade jetzt der Herbst ist eine Hochzeit für die lästigen Blutsauger. Vorurteile sterben nie aus Grundsätzlich geht von Kopfläusen heute keine Gefahr für die Gesundheit wie noch zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs aus. Das Vorurteil, die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Im Herbst haben Läuse Hochsaison: Wer davon betroffen ist, braucht nicht gleich übertreiben.

Läusejagd durch den Bezirk

Der BEZIRKSBLÄTTER-Mythen-Check: Warum auch ein frisch gewaschener Kopf Läuse haben kann. Wer Läuse hat, ist dreckig, wäscht sich nicht, lebt in unhygienischen Verhältnissen, ist schlichtweg verwahrlost und kann sich wirklich schämen – diese Gedanken sind noch breit verwurzelt und falsch. Jeder bekommt Läuse "Niemand braucht sich schämen", erklärt Sabine Leitsberger, Leiterin der Kinder(t)räume Amstetten. "Jeder kann Läuse bekommen, das hat nichts mit Hygiene zu tun", blickt sie auf jahrelange...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
GR Simeth, Bgm. Zeitelhofer, Dir. Otto, Schulwart Markl, VBgm. Schmid und BR Schödinger (vlnr). | Foto: VP Bruck

Zum Schulbeginn ein "Danke"

25 Schulwarte im Bezirk Bruck haben in den Ferien nicht blau gemacht. BEZIRK/HAINBURG (bm). Mario Markl ist einer von 25 Schulwarten im Bezirk. Seinen Dienst versieht er an der VS in Hainburg. Während die Schüler ihre Ferien genossen konnte Markl in aller Ruhe "sein Reich" für das gerade begonnene Schuljahr auf Vordermann bringen. BR Gerhard Schödinger zeigte sich begeistert von den Räumen der Pflichtschulen und Kindergärten. "2014 werden die Gemeinden bei ihren Personalausgaben für Kinder vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
6

Sta. Christiana: Neuerungen in diesem Schuljahr

In den vergangenen Sommerferien wurde in der Schule wieder intensiv renoviert. Der komplette Zaun vor dem Volksschultrakt, dem ältesten und somit exakt 160 Jahre altem Teil der Schule, wurde samt Garten- und Eingangsbereich erneuert und das Gebäude zusätzlich trockengelegt. Im Schulgarten wurden neue Sitzbereiche geschaffen, um Unterricht im Freien besser gestalten zu können und Schülerinnen und Schülern die Pausen angenehmer zu machen. In den Gängen und Klassen wurden viele Türen und Wände neu...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Amor und CO
3

Valentinsaktion - Sta. Christiana Frohsdorf

Die Schulsprecher der HLW/BAKIP Sta. Christiana Frohsdorf hatten einen tollen Einfall. Sie verteilten am Valentinstag Rosen und Liebesbriefe als Amor verkleidet! Der Reinerlös dieser Aktion kam dem Kindergarten zugute - diese Woche wurden die neuen Spielsachen überbracht! Wo: Sta. Christiana , Frohsdorfer Hauptstr. 28, 2821 Frohsdorf auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl

Familienministerin in Amstetten: Bild der Familie "offen sehen"

ÖVP-Familienministerin spricht in Amstetten über Familienfreundlichkeit und "Regenbogenfamilien". AMSTETTEN. Wir müssen familienfreundlicher werden, erklärte Familienministerin Sophie Karmasin bei ihrem Besuch in Amstetten. Die Geburtenrate müsse ansteigen, Betreuungsangebote müssten ausgebaut werden und es brauche eine bessere Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf, so die Ministerin und spricht von mehr Arbeitszeitflexibilität, Arbeit von zuhause, Betriebskindergärten und Tageseltern. Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Eine verrückte Zeitreise – Sta. Christiana – Soirée 2014

Unter dem Titel „Eine verrückte Zeitreise“ fand am 7.3.2014 die mittlerweile traditionelle Sta. Christiana Soirée des Pädagogischen Zentrums Sta. Christiana Frohsdorf statt. Vor einem restlos ausverkauften Stadttheater Wiener Neustadt konnte die gelungene Aufführung über die Bühne gehen. Das begeisterte Publikum verfolgte die abenteuerliche Reise Leopolds, der versuchte, einen Fehler wiedergutzumachen, indem er mit einer Zeitreisemaschine in die Vergangenheit düste. Auf dieser Reise begleiteten...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Foto: PVS

Volksschüler im Kindergarten

Die Kinder der 1. Klasse der PVS Gleiß waren zu Besuch im Kindergarten Rosenau. Dort hatten die Kindergartenkinder ein tolles Programm vorbereitet, welches sie stolz den Schülern der 1. Klasse präsentierten. Im Anschluss an das gemeinsame Singen und Tanzen, hatten die Kinder die Möglichkeit, sich beim Spielen näher kennenzulernen und voneinander zu lernen. Das Zusammentreffen begeisterte nicht nur die Kindergartenkinder, auch die Schüler fühlten sich sehr wohl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Viele Kinder werden am Faschingdienstag wieder durch die Scheibbser Altstadt ziehen. | Foto: Hofecker

Kinderumzug durch Scheibbser Altstadt

SCHEIBBS. Am Faschingsdienstag, 4. März findet ein Faschingsumzug der Scheibbser Schulen und Kindergärten statt. Der Kindergarten Flecknertorgasse, die Volksschule und das Sonderpädagogische Zentrum Scheibbs werden verkleidet und musikalisch begleitet durch die Innenstadt ziehen. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Rathausplatz.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In der Tourismusschule Krems lernt man den Kuchen zu dekorieren. Sandra Gruber, Julia Sunting, Constance Schmöck, Peter Kralicek, Barbara Köppel
7

"Wir sind Bildung" in der Babenberger Halle

Zur 1. Klosterneuburger Bildungsmesse hat StR Maresi Eder mit dem Schul- und Jungendreferat der Stadtgemeinde und den DirektorInnen der Grund- und weiterführenden Schulen die Programme der Leistungen und Möglichkeiten zusammengetragen, um den Schülern Perspektiven der Weiterbildung zu bieten. Über 30 Bildungseinrichtungen, von Krabbelstube, Kindergarten, Volksschule, privat oder öffentlich, Neue Mittelschule, Polytechnische Schule, Sonderpädagogisches Zentrum, Bundesgymnasium und HBLA für Wein-...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Tag der offenen Tür 2013

Tage der offenen Tür Sta. Christiana Frohsdorf

Vom Kindergarten bis zur Matura - alles in einem Haus! Neugierig geworden? Dann besuchen Sie das Pädagogische Zentrum Sta. Christiana in Frohsdorf! Wann: 29.11.2013 ganztags Wo: Sta. Christiana, Frohsdorfer Hauptstr., 2821 Lanzenkirchen auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Barbara Schwarz im Polit-Gespräch: Peter Zezula (l.) interviewte die Landesrätin in einem Lokal in Krems an der Donau. | Foto: Sascha Trimmel

Kinder müssen verwurzelt sein

Sommergespräch mit Landesrätin Barbara Schwarz BB: Sie sind seit 2011 Landesrätin - welche Erfolge können Sie bisher vorweisen? Schwarz: Wir haben die Kindergartenoffensive weitergeführt, insgesamt 660 neue Kindergartengruppen gebaut und damit 1.320 Arbeitsplätze geschaffen. Wir bieten den Kindergarten für Zweieinhalb-Jährige flächendeckend an. Wir haben bei der Kinderbetreuung die Förderung für Eltern vereinheitlicht, unterstützen die Tagesmütter stärker, haben die Nachmittagsbetreung in den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Workshop und Sensibilisierungstraining

Am 3. Mai 2013 wurden Blindenführhund Sly – Azubi Casimo und ich in die Landwirtschaftliche Hauswirtschaftschule in Warth / Aichhof zu einem Workshop zum Thema Umgang mit Sehbehinderten und Blinden und die Ausbildung von Blindenführhunden eingeladen. Die Schüler/innen und Schüler der Klassen 2a,2b und 3 folgten den Vortrag mit Begeisterung Auf diesem Weg möchten wir uns für die Einladung bei der Organisatorin ( Klassenvorstand ) Elisabeth Mayer – Reithofer und Ihrem gesamten Team, sowie bei den...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Rathaus (links) und Volksschule (rechts) in Kaltenleutgeben | Foto: Gemeinde

Für die Kinder der Gemeinde

Viel getan wird für die Kinder in Kaltenleutgeben. Auf die top-modern ausgerüstete Volksschule ist Vizebürgermeister Peter Fuchs besonders stolz: Jede Klasse ist mit einer interaktiven Schultafel und einem Computer ausgestattet. Außerdem gibt es einen eigenen Computerraum. Vor wenigen Jahren wurde auch der Kindergarten von vier auf sechs Gruppen erweitert. "Nicht zuletzt, damit wir auch die Zweieinhalbjährigen - mit reduzierter Gruppengröße - unterbringen", erklärt Fuchs.

  • Mödling
  • Elisabeth Martschini

ADHS oder doch was anderes?

Häufig wird ADHS bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert, die vielleicht unter anderen Problemen leiden. Ein Teil hat eigentlich Entwicklungsverzögerungen oder autistische Wahrnehmungsstörungen, andere haben Legasthenie, Probleme mit dem Gehör, dem Gesichtssinn oder psychomotorische Störungen. Manche Kinder haben ADHS und Autismus gemischt. Damit es noch verwirrender wird bringen wir Begriffe wie oppositionelles Trotzverhalten oder Störung des Sozialverhaltens ein. In allen Bereichen finden...

  • Wiener Neustadt
  • TZA Therapiezentrum für Autismus
3

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo besuchen eine Volksschule in Ternitz

Vor den großen Ferien wurde Blindenführhund Sly und Azubi Casimo zu einem Hundeprojekt in die Volksschule Ternitz eingeladen. Es war ein sehr heißer Sommertag. Der Unterricht wurde auf Wunsch von den Schülern und Lehrern im Freien abgehalten. Alle Schüler/innen saßen in einem Kreis,streichelten nebenbei die Hunde und nahmen alle sehr aufmerksam am Unterricht teil. Die Schüler/innen stellten sehr interessante Fragen wie:" Wie ist es, wenn man blind ist? Wie lange dauert die Ausbildung eines...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Felix blickt in eine gesunde Zukunft!
2

Gesunde Zukunft für Kids mit gesunder Ernährung - Eltern-Info-Abend

Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist ausschlaggebend für die Entwicklung, Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Kindes! Cola, Fruchtzwerg & Co. - wie gehe ich damit um? Gibt es gesündere Alternativen, die auch schmecken und einfach-schnell zuzubereiten sind? Zielgruppe sind Eltern mit Kinder im Kindergarten und/oder in der Volksschule. Ein kostenloser Eltern-Info-Abend mit den beiden Pottendorfer Ärztinnen und Ernährungsmedizinerinnen Frau Dr. med. Barbara Rückert-Mücke und Frau...

  • Steinfeld
  • heinz hamp

Vortrag der Caritas Tagesmütter "Schulfähigkeit- was steckt dahinter?" -Neuer Termin

Der interessante Vortrag, oder eher schon "Workshop" der beiden Referentinnen, Inge Tröstl und Claudia Jung, der im März verschoben werden musste, findet nun am 9. Mai 2012 in Melk statt. Das Heranwachsen des Kindes alleine reicht heute nicht mehr aus, um seine Fähigkeiten für einen erfolgreichen Schulbesuch auszubilden Daher ist es wichtig, das Kind in den ersten sechs Lebensjahren durch die Zusammenarbeit von Familie und Kindergarten gezielt zu fördern. Dies ist die beste Voraussetzung für...

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk
Faschingsfest 2011
1

Kinderfaschingsfest Sa. 11.2.2012 14Uhr Pfarrsaal Herz Mariä

Im vergangenen Jahr gabs viel zu Lachen, auch heuer machen wir wieder tolle Sachen! Bei Musik und Tanz und Spiel wird's keinem fad und keinem z'viel! Willst Du dabei sein? Nur herein! Keiner soll jetzt alleine sein. Ob Prinzessin, Feuerwehrmann oder Pirat- ein jeder seinen Spass hier hat! Auch Speis und Trank stehn dann bereit und wenn es heißt es ist nun Zeit dann seid nicht traurig, denn eins ist klar wir sehn uns wieder im nächsten Jahr! organisiert vom Elternverein Otto Glöckl Schule,...

  • Wiener Neustadt
  • KIGA Herz Mariä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.