Schule

Beiträge zum Thema Schule

Foto: BRG Ringstraße
2

Schüler als Mumienforscher unterwegs

KREMS. Im Rahmen der Bildnerischen Erziehung besuchten die Schüler der 1A gemeinsam mit Ihren Professorin Birgit Müllauer und Professor Lukas Seitner am 29.1. 2019 das Kunsthistorische Museum Wien. Da man sich aber in diesem unglaublich großen Haus mit unterschiedlichsten Sammlungsschwerpunkten immer etwas aussuchen muss, ging es an diesem Tag in die ägyptologische Sammlung. Aug in Aug mit menschlichen Mumien und mit im antiken Ägypten heiligen Tieren, regnete es Fragen an unsere begeisterte...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

HLW-Maturajahrgang besucht Spezialführung im ORF

Mit dem „Urgestein“ Michael Schrenk, der seit 1966 für den Österreichischen Rundfunk arbeitet, sind die SchülerInnen der 5ABHLW mit Mag. Karin Aichinger-Rosenberger und Mag. Bernadette Gerstl MSc durch die letzten Jahrzehnte der Mediengeschichte und durch das ORF-Zentrum am Küniglberg gewandert. Auch wenn das klassische Fernsehen für die Jugendlichen längst nicht mehr der Haupt-Informationskanal ist: Beim Blick hinter die Kulissen des ZiB-Studios den Wetterfrosch Markus Wadsak zu treffen und im...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Neue Boards: Lehrer drücken die Schulbank

RASTENFELD. Lehrerinnen und Lehrer der NMS Rastenfeld bekamen Einschulung für die neuen Active Boards. Experte Winter erklärte dem Team die unterschiedlichen Tools und Anwendungsbereiche. Anschließend ging es darum, im Beisein eines Profis die Tafeln zu nutzen um sofort etwaige Unklarheiten auszuräumen. Die äußerst kompetente Einschulung weckte nicht nur große Interesse, sondern auch Begeisterung – zuerst bei den Kollegen, tags darauf bei den Schülerinnen und Schülern.

  • Krems
  • Doris Necker
 Prof. Mag. Dr. Rainer Kaiser (BHAK Krems), Christine Gafgo (LBG Niederösterreich),
Absolvent/innen der 4. und 5. Schulstufe, StB/UB Ing. Michael Hell, LL.B. (LBG Niederösterreich),
Prof. Mag. Karin Nothnagl (BHAK Krems)
 | Foto: LBG

BHAK Krems lädt „LBG@SCHOOL“ zum Erfahrungsaustausch ein

Angehende Maturanten schnuppern Praxisluft in der Steuerberatung und Unternehmensberatung. Wie der nahtlose Übergang von der Matura zu spannenden Berufsfeldern in der Branche „Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Consulting“ funktionieren kann, dazu tauschten sich die angehenden Maturant/innen der vierten und fünften Schulstufe der BHAK Krems im Rahmen der Initiative „LBG@SCHOOL“ mit großem Interesse aus. Auf Einladung von Prof. Mag. Karin Nothnagl und Direktor Stellvertreter Prof. Mag. Dr....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Josef Bollwein/WKO

Erfolgreiche erste Teilnahme an der First Lego League!

GRAFENEGG. Zehn Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Grafenegg nahmen am 19.1.2019 erstmals am Robotik- und Forschungswettbewerb „First Lego League“ teil. Dort gilt es, seine Talente gleich in vier verschiedenen Kategorien unter Beweis zu stellen: Programmieren von Robotern, Forschungsbeitrag zum Thema Weltall, Teamwork und Roboterdesign. Der First Lego League Wettbewerb ist ein internationaler Bewerb, bei dem sich tausende von Kindern überall auf der ganzen Welt mit denselben...

  • Krems
  • Doris Necker
Aufsichtsratsvorsitzender Dr. h.c. Mag. Heinz Boyer, Geschäftsführerin Mag. Ulrike Prommer, Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Geschäftsführer Prof.(FH) Dr. Karl Ennsfellner mit den Vortragenden sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der IMC FH Krems SeniorInnenUNI | Foto: FH IMC Krems

Landesrätin besucht Seniorenuni in Krems

KREMS. Das vierte Modul der SeniorInnenUNI an der IMC FH Krems zum Thema „IT, Neue Technologien & Digitalisierung“ fand im Jänner 2019 statt. Somit haben die Seniorinnen und Senioren bereits die Hälfte der Ausbildung erfolgreich absolviert. In der letzten Blockwoche ging es um Digitale Transformation, IT Security, 3D-Druck, Blockchain und Co sowie um die Vertiefung von Softwarekenntnissen. Besonders wertvoll für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war der Besuch der Landesrätin für Bildung,...

  • Krems
  • Doris Necker
Dr. Rainer Kaiser, Christine Gafgo (LBG Mitarbeiterin und Absolventin der HAK Krems), Elias Schiegl (5BK) , Magdalena Meneder (5AK), Alexander Hauser (5BK), Anna Maria Burger (5AK), Ioan Micu (5BK), Viktoria Schweitzer (5AK), Ing. Michael Hell, LL.B. (Zweigstellenleiter LBG St. Pölten)  Mag.a Karin Nothnagl
 | Foto: privat

Weg zum beruflichen Aufstieg

LBG Österreich stellt an der HAK die Karrieremöglichkeiten im Bereich der Steuerberatung vor. „Ein wirklich praxisnaher Vortrag“, meinte eine Schülerin der 5. Klasse. Der Standortleiter der St. Pöltner Kanzlei - Herr Michael Hell, LL.B. – erzählte aus dem beruflichen Alltag der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Unterstützt wurde er von der HAK-Absolventin Christine Gafgo. Sie maturierte im Juni 2018 an der HAK Krems und ist nun für das Unternehmen im Bereich der Buchhaltung auch für die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HLF Krems

Wirtschaftspartnertreffen an den Tourismusschulen HLF Krems

KREMS. Seit mehr als 30 Jahren werden die Tourismusschulen HLF von starken Partnern aus der Wirtschaft unterstützt. Branchengrößen wie Mörwald, Zwettler Bier, Lenz Moser, Monin und viele mehr sorgen dafür, dass Theorie und Praxis für die Schüler miteinander verschmelzen. Einmal im Jahr findet ein ungezwungenes Treffen in angenehmer Atmosphäre zum Plaudern und Netzwerken als Dankeschön der Tourismusschulen für die Unterstützer statt, aber auch um neue Partner ins Netzwerk einzuführen und neue...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HAK Krems

Kremser Schüler lernen österreichisches Asylsystem kennen

KREMS. In einem Planspiel erhielten die SchülerInnen der 5BK einen realitätsnahen Einblick in das österreichische Asylsystem. Wie läuft ein Asylverfahren ab? Welche Stationen durchlaufen Flüchtlinge, welche Rollen übernehmen FremdenpolizistInnen, Asylbeamte und MitarbeiterInnen von Flüchtlingsorganisationen? Die SchülerInnen der 5BK schlüpften im Rahmen des Unterrichts aus „Internationale Wirtschafts- und Kulturräume“ in die verschiedenen Rollen und konnten so die unterschiedlichen Positionen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
3

Handball : Turnier am BRG Ringstraße

KREMS. 40 Teams und 60 Spiele bedeuteten einen neuen Teilnehmerrekord beim Schulhandballturnier des BRG Krems Ringstraße, der in Niederösterreich wohl größten Veranstaltung dieser Art. Neben den fast 400 Aktiven wurden zahlreiche Eltern, Großeltern und Verwandte, aber auch Kollegen und Kolleginnen Augenzeugen von all jenen Emotionen, die das traditionelle Handballturnier seit Jahrzehnten zu dem sportlichen Event des Schuljahres werden ließ. Am Mittwoch setzten sich im Turnier der 1./2. Klassen...

  • Krems
  • Doris Necker
Dogukan Isik, Ajrun Ismaili, Andreas Dogariu, Argjent Isai, Joachim Müllner
 | Foto: HAK Krems

Im Deix’schen Universum: Schüler besuchen Karikaturmuseum Krems

KREMS. Die 3AS erforschte gemeinsam mit ihrer Lerkraft Christa Lindenbauer das Deix’sche Universum im Karikaturmuseum Krems. Im Rahmen einer Kreativführung wurden die Schüler/innen über das Leben des bekannten österreichischen Karikaturisten Manfred Deix informiert und mit seinen Werken konfrontiert. Die Schüler nahmen mehrere Karikaturen genauer unter die Lupe. Sie beschrieben, was an den Zeichnungen besonders übertrieben, provozierend und schockierend ist. Beim Anfertigen eigener Karikaturen...

  • Krems
  • Doris Necker
Alexandra Hybek-Zambal, Franz Tanzer, Nicole Loimer, Katharina Hagmann, Jasmin Fischer, Jörn Henrik Stein (Druckhaus Schiner) | Foto: privat

Tradition First – Heurigentradition neu aufgetischt

KREMS. Für drei Schülerinnen der HAKkrems stand bei ihrer Diplomarbeitsveranstaltung „Tradition First – Heurigentradition neu aufgetischt“ die österreichische Tradition und Heurigenkultur ganz im Mittelpunkt. Im Zuge ihrer Diplomarbeit planten, organisierten und veranstalteten Jasmin Fischer, Katharina Hagmann und Nicole Loimer, Schülerinnen der VINOHAKkrems, ein Event zum Thema Tradition. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die österreichische Heurigentradition wieder aufleben zu lassen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HAK Krems

HAK verleiht Volksschülern Titel Junior Manager

KREMS: Im Rahmen des Business Behaviour-Unterrichts der Handelsakademie Krems nahmen 40 Volkschüler der Privatschule Mary Ward Krems am Funny-Money-Workshop unter der Leitung von Mag. Susanne Herndler und Mag. Karin Nothnagl, teil. Die Volkschüler durften einen ersten Blick in die Wirtschaftswelt werfen und organisierten mit jeweils zwei Schülern pro Station Verkaufsstrategien für ihre angebotenen Produkte. Die Kinder bekamen zu Beginn zwölf Euro in Form von Spielgeld und sollten mit diesem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

NMS Langenlois
Buchpreis für gutes Lesen

LANGENLOIS. Wieder einmal bewies die Klasse 1bm der Neuen Mittelschule Langenlois, dass sie großartige Leser sind! Beim Wettbewerb „Oleomargarine“ des Zeitschriftenverlags „Jung Österreich“ gewann Rahela Balan (Klasse 1bm) das Buch von Mark Twain „Oleomargarine“

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HAK Krems
2

Workshop an der HAK krems: Berufsfeld Logistiker

Als Vertreterin der Wirtschaftskammer stellte Elke Winkler im Rahmen eines Workshops das Berufsfeld des Logistikers/in und Disponenten/in vor. Anhand eines Praxisbeispiels verfolgten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der PraxisHAS den Transportweg eines Sportschuhs und die Tätigkeiten, die dabei anfallen. Die Jugendlichen stellen fest, dass gerade die wirtschaftliche Ausbildung und eine weitere Sprache sehr hilfreich zur Ausübung dieses Berufsfeldes sind. „Genau das haben wir in der...

  • Krems
  • Doris Necker

Rastenfelder Schüler lernen Berufe kennen

RASTENFELD. Welcher Bildungsweg ist nach Abschluss der Neuen Mittelschule der richtige? Diese Frage beschäftigt Eltern beziehungsweise Schüler und Schülerinnen spätestens in der 7. Schulstufe. Deshalb informierte nun im November die Wirtschaftskammer die 3. Klasse der NMS Rastenfeld über Vor- und Nachteile einer Lehrausbildung. Im Zuge der Initiative „Lehre Respekt“, die früher „Frag Jimmy“ hieß, konnten die Burschen und Mädchen auch konkrete Fragen über die Bezahlung von Lehrlingen, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: PNMS Mary Ward
1 3

Plastik reduzieren - Zero Waste Projekt

KREMS. Im Rahmen des Lebenserziehungs- und Persönlichkeitsbildungsunterrichts (LEP) haben die Schülerinnen und Schüler der 3c-Klasse der PNMS Mary Ward mit den Eltern und ihrer Lehrerin Sarah Pauser die Geschäfte der Kremser Innenstadt besucht. Unter Beobachtung des eigenen Kaufverhaltens wurde kritisch hinterfragt, wie man bewusster einkaufen kann, um Plastik zu reduzieren oder ganz wegzulassen. Ebenso wie der österreichische Bundespräsident Alexander van der Bellen aktuell auf den Klimawandel...

  • Krems
  • Doris Necker
Zeller Simone, Gwiß Christiana, Wallner Jessicia, Traxler Christoph,  Aichinger Leonie, Holzschuh Jasmin, Schiffauer Bianca, Taschler Anita, DP Brigitte Proschinger
 | Foto: privat

Schüler der Gartenbauschule informierten sich

LANGENLOIS. Zahlreiche Betriebe, die österreichweit wichtige Arbeitgeber sind, stellten sich am Tag der Lehre im Museumsquartier in Wien vor. Spezielle Angebote für unsere zukünftigen Lehrlinge standen im Fokus. Die jungen Leute konnten in den verschiedenen Kojen viele neue Lehrberufe hinsichtlich Eignungserfordernissen und Ausbildungswegen kennen lernen. Vom Striezel flechten bis zur Metallbearbeitung versuchten die Schüler ihre Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Jeder der Schülerinnen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NMS Langenlois

Gewinnerin freut sich über Faber-Castell-Malset

Im Rahmen des internationalen Kreativwettbewerbs von Faber-Castell (Schweiz, Deutschland und Österreich) malte Inga Leschnig  von der Neuen Mittelschule Langenlois, Klasse 2a ein Ritterfest. Ihre Arbeit war so fabelhaft, dass sie wasservermalbare Bundstifte, ein Pixel-it-Malset und eine Urkunde gewonnen hat. Wir gratulieren herzlichst!

  • Krems
  • Doris Necker
Studentinnen und Studenten aus China, Deutschland und Österreich bereiten im Zuge der Weinmanagement-Ausbildung die traditionelle Weinsegnung im Weinkompetenzzentrum Krems vor.
 | Foto: Weinbauschule Krems

Traditionelle Weinsegnung an der Weinbauschule Krems

KREMS. Die Studentinnen und Studenten des „Weinmanagement 28-Lehrgangs“ laden am 6. November 2018 um 18.00 Uhr zur traditionellen Weinsegnung an die Weinbauschule Krems herzlich ein. Die Segnung des Weines wird Abt Columban Luser (Stift Göttweig) vornehmen. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übernimmt die Patenschaft für den Jungwein. „Wein ist nicht nur ein Kulturprodukt, sondern auch ein exzellenter Botschafter für Niederösterreich der das sinnliche Vergnügen und eine große kulturelle...

  • Krems
  • Doris Necker

Kremser Volksschulen kennenlernen

KREMS. Die fünf öffentlichen Kremser Volksschulen laden Kinder und ihre Eltern am Mittwoch und Donnerstag, 7. und 8. November, jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr. Die Schuldirektorinnen und Leiterinnen der Horte bzw. Tagesbetreuungen nehmen sich gerne Zeit für Gespräche mit Eltern und Kindern. Mittwoch 7. November: VS Hafnerplatz, VS Stein und Hort Stein; Donnerstag, 8. November: VS Egelsee, VS Lerchenfeld & Hort, VS Rehberg Mittwoch, 7. November, 8.30 bis 11.30 Uhr: Volksschule Hafnerplatz,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NMS Langenlois
2

NMS Langenlois
Kreativität am Computer!

Dass Kreativität und Malen auch am Computer möglich ist, zeigen die Lernenden der NMS Langenlois! Die Schülerinnen und Schüler der NMS gestalteten mithilfe eines speziellen Zeichenprogramms Bilder am Computer. Die Arbeiten der Kreativgruppe und der Klasse 2a der NMS Langenlois sind wirklich großartig gelungen!

  • Krems
  • Doris Necker
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrat Martin Eichtinger und Wolfgang Traußnig (Abteilung Internationale und Europäische Angelegenheiten) gratulieren Elisabeth Hönigsberger zur Wahl als Europäerin des Monats Oktober. | Foto: Jürgen Mück

Weinbauschule Krems
"Europäerin des Monats"

KREMS. Die Fachlehrerin Elisabeth Hönigsberger von der Weinbauschule Krems wurde von Europe Direct, dem Informationsnetzwerk der Europäischen Kommission, zur österreichischen Europäerin des Monats Oktober 2018 gekürt. Hönigsberger ist Generalsekretärin der EUROPEA International, dem europäischen Netzwerk der landwirtschaftlichen Bildungseinrichtungen, und seit Jahrzehnten auf Europaebene im agrarischen Bildungsbereich tätig. Hönigsberger ist seit zwölf Jahren die Präsidentin von EUROPEA...

  • Krems
  • Doris Necker
Dir. Mag. Gernot Hainzl, Mag. Karin Nothnagl, Dr. Eva Schütz, Arita Alija, Sila Sezen, Bianca Brauneis (alle 2bk)  | Foto: HAK K/HAS Krems

Neue Schulzweige der HAK|HAS Krems

„Schmeckst du die Marke?“ - Die HAK|HAS begeistert auf der SIM in Krems nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Eltern. Der Stand der HAK|HAS Krems war wegen der „Markenverkostung“ für viele Schülerinnen und Schüler ein beliebter Hotspot der Schul-Informations-Messe im Schulzentrum Krems. "Ich komme sicherlich zum Infoday in die Schule“, meinte so mancher Besucher. Digitale Kompetenzen vermittelt die HAK|HASkrems in der neuen Fachrichtung COMITHAK, wo der Schwerpunkt auf...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.