Schulfest

Beiträge zum Thema Schulfest

Bildnachweis: v.l.n.r. Direktor Adolf Lackner mit Schülerteam Mira und Sabin | Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer
1

HLW Spittal - wir feiern
HLW Spittal - Information zum bevorstehenden Festakt zu 50 Jahren humanberufliche Bildung in Spittal

RE:VISION – HLW Spittal an der Drau feiert ihr 50-jähriges Jubiläum Spittal. Die Schule der Vielfalt in Spittal an der Drau feiert ihr in diesem Schuljahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Schulleitung berichtet im Vorfeld der Feierlichkeiten zum Festakt  am Freitag, den 18. Oktober 2024 über die Schulgeschichte der renommierten weiterführenden Schule im Bezirk. Die 60er- und 70er Jahre des vorhergehenden Jahrhunderts veränderten die österreichische Bildungslandschaft nachhaltig. Die Rede war von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Das Schulfest "Nacht der Kultur" im Güssinger Gymnasium brachte so manchen kreativen Kopf zum Vorschein. | Foto: BORG / Siegbert Brunner
4

Eine Kunst-Nacht, so bunt wie das Leben

Bunt wie das Leben war die "Nacht der Kultur" im Oberstufengymnasium Güssing, das unter dem Motto "Lebenskunst" stand. Zahlreiche Künstler/innen und Besucher/innen beteiligten sich ebenfalls. Das Programm bewegte sich quer durch alle Sparten der Kunst: von Jazz über Objektkunst bis hin zu Dichtung und Tanz. Die gelungenen Beiträge der Schüler riefen reges Echo beim Publikum hervor.

"Lebenskunst" lautet die Devise am Freitag, dem 11. März. | Foto: Siegbert Brunner (BORG Güssing)

Gymnasium Güssing bittet zur Nacht der Kultur

"Lebenskunst" lautet das Motto für das heurige Schulfest im Gymnasium Güssing, das am Freitag, 11. März, stattfindet. In dieser Nacht der Kultur werden die Schüler dem Motto getreu Beiträge zu Kunst, Natur, Musik und Tanz liefern. Auch die Neue Mittelschule Güssing macht mit. Künstler wie Heinz Bruckschwaiger, Dieter Glawischnig und Emil Groß haben sich ebenfalls angesagt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Für kulinarische Stärkung ist gesorgt. Eintritt: freie Spende. Wann: 11.03.2016 19:00:00 Wo:...

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Güssing nahmen das Publikum mit "in einer Nacht um die Welt".
100

Brasilien, Frankreich, Ghana, Mailand ...

„In einer Nacht um die Welt“ lautete das Motto im Gymnasium Güssing. Station machten die Schüler bei ihrer „Nacht der Kultur“ unter anderem bei einer Trommelsession, bei einer Modenschau, bei Jongliereinlagen und Tanzvorführungen. Die Workshops leiteten international tätige Künstler. Auch 20 Schüler der Neuen Mittelschule machten bei dem Programm mit. Das Publikum bedachte die einzelnen Vorführungen mit großem Applaus. (Fotos: Josef Lang)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.