Schuljahr 2023/24

Beiträge zum Thema Schuljahr 2023/24

Die städtische Musikschule startet nach der Sommerpause ins neue Schuljahr. Unterrichtsbeginn ist am 20. September.  | Foto: Pixabay
2

Städtische Musikschule
Auf ins neue Musikschuljahr

Das neue Schuljahr steht vor der Tür und am 10. September ist für die Schülerinnen und Schüler die Sommerpause zu Ende. Mit dem neuen Schuljahr öffnet auch die städtische Musikschule, am 20. September wieder ihre Tore.  INNSBRUCK. Die städtische Musikschule startet nach der Sommerpause ins neue Schuljahr.  Am Mittwoch, 20. September beginnt der Unterricht und die Stundeneinteilung für alle Instrumental- und GesangsschülerInnen findet am Montag, 18. September, statt: Um 17 Uhr für Schülerinnen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Neue Lehrpläne, der digitale Schülerausweis und mehr Psychologen – das und noch mehr bringt das neue Schuljahr. | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
Aktion 4

Änderungen an den Schulen
Was im Schuljahr 2023/24 alles neu ist

Das neue Schuljahr bringt einige Änderungen mit sich – u. a. neue Lehrpläne, den digitalen Schülerausweis oder etwa mehr Psychologen an den Schulen. Damit du gut vorbereitet bist, haben wir zusammengefasst, was in den heimischen Klassenzimmern zum Schulstart alles neu ist. ÖSTERREICH. In Wien, dem Burgenland und Niederösterreich startet der Regelunterricht bereits am 4. September. In den restlichen Bundesländern geht es dann eine Woche später, am 11. September, los. Mit dem neuen Schuljahr...

  • Maximilian Karner
Robert Stojakovic aus dem Bezirk Baden wird neuer Landesgeschäftsführer. | Foto: AKS NÖ
2

Neuwahl
AKS NÖ wählte neue Vorsitzende und frisches Team

In der AKS NÖ-Landeskonferenz vom 13.8 erneuerte die Aktion kritischer Schülerinnen und Schüler Niederösterreich in St. Pölten das Team ihrer Landesorganisation für das kommende Schuljahr. NÖ. Als Vorsitzende löste dabei Valentina Kloibhofer aus Amstetten nach zwei Jahren die bisherige AKS-Landeschefin Fiona Schindl ab. „Bildung ist der Grundstein für ein gutes Leben und für uns als AKS ist klar: Gute Bildung und ein gutes Leben, das soll es für alle geben. In Österreich wird Bildung immer noch...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Astrid Schönfeld, Inhaberin von Papier Bürowaren Klucsarits in Mödling und Partnerbetrieb von #ichkauflokal, mit Andreas Auer, Obmann des NÖ Papierwarenhandels in der Wirtschaftskammer NÖ. | Foto: Christian Schörg
Aktion 2

WKNÖ
Papierfachhandel in Niederösterreich auf Schulstart vorbereitet

Noch befinden wir uns mitten in den Sommerferien, aber der Papierfachhandel in Niederösterreich bereitet sich schon auf den Schulstart vor. Am 4. September geht für 190.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich wieder die Schule los. NÖ. In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften – viele sind Partnerbetrieb der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal - laufen die Vorbereitungen für den Schulstart auf Hochtouren. Besonders nachgefragt: Nachhaltige Produkte und fachkundige Beratung. Regionalität ist...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.