Schulsport

Beiträge zum Thema Schulsport

Ossi-Crosslauf – eine Erfolgsgeschichte im Laufsport.  | Foto: Schwaighofer
70

Sport Fotoserie 2023
Rückblick Sportjahr Teil I - Jänner bis März 2023

BEZIRK. Die ersten Wintersportmonate im Jahr 2023 hatten es in sich. Die Bezirksvereine sorgten für ein umfangreiches Indoor- wie auch Outdoor-Sportprogramm. Die große Sportvielfalt der ersten drei Monate 2023, festgehalten in einer bunt gemischten Sport-Fotoserie mit 69 Bildern. Sportgespräche BEZIRKSBLÄTTER Kufstein Sportgespräche wurden in diesen drei Monaten mit sieben Personen geführt: Reinhold Ebenbichler (Foto), OM des SC Kundl; Igor Miketic, ÖBV-Präsident; Roland Luchner, HC Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Große Anerkennung für Freia Gasteuger seitens der Stadt Kufstein. | Foto: Entleitner
5

Sport und Kultur
Die Gesichter des Sports in Person

Der Sport hat beruflich und ehrenamtlich viele Gesichter in vielen Sportarten und in der sportlichen Ausbildung. TIROL. Es ist hier nur ein kleiner Teil einer größeren Zahl von Personen, die sich vor allem für gesunde und wertvolle sportliche Bewegung der verschiedensten Generationen einsetzt, vom Kinder- und Schulsport bis hin zum Pensionistenalter. Die Tätigkeit im Ehrenenamt, aber auch der persönliche Einsatz und die Vereinbarkeit mit dem Beruf sowie Unterstützungen aus der Wirtschaft sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Im Schuljahr 2022/23 wurde das Angebot des Tiroler Schulsportservice so stark nachgefragt wie noch nie. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
2

Schulsportservice
Schwimmunterricht war 2022/23 am beliebtesten

Jedes Schuljahr bietet das Tiroler Schulsportservice den Tiroler Schulen und ihren SchülerInnen die Möglichkeit, allerlei verschiedene Bewegungs- und Sportarten zu erlernen oder hinein zu schnuppern. Vergangenes Schuljahr war vor allem der Schwimmunterricht sehr beliebt.  TIROL. Das Schulsportservice ist ein sehr beliebtes Angebot unter den Tiroler SchülerInnen, was sich auch wieder in diesem Schuljahr zeigte. 2022/2023 war das Angebot so stark nachgefragt wie noch nie. Insgesamt wurden rund...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 3

Volleyball Schülerliga
Prutz/Ried gewinnt Landesfinale Schülerliga Volleyball

Die MS Prutz/Ried konnte das heurige Landesfinale der Sparkasse Volleyball Schülerliga in Tirol klar für sich entscheiden. In den Kreuzspielen um den Einzug ins Finale setzten sich die Mädchen der MS Prutz/Ried mit 2:0 klar gegen die Gastgeberinnen der MS Neustift durch. Ebenso deutlich bezwangen die Spielerinnen der MS Umhausen die MS St. Johann 2. So wurde das Finalspiel zum Oberländer-Duell. Wie schon in allen vorhergegangenen Spielrunden erwiesen sich die Mädchen der MS Prutz/Ried unter der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karin Kirchmair
Über 200 internationale Wettkämpfer kommen nach Tirol zum schwersten Vergleichskampf der Gebirgssoldaten. | Foto: Schwaighofer
5

Sport
Sportberichte, Termine und Infos aus Tirol und dem Bezirk Kufstein

Edelweiß Raid:Der härteste Vergleichskampf für Gebirgssoldaten. Bei der diesjährigen Edelweiß Raid sind vom 28. Februar bis 1. März 14 internationale und elf österreichische Mannschaften am Start. Auf dem Truppenübungsplatz Lizum/Walchen treten 200 Wettkämpfer aus Österreich, Bulgarien, China, Deutschland, Polen, Rumänien, Schweiz, Tschechien und den USA an. Flughunde Wörgl:Österreichische Meisterschaften der Nachwuchsspringer und -kombinierer in Villach. Eva-Maria Holzer und Stefan Spöck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Patrick Entner (SG Breitenbach). | Foto: TLSB/Kramer
5

Sport
Hallensport war die Nummer eins im Jännersport im Bezirk

Hallensport, ob wintertypisch oder nicht, beherrschte das Sportgeschehen im Jänner im Bezirk Kufstein. BEZIRK. Stark verändertes Sportbild im Wintermonat Jänner im Bezirk Kufstein. Die heutigen Großsporthallen im Bezirk sind nicht mehr vergleichbar mit den Turnhallen der Schulen am Land vergangener Jahre. In vielen Bezirksgemeinden gehören zwei- und dreiteilige Sporthallen zum Standard für Vereins- und Schulsport. Turnvereine haben im Winter Hochsaison. Gespielt wird im Bezirk beinahe alles,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Klassen- und Schul-Stocksportmeisterschaft in Rattenberg. | Foto: Schwaighofer
3

Sport
Größte MS im Bezirk steht in der kleinsten Stadt Österreichs

Die größte Mittelschule im Bezirk steht in Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs. Über 340 Schüler im Sporteinsatz. Sport-Mittelschule Wörgl erstellt neuen Sport-Info-Folder. RATTENBERG. Die Vorbereitung auf die Tiroler Schul-Stocksport-Landesmeisterschaft laufen in der Mittelschule (MS) Rattenberg, inklusive einer MS-Musikklasse, auf Hochtouren. Immerhin ist man zweifacher Titelverteidiger der Spielklassen der 5. und 6. Schulstufe sowie der 7. und 8. Schulstufe. "Wir sind zwar keine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sport-Kurzinfos im Fokus der Berichterstattung. | Foto: Schwaighofer
6

Sport-Bezirksinfos
Sportsplitter, Informationen und Berichte aus dem Bezirk Kufstein

BEZIRK. Sport-Bezirk-Kurzinfos, BEZIRKSBLÄTTER (Kufstein), Regionalmedien Tirol. Handball: Unglückliche Niederlage der Wörgler Handballer. Vor 100 Zuschauern verlor die TS Wörgl gegen den UHC Absam mit 24:30. Bis zur 51. Spielminute konnte Wörgl mit den Gästen mithalten. Nachdem Spielmacher und Rückraumspieler Tamas Ginder verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen konnte, kamen die Gäste auf die Siegerstraße. Eishockey: Mit identischen Ergebnissen von 5:2 siegten Kundl im Heimspiel gegen "Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Nach zwei Coronajahren ist nun endlich der Tiroler Schulsportservice zurück. Rund 26.000 SchülerInnen konnten im Schuljahr 2021/22 in 50 Sportarten schnuppern. | Foto: pixabay/angelsalamag054

Schulsportservice
Breites Angebot für Sport und Bewegung

Nach zwei Coronajahren ist nun endlich der Tiroler Schulsportservice zurück. Rund 26.000 SchülerInnen konnten im Schuljahr 2021/22 in 50 Sportarten schnuppern. TIROL. Während zwei Coronajahren war der Sportunterricht an Tirols Schulen nur sehr eingeschränkt möglich. Besonders deutlich lässt sich dies an den Zahlen des Tiroler Schulsportservices sehen. Dieses bietet Schulen die Möglichkeit, qualifizierte VereinstrainerInnen in den Sportunterricht einzuladen. Schulsportservice für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
225 Ebbser Volksschüller feierten ihre Laufleistung und einen Spendenscheck in der Höhe von über 10.000 Euro. | Foto: Schwaighofer
3

Schulsport
Schulnote 1 vergeben für Sportideen in der Schule

BEZIRK. Zwei Jahre lang kaum eine sportliche Betätigung in der Schule für Schüler, in Klassen getrennte Schulpausen, Masken und Coronatests waren lange ein beherrschendes Thema. Die jetzt eingeführten Lockerungen brachten es mit sich. Es gab bereits die verschiedensten ersten Schulsport-Bezirksmeisterschaften und sonstige kreative Sport-einsätze, wie zum Beispiel an der Sport-Mittelschule Wörgl, VS Angerberg (Klettern, Bouldern) oder von den 225 Volksschülern in Ebbs. Meisterschaft in WörglVon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Über 220 Ebbser Volksschüler setzten sich für die Ukraine Hilfe (Schulprojekt - Jugend Rot Kreuz) in Bewegung. | Foto: Schwaighofer
23

Tirol hilft Ukraine
Schulprojekt begeistert - Rundenlauf der Volksschule Ebbs

Über 220 Volksschüler mit großer Laufbegeisterung für Ukraine-Hilfe. EBBS. Eine tolle Laufsportstunde fand für über 220 Volksschulkinder aus Ebbs auf dem neuen Kunstrasenplatz des SK Ebbs statt. Die Idee, mit einem Runden-Sponsorenlauf (0,50 Euro pro Runde) das Tiroler Jugendrotkreuz für einen sozialen Zweck zu unterstützen, entstand schon vor zwei Jahren, konnte aber Corona-bedingt nicht umgesetzt werden. Der Krieg in der Ukraine löste beinahe übergansgslos die Pandemiejahre ab und war Anlass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Moritz Plank - Berufsschule, Lehre mit  Matura. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Talent und Lehre
Sport und Lehre in bester Verbindung

Lern- und Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Sportler haben Ziele, in der Freizeit und im Beruf. BEZIRK. Berufslehre oder Sport? Kein Nachwuchstalent sollte sich für das eine oder andere entscheiden müssen. Die berufliche Ausbildung gibt Sicherheit für den weiteren Lebensweg. Zur Förderung der sportlichen Ziele braucht es aber auch das Verständnis von Lehrherren und Lehrlingsausbildern, um Nachwuchssportlern im Sinne einer ganzheitlichen Ausbildung parallel dazu auch ein koordiniertes Training...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
„Wenn nur mehr 4,21 Prozent der Schülerinnen und Schüler Schwimmunterricht erhalten dann ist der Bildungsauftrag eindeutig nicht erfüllt“, urteilt Neos Tirol-Dominik Oberhofer. | Foto: Neos Tirol
1

Neos Tirol
Schulschwimmen darf nicht vernachlässigt werden

TIROL. Die Neos Tirol werfen dem Land vor, ihren Bildungsauftrag zu vernachlässigen, was den Schwimmunterricht an Schulen angeht. Zu diesem Ergebnis kommt die Oppositionspartei nach der Prüfung der Gemeindeschwimmbäder durch den Landesrechnungshof.  Nicht nur die Gemeinden sind zuständigWie Neos-Klubchef Dominik Oberhofer kritisiert und der Landesrechnungshof bestätigt, sind nicht nur die Gemeinden für den Schulschwimmunterricht zuständig, sondern auch das Land steht in der Verantwortung. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sportunterricht am Gymnasium Landeck kommt trotz der aktuellen Sotuation nicht zu kurz. | Foto: Gym Landeck
2

Gymnasium Landeck
Schulsport in Zeiten der Corona-Pandemie

LANDECK. Der Sportunterricht am Gymnasium Landeck kommt trotz der aktuellen Situation und der damit einhergehenden Einschränkungen nicht zu kurz. Gym Landeck: Abstands- und Hygienemaßnahmen Trotz Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen kommt der Sportunterricht am Gymnasium Landeck nicht zu kurz. Neben Federball, Ultimate Frisbee, Seilspringen und Pedalofahren werden auch Übungsformen fürs Fußball- und Basketballspielen eingebaut, um für kommende Spiele gerüstet zu sein. Die Burgruine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwar kann der Spitzensport während dem österreichweiten Corona-Lockdown weiter laufen, jedoch bleibt der Vereins- und Schulsport auf der Strecke. | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Corona Tirol
FPÖ Tirol fordert Plan für aktive Gesundheitspolitik

TIROL. Der zweite Lockdown in Österreich hat begonnen und mit ihm beginnt auch eine harte Zeit für den Sport in Schulen und Vereinen. Die FPÖ-Tirol Sportsprecherin Achhorner verlangt deshalb vom Land einen Plan für eine aktive Gesundheitspolitik sowie eine Förderung und eine sofortige Aktivierung des Sports in Schulen und Vereinen.  Vereinssport am Leben erhaltenZwar kann der Spitzensport während dem österreichweiten Corona-Lockdown weiter laufen, jedoch bleibt der Vereins- und Schulsport auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv Josef Geisler: "Das Tiroler Schulsportservice eröffnet unserer Jugend ein breites Spektrum an Sportarten!"
 | Foto: © Land Tirol/Aichner

Tiroler Schulsportservice
SchülerInnen lernen neue Sportarten kennen

TIROL. Im vergangenen Schuljahr 2018/2019 konnten Tiroler SchülerInnen in über 60 Sportarten hineinschnuppern. Die Schulbank wurde zum Ausgleich oft gegen die Turnhalle, das Schwimmbad oder die Kletterhalle ausgetauscht. Von dem Tiroler Schulsportservice profitierten rund 26.000 SchülerInnen. Bewegung in den Schulalltag gebrachtAusgebildete Vereinstrainer aus ganz Tirol brachten den interessierten SchülerInnen verschiedene Sportarten näher. Die Kinder und Jugendlichen hatten so die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sport macht Spaß! Davon überzeugte sich LHStv Josef Geisler an der NMS Zell am Ziller bei einer Trainingseinheit Tanzsport für die Mädchen der 4b und der 4d. Turnlehrerin Cordula Schmiderer hat diese über das Tiroler Schulsportservice organisiert. | Foto: Land TIrol/entstrasser-Müller
2

Weniger Schulbank mehr Bewegung!

Öfter einmal die Schulbank verlassen und sich bewegen! Das Bewegungsangebot wird nun in den Lehranstalten verbessert, genau wie die Sportinfrastruktur in den Gemeinden. Gemeinsam mit den Tiroler Sportorganisationen möchte das Land Tirol zusätzlich die Förderung junger Nachwuchstalente vorantreiben. TIROL. Bis 2021 stehen drei Millionen Euro für den ambitionierten Ausbau zur Verfügung. Kinder und Jugendliche sollen so wieder mehr zum Sport gebracht werden und Nachwuchstalente eine bessere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols Schüler sind mithilfe des Schulsportservice auf dem Sprung in die Oberliga in Sachen Bewegung. | Foto: GEPA/Andreas Prantner

Kufsteiner Schüler dank Schulsportservice in Bewegung

BEZIRK (red). Auch im vergangenen Schuljahr bot das Tiroler Schulsportservice im Bezirk Kufstein die Möglichkeit in insgesamt 33 verschiedene Sportarten hineinzuschnuppern. Genutzt haben diesen "Service" über 4.100 Schüler aus 212 Klassen in mehr als 1.100 Trainingseinheiten. Damit hat ein Drittel aller Schüler im Bezirk vom Sportangebot des Landes und der Vereine und Verbände profitiert. Ganz vorne auf der Hitliste der abgerufenen Trainingseinheiten stehen im Bezirk Schwimmen, Bogenschießen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Schulsport kommt in den Tiroler Schulen zu kurz. | Foto: pixabay.com

Tägliche Bewegung an Tiroler Schulen

Ab September soll es an mehreren Schulen eine tägliche Bewegungs- und Sporteinheit geben. Gesundheitssprecher Gerhard Reheis hält dies für ein wichtiges und richtiges Signal. TIROL. „Die Gesundheit unseres Nachwuchses gilt es zu fördern. Kinder und Jugendliche sollen täglich mindestens 60 Minuten körperlich aktiv sein. Dies wirkt sich auf fast alle Lebensbereiche positiv aus“, erläutert Reheis sein Vorhaben. Reheis befürchtet als Konsequenz aus zu wenig Bewegung, Krankheiten wie Übergewicht,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: LSR Tirol

Goldenes Schulsportgütesiegel für die HAK Wörgl

WÖRGL. Am 14. Dezember wurde der HAK/HAS Wörgl im Rahmen einer Feier durch Fachinspektor HR Prof. Mag. Wolfgang Oebelsberger, Amtsführende Präsidentin LR Dr. Beate Palfrader und LSR-Direktor HR Dr. Reinhold Raffler das Schulsportgütesiegel 2015 in Gold verliehen. Diese Auszeichnung ist ein Zertifikat für besondere Leistungen der Schule im Fach „Bewegung und Sport“. Bewertet werden zahlreiche Kriterien hinsichtlich Sportgeräte - Ausstattung, Schulveranstaltungen, Teilnahme an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Handball Tirol
3

1S der Neuen Mittelschule 2 Schwaz als Einlaufkids bei Handball Tirol

So wie jedes Jahr im Herbst bekamen die Schülerinnen und Schüler der 1s-Klasse vergangenen Samstag die Möglichkeit ein wenig "Profihandballluft" zu schnuppern. Die Kinder begleiteten die Spieler der HLA-Mannschaft Sparkasse Schwaz Handball Tirol zum Anpfiff beim Spiel gegen den HC Linz AG. Sichtlich beeindruckt zeigten sich unsere "Einlaufkids" von der Kulisse, doch leider brachten sie den Schwazer Handballern kein Glück, diese verloren nämlich denkbar knapp mit 25:26. Text und Film: Günter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher

Wege zum Sport

Die NMS Königsweg möchte lädt am Montag, den 26. Mai, um 19 Uhr zu einem interessanten Informations- und Diskussionsabend zum Thema „Wege zum Sport“ – „Was kann die Sportmittelschule für die Vereine leisten?“ in die Aula der Schule ein. Als Gastreferenten konnte der bekannte, ehemalige Cheftrainer der Springernationalmannschaft und Direktor des Schigymnasiums Stams Prof. Paul Ganzenhuber gewonnen werden. Wann: 26.05.2014 19:00:00 Wo: NMS Königsweg, Gymnasiumstr. 1, 6600 Reutte auf Karte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: VS Harland

Goldenes Schulsportgütesiegel für VS Harland

RETTENSCHÖSS. Das BMUKK verlieh erstmals österreichweit ein Zertifikat für besondere Leistungen der Schule hinsichtlich „Bewegung und Sport“. So werden zahlreiche Kriterien wie Teilnahme an Schulsportveranstaltungen, Qualifikation des gesamten Lehrkörpers, Schulprojekte und Qualitätsschwerpunkte der Schule bewertet. Die VS Harland (Rettenschöss) erfüllte diese Bedingungen in vollem Umfang und wurde dafür - als einzige Volksschule im Bezirk Kufstein - mit dem  Österreichischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Football und Cheerleading-day am BRG Telfs

Am 17. Juni erlebten die Unterstufler des BRG/BORG Telfs eine ganz besondere Turnstunde: Die Footballer der Telfer PATRIOTS und der ehemalige Nationalteamspieler Andreas Pröller zeigten den Schülerinnen und Schülern, wie man richtig passt, kickt und tackelt , die Cheerleader PATS vom Verein DanceMovesTelfs brachten den Kids coole Mooves, eine tolle Choreo und erste Stunts bei. Besonders begeistert waren die Schülerinnen von einer Stunt-Vorführung der PATS, bei der die Cheerleader diverse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.