Schulungsabend

Beiträge zum Thema Schulungsabend

Dr. Toni Bovenzi (Mitte) mit den Geschäftsführern Paul Errath (li) und Andreas Mayer. | Foto: Rotes Kreuz
5

Bezirksschulungsabend des Roten Kreuzes Landeck

LANDECK/ZAMS (hp) Am Freitag den 24. August 2018 war es wieder soweit. Die Bezirksstelle Landeck lud seine SanitäterInnen zum alljährlichen Schulungs- und Kameradschaftsabend ein. Als Referent fungierte der stellvertretende Chefarzt der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Landeck, Dr. Toni Bovenzi. Ursprünglich wollte der mittlerweile pensionierte Anästhesist eine Karriere als Priester einschlagen,entschied sich jedoch nach dem Wehrdienst und einem Auslandssemester in München für das Medizinstudium an der...

Bezirksreferent Ulli Aufschnaiter, LKR-Stv. Hans Schneider, KSC-Obmann Michael Huber (25 Jahre Kampfrichter) und GKR Hans-Peter Krepper beim Schulungsabend in Oberndorf. | Foto: Gernot Schwaiger

Kampfrichter sind bestens geschult

Erfolgreiche Bilanz für 79 Veranstaltungen im Bezirk OBERNDORF/BEZIRK KITZBÜHEL (gs). Die Kampfrichter aus dem Bezirk Kitzbühel trafen sich vor der Wintersaison 2017/18 in Oberndorf zum jährlichen Schulungs- und Infoabend. Derzeit sorgen 292 ehrenamtliche Kampfrichter und KR-Anwärter aus dem Bezirk Kitzbühel dafür, dass die Regeln bei Sportveranstaltungen eingehalten werden. Ihnen und allen Vereinen dankte Gebietskampfrichter Hans-Peter Krepper nach seinem Rückblick auf die abgelaufene Saison...

Klaus Senoner schulte die anwesenden Feuerwehrkamerden im richtigen Verhalten bei Gasaustritten.
9

OÖ Ferngas-Schulung für die Feuerwehren im Abschnitt Peuerbach

Die Feuerwehren jener Gemeinden, welche an das Netz der OÖ Ferngas angeschlossen sind, werden in regelmäßigen Abständen von Mitarbeitern der OÖ Ferngas Netz GmbH geschult. An der Schulung für den Abschnitt Peuerbach am Mittwoch, 12. Juni 2013 im Feuerwehrhaus Peuerbach nahmen 32 Kameraden von Feuerwehren aus den Gemeinden Peuerbach, Bruck-Waasen, Steegen, Waizenkirchen und Kallham teil. Herr Klaus Senoner brachte den Teilnehmern die verschiedenen Leitungstypen, die Arten von Hausanschlüssen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.