Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Manuela Leitgeb, Vorsitzende der ÖGB-Frauen in der Südoststeiermark, fordert mehr Schutz für von Gewalt betroffene Frauen. | Foto: ÖGB Frauen Südoststeiermark

Südoststeiermark
ÖGB-Frauen fordern mehr Schutz für Betroffene

SÜDOSTSTEIERMARK. Rechtzeitig mit dem Beginn der "16 Tage gegen Gewalt" vom 25. November bis zum 10. Dezember werden die ÖGB-Frauen Südoststeiermark mit ihrer Forderung nach mehr Schutz für gewaltbetroffene Frauen laut. Die Anzahl der Frauenmorde in Österreich und im Speziellen die Entwicklung ist höchst alarmierend. Bis zum 25. November gingen bereits 28 Tötungen von Frauen und Mädchen aufgrund ihres Geschlechts und 51 Mordversuche bzw. Fälle von schwerer Gewalt gegen Frauen in die traurige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Sonne darf bei Wanderungen nicht unterschätzt werden. | Foto: vitaliymateha / Fotolia
3

Der Höhensonne keine Chance geben

Bei herbstlichen Wanderungen sollte auf ausreichend Sonnenschutz gedacht werden. Kühlere Temperaturen und Wanderungen schließen sich prinzipiell nicht aus. Auch an etwas kühleren Herbsttagen ist ein ambitionierter Ausflug durchaus möglich. Bei der Ausrüstung ist einerseits auf die Grundlagen, etwa feste Wanderschuhe und ausreichender Schlechtwetterschutz, zu achten. Andererseits darf die Höhensonne nicht unterschätzt werden. Kappe, Sonnenbrille und Sonnencreme sollten unabhängig von den...

  • Michael Leitner
Auch Radtouren halten fit. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
6

Viel Beschäftigung als Demenz-Schutz!

Stress hat ja prinzipiell ein recht schlechtes Image, bei älteren Menschen kann er aber vor Demenz schützen. Wenn nach intensiven Arbeitsjahren endlich das Alter erreicht ist, in dem wir in Pension gehen dürfen, steht für viele Menschen Entspannung am Plan. Allerdings sollte man auch im Herbst des Lebens nicht unbedingt eine Dauerpause einlegen. Sich auch im höheren Alter noch regelmäßig aktive Beschäftigung zu suchen, hält unseren Geist nämlich fit. Eine vermeintlich stressige Woche, in der...

  • Michael Leitner
Vortragender: Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, LK St. Pölten
1

MINI MED Video: Die Sonne und ihre Einwirkungen auf die Haut

Seit Jahren warnen Dermatologen vor zu viel Sonnenlicht als eine Ursache für Hautkrebs. Trotz alle dieser Aufklärungsarbeit ist Hautkrebs weiter im Vormarsch. Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten überhaupt! Jedes Jahr erkranken immer mehr Menschen, auch Jüngere, an einem bösartigen Hauttumor, manche sterben daran. Ein bekannter Auslösefaktor ist die Sonne. Hier geht´s zum gesamten Vortrag: http://bit.ly/29bVYCs Zuviel Sonne - hohes Risiko Ein jahrelanges Zuviel an UV-Strahlung schädigt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Nina Kavas testete zusammen mit HBI Peter Probst und OBI Armin Christandl (v.l.) das neue Einsatzgerät. | Foto: Foto: KK

Eine Wärmebildkamera für die Feuerwehrtruppe

BAD RADKERSBURG. Die Feuerwehr Bad Radkersburg erweiterte ihren Gerätebestand um eine 7.000 Euro teure Wärmebildkamera. Die Radkersburgerin Renate Remta-Grieshofer, Geschäftsführerin der Mare-Gruppe, übernahm aufgrund einer jahrelangen Zusammenarbeit mit der Feuerwehr 4.000 Euro der Anschaffungskosten. "Die Wärmebildkamera ist eine wichtige Investition in die Sicherheit der Bevölkerung und der Einsatzkräfte", betont Hauptbrandinspektor Peter Probst. Die Kamera wird für die Personensuche in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Feldsperling, Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Stieglitz, Amsel, Buchfink, Grünfink, Nebelkrähe, Türkentaube, Buntspecht, Tannenmeise, Elster, Kleiber, Erlenzeisig, Schwanzmeise, Bergfink, Kernbeisser, Rotkehlchen, Sumpfmeise
7 21

Wortsuchrätsel - Wintervögel in der Südoststeiermark

Hallo Ihr Lieben! Zur Abwechslung hab ich mich mal an ein Wortsuchrätsel gemacht. Anlass ist natürlich das eisige Wetter. Als ich aus dem Fenster sah, und die kleinen Vögel am Futterhäuschen beobachtete, kam mir die Idee. In diesem Rätsel sind die 20 Vögel, welche bei der "Stunde der Wintervögel 2014" in der Südoststeiermark gemeldet wurden, versteckt. Vielleicht auch eine kleine Anregung, um die süßen Viecher mal zu fotografieren, oder einfach nur inne zu halten und sich an den Wundern der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.