Schutzweg

Beiträge zum Thema Schutzweg

3

Bezirk Neunkirchen
Jetzt heißt es aber höllisch aufpassen

Meinung über den Vorbild-Faktor Eltern. Taferlklassler sind vielleicht gerade einmal 1,20 m groß. Da heißt es höllisch aufpassen, wenn sie mit ihrer Schultasche hinter geparkten Autos hervorspringen. Obwohl so etwas eigentlich gar nicht passieren sollte, wenn Eltern und Schulanfänger Tipps der Kinder-Polizei für den sicheren Schulweg befolgen. Damit der Weg zur Volksschule auch wirklich sicher ist, gilt es diese Strecke mit den Kleinen zu üben und – ganz Vorbild – bei Rot nicht auf die Straße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sicherheit am Schulweg zur (Volks)Schule ist immer noch nicht selbstverständlich. Die Polizei macht ihn für Kinder sicherer. Doch oft geht die Gefahr für die Schüler sogar von den "Eltern-Taxis" aus.
2

Bezirk Neunkirchen
Zebrastreifen an der falschen Stelle (mit Umfrage!)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Serie Teil 5: Wo die Gefahren auf dem Schulweg lauern, und wie wir unsere Kinder schützen können.  Eltern kennen das Gefühl, wenn der sechsjährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Jammerbund beim Problemfall St. Lorenzen: Wenig Parkplätze, viel Straße direkt vor der Volksschule.

Die Schüler kommen

Leider stoppen manche Autofahrer selbst dann nicht vorm Schutzweg, wenn Kinder mit einen Polizisten dort stehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn der Polizeibeamte Günter Jammerbund erzählt, was ihm bei der Schulwegsicherung und Verkehrserziehung an Rücksichtslosigkeit unter kommt, bangt man sofort um jedes einzelne Kind, das zu Fuß den Schulweg antritt. Der Ternitzer Ordnungshüter gibt alljährlich den Taferlklasslern Verkehrserziehung: "Da ist ein beschilderter Schutzweg, Kinder stehen in Warnwesten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um diese Stelle geht's: Hier war früher ein Schutzweg. Doch weil die Frequenz zu gering ist, sieht die Behörde keinen Grund für einen Zebrastreifen am Schulweg.
1 2

Es geht um 200 Schüler-Leben

200 Schüler und 210 Pkw sind nicht genug, damit ein Neunkirchner Schulweg einen Schutzweg bekommt. NEUNKIRCHEN. Ehemalige Schüler erinnern sich vielleicht: Kurz nach er Bahnunterführung erleichterte ein Schutzweg das Überqueren der Straße. Dann ging's neben dem Sportplatz entlang bis zur Schule. Doch das ist vorbei. Das ärgert auch Heinz-Peter Konrath: "Wer morgens vor 8 Uhr hier vorbei kommt sieht, dass es große Schülerströme sind, die sich hier bewegen. Ich habe immer angenommen, es kommt ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.