Schutzwege

Beiträge zum Thema Schutzwege

Wie die aktuelle meinbezirk.at/neunkirchen-Umfrage zeigt: nicht jeder Autofahrer hält vor Schutzwegen für Fußgänger an. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz&bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Ein Leerstand weniger NEUNKIRCHEN. Das Paddys in Heinz-Peter Konraths Geschäftszentrum Am Spitz schloss nach nicht einmal einem Jahr Betrieb (die BB berichteten). Immerhin kehrt im leeren Trendcenter daneben mit einem Diskont-Markt demnächst neues Leben zurück. Ex-Mitarbeiter gegen Rathaus NEUNKIRCHEN. Zwei EDV-Mitarbeiter wurden gekündigt. Bei der Abstimmung auf...

Die Warther Grünen argumentieren für Rad- und Fußgängerverkehr. | Foto: Grüne Warth
15

Herbe Kritik der Grünen Warth
"Ein zukunftsweisender Straßenumbau schaut anders aus"

Die Grünen, allen voran Bezirkssprecher Josef Kerschbaumer nehmen zu den Bauarbeiten an der B 54 Stellung. WARTH (Red.). "Das Positive zuerst. Die Bauarbeiten an der B54 in Warth sind abgeschlossen. Der Asphaltbelag ist rennradtauglich. Der Zebrastreifen beim Marktplatz hat überlebt. Die 'Rabattln' und 'Ohrwaschln' sind geeignet, das Tempo im Ortsgebiet zu senken. Die Geschwindigkeit wurde auf rund 85% der B54 auf 50 km/h reduziert. Die Bepflanzung ist ansprechend, bedarf aber einer ständigen...

Weichen Schutzwege bald den Querungshilfen? Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer ist in Sorge. | Foto: Grüne Warth
Aktion

Warth
Grüne fürchten um Schutzweg +++ Bürgermeisterin setzt auf umgebaute Bundesstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zebrastreifen sind wieder gefährdet", schlägt Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer Alarm. Im Rathaus Warth sieht man die Situation etwas weniger dramatisch.  INKLUSIVE UMFRAGE.   Es sei zu Einzelvorladungen der Warther B54-Anrainer ins Gemeindeamt gekommen, berichtet Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer. Und deshalb sei nach Kerschbaumers Auffassung die Zukunft des Zebrastreifens an der B54 – unweit des Rathauses – keineswegs gesichert. "Dabei haben rund 600 Bürger für die...

Bürgerinitiative kämpft für Schutzwegerhalt. Auf Landesebene bekam die SPÖ einen Dämpfer für den Wunsch, über Schutzwege zu sprechen. | Foto: Bürgerinitiative Warth

Politik
"Abfuhr für Thema Schutzweg im Landtag"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian  Samwald wollte bei der Landtagssitzung am 21. Februar das Thema Schutzwege-Kahlschlag ansprechen. So auch NEOS und Grüne. Schließlich steht die Zukunft zweier Schutzwege in Warth zur Debatte (die BB berichteten). mehr dazu hier Kritik an Schwarz-Blau "ÖVP und FPÖ lehnten aber eine Behandlung ab", berichtet Samwald ein wenig überrascht und rügt in diesem Zusammenhang seine Landtagskollegen aus dem Bezirk von ÖVP und FPÖ:...

Die Bürgerinitiative bei der Vermessung der Fahrbahnbreite der B54. | Foto: Bürgerinitiative Warth
1

Verkehrssicherheit
Update zum Kampf um die Schutzwege

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Bürgerinitiative rund um Robert Brandstetter setzt sich für den Erhalt der bestehenden Zebrastreifen im Gemeindegebiet Warth  ein (die BB berichteten). Wie ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Walla betonte, drohe zumindest dem Schutzweg in Petersbaumgarten keine Gefahr: "Der wurde bereits 2016 bei der Verkehrsverhandlung als bestehen bleibend tituliert."

<f>Die Bürgerinitiative</f> trat am 3. Februar bildwirksam für den Erhalt der Schutzwege in Petersbaumgarten und in Warth ein. Nun sollen Unterschriften pro Schutzwege gesammelt werden. | Foto: Bürgerinitiative Warth
1

Kräftebündeln für Schutzwege
Bürgerinitiative tritt für Zebrastreifen ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jene Zebrastreifen, die 2016 in Warth und Petersbaumgarten erhalten werden konnten, sind neuerlich bedroht. Mehr dazu hier Am 30. Jänner kam es zu einer Zusammenkunft von ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Walla, Gemeinderat Markus Reisenbauer (SPÖ), Gemeinderätin Karin Stangl (ÖVP) und dem ÖVP-LA Hermann Hauer. Der ÖVP-Abgeordnete: " Bürgerinitiative gegründet Am 3. Februar folgte eine "Krisensitzung" in einem Lokal in Warth. Bei dieser Gelegenheit wurde eine Bürgerinitiative zum...

Bgm. Michaela Walla und LA Hermann Hauer beim Schutzweg in Warth. | Foto: privat
3

Schutzweg-Wegsparen: Jetzt folgt Entwarnung

Nach Warth sollten auch in Aspang zwei Zebrastreifen an der B54 weg. Nun heißt es: Kommando zurück. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Warth sollen zwei Zebrastreifen aufgelassen werden. Dagegen formiert sich nun Widerstand (die BB berichteten). Neben SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke will auch ÖVP-LA Hermann Hauer nicht, dass die Sicherheit unter derartigen Einsparungen leidet. Hauer hat eine Besprechung angeregt. Sparkurs geht weiter Auch in Aspang Markt sollte nun der Rotstift bei den Zebrastreifen angesetzt...

SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke warnt: "Dieser Schutzweg beim Ortsplatz ist auch Teil des Schulweges."

Warth verliert zwei "Zebras"

Gegen das Ausdünnen des Schutzwege-Netzes in der Pittentalgemeinde Warth regt sich Widerstand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Das Land NÖ streicht in Warth zwei von drei Fußgängerübergängen", wettert Warths SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke. Konkret geht es dabei um die beiden Zebrastreifen im Ortskern – bei der Post und beim Marktplatz. 30 Jahre alles okay Hanke ortet hier die Absicht, Geld in der Erhaltung einzusparen: „Da jeder Übergang mit einer Blinklichtanlage ausgestattet ist und diese alle 13 Jahre...

Foto: ÖVP Neunkirchen
2

Schutzwege werden erneuert

NEUNKIRCHEN (a_zwazl). Im Zuge der Erneuerungs-Offensive auf Neunkirchens Straßen werden nun Schutzwege nachgefärbt. „Nach Straßensanierungen und den ausgebesserten Kanaldeckeln ist dies ein weiterer wichtiger Schritt. Er komplettiert unsere Erneuerungs – Offensive im Sommer 2015“, so Stadtrat Mag. (FH) Peter Teix. Umweltgemeinderat DI Christian Humhal ergänzt: „Gerade als Familienvater weiß ich, dass Kinder sehr auf Schutzwege vertrauen. Abgefahrene Zebrastreifen werden häufig erst sehr spät...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.