Schutzweg-Wegsparen: Jetzt folgt Entwarnung

- <b>Bgm. Michaela Walla</b> und LA Hermann Hauer beim Schutzweg in Warth.
- Foto: privat
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Nach Warth sollten auch in Aspang zwei Zebrastreifen an der B54 weg. Nun heißt es: Kommando zurück.
BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Warth sollen zwei Zebrastreifen aufgelassen werden. Dagegen formiert sich nun Widerstand (die BB berichteten). Neben SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke will auch ÖVP-LA Hermann Hauer nicht, dass die Sicherheit unter derartigen Einsparungen leidet. Hauer hat eine Besprechung angeregt.
Sparkurs geht weiter
Auch in Aspang Markt sollte nun der Rotstift bei den Zebrastreifen angesetzt werden. ÖVP-Bürgermeisterin Doris Faustmann: "Es handelt sich dabei um die beiden Schutzwege an der B 54, in Unter-Aspang und im Bereich Einmündung Mönichkirchner Straße in die B54. Beide Schutzwege sind mit Blinklicht ausgestattet."
Für die Kirchgänger
Die Ortschefin betonte, sie werde das Streichen der Zebrastreifen nicht einfach so schlucken: "Die Gemeinde wird sich natürlich dafür einsetzen, dass die beiden Schutzwege erhalten bleiben, zur Sicherheit und zum Schutz unserer Bevölkerung. Die beiden Schutzwege sind schließlich auch Schulweg für Kinder, und speziell der Schutzweg in Unter-Aspang Zugang zur Pfarrkirche."
Nun hat sich das Kämpfen um die Schutzwege erübrigt. "Die Schutzwege bleiben erhalten", konnte ÖVP-LA Hermann Hauer am 29. April gemeinsam mit Warths ÖVP-Bgm. Michaela Walla Entwarnung geben. "Keiner an der B54 wird eingespart", beteuert Hermann Hauer.
Auch bei diesem Gespräch wird der umtriebige Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer dabei sein und sein Gewicht in die Waagschale werfen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.