Schwalbenschwanz

Beiträge zum Thema Schwalbenschwanz

33 23 10

Einer der grössten Schmetterlinge Österreichs
Der Schwalbenschwanz

Der Schwalbenschwanz ist neben dem Segelfalter einer der größten und auffälligsten Tagfalter des deutschsprachigen Raums und hat eine Flügelspannweite von 50 bis 75 Millimetern. Er ist gelb und schwarz gemustert mit einer blauen Binde und roten Augenflecken an der hinteren Innenseite der Hinterflügel. Schwalbenschwanz ist in ganz Österreich gefährdet . Schwalbenschwanz hat bei uns meist zwei Generationen und fliegt von April bis Juni und von Juli bis August. Die Raupen werden ca. 45 Millimeter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Die farbenprächtige Raupe des Schwalbenschwanz... | Foto: Günther Koch
18 7 5

Ritterfalter-Schwalbenschwanz
Die wunderschöne Raupe des Schwalbenschwanz...

...einer der schönsten Falter in unseren Breiten. Entdeckt in Bad Schwanberg auf einer seiner Lieblingsfutterpflanzen, dem Fenchel. Wie ich bereits in meinem Beitrag vom Vorjahr (siehe untenstehenden Link) erwähnt hatte, ernährt sich die Raupe vorwiegend von Fenchel, Tille und Karottenkraut. Also wird man diese wunderschöne Raupe auch nur in diesen Gärten finden, wo es diese Futterpflanzen gibt. Besonders interessant finde ich die Abwehr-Reaktion der Raupe wenn sie sich auf ihrer Futter Pflanze...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Günther Koch
Schwalbenschwanz rund 2 Stunden nach dem Schlupf aus der Puppe... | Foto: Günther Koch
15 7 7

Ritterfalter
Der edle Schwalbenschwanz

Der Schwalbenschwanz ist, gemeinsam mit dem Segelfalter, einer der größten, schönsten und auffälligsten Tagfalter welche wir in unseren Breiten haben. Die Flügelspannweite variiert zwischen 5 cm bis zu 7,5 cm und haben an den Hinterflügeln kurze hauptsächlich schwarze Schwänze, daher wohl sein Name Schwalbenschwanz. Die "Schwänze" des Segelfalters sind hingegen etwa doppelt so lange. Eben an diesem Umstand, kann man die Beiden am besten unterscheiden. Erwähnenswert wäre noch, daß die zweite...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Günther Koch
29 23 6

Schwalbenschwanz auf dem Röthelstein
Schwalbenschwanz - einer der Grössten !

Der Schwalbenschwanz (Papilio machaon) gehört zur Familie der Ritterfalter. Es ist neben dem Segelfalter einer der größten und auffälligsten Tagfalter des deutschsprachigen Raums , mit einer Flügelspannweite von 50 bis 75 Millimetern. Anzutreffen vom Tal bis ins Gebirge zu einer Höhe von 2000 m. Diese hatte ich auf der Bucheben und Röthelstein in 1200 m geknipst !

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hans Baier
9

Schwalbenschwanz

Wo: Ring 111 Sonnleitenweg, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.