Schwanenstadt

Beiträge zum Thema Schwanenstadt

OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice, PTS-Direktorin Susanna Thallinger, Lehrerin Sonja Wimmer-Pfarrl und Bildungsminister Martin Polaschek.  | Foto: OeAD/APA-Fotoservice/ Martin Hörmandinger
2

Young-Science-Gütesiegel
Schulen für Forschergeist ausgezeichnet

Zwei Schulen aus dem Bezirk Vöcklabruck haben heuer das Young-Science-Gütesiegel erhalten. Eine von ihnen wurde zum ersten Mal als Forschungspartnerschule von Bildungsministerium und „Agentur für Bildung und Internationalisierung“ (OeAD) ausgezeichnet.  VÖCKLABRUCK, SCHWANENSTADT. Am 10. Juni überreichten Bildungsminister Martin Polaschek und OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice 46 Schulen aus Österreich das Gütesiegel. Das BRG Schloss Wagrein in Vöcklabruck hat die Auszeichnung heuer bereits zum...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Herbert Stoiber, Geschäftsführer von atomstopp_atomkraftfrei leben! überreicht Bastian Blindhofer seinen Preis. Begleitet von seinem Lehrer Johannes März hat er ein Gedicht verfasst und damit beim atomstopp_Klimapreis gewonnen. 

 | Foto: atomstopp_atomkraftfrei leben!

Klimaschutz
Gedicht von Bastian Blindhofer gewinnt atomstopp-Klimapreis

Bastian Blindhofer, Schüler der 2a der Sport-Mittelschule Schwanenstadt, hat mit seinem Gedicht "Wie man bei Tschernobyl sieht, kann in Atomkraftwerken immer etwas passieren" den atomstopp-Klimapreis gewonnen.  SCHWANENSTADT. Der Verein atomstopp_atomkraftfrei leben verleiht jährlich den Jugend-Klimapreis. Bastian Blindhofer erklärt in seinem Gedicht die Risiken von Atomkraftwerken (AKWs) und meint "viel besser ist beispielsweise Solarstrom".  "Wichtiges Thema" Zusätzlich zum Preis wird das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Erich Gaffal, Architekt Jochen Mugrauer, Hans-Christian Obermayr, Jurorin Sylvia Polleres  und Nationalrat Klaus Lindinger (v.l.). | Foto: Business Upper Austria
1 3

Drei Auszeichnungen
Holzbaupreis für Obermayr Holzkonstruktionen

Die Firma aus Schwanenstadt holte heuer gleich drei Auszeichnungen und zwei Anerkennungen. SCHWANENSTADT. Der OÖ Holzbaupreis prämiert alle drei Jahre die besten Holzbauten des Landes und zählt zu den wichtigsten Branchenevents der OÖ Holzwirtschaft. Unter den insgesamt 157 Einreichungen wurden von einer Fachjury sechs Auszeichnungen und 14 Anerkennungspreise vergeben, zusätzlich gab es zwei Sonderpreise und den Publikumspreis. Obermayr Holzkonstruktionen wurde bei der Verleihung des OÖ...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bei der 149. Vollversammlung wurden verdiente Mitglieder der FF Schwanenstadt geehrt. | Foto:  FF Schwanenstadt

149. Vollversammlung
Ehrenzeichen für die Schwanenstädter Feuerwehr

Bei der 149. Vollversammlung der FF Schwanenstadt wurden verdiente Kameraden mit dem Ehrenzeichen in Silber der Stadt Schwanenstadt ausgezeichnet.  SCHWANENSTADT. Bei der Schwanenstädter Feuerwehr werden neben 82 aktiven Feuerwehrleuten auch 23 Kinder und Jugendliche ausgebildet. Neben den neu ausgezeichneten Kameraden haben bereits viele weitere Florianijünger eine Auszeichnung der Stadt Schwanenstadt erhalten. Auch bei den jungen Kameraden steht in den nächsten Jahren sicher noch die eine...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Auszeichnung für Kinderbuch
Gaby Grausgruber erhält Auszeichnung

Beim 18. Int. Kinder- und Jugendbuchwettbewerb in Schwanenstadt erhielt Gaby Grausgruber, Schriftstellerin aus Gurten für das Buchprojekt "Graues Wasser" eine Auszeichnung. Vom so aktuellen Thema Umwelt, und hier speziell das Wasser, wird in dieser Geschichte erzählt. Das Buch wird für Volksschulkinder im Herbst erscheinen. "Ich freue mich sehr über diese Anerkennung. Gerade das Thema Umwelt muss den Kindern immer wieder bewusst gemacht werden" meint Gaby Grausgruber.

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Anzeige
Geschäftsführer Reinhard Eidler, Award-Gewinner Alexander H. und Ausbildungsleiter Andreas Hochreiter (v.l.). | Foto: WKO

Camo-Lehrling ausgezeichnet

Alexander H. holt beim Lehrlingswettbewerb den KMU-Sonderpreis der Kunststofftechniker. SCHWANENSTADT. Am Donnerstag, 14. Juni, wurde im Designcenter Linz der Lehrlingsaward der OÖ Industrie, Berufsgruppe Kunststofftechnik, übergeben. An dem Wettbewerb für Lehrlinge aus Elektro- und Metallberufe nahmen insgesamt 710 Teilnehmer aus 91 oberösterreichischen Industriebetrieben teil. Damit ist dies der größte und beliebteste Lehrlingswettbewerb seiner Art. Alexander H. von Camo wurde Sieger beim...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.