Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Foto: Susanne Schulmeister

80er von Josef Korinek gefeiert

Anlässlich des 80. Geburtstages von Josef Korinek aus Himberg stellten sich auch aus der Politik Gratulanten mit Geschenken ein. Vizebürgermeister Ernst Wendl, Gattin Eleonore Korinek und Bürgermeister Erich Klein ließen den Jubilar hochleben.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Da strahlte der Jubilar zwischen Obmann Fritz Blasnek und "Frau in der Wirtschaft" Vera Sares | Foto: WK SW

Auch Chile liebt Himberger Wick

Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums von Wick-Machinery wurde 11.11.2016 um 18:18 in den Produktionshallen am Standort Himberg ein Projekt der besonderen Art aus der Taufe gehoben:
Die erste interkontinentale Vernissage der austro-chilenischen Künslerin Ingrid Monamona Fuhrmann-Matus mit Bildern aus Metallabfällen und Recycling-Materialen, wie sie bei Wick-Machinery in der Produktion von Füllmaschinen, Abfüllmaschinen und Verschließmaschinen anfallen. 
Rund einhundert Gäste aus drei Kontinenten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
1 2 32

Die Nacht der Nächte für wilde "Partytiger"

Die Himberger Faschingspartynacht ist bereits Tradition und ein Fixpunkt im Ballkalender. Mit violetten Accessoires glitzerten heuer Susanne und Ortschef Erich Klein, GR Ingrid und Vize Ernst Wendl, GR Friederike und GGR Robert Stauss, Heidi und GGR Herbert Stuxer sowie weitere Mitglieder des Gemeinderates. Viele Gruppen zeigten ihre originellen Ideen bei den Verkleidungen. Gewonnen bei der Prämierung haben Martina, Natascha, Wolfi und Roman als süße Kinderschokobons. Zu wilden Beats tanzte und...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Manfred Schmiedbauer, Erich Klein, Ernst Wendl.
4

Narren treiben's mit viel Fantasie

Der Fasching steuert auf seinen Höhepunkt zu. Die Kostüme sind top. Himberg spielt oft die Vorreiterrolle bei den Kostümen. Bürgermeister Erich Klein und sein Vize Ernst Wendl kennen bei den Verkleidungen keine Grenzen. Von Spielkarten bis zum Safari-Trupp ist das Duo schon aufgetreten. Auch der Fischamender Bürgermeister Thomas Ram nimmt sein Amt in der närrischen Zeit nicht immer ganz so ernst. Als Kaiser hatte er in einem früheren Gnschas den Panzerknacker Michael Burger vorzeitig begnadigt....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Monique Pichler | Foto: FW Himberg

Himberg: Nachwuchs für Feuerwehr

Monique Pichler ist nun die fünfte aktive Feuerwehr Frau in Himberg, allerdings das erstes Mädchen, welches von der Jugend in den Aktivdienst überstellt wurde. Überstellt wurde sie an ihrem 15. Geburtstag. Moni bringt schon knapp zwei Jahre Feuerwehrwissen aus der Jugend mit und startet nun mit Ihrer Grundausbildung für den aktiven Feuerwehrdienst. Als Schülerin in einer Modefachschule wird sie sicher viele krative Gedanken in die Arbeit der Feuerwehr einfließen lassen.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Andrea Ehn nimmt sich Zeit für Klienten. Vor allem durch Zuhören versucht sie mögliche Ursachen zu finden.
3

Himberg: Blick tief in die Seele

Mit ihrer Beratung aus persönlichem Gespräch und Bachblüten hält Andrea Ehn auch Vorträge vor Pflegekräften. Erscheinungen wie Depressionen und Magenprobleme haben meist tiefere Ursachen. Manchmal genügt ein Blick in die Seele, um die Ursache herauszufinden. Die Himbergerin Andrea Ehn hat sich auf Bachblüten spezialisiert. Sie hält sogar Vorträge für Pflegepersonal in Spitälern. Welches Verhaltensmuster steckt laut Ehn oft hinter dem körperlichen Symptom Krankheit? * Herzinfarkt, Burnout,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Poly-Schule kooperiert mit OMV

Zusammenarbeit zwischen Schülern und Großbetrieb ein voller Erfolg Die Polytechnische Schule Himberg hat einen Weltkonzern vor ihrer Haustüre und nützt diese einmalige Chance seit vielen Jahren zur engen Zusammenarbeit – und dies in mehrfacher Hinsicht. Als einzige PTS Österreichs bietet die Schule in Himberg in Kooperation mit der OMV den Fachbereich „Chemieverfahrenstechnik“ an. Dadurch haben technisch begabte und interessierte Mädchen und Burschen die besten Voraussetzungen, sich auf den in...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: FF Himberg
2

Reif für die Verkehrsinsel

Ungewöhnliche Fahrzeugbergung in Himberg In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Himberg zu einer nicht alltäglichen Fahrzeugbergung am Kreisverkehr Ost Richtung Rauchenwarth alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort fand der Einsatzleiter ein Fahrzeug, welches auf der Verkehrsinsel des Kreisverkehrs stand, vor. Die bereits anwesenden Kräfte der Exekutive sicherten die Unfallstelle ab und wiesen die Kameraden der Feuerwehr ein. Mit vereinten Kräften wurde das Fahrzeug bis an den Rand der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Regina Haiderer und ihr heißgeliebter E-Golf. Der Wagen bietet jeden Komfort und hängt in der Nacht an der Steckdose.

Auto: Nur 19 Fahrer e-lektrisiert

Nur 19 Lenker haben heuer ein E-Fahrzeug angemeldet. Eine traurige Bilanz, obwohl die wenigen happy sind. Regina Haiderer ist ein Vorbild. Nicht nur in ihrer Funktion als Leiterin des Seniorenzentrums Himberg. Regina Haiderer fährt wie die meisten Autofahrer einen Golf. Und zugleich – wie die wenigsten Autobesitzer – ein Elektroauto. "Meinen E-Golf möchte ich um nichts in der Welt hergeben", frohlockt Haiderer. Mit einer Ladung Strom kommt sie ohne Probleme in die Arbeit und wieder nach Hause....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Siedlerverein Velm mit Josef Weisz, Erwin Pojer, Ludwig Korzinek, Gerhard Amstadt, Hermine Deli und Franz Karpf. | Foto: Josef Karpf

Mein Verein: Gegenseitige Hilfe bestes Rezept für Nachbarschaft

Der Siedlerverein Velm zählt mit 195 Mitgliedern zu einem der größten Vereine der Ortschaft. Zusätzlich zu diversen Veranstaltungen wie Siedlerfest, Siedlerausflug, Düngerausgabe usw. bietet der Siedlerverein Velm seinen Mitgliedern die Möglichkeit, unterschiedlichste Geräte, vom Auto-Anhänger über Heckenschere bis hin zum Baugerüst, auszuborgen. Besonderer Dank an den seit dem Jahre 2001 amtierenden Obmannes Josef Weisz, der sich um sämtliche Gerätschaften kümmert. Die ÖVP Velm hat deshalb den...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Bezirk Schwechat: Kellner bleibt weiter Chef, Prendl junior folgt Vater

Mit voller Stimmenanzahl wurden bei der Wahl sowohl Kommandant Harald Kellner als auch Kommandantstellvertreter Erwin Steinberger für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt. Ein klarer Beweis für das große Vertrauen der Mannschaft und die gute Zusammenarbeit innerhalb der Feuerwehr. Als neuer Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Johannes Prendl bestimmt. Er folgt damit seinem Vater Hans Prendl nach, der sein Amt nach genau 40 Jahren und 200 Tagen zurücklegte. In dieser (rekordverdächtig) langen...

  • Mistelbach
  • Tom Klinger
Foto: FF Himberg
2

Bezirk Schwechat: Weggefegt von den Orkanböen

Dächer von Häusern gerissen, Weihnachtsengel umgepustet. Mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h fegte zu Wochenbeginn ein Sturm über die Ostregion, der auch Schwechat nicht verschonte. Ein Weihnachtsengerl am Hauptplatz wurde aus der Verankerung gerissen und umgeworfen. In der Stadt brachen mehrere große Äste ab. Baustellenmaterial wirbelte durch die Gegend. Arbeiter hatten den ganzen Montag hauptsächlich damit zu tun, die Baustellen zu sichern. Auch auf der Ostautobahn kam es immer...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Archiv: Damals und Heute im Bezirk Schwechat

Die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Nicht nur in den Gesichtern der Menschen, sondern auch in unserer Heimat. Wo damals eine Linde stand, ist jetzt ein Parkplatz. Wo damals Milchkannen auf Fuhrwerke warteten, warten heute Pendler auf den Bus. Wir laden Sie auf eine Zeitreise durch Ihre Heimat ein. Jede Woche öffnen wir ein neues Fenster in die Vergangenheit. Einfach den Balken verschieben und los geht`s! Genießen Sie die Zeitreise durch Ihren Bezirk.

  • Schwechat
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Pförtnerhaus und der Eingang der ehemaligen Draht-Fabrik sind noch erhalten: Erhaltenswerte Industriearchitektur.
1 3

Simmering/Schwechat: Rettet doch unser Baudenkmal

Csokorgasse: Ein Wohnprojekt gefährdet die Reste der Ariadne-Fabrik. Noch residieren die SBR Bau GmbH, die Turbo Twins und Hochegger dort, wo bis in die 1960er Jahre Drähte und Kabel produziert wurden. Aber schon bald sollen auf dem Gelände Csokorgasse 2 Ecke Simmeringer Hauptstraße 501 Wohnungen entstehen. Zurzeit läuft die Flächenwidmung. Eingang ist unsere Identität Für Aufregung sorgen nun die Backsteinbauten, die an der Grenze zu Schwechat stehen. Sie sind durch die neuen Wohnungen...

  • Schwechat
  • Karl Pufler
Die 3b und 3c der VS Himberg mit den Klassenlehrerinnen Karin Lauer und Maria Ziegler, Schulwart und Gemeindevertreter Herbert Stuxer und Peter Raithofer (Fa.ASA) zu Besuch am Abfallsammelzentrum in Himberg.

Exkursion der Volksschule Himberg mit dem AWS

Am 2. Mai machten sich die 3b und 3c Klasse der VS Himberg auf, um alles über den Müll zu lernen. Pünktlich um 8 Uhr wollten wir den Autobus besteigen,um loszufahren. Aber leider, der war nicht da - wegen eines technischen Gebrechens. Daher wurde der erste Exkursionspunkt zu Fuß aufgesucht: Zum Glück ist das Abfallsammelzentrum in der Hans-Hruschka-Gasse nicht so weit von der Schule entfernt. Peter Raithofer von der Fa. ASA nahm uns dort sehr freundlich in Empfang und wir durften das...

  • Schwechat
  • Abfallverband Schwechat

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.