Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Beim vierten „Airport Job Day“ können sich Interessierte rund um operative Jobs am Flughafen Wien informieren. | Foto: Flughafen Wien
3

Airport day
Ein Arbeitsplatz wie kein anderer

Beim vierten „Airport Job Day“ am 31. Jänner dreht sich alles um Berufsbilder rund um den operativen Flughafenbetrieb. SCHWECHAT. Interessierte können sich über Jobs wie Passenger Handling Agents, Sicherheitspersonal oder Airport Service Agents informieren, erste Gespräche mit dem Recruiting und Beschäftigten am Airport führen und im Optimalfall gleich mit einer Jobzusage im Gepäck nach Hause gehen. Über 200 verschiedene Berufsbilder am AirportDer Flughafen Wien ist wie eine kleine Stadt und...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Passagierzuwachs und Prognose
Flughafen kratzt schon wieder am Rekord

Das zweitbeste Passagierergebnis in der Flughafen Wien-Geschichte wurde erreicht! Noch dazu ist unser Flughafen das pünktlichste Drehkreuz im Lufthansa-Verbund. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. „Die nach der Pandemie starke Reiselust hielt auch 2023 an und sorgte für einen deutlichen Passagieraufschwung am Flughafen Wien: Mit 29,5 Mio. Fluggästen verzeichneten wir 2023 das zweitbeste Passagierergebnis in der gesamten Flughafen-Geschichte und liegen damit bei 93,3% des Rekordjahres 2019. Trotz des hohen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Flughafen Wien AG
5

Innovationsauftakt am Flughafen
Über 350 Gäste ließen sich inspirieren

Innovation steht im Mittelpunkt: Aus AirportCity Space wird ab sofort „Vienna Airport Conference & Innovation Center“. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Innovation schafft Wettbewerbsvorteile – das war das Fazit beim „Innovationsauftakt 2024“, der am 16. Jänner am Flughafen Wien stattfand. Über 350 interessierte Gäste informierten sich bei spannenden Keynotes, angeregten Diskussionen, Live-Pitches mit kreativen Start Ups und interaktiven Workshops über aktuelle Innovations-Trends und Entwicklungen....

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Hochkarätige Speaker bieten dabei Inspiration zu Innovation und spannende Diskussionen rund um aktuelle Trends, Start-up-Pitches und interaktive Workshops runden das Programm ab. | Foto: Flughafen Wien
2

Innovationsgipfel am Flughafen
Spitzenexperten gestalten wegweisenden Dialog für die Zukunft

Flughafen Wien lädt zum „Innovationsauftakt 2024“ am 16. Jänner 2024 in den AirportCity Space im Office Park 4 SCHWECHAT. Innovativ ins neue Jahr. Am 16. Jänner 2024 veranstaltet der Flughafen Wien gemeinsam mit brutkasten und Plug and Play Tech Center den „Innovationsauftakt 2024“. Das Event findet in der topmodernen Eventlocation AirportCity Space im Office Park 4 statt, die Anmeldung ist kostenlos möglich unter https://innovationsauftakt2024.eventbrite.at. „Innovationsauftakt 2024“ mit...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Der Flughafen Wien lädt am 16. Jänner 2024 zum „Innovationsauftakt“ in den AirportCity Space im Office Park 4. | Foto: Flughafen Wien
2

AirportCity Space
Flughafen Wien lädt zum „Innovationsauftakt 2024“

Innovativ ins neue Jahr: Am 16. Jänner veranstaltet der Flughafen Wien gemeinsam mit brutkasten und Plug and Play Tech Center den „Innovationsauftakt 2024“. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Hochkarätige Speaker, wie etwa Skispringer und Olympiasieger Thomas Morgenstern, Leo Bonengl, Co-Founder der Reisesuchmaschine checkfelix, Martin Ohneberg, CEO der Henn Connector Group sowie weitere Experten aus Wirtschaft und Industrie bieten dabei Inspiration zu Innovation und spannende Diskussionen rund um aktuelle...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Liegengelassehe Gegenstände versteigert
22.000 € für Licht ins Dunkel

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Auktion von Flughafen Wien und Aurena bringt  22.000 Euro für Licht ins Dunkel. SCHWECHAT. Hoher Erlös bei Charity-Auktion: Gemeinsam mit der Auktionsplattform Aurena hat der Flughafen Wien verschiedene, am Standort vergessene und von den Besitzern nicht mehr abgeholte Gegenstände sowie Sammelstücke des City Airport Train für den guten Zweck versteigert. Der Gesamterlös der Versteigerung in Höhe von € 22.000,-- kommt Licht ins Dunkel zugute. „Wir freuen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Mag. Lukas Schreiner leitet ab sofort den Personalbereich und damit alle HR-Agenden der Flughafen Wien AG und ihrer Tochtergesellschaften. | Foto: Flughafen Wien
2

Personalwechsel
Lukas Schreiner ist neuer HR-Leiter am Flughafen Wien

Seit 1. Dezember leitet Mag. Lukas Schreiner den Personalbereich und damit alle HR-Agenden der Flughafen Wien AG. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Der Airport holt sich mit Lukas Schreiner einen ausgewiesenen Experten mit langjähriger Erfahrung im Personalmanagement, speziell in der Luftfahrt sowie in Handel und Logistik, an Bord. Von ihm abgelöst wird der bisherige Personalleiter Mag. Christoph Lehr, der in seiner 22jährigen Tätigkeit am Flughafen Wien die Personalarbeit des Unternehmens maßgeblich...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Helmut Kahrer (TIP NÖ), Christoph Schmidt (Geschäftsführer AirportCity Space) und Matthias Grabner (aws) | Foto: WKNÖ
4

Treffen im Tower
Hightech-Plauderei beim KI-Pitching am Flughafen

Das KI-Pitching der Technologie- und InnovationsPartner (TIP) NÖ gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice (aws) GmbH im Tower des Flughafens Wien in Schwechat brachte Wissensträger und Experten für Künstliche Intelligenz zusammen. Im Anschluss an die Kurzvorträge wurden in Einzelgesprächen mögliche Kooperationen besprochen. SCHWECHAT. „Künstliche Intelligenz revolutioniert alle Bereiche eines Unter­nehmens und wird damit in Zukunft unsere gesamte Wirtschaft stark beeinflussen. Deswegen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Flughafen Wien
Starkes Passagierwachstum im Vorjahresvergleich

Der Flughafen Wien verzeichnet anhaltend starkes Passagierwachstum im Vorjahresvergleich, liegt aber weiterhin unter Vorkrisenniveau. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Im November legten die Passagierzahlen um 13,8% auf 2.669.896 Reisende in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und um 12,0% auf 2.109.407 Reisende am Standort Wien gegenüber dem November des Vorjahres zu. Damit liegt das Passagieraufkommen im November in der Gruppe bei 91,8% und am Standort Wien bei 88,2% des...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Große Flugzeuge werden von bis zu vier Spezialfahrzeugen gleichzeitig enteist. | Foto: Flughafen Wien AG
3

1.500 LKW-Ladungen Schnee
Flughafen hat den Wintereinbruch bewältigt

80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren voll im Einsatz - und der Flugbetrieb war stets gewährleistet. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Den von starkem Schneefall geprägten Wintereinbruch am Wochenende des 2. und 3. Dezember hat der Flughafen Wien erfolgreich bewältigt. Eine Gesamtfläche von 2,6 Mio. m² mit Vorfeld, Rollbahnen und Pisten musste dabei schnee- und eisfrei gehalten werden, über 1.500 LKW-Ladungen an Schnee wurden dabei alleine am Samstag 2.12.2023, abtransportiert. Über 80 Mitarbeiterinnen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Übungsszenario war der Umgang mit einem Flugpassagier an Bord eines Flugzeuges, bei dem eine hochinfektiöse Erkrankung festgestellt wurde. | Foto: Flughafen Wien
6

Sicher ist sicher
Großangelegte Krisenübung am Flughafen Wien/Schwechat

In einer großangelegten Krisenübung am Flughafen Wien wurde gestern Donnerstag trainiert, wie die Zusammenarbeit mit Behörden, Blaulicht-, Rettungsorganisationen und Unternehmen im Notfall optimal funktioniert. NÖ. Übungsszenario war der Umgang mit einem Flugpassagier an Bord eines Flugzeuges, bei dem eine hochinfektiöse Erkrankung festgestellt wurde. Dabei wurde trainiert, welche Maßnahmen an Bord und nach der Landung zu setzen sind, wie die Abstimmungen mit den Behörden und...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Als hätte es nie die Pandemie gegeben – das heuer durchgehend starke Passagieraufkommen am Flughafen Wien setzt sich auch im Herbst fort. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Flughafen Wien
Hohes Passagieraufkommen setzt sich im Herbst fort

Als hätte es nie die Pandemie gegeben – das heuer durchgehend starke Passagieraufkommen am Flughafen Wien setzt sich auch im Herbst fort. Bis September wurden 22,5 Millionen Passagiere verzeichnet. WIEN/SCHWECHAT. Ob es auch der Umwelt guttut, sei dahingestellt. Die aktuellen Flughafen-Wien-Zahlen belegen jedenfalls ein kontinuierlich starkes Passagieraufkommen. Der Trend, der schon im ersten Halbjahr deutlich in Richtung weitere Erholung ging, setzt sich auch im Herbst fort. Der Flughafen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
2

Anhaltendes Wachstum
Flughafen Wien AG weiter auf Erfolgskurs

Starker Herbst: Passagieraufkommen am Flughafen Wien liegt im Oktober 2023 mit 96,2% nur knapp unter Vorkrisenniveau 2019. SCHWECHAT. Airport setzt weiter auf Wachstum und Qualität. Bauvorbereitung Süderweiterung ist gestartet, Errichtung des Helios-Logistikpark schreitet voran und Baubeginn für drittes Hotel am Standort erfolgt in Kürze Der Klimaschutz ist weiterhin Top-Priorität. Verdopplung der PV-Flächen auf rund 45 Hektar und 100.000 Solarpaneele bis Jahresende – Airport produziert künftig...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Flughafen Wien-Vorstand Dr. Günther Ofner: „Konnektivität ist ein Schlüsselfaktor zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und muss auch in Zukunft sichergestellt sein“ | Foto: Flughafen Wien
2

Infrastrukturreport 2024
Klare Stellung zur starken Rolle des Flughafen Wien

Der im Rahmen des Future Business Austria – Standort- und Infrastruktursymposiums vorgestellte Österreichische Infrastrukturreport 2024 dokumentiert klare Handlungsempfehlungen der heimischen Managerinnen und Manager für die Zukunft der österreichischen Luftfahrtinfrastruktur. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Die repräsentative Befragung für den Österreichischen Infrastrukturreport 2024 konstatiert entsprechende Zukunftserwartungen an die heimische Luftfahrtpolitik: 73 Prozent der Befragten wünschen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am letzten Oktobertag hob die Boeing 777-200ER, OE-LPC, der Austrian Airlines (AUA) vom Flughafen Chicago O´Hare ab, mit dem Ziel: Flughafen Wien-Schwechat. (Archiv) | Foto: Optical Engineers Felipe Kolm
2

Von Chicago
AUA-Flug nach Wien musste wegen medizinischem Notfall umkehren

Am 31. Oktober hob ein AUA-Flieger aus Chicago nach Wien ab. Doch nach wenigen Minuten musste man zurückkehren, da ein Fahrgast "schwere gesundheitliche Probleme" hatte. CHICAGO/USA/WIEN. Am letzten Oktobertag hob die Boeing 777-200ER, OE-LPC, der Austrian Airlines (AUA) vom Flughafen Chicago O´Hare ab, mit dem Ziel: Flughafen Wien-Schwechat. Jedoch musste man kurz nach dem Abflug wieder zurück nach Chicago. Wie "Austrian Wings" am Donnerstag berichtet, traten bei einem weiblichen Passagier...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Alexandra Schellhorn übernimmt die Geschäftsführung der Vienna Airport FBO und leitet damit künftig die Business und General Aviation Services sowie den VIP Terminal am Flughafen Wien. | Foto: Flughafen Wien
3

Vienna Airport FBO
Alexandra Schellhorn wird neue Geschäftsführerin

Ab 1. Jänner 2024 übernimmt Mag. Alexandra Schellhorn, MBA die operative Geschäftsführung der Vienna Airport FBO (fixed-base operator) von Mag. Michael Zach und leitet damit die Business und General Aviation Services sowie den VIP Terminal des Flughafen Wien gemeinsam mit Christoph Schmidt, der bereits seit April 2020 als kaufmännischer Geschäftsführer fungiert. Michael Zach widmet sich ab sofort ganzheitlich der Leitung des Bereichs Bodenabfertigung am Flughafen Wien. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mit 160 Destinationen im Winterflugplan 2023/2024 steht am Flughafen Wien eine Vielzahl an beliebten Sonnen- und Städtedestinationen sowie verschneiten Reisezielen zur Auswahl. | Foto: Flughafen Wien AG
5

160 Reiseziele
Flughafen Wien-Schwechat stellt auf Winterflugplan um

In Kürze tritt am Flughafen Wien der neue Winterflugplan in Kraft. Eine Vielzahl an beliebten Sonnen- und Städtedestinationen sowie verschneite Winterziele stehen Reisenden darin zur Auswahl. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Austrian Airlines bedient 86 Ziele, darunter neue Destinationen wie Rovaniemi und Kittlä im finnischen Lappland und Sevilla in Spanien sowie saisonale Nonstop-Flüge auf die Malediven, nach Mauritius und Cancún. Ryanair nimmt Treviso und Warschau neu auf und fliegt insgesamt 55...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Fotobox von Winwood Media Group | Foto: Flughafenfreunde Wien
5

Flughafenfreunde Wien
Vienna Aviation Collectors Day im Airport City Space

Am Samstag, am 14. Oktober 2023 fand der Vienna Aviation Collectors Day der Flughafenfreunde Wien im Airportcity Space/Office Park 4 am Flughafen Wien statt. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Für Sammler jeglicher fliegereibezogenen Objekte ist dieser Termin seit mittlerweile 25 Jahren ein Pflichttermin – auf dem Airliner-Flohmarkt werden Flugzeugmodelle, Safety Cards, Airline Merchandise und alles Erdenkliche rund um das Thema Fliegerei gehandelt. Buchpräsentationen bildeten dieses Jahr das...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Flugzeuge hoben nicht ab: Fast 100 Flüge der Austrian Airlines konnten am Samstagvormittag, 14. Oktober, nicht stattfinden. | Foto: Austrian Airlines
2

Wien-Schwechat
Über 8.000 Passagiere von Flugausfällen betroffen

Zwischen 9 und 11 Uhr hielten die Beschäftigten der Austrian Airlines (AUA) Betriebsversammlungen ab. BRUCK/LEITHA. Fast 100 Flüge sind am Samstagvormittag, 14. Oktober, am Flughafen Wien-Schwechat im Bezirk Bruck an der Leitha ausgefallen. Grund ist eine Betriebsversammlung, zu der die Gewerkschaft Vida am Vormittag eingeladen hat. Deshalb mussten sich AUA-Reisende auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen. Insgesamt hat die Fluggesellschaft 92 Hin- und Rückflüge an ihrem Wiener Drehkreuz...

  • Schwechat
  • Bernhard Schabauer
1:17

Tel Aviv Evakuierung
Große Emotionen bei der Heimkehr am Flughafen Wien

Viele Personen warteten heute am Flughafen Wien-Schwechat auf die Heimkehr der evakuierten Personen aus Tel Aviv. Große Freudentränen flossen als die Oma ihre Enkel wieder in die Arme nehmen konnte. SCHWECHAT. Die ersten Österreicherinnen und Österreicher sind am Flughafen Wien-Schwechat gelandet. Mit ein wenig Verspätung landete der Flieger OS 2652 um 15.19 Uhr am Airport. Bereits viele Medienvertreter erwarteten die geretteten Personen. Bereits Mittwochabend konnte die erste Maschine...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1:53

Rückholaktion
Österreicher aus Tel Aviv in Schwechat gelandet

Nachdem sich die Situation in Israel weiter zuspitzt werden nun Österreicherinnen und Österreicher aus Israel nach Schwechat geflogen. Insgesamt drei Flüge sind dafür vorgesehen.  SCHWECHAT. Nach den Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel ist das Österreichische Innenministerium darum bemüht, Österreicherinnen und Österreicher aus der betroffenen Region zurück zu holen. Heute und Morgen kommen drei Maschinen in Wien-Schwechat an. Flieger aus Israel landete um 15:19 aus Tel...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
Eine Anwohnerin steht mit einem israelischen Soldaten in der Nähe einer abgesperrten israelischen Polizeistation, die bei den Kämpfen beschädigt wurde. | Foto: MENAHEM KAHANA / AFP / picturedesk.com
3

Flughafen Wien-Schwechat
Weitere Israel-Flüge von und nach Wien gestrichen

Wie auch am Wochenende werden einige Fluggesellschaften in den kommenden Tagen ihre Flüge von und nach Tel Aviv absagen müssen. MeinBezirk.at bringt alle Details. ÖSTERREICH/WIEN/SCHWECHAT. Für Israel gibt es aus aktuellem Anlass seit einigen Tagen ein "hohes Sicherheitsrisiko", weshalb "von nicht unbedingt notwendigen Reisen" abgeraten wird. Vom Außenministerium wird empfohlen, den Anweisungen der israelischen Behörden Folge zu leisten, die Nachrichten zu verfolgen und die Reise beim...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Betroffen sind vier Flüge von der AUA und Wizz Air vom Flughafen Wien-Schwechat nach Tel Aviv. (Symbolfoto) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
2

"Hohes Sicherheitsrisiko"
Mehrere Israel-Flüge ab Wien gestrichen

Nach den Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel setzen etwa Austrian Airlines, Lufthansa und Wizz Air ihre Israel-Flüge von und nach Wien aus. Auch ein Ryanair-Flug wurde gestrichen. Das Außenministerium warnt vor Reisen. ÖSTERREICH/WIEN/SCHWECHAT. Ein "hohes Sicherheitsrisiko" gilt für Israel, weshalb "von nicht unbedingt notwendigen Reisen" abgeraten wird. Das teilte das österreichische Außenministerium am Samstagabend mit. Grund ist die jüngste Gewalteskalation in Israel...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Finanzministerium legte am Freitag die Sommerbilanz der Zollbehörde offen, wobei ein Großteil der Waren am Flughafen Wien aufgegriffen und aus dem Verkehr gezogen wurde. | Foto: BMF
21

Cannabis, Cash & Co.
Das ging der Zollbehörde am Flughafen Wien ins Netz

Das Finanzministerium legte die Sommerbilanz der Zollbehörde offen, wobei ein Großteil der Waren am Flughafen Wien aufgegriffen und aus dem Verkehr gezogen wurde. Neben Schmuggelklassikern wie Zigaretten und gefälschten Markenprodukten ging auch ein Berg an exotischen Objekten ins Netz der Zöllner. WIEN/SCHWECHAT. Was den österreichischen Zöllnerinnen und Zöllnern bei Kontrollen so alles unterkommt, zeigen die Sommerbilanz-Zahlen (Zeitraum Juni bis August 2023), die das Finanzministerium...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.