Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Archiv: Damals und Heute im Bezirk Schwechat

Die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Nicht nur in den Gesichtern der Menschen, sondern auch in unserer Heimat. Wo damals eine Linde stand, ist jetzt ein Parkplatz. Wo damals Milchkannen auf Fuhrwerke warteten, warten heute Pendler auf den Bus. Wir laden Sie auf eine Zeitreise durch Ihre Heimat ein. Jede Woche öffnen wir ein neues Fenster in die Vergangenheit. Einfach den Balken verschieben und los geht`s! Genießen Sie die Zeitreise durch Ihren Bezirk.

  • Schwechat
  • MeinBezirk Niederösterreich
Thomas Kronister und Markus Wieser von der AK haben die Pendlerbewegungen in und um Wien unter die Lupe genommen. | Foto: AK

Besseres Angebot für die Pendler

81,5 % der Bewohner in der Region müssen täglich nach Wien fahren. REGION. Mit 81,5 Prozent liegt auch die Region Schwechat im Spitzenfeld bei den Pendlern, die zur Arbeit nach Wien fahren müssen. Umgekehrt kommen 50 Prozent der Pendler, die in der Region Schwechat ihren Job haben, aus Wien. Laut Experten der Arbeiterkammer zeigt die Kurve der Pendler auch an den anderen Bezirksgrenzen nach oben: So zieht es rund 1.500 Arbeitnehmer in den Bezirk Bruck/Leitha. Knapp über tausend Pendler fahren...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mit einem Abbruch-Schiff verkürzt die Asfinag die Dauer der Bauarbeiten in Erdberg. | Foto: Asfinag

Kleiner Trost für Pendler dank moderner Technik

A4. Eine Neuerung, die tausenden Pendlern aus der Region das Leben leichter macht, kommt auf der Baustelle zwischen Stauautobahn und Knoten Prater zum Einsatz. Mt einem Abbruch-Schiff wird die Erdberger Brücke vom Wasser aus schneller abgetragen als geplant. Die gesamten Bauarbeiten werden damit von 2018 auf 2017 verkürzt.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mit Messgeräten wird die Muskelkraft untersucht. Die Aktion dauert bis 13. Juli. | Foto: Herbert Käfer

Kräftemessen der Muskeln in Schwechater Apotheke

SCHWECHAT. Damit Senioren auch im hohen Alter kräftig bleiben, bietet die Landschaftsapotheke in der Wiener Straße 5 in Schwechat bis Juli eine Messung der Muskelkraft an. Der Test, der über drei Monate läuft, ist kostenlos. Die Mitarbeiter bieten entsprechende Bewegungsübungen an. Auch das Gleichgewicht soll verstärkt werden, um Stürze zu vermeiden.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Richter Manfred Hohenecker hat zu klären, ob der 24-jährige Exfreund der bestohlenen Fischamenderin (23) seine Finger an den Dildos hatte. | Foto: mr

Kurioser Einbruch, bei dem drei Dildos eine Rolle spielten

FISCHAMEND/KORNEUBURG (mr). In die Wohnung einer Fischamenderin war am 30.12. eingebrochen worden. Es fehlte eine Schmuckschatulle samt Inhalt im Wert von ca. 600 Euro. Ungewöhnlich war, dass nach dem Einbruch drei Dildos der 23-Jährigen, die sie in einer nicht versperrten Eisenkassette aufbewahrt hatte, auffällig nebeneinander auf dem Tisch drapiert waren. Da dies allenfalls auf einen Beziehungshintergrund deutet, richtete sich der Verdacht gegen den Exfreund der Dildoliebhaberin, dem sie vier...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Gemeinde Schwechat

Geschafft: Weniger Fett bedeutet mehr Kohle für das Rote Kreuz

SCHWECHAT. Wenn das Rote Kreuz auf diese Weise das Fett abbekommt kann's ruhig so weitergehen. Denn rund 50 Teilnehmer haben in den vergangenen zwölf Wochen im Zuge eines Bewerbes ein absolut tolles Ergebnis erzielt. Beide Teams haben insgesamt 330 Kilo Körperfett verloren. Männer bauten 30 Prozent ab, Frauen 25 Prozent. Flughafen, OMV und die Dachdeckerei Urani sponserten 2.330 Euro, die das Rote Kreuz bekam.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Dorothea Jaromin setzt auf alternative Therapie wie "Bioresonanz". Sie ist selbst betroffen und unterzieht sich Behandlungen. | Foto: Tom Klinger
2

Durch Pollen alles angeschwollen

Birken, Pappeln und Gräser machen Allergikern das Leben schwer. Zwei Expertinnen können Betroffenen helfen. SCHWECHAT. Der Frühling steht noch am Anfang, die Pollen-Saison bereits auf dem Höhepunkt. Birken, Pappeln und Gräser setzen Allergikern schon kräfig zu. Beim Joggen erste Allergie Auch Experten sind nicht gefeit davor. Wie etwa Dorothea Jaromin, die am Schwechater Hauptplatz das Institut für alternative Gesundheitsberatung leitet: "Mit 40 Jahren bin ich einmal Joggen gegangen. Plötzlich...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Fruchtbares Ackerland mit einem hohen Grundwasserspiegel zeichnet weite Teile aus. | Foto: Archiv
4

Bester Boden für immer verloren

Schwechat mit seinem fruchtbaren Boden muss laut Expertin gut haushalten mit seinen unbebauten Flächen. REGION. Dass in Brasilien in zwanzig Jahren eine Fläche doppelt so groß wie Deutschland gerodet wurde ist mehr Menschen klar als der Umstand, dass in Österreich jeden Tag eine Fläche in etwa der Größe eines Fußballplatzes verbaut wird. Tag für Tag für Tag. Extrem fruchtbarer Boden Schwechat als eine der am stärksten wachsenden Regionen Österreich muss deshalb besonders gut haushalten mit...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Bernhard Schaffer gemeinsam mit Bürgermeisterin Karin Baier und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. | Foto: Gemeinde Schwechat
1

Die NÖ-Wohnbaugruppe hat ihre 96 vom Land geförderten Wohnungen in der Enfieldgasse fertiggestellt.

SCHWECHAT. Insgesamt 96 neue Wohnungen wurden in der Enfieldgasse errichtet. Die letzten 17 Schlüssel wurden jetzt feierlich den Metern überreicht - mit Eigengarten oder Balkon und auf jeden Fall mit einer Tiefgarage. Mit der Fertigstellung der Siedlung ist auch die Warteliste von rund 4000 Wohnungssuchenden ein wenig kürzer geworden. Bürgermeisterin Karin Baier: "In der Frauenfeldsiedlung finden die neuen MieterInnen eine reichhaltige Infrastruktur vor. Es gibt dort eine Kinderkrippe, einen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Richter Dietmar Nußbaumer wirkte als Vermittler zwischen Morgenland und Abendland. | Foto: mr
2

Verbaler Religionskrieg unter zwei Taxifahrern

Flughafen: Wieder einmal prallten ethnische Gegensätze zwischen Taxi- und Mietwagenlenker aufeinander. FLUGHAFEN/KORNEUBURG (mr). Gefährliche Drohungen scheinen am Flughafengelände in Mode zu kommen - siehe auch hier. Der angeklagte Mietwagenfahrer osmanischer Herkunft fühlte sich durch einen österreichischen Taxilenker beleidigt. Er will an dessen Lippen das Wort "Arsch...." abgelesen haben. Gehört hat er es nicht, weil am 23.12. beide die Scheiben geschlossen hatten. Bei der folgenden...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Schüler sind auch in den Grünanlagen unterwegs, um den Dreck zu entfernen. | Foto: Gemeinde Schwechat
1 1

Bis Sonntag wird noch kräftig geputzt

SCHWECHAT. Im Rahmen der Umweltwochen des Abfallwirtschaftsverbandes Schwechat (AWS) wird die Stadt auf Hochglanz poliert. Viele Schulen und Vereine aus Schwechat beteiligen sich. Die Schüler räumen hauptsächlich jenen Dreck weg, den andere achtlos im Freien entsorgt haben. Auch Mitglieder veschiedener Vereine beteiligen sich an der Aktion. Alle Freiwilligen haben sich ein großes Dankeschön verdient.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechater Kriminalisten hatten den Drogenring schon länger auf ihrem Radar. Gemeinsam mit Kollegen aus Wien schlugen sie zu. | Foto: LPD Wien
2

Wieder Drogenring aufgespürt

Vor Kurzem gelang Schwechater Fahndern ein Schlag gegen Drogenhändler. Jetzt waren sie wieder erfolgreich. Ob in Schwechat oder wie vor ein paar Wochen in Fischamend und Wien: Die Schwechater stellen mit ihren Kriminalisten und Drogenspürhunden wie "Frankie" eine wertvolle Hilfe dar gegen Drogenhändler, die in und um Wien operieren. Wert von 400.000 Euro Dieses Mal stießen die Ermittler bis Felixdorf vor, wo sie eine Lagerhalle mit 700 Marihuana-Pflanzen ausgeforscht haben. Der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Razborcan (2.v.li) mit den Bürgermeistern Sikora, Klein, Maschl, Winkler, Wolf, Komarek, Stachelberger, Reiser, Baier.
1

Bürgermeister stehen zu Steuerreform

In der Region wird Paket von roten Ortschefs bejubelt. Die SPÖ rechnet vor: In Zahlen bedeutet das für die über 27.000 unselbstständigen Beschäftigten im Bezirk in Summe eine jährliche Steigerung ihres Nettoeinkommens von 24,5 Millionen Euro. Noch nicht in die Berechnung eingeflossen sind hier die knapp 14.000 Pensionistinnen und Pensionisten der Region. Das höhere Einkommen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bedeute aber auch eine erhebliche Steigerung der Wertschöpfung für den Raum...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Im AMS Schwechat konzentriert man sich vor allem auf die stark betroffenen Plus-50er. | Foto: AMS

Schwechat: Noch mehr Arbeitslose

Arbeitslosigkeit ist erneut stark gestiegen in Region SCHWECHAT. Mit 13,3 Prozent mehr Arbeitslosen gegenüber dem März 2014 ist die Arbeitslosigkeit in der Region Schwechat erneut stark gestiegen. Schwechat liegt mit 11,1 Prozent noch ganz knapp unter dem Schnitt. Die Ausreißer sind dieses Mal Klein Neusiedl mit fast 60 Prozent, gefolgt von Lanzendorf mit 42 Prozent. Auch Moosbrunn war mit 38 Prozent stark betroffen. Fischamend hat den März mit nur 2,2 Prozent Plus gut verdaut. Ebenso wie...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1
  • 15. September 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel , hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Papierfabrik Varieté nach Klein-Neusiedl.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.