Schweiggers

Beiträge zum Thema Schweiggers

Die ersten Gäste eröffneten die Schnapsbar!
v.l.: Vzbgm. Günther Prinz, Bgm. Josef Schaden, Harald Thaler, Christian Hipp, Kdt. Wolfgang Weitzenböck, Anita Weixelbaum, Franz und Heidi Danzinger, Willibald Burger, Gabriela und Robert Reuberger | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Volles Haus beim Ball der FF Sallingstadt

Am 21. Jänner 2023 durfte die FF Sallingstadt, nach zweijähriger Pause, wieder zahlreiche Gäste am Feuerwehrball im Jugendgästehaus Sallingstat begrüßen. Kommandant Wolfgang Weitzenböck freute sich besonders über den Besuch von Kameraden der Nachbarwehren Schweiggers, Jagenbach, Siebenlinden, Mannshalm, Limbach und Großglobnitz. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte die oberösterreichische Band "No Limit's". Neben der lustigen Mitternachtseinlage konnten sich die Gäste auch über...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
v.l.: VM Katrin Holzmüller, V Christian Holzmüller, EBI Martin Holzmüller, BI Robert Berger, OBI Erwin Hofbauer und Bgm. Josef Schaden | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
JHV der Freiwilligen Feuerwehr Limbach

Am Sonntag, dem 15. Jänner, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Limbach statt. Das Jahr 2022 war für die FF Limbach sehr erfolgreich - es konnten einige Projekte umgesetzt werden, wie zum Beispiel der Ankauf eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) und eines Defibrillators, welcher im Feuerwehrhaus stationiert ist. Bürgermeister Josef Schaden zeigte sich in seiner Ansprache sehr erfreut über den Kassastand und die gelebte Gemeinschaft der FF Limbach. Im Zuge der...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Foto: MV Schweiggers

Am 18. Februar
Musiker laden zum Ball nach Schweiggers

SCHWEIGGERS. Am Samstag, dem 18. Februar 2023, findet um 20 Uhr im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde in Schweiggers neben dem Gasthaus Swidger der diesjährige Musikerball statt. Die Mitglieder des Musikvereins freuen sich auf Ihren Besuch. Für beste Unterhaltung wird "The Band" sorgen. Verkehrssicherheit in Großreichenbach "Der Hofladen" Kropik übergibt 700-Euro-Spende

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: David Krecek, Bgm. Josef Schaden, GfGR Gerhard Grünbeck, Thomas Nusser und Siegfried Weiland | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Verkehrssicherheit in Großreichenbach

Im Jahr 2022 konnte die Marktgemeinde Schweiggers ein leerstehendes ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude in Großreichenbach erwerben und nun im Jänner gemeinsam mit der starken Mithilfe der Dorfbewohner und durch die Firma Krecek Recycling gänzlich abbrechen. In den kommenden Jahren soll gemeinsam mit dem Land Niederösterreich dieses Straßenstück verbessert und damit ein großer Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet werden.

  • Zwettl
  • Marion Lagler
v.l.: EOBI Josef Koppensteiner, Bgm. Josef Schaden, EHBI Franz Wally, FM Elias Dorr, FM Jasmin Tüchler, FM Daniel Bauer, PFM Tobias Fuchs, FM Jennifer Höbarth, HFM Markus Angerer, FM Michael Dichler, V Alexander Tüchler, Kdt. OBI Markus Koppensteiner, GfGR Robert Reuberger, Kdt-Stv. BI Gerhard Holzmüller | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Jahreshauptversammlung der FF Siebenlinden

Am 8. Jänner lud die Freiwillige Feuerwehr Siebenlinden zur Jahreshauptversammlung ins Feuerwehrhaus ein. Neben einem Jahresrückblick standen auch Beförderungen an der Tagesordnung. FM Elias Dorr, FM Daniel Bauer, FM Jennifer Höbarth, FM Michael Dichler, FM Jasmin Tüchler und FM Magdalena Dorr haben die Truppmannausbildung (Grundkurs) erfolgreich abgeschlossen und wurden von Probefeuerwehrmann bzw. Probefeuerwehrfrau zu Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau befördert. Im Jahr 2022 rückte die FF...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
v.l.: Bürgermeister Josef Schaden, OBI Hermann Bachtrog, BI Thomas Kaufmann und V Markus Thaler mit den jüngsten Besuchern des Drei-Königs-Punsches.

Marktgemeinde Schweiggers
Drei-Königs-Punsch bei der FF Mannshalm

Gleich zu Jahresbeginn herrschte reges Treiben vor und im Feuerwehrhaus in Mannshalm. Am 6. Jänner veranstaltete die FF Mannshalm erstmalig den 3-Königs-Punsch. Bei köstlichem Punsch und Glühwein konnte beim warmen Holzofen gemütlich geplaudert werden. Während sich die „Großen“ mit Kaffee und Kuchen stärkten, kreierten die Kinder in der Bastel- und Mal-Ecke tolle Kunstwerke. Die Freiwillige Feuerwehr Mannshalm bedankt sich bei allen Besuchern für ihr Kommen.

  • Zwettl
  • Marion Lagler
v.l.: Erika Silberbauer, Martina Honeder, Inge Müller Markus und Jasmin Wagner, Bettina Klopf, Elisabeth Blauensteiner und Renate Koppensteiner
3

Gesunde Gemeinde Schweiggers
Vortrag: Aktiv werden. Aktiv bleiben.

Abnehmen, fit werden, Leistung steigern. Unterschiedliche Ziele, die auf verschiedenen Wegen und mit verschiedenen Mitteln erreicht werden können. Doch wie wählt man die richtige Art von Bewegung, die richtige Sportart, die richtige Intensität, und was braucht man, um seine Ziele zu erreichen? Am Freitag, dem 13. Jänner 2023, fanden sich in Harry's Thayaquellenhof ca. 60 interessierte Personen ein, die professionelle und praxistaugliche Antworten erhielten. Die beiden Physiotherapeuten und...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
v.l.: Martin Hofbauer, Patrick Müllner, Christoph Spitaler, Przemyslaw Tarko, Daniel Breiteneder, Lukas Strasser, Reinhold Pollak, Andreas Koller, Monika Huber und Bgm. Josef Schaden

Marktgemeinde Schweiggers
USC Schweiggers stellt sich neu auf

Kein Obmann, dafür vier Vorstände: Die Generalversammlung des USC Schweiggers brachte viel Neues mit sich. Nach pandemiebedingter Verzögerung traten die Mitglieder des Vereins erstmals seit 2018 wieder zusammen, um bei der Generalversammlung wesentliche Entscheidungen für die Zukunft des USC Schweiggers zu treffen. Nach diversen Berichten war Obmann Christoph Spitaler am Wort und präsentierte den Mitgliedern eine umfassende strukturelle Veränderung des Vereins. In Zukunft soll es keinen Obmann...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Politik, Interessensvertretung, Experten: Das Podium war hochkarätig besetzt. | Foto: cf
2 1 10

Diskussionsabend Schweiggers
Waldviertler Bauern skeptisch wegen Green Deal

Anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläum lud die Bramburi Vertriebsgesmbh in Schweiggers zu einer Infoveranstaltung über die Zukunft der Landwirtschaft in Niederösterreich samt Podiumsdiskussion. Neben 300 Waldviertler Bauern waren auch Vertreter aus der heimischen Politik dabei. SCHWEIGGERS/NÖ. Ausländische Konkurrenz beim Kartoffelanbau, fehlender Pflanzenschutz, Klimawandel und Drahtwurmbefall: Die niederösterreichische Landwirtschaft steht vor großen Umbrüchen, die heimischen Bauern sind...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Die neuen Bewohner wurden mit Präsenten und herzlichen Worten Willkommen geheißen. | Foto: bs
5

Nächste Wohnhausanlage
Erfolgsgeschichte von Schweiggers geht weiter

SCHWEIGGERS. Die bereits fünfte Wohnhausanlage wurde am 11. Jänner 2023 offiziell für eröffnet erklärt. Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit in der Gartenstraße 2 in Schweiggers wurde die Erfolgsgeschichte weitergeschrieben. Denn mit der Schaffung von Wohnraum, wie es die Gemeinde seit Jahren praktiziert, zählt sie zu jener Minderheit im Bezirk Zwettl, die eine positive Bevölkerungsentwicklung aufweisen kann. Naturgemäß stolz zeigt sich deshalb auch der Bürgermeister von Schweiggers, Josef...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: Reihe hinten: Julia Böck, Jakob Maurer, Monika Huber, Hermine Prinz, Elisabeth Holzmüller, Roswitha Schaden, Bgm. Josef Schaden, NR Martina Diesner-Wais, Vzbgm. Günther Prinz
Reihe vorne: Paul Müller mit Begleitung, Anna Hahghofer, Christopher Edelmaier, Maximilian Maierhofer, Madeleine Zeilinger, Laura Klopf mit Begleitung | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
4

Marktgemeinde Schweiggers
Sehr gut besuchte "magische Nacht"

Zwei Jahre lang war Pause, doch am vergangenen Samstag, dem 7. Jänner 2023, durften Bürgermeister Josef Schaden, Vizebürgermeister Günther Prinz und Ballobfrau Hermine Prinz wieder zum Neujahrsball der ÖVP Schweiggersin den Veranstaltungssaal in Schweiggers einladen. Der unter dem Motto „Eine magische Nacht“ veranstaltete Ball begeisterte mit einer an das Thema angepassten Polonaise, einem Schätzspiel mit tollen Preisen und einem Zauberer, der die Ballgäste mit diversen Tricks begeisterte. „Es...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
v.l.: Kdt. Wolfgang Weitzenböck, Franz Danzinger, Ewald Krecek, Christopher Edelmaier, Michael Hipp, Bernd Hipp, Christian Hipp, Bgm. Josef Schaden und Michael Fichtinger | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Mitgliederversammlung der FF Sallingstadt

Am Freitag, dem 6. Jänner 2023, lud die Feuerwehr Sallingstadt zur Mitgliederversammlung ins Dorfwirtshaus ein. Dieses Jahr konnte Kommandant Wolfgang Weitzenböck neben 33 Kameraden, nach coronabedingter Pause, auch wieder unterstützende Mitglieder begrüßen. Nach dem Totengedenken verlas Daniel Hörndl das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung. Der Kassier Michael Fichtinger berichtete über die größten Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres, wobei das Teichfest wieder einen großen...

  • Zwettl
  • Marion Lagler

Maskenball
Schweiggers lädt wieder zum großen Verkleiden

SCHWEIGGERS. Der Kameradschaftsbund Schweiggers lädt am Samstag, 14. Jänner 2023, um 20.00 Uhr zum traditionellen Maskenball im Veranstaltungssaal der MG Schweiggers herzlich ein. Die schönsten Masken werden mit wertvollen Preisen prämiert. Als 1. Preis wartet ein Konsumations-Gutschein des Gasthauses Swidger im Wert von 300 Euro. Gewinnen kann man auch bei einer attraktiven Tombola. Für Stimmung und Unterhaltung sorgt die Musikgruppe „Primavera“. Obmann Otto Paul Pollak, Ballobmann Robert...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: Thomas Kaufmann, Ingrid und Hermann Bachtrog, Rosi Thaler, Johann Weber, Emmerich Thaler, Markus Zeinzinger und Bgm. Josef Schaden | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
75. Geburtstag von Emmerich Thaler

Am 30. Dezember lud Ökonomierat Emmerich Thaler aus Mannshalm zur Feier seines 75. Geburtstages ins Dorfwirtshaus Sallingstadt ein. Gefeiert wurde im Kreise der Familie. Bürgermeister Josef Schaden gratulierte Emmerich Thaler sehr herzlich und dankte für seine langjährige Tätigkeit in der Marktgemeinde Schweiggers als Gemeinderat und Ortsvorsteher von Mannshalm. Feuerwehrkommandant Hermann Bachtrog und Ortsparteiobmann Johann Weber gratulierten und dankten ebenfalls sehr herzlich.

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Bürgermeister Josef Schaden, Christopher Edelmaier, Anna Haghofer, Paul Müller, Maximilian Maierhofer und Madeleine Zeilinger
2

Marktgemeinde Schweiggers
Neujahrsball der ÖVP - "Eine magische Nacht"

Zwei Jahre war Pause, doch nun startet man in Schweiggers wieder tanzend ins neue Jahr – unter dem Motto „Eine magische Nacht“ lädt die ÖVP Schweiggers zum traditionellen Neujahrsball in den Veranstaltungssaal in Schweiggers ein. Bei Sekt und Bargetränken sowie köstlichen Speisen, guter Musik und einer Polonaise der Jugendgruppen tanzen die Schweigginger beschwingt ins neue Jahr. Der Ball findet am 7. Jänner statt – Beginn ist um 20 Uhr. Die ÖVP Schweiggers freut sich auf Ihr...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Foto: RK
2

Blutspendeaktion des Roten Kreuzes
Ehrung Famiie Altmann

SCHWEIGGERS. Herr Helmut Altmann ist seit dem 26.12.1965 für die Blutspendeaktion in der Marktgemeinde Schweiggers verantwortlich. Nun ist er nach beinah 60 Jahren in den Ruhestand getreten und das Rote Kreuz ließ es sich nicht nehmen Helmut Altmann und seine Frau Martha, die ihm bei den Aktionen seit Jahrzehnten zur Seite steht, besonders auszuzeichnen. Neben dem in Glas gravierten Danke der Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland wurde an Martha Altmann das Goldene...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
(v.l.n.r.) Bezirksstellenleiter-Stv. Manfred Füxl, Martha Altmann, Johann Hölzl, Helmut Altmann, Bezirksstellenleiter Manfred Ehrgott, Bürgermeister Josef Schaden | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Blutspenden in Schweiggers
Ehrung Rotes Kreuz

Beim traditionellen Blutspenden am Stefanitag im Veranstaltungssaal in Schweiggers wurden Helmut und Martha Altmann geehrt. Helmut Altmann erhält für seine Tätigkeit rund um die Organisation des Blutspendens in Schweiggers seit 1965 das große silberne Ehrenzeichen des Roten Kreuzes Niederösterreich, Martha für die langjährige Unterstützung das Verdienstzeichen in Gold des Roten Kreuzes Niederösterreich. Bezirksstellenleiter Manfred Ehrgott, Bezirksstellenleiter-Stv. Manfred Füxl und...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
v.l.: Helene Scheidl, Leopoldine Jank, Bgm. Josef Schaden, Vzbgm. Günther Prinz, Johann Weber, GR Christopher Edelmaier, Ernst Sinhuber, Leopoldine und Franz Heider, Elfriede Klopf und Josef Scheidl

Marktgemeinde Schweiggers
Gemütliche Weihnachtsfeier des Seniorenbundes

Am Freitag, dem 16. Dezember, fand im Jugendgästehaus Sallingstadt die traditionelle Weihnachtsfeier des Seniorenbundes statt. Mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern und Gedichten verbrachten die vielen Gäste einen gemütlichen Nachmittag. „Gemeinschaft ist vor allem im Alter wichtig – viele ältere Menschen neigen zur Einsamkeit weil der soziale Kontakt fehlt. Daher freut es mich, dass wir den Seniorinnen und Senioren jedes Jahr zur Weihnachtszeit die Möglichkeit bieten können, zusammen zu feiern...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Gegenstand des operativen Tagesgeschäfts sind Erdbau, das Transportgewerbe und Recycling von Bauschutt, Beton und Asphalt. | Foto: Symbolfoto: Archiv
2

KSV1870 Meldung
Stangl Recycling GmbH aus Schweiggers meldet Insolvenz an

Semmering Basis-Tunnel trieb Betrieb in die Pleite: Zwei Millionen Euro Schulden, 27 Mitarbeiter von Sanierung betroffen. SCHWEIGGERS. Am Landesgericht Krems wurde am 19. Dezember 2022 ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der Stangl Recycling GmbH, 3931 Schweiggers, Gewerbestraße 1 eröffnet. Das meldet der Kreditschutzverband (KSV) von 1870. Zum Masseverwalter wurde Rechtsanwalt Edmund Kitzler aus Gmünd bestellt. Bis 1. Februar 2023 können Gläubigerforderungen angemeldet werden,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: GfGR Robert Reuberger, LR Christiane Teschl-Hofmeister und Alfred Spitaler | Foto: Philipp Monihart / www.charakter.photos

Marktgemeinde Schweiggers
Seniorensportler 2022 ausgezeichnet

Am 7. Dezember wurden in St. Pölten die Seniorensportlerinnen und Seniorensportler des Jahres 2022 aus NÖ. Gemeinden gekürt – die Preise wurden durch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister verliehen. Aus Schweiggers wurde Alfred Spitaler in der Kategorie „Hobbysportler“, nach Beratung im Gemeindevorstand, durch GfGR Robert Reuberger eingereicht und nominiert. Der 74-jährige Mitbegründer der „Schweigginger RadsHerren“ ist sportlich immer noch sehr aktiv und legt jährlich einige tausend...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Post Partner Johannes und Jennifer Kurz, Andreas Lair (Samariterbund), Adam Christian (Post AG) - v.l. | Foto: Österreichische Post AG/Husar

Mitarbeiter sammelten
Post Partner in Schweiggers schenkt Pakete fürs Christkind

SCHWEIGGERS. Eine schöne Aktion in der Vorweihnachtszeit hat sich das Team des Post Partners 3931 Schweiggers (Fa. Kfz Kurz) einfallen lassen: Die Mitarbeiter haben im vergangenen Jahr das persönliche Trinkgeld gesammelt und es in Geschenkpakete für bedürftige Kinder verwandelt. Die Österreichische Post AG und der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs helfen heuer seit zehn Jahren zusammen, dass zu Weihnachten möglichst kein bedürftiges Kind in Österreich ohne Geschenk bleibt. Über 300.000 Kinder...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Marktgemeinde Schweiggers
Lebkuchen verzieren mit der Bäckerei Prinz

Insgesamt 45 Kinder haben beim Lebkuchen verzieren teilgenommen, welches im Zuge des Adventmarktes in der Bäckerei Prinz stattgefunden hat. Die Jury, welche aus Bürgermeister Josef Schaden, Backstubenleiter Mario Kainz und Konditor Dominik Ableidinger bestand, hat anschließend die besten Werke prämiert. Die Gewinner bei den Kindergartenkindern waren Anna Lessnig, Mathilda Filler und Paulina Filler. Bei den Schulkindern holten sich Katharina Eberl, Leonie Glaser und Nicole Schabes die Pokale....

  • Zwettl
  • Marion Lagler
v.l.: LAbg. ÖkR Franz Mold, Vzbgm. Günther Prinz, LR DI Ludwig Schleritzko, Lisa Rentenberger, Bgm. Josef Schaden, Sarah Fröschl und Julia Koppensteiner | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Festlicher Adventstand der Landjugend

An den ersten beiden Adventwochenenden fand in Schweiggers der traditionelle Adventmarkt statt. Wie üblich war die Landjugend Schweiggers mit Unterstützung der Landjugend Jahrings wieder mit einem Stand vertreten. Die Gäste konnten sich dort mit Glühwein, Apfel-Amaretto, Hot Lillet, Knoblauchcremesuppe wärmen und wurden am Samstag, dem 3. Dezember, sogar mit einer Kistensau verköstigt. Bei winterlichen Temperaturen und heißen Getränken konnte man sich perfekt auf die Weihnachtszeit einstimmen....

  • Zwettl
  • Marion Lagler
v.l.: Pater Bernhard Prem, GfGR Gerhard Grünbeck, StR Josef Zlabinger, StR DI Johannes Prinz, Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham, GfGR Robert Reuberger, LR DI Ludwig Schleritzko, OSR Bernhard Bachofner, LAbg. ÖkR Franz Mold, GfGR Andreas Holzmüller, Vzbgm. Günther Prinz, Bgm. Josef Schaden, GfGR Christian Wally, Ing. Dr. Gernot Blabensteiner, Alexandra Hipp und GfGR Martina Honeder | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
5

Marktgemeinde Schweiggers
Schweigginger Advent wieder eröffnet

Am 3. Dezember um 16 Uhr war es so weit - nach zweijähriger Pause konnte der Schweigginger Advent wieder eröffnet werden. Die Eröffnung des Adventmarktes, zu der auch der neue Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham erschien, wurde von Landesrat DI Ludwig Schleritzko durchgeführt. "Der Schweigginger Advent gehört zu einer guten Weihnachtsstimmung einfach dazu - nach zwei Jahren Pause hat der den Leuten gefehlt, das merk man", zeigte sich Bürgermeister Josef Schaden über die Besucherzahlen erfreut....

  • Zwettl
  • Marion Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.