Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Angst und Sorge bei Kindern ist angesichts von Bombendrohungen selbstverständlich. | Foto: Katie Gerrard/unsplash
3

SOS-Kinderdorf
So spricht man mit Kindern über Bombendrohungen

Nach einer Serie von Bombendrohungen, von denen unter anderem auch die steirische Landeshauptstadt Graz betroffen war, sind viele Eltern und Kinder verunsichert. Wie kann man sein Kind beschützen und über das Thema sprechen? Das SOS-Kinderdorf gibt wichtige Tipps. STEIERMARK. Alarmierende Bombendrohungen in Bahnhöfen, Evakuierungen an Schulen: Aktuell ist das wichtigste Anliegen vieler Eltern, ihr Kind zu schützen und Ängste zu lindern. Ein 20-jähriger Schweizer gilt als tatverdächtig. Wie...

Geschafft! 76 Kilometer Schwimmen, 3600 Kilometer Radeln und 844 Kilometern Laufen bei 579 Stunden 23 Minuten und 20 Sekunden. | Foto: Ali Möst.
5

Double Deca-WM-Rennen
Ali Möstl gibt den Ton an beim Ultramarathon in der Schweiz

Für Alfons (Ali) Möstl stand bereits im Februar fest, dass er heuer an der Europa Premiere des Double-Deca – Continuous Ultramarathons  in der Schweiz teilnehmen wird. PASSAIL. Für Ali aus Passail war es eine Nachricht, bei der er schlucken musste. Eigentlich war für dieses Jahr nicht so ein Brocken geplant. Anderseits musste er überlegen, ob sich so eine Chance in nächster Nähe in seinem Leben noch einmal anbieten würde. Es geht losMitte August war es dann so weit. Am Vortag hatte er noch ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Günter Sander zählt zu den erfolgreichsten Künstlern des Mürztals. | Foto: Sander
5

Auf Heimatbesuch in Kindberg
Die fantastische Welt des Günter Sander

Obwohl der Künstler beinahe die ganze Welt gesehen hat, ist er auf seine Kindberger Heimat besonders stolz. Begibt man sich in die Gedankenwelt des Kindberger Malers Günter Sander, wird man auf eine fantastische Reise mitgenommen. Neben großen Emotionen sind Geschichte, Philosophie und Politik nur wenige seiner vielfältigen Interessen, die er regelmäßig in seine Kunstwerke miteinfließen lässt. Die spannende Reise der Kindberger KünstlersDer in Kindberg 1941 geborene Künstler kann auf ein...

Auch Erfolgstrainer Marcel Koller war begeistert von Sanders Kunst. | Foto: Sander
4

Ausstellung beim FC Basel
Günter Sander malte für Marcel Kollers Mannschaft

"Fußball ist gleich Kraft mal Geschwindigkeit plus Emotion". Dieses abgewandelte Zitat von Albert Einstein hat der Künstler Günter Sander nun beim Fußballklub FC Basel in die Realität umgesetzt. Die Geschichte des FC BaselMit der Bilderserie "Red Blue Line" erzählt er die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Schweizer Serienmeisters. Sowohl der Präsident Bernhard Burgener als auch die Spieler und vor allem der uns Österreichern wohlbekannte Trainer Marcel Koller waren begeistert von der...

Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Lexikon des unnützen Wissens: Die Schweiz als "Sündenpfuhl"

Ja, ja, andere Länder, andere Sitten! Wer etwa dachte, dass es in der Schweiz besonders konservativ und daher sittenstreng zugeht, der irrt. Zumindest der Pornobranche gegenüber ist man da recht locker, gesetzlich gesehen. Denn in der Schweiz dürfen Jugendliche bereits im Alter von 16 Jahren als Darsteller in Pornofilmen aktiv sein. Allerdings brauchen sie dazu einen Arbeitsvertrag, der wiederum von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden muss. Die Schweiz hat den Franken, fast ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Umgeben von Zeitungen: Werner Steiner hat schon 1.300 Exemplare. Darunter auch die WOCHE, die er in den Händen hält. | Foto: Steiner
7

"Jede Zeitung riecht anders"

Werner Steiner aus der Schweiz hat schon 1.300 Zeitungen gesammelt. Unsere WOCHE ist schon unterwegs. "Seit vielen Jahren sammle ich aus allen Ländern gedruckte Zeitungen. So auch aus Österreich. Es sind mittlerweile über 1.300 Exemplare. Ihr Titel fehlt mir leider noch. Dürfte ich Sie darum bitten, mir zur Vervollständigung der Sammlung, freundlicherweise eine Ausgabe Ihrer „WOCHE Mürztal“ zu senden." Mit dieser Anfrage wendete sich kürzlich Werner Steiner an unsere Redaktion. Der 65-Jährige...

"Föderalismus stärken" – da sind sich Christian Keuschnigg, LH Hermann Schützenhöfer und Peter Bußjäger einig. | Foto: Mario Heller/Land Steiermark
1 9

Hermann Schützenhöfer: mehr Selbstbestimmung für die Bundesländer

Studienreise in die Schweiz: Mehr Föderalismus kann starke Impulse für Regionen bringen. "Es fällt unagenehm auf, dass Fragen des Föderalismus bei uns nur sehr vordergründig behandelt werden." Spricht der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, aktuell Vorsitzender der Landeshauptleute-Konferenz. Genau dort will er auch föderalistische (= größtmögliche Eigenständigkeit der Bundesländer) anstoßen – anhand eines ganz einfachen Zahlenbeispiels: "Österreich hat 290 Milliarden...

Champion Klaus Proderutti (2. v. r.) mit seinem Schweizer Kontrahenten Yannik Girard. | Foto: Foto: KK

Mit gebrochener Elle zum Sieg

Karl Proderutti schlug seinen Schweizer Gegner k.o. Ein voller Erfolg war die Thai-Kickbox-Gala in der Brucker Sporthalle, 400 Fans waren begeistert. Höhepunkt war der Kampf um den K1-EM-Titel zwischen Karl Proderutti und dem Schweizer Yannik Girard. Bereits in Runde eins brach sich der Lokalmatador die rechte Elle. "Er wurde zweimal angezählt, da haben wir gedacht, alles ist vorbei", so Trainer und Veranstalter Ernst Perner. Die Elle war gebrochen, nicht aber der Kampfgeist des 25-Jährigen aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.