Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ja, ja, andere Länder, andere Sitten! Wer etwa dachte, dass es in der Schweiz besonders konservativ und daher sittenstreng zugeht, der irrt. Zumindest der Pornobranche gegenüber ist man da recht locker, gesetzlich gesehen. Denn in der Schweiz dürfen Jugendliche bereits im Alter von 16 Jahren als Darsteller in Pornofilmen aktiv sein. Allerdings brauchen sie dazu einen Arbeitsvertrag, der wiederum von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden muss.
Die Schweiz hat den Franken, fast ganz Europa dagegen den Euro. Und die Cents. Bei letzteren tanzt Finnland aus der Münzreihe: Denn 1- und 2-Cent-Münzen gibt es im skandinavischen Land nicht wirklich. Sie werden zwar in einer Mindestauflage geprägt, weil das die Europäische Zentralbank fordert, im Umlauf sind sie aber nicht. Der Grund: In Finnland rundet man Preise grundsätzlich immer auf, die Finnen haben also gar keinen Bedarf nach diesen Münzen. Unternehmen müssen diese aber akzeptieren - nicht zuletzt wegen der TouristInnen.
Das alles hat übrigens zur Folge, dass finnische 1- und 2-Cent-Münzen sauteuer sind. Derzeit bezahlt man bei Münzhändlern in Finnland bis zu 20 Euro für eine Rolle 1-Cent-Münzen. Die 2-Cent-Münzen sind noch teurer ...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.