Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschaftsdelegierter Manfred Schmid (r., WKO Österreich) bei ABB in Zürich. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

Landeshauptmann im Nachbarland
Oberösterreich und Schweiz: Mehrere Schnittpunkte

Forschung und Technik waren Kernthemen beim Schweiz-Besuch von Landeshauptmann Thomas Stelzer. OÖ, SCHWEIZ (ju). Erste Station auf einer Delegationsreise unter Landeshauptmann Thomas Stelzer in die Schweiz war die Konzernzentrale von ABB in Zürich. Zum weltweit führenden Energie- und Automationstechnikkonzern gehört seit 2018 auch das oberösterreichische Technologieunternehmen Bernecker & Rainer (B&R) in Eggelsberg. „B&R spielt eine Schlüsselrolle in der Strategie von ABB. Intelligente Roboter...

Nationalfeiertagsempfang in der Österreichischen Botschaft in Bern: Verteidigungsattaché Brigadier Franz Berndorfer, Botschafterin Ursula Plassnik, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Gesandter Florian Groder (v.l.). | Foto: Jungwirth
1

Botschaft in Bern
Empfang zum Nationalfeiertag im Zeichen Oberösterreichs

Botschafterin Ursula Plassnik und Landeshauptmann Stelzer waren Gastgeber beim traditionellen Nationalfeiertagsempfang in der Österreichischen Botschaft in Bern. BERN, OÖ. Variationen aus der Knödelwerkstatt Dilly in Windischgarsten, Leberkäse von Gourmetfein, Linzer Torte, Bierspezialitäten vom Freistädter Bio-Zwickl über Eggenberger Samichlaus bis Zipfer Urtyp, präsentiert vom Rieder Biersommelier Karl Zuser jun., dazu musikalische Klänge vom Saxophonquartett der Anton Bruckner...

Werner Steinecker, Generaldirektor der Energie AG OÖ und Präsident der gemeinnützigen Initiative zukunft.lehre.österreich. | Foto: Energie AG

Werner Steinecker
„Lehre light“ nach Schweizer Vorbild

Eine verkürzte berufliche Ausbildung für junge Asylberechtigte fordert Energie AG OÖ-Generaldirektor Werner Steinecker.  OÖ. Die Integration von jungen Asylberechtigten in den Arbeitsmarkt löste eine große Diskussion aus. Für Werner Steinecker, Generaldirektor der Energie AG OÖ und Präsident der gemeinnützigen Initiative zukunft.lehre.österreich, steht fest, dass eine verkürzte Lehre Abhilfe schaffen würde.  „Die Lehre light könnte ein Instrument sein, um integrationswillige Asylberechtigten...

Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Möllinger

Eidenberger Langläufer bei Skilanglauf WM erfolgreich

EIDENBERG. Gertraud und Gerhard Enzenhofer vom DNA Marathonteam Eidenberg waren die oberösterreichischen Vertreter bei der Skilanglauf Master WM in Klosters in der Schweiz. In den jeweiligen Bewerben klassik und Skating konnte Gerhard Enzenhofer zweimal einen Top Ten Platz über 30 Kilometer und 45 Kilometer erreichen. Gertraud Enzenhofer machte es ihren Gatten nach und erreichte über 30 Kilometer den 8. Platz. 1200 Teilnehmer aus 29 Nationen haben in den unterschiedlichen Bewerben um Medaillien...

Auch Dachaufstockungen in der Leichtbauweise werden von der Firma M-Tron aus Bad Leonfelden durchgeführt. | Foto: M-Tron
3

Von Bad Leonfelden bis nach Dubai

M-Tron ist im Bereich Aufzüge, Schlosserei und Metalltechnik tätig BAD LEONFELDEN. 2005 wurde in Bad Leonfelden die Firma M-Tron gegründet. "In der Gründungsphase wurden hauptsächlich Aufzugsmontagen durchgeführt. Ein Jahr später wurden dann auch noch die Geschäftsbereiche Schlosserei und Metalltechnik eröffnet. Letztere ist mit 80 Prozent mittlerweile der weitaus größte Bestandteil des Unternehmens", so Geschäftsführer Bernhard Löffler. Mit der Metalltechnik ist M-Tron nun auch im...

Pfeiffer verkauft Großhandel an Schweizer Coop-Gruppe

Neuaufstellung des Trauner Unternehmens Pfeiffer: Die Gruppe verkauft das Großhandelssegment (c+c Pfeiffer) an Transgourmet, das zur Schweizer Coop-Gruppe gehört. Gleichzeitig werden die beiden Unternehmen im Einkauf zusammenrücken: Ein 50/50 Joint Venture mit dem Namen "Top-Team Zentraleinkauf" soll künftig die Marktposition stärken. Linz, Traun, Basel. Pfeiffer Handelsgruppe will sich künftig demnach mehr auf den Einzelhandel konzentrieren. Die Einzelhandelsfirmen Zielpunkt, Unimarkt und...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Rudolf Trauner | Foto: WKOÖ
2

"Das ist ein Markt, da haben wir zu wenig gemacht"

OÖ (ok). "Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Markt, da haben wir bislang zu wenig gemacht", sagt Oberösterreichs Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner. Daher war dieses Land unter anderem im Fokus auf dem diesjährigen Exporttag der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) mit mehr als 1200 Teilnehmern. Weiters im Blickfeld: die Schweiz, Tschechien und China. "Der Export war und ist Wachstumsmotor für Oberösterreich. Sechs von zehn Euro werden im Export verdient", sagt Trauner. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Seniorenbund

Ehemalige Schüler reisten aus vier Bundesländern an

Beim ersten Schülertreffen der vierten Volksschulklasse von 1948/49 vor 28 Jahren wurden alle 71 Schüler, die in zwei Klasse aufgeteilt waren, eingeladen. Mittlerweile wurde 1994, 2002, und kürzlich das vierte Schülertreffen in Vorderweißenbach durchgeführt. Nachdem bereits 23 Mitschüler und sieben Lehrkräfte verstorben sind, wurde vom Organisationsteam unter Josef Mülleder und vom Priesterschulkollege Karl Hofer in der Kirche Vorderweißenbach eine Gedenkandacht abgehalten. Auch das vierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.