Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Der 13. Rang für Dominik Hödlmoser beim UCI Junior World Series Rennen. | Foto: Küstenbrück/EGO Promotion
2

Mountainbike Weltcuprennen
Topplatzierung für Dominik Hödlmoser

Der Mountainbike-Profi Dominik Hödlmoser aus Plainfeld erreicht beim UCI Junior World Series Rennen in Gränichen in der Schweiz den 13. Rang. PLAINFELD, GRÄNICHEN. Mit dem ersten topbesetzten Rennen im Jahr 2023 stand für den Mountainbike-Profi Dominik Hödlmoser eine erste Formüberprüfung für die kommende Saison an. Bis Mitte des Rennes war der für das österreichische Nationalteam startende Plainfelder sogar in einer Gruppe um den sechsten Rang sehr gut mit dabei. Dann musste er allerdings dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Hobbysportler Roland Gradauer aus Micheldorf erfüllte sich mit dem "Stoneman" einen lang gehegten Wunsch. | Foto: Staudinger
4

Micheldorf
"Es reizt mich, die Grenzen auszuloten"

Der "Stoneman" aus dem Kremstal: Micheldorfer Hobbysportler liebt es, sich am Mountainbike zu "quälen". MICHELDORF. Ein Mountainbike-Erlebnis, das mit einem Traum beginnt und mit tiefster Zufriedenheit endet! Das ist der "Stoneman" – Fünf spektakuläre Mountainbike-Touren in Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz und Belgien. 22.000 Höhenmeter auf einer Distanz von etwa 730 Kilometer. Jede Stoneman-Challenge ist ein eigenes Bike-Abenteuer für sich und kann von ein bis drei Tagen bewältigt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bereits am Samstag den 23. Juli 2022 konnte Mountainbike-Ass Dominik Hödlmoser bei den Junioren (Unter-19) den Vizemeistertitel einfahren. | Foto: Kurt Buchbauer
2

Mountainbike
Dominik Hödlmoser und Ilvy Giestheuer gewinnen Silber

Kürzlich fanden in Hohenems die österreichischen Meisterschaften der Mountainbiker statt. Dabei konnten die Mountainbikefahrer des Union Mountainbike Club Koppl Dominik Hödlmoser und seine Clubkollegin Ilvy Giestheuer beweisen, dass sie zur österreichischen Spitze im Nachwuchs-Mountainbike-Sport gehören. HOHENEMS, KOPPL. Bereits am Samstag den 23. Juli 2022 konnte Mountainbike-Ass Dominik Hödlmoser bei den Junioren (Unter-19) trotz eines Sturzes den Vizemeistertitel einfahren. Ilvy Giestheuer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"Reschenpass und Stilfserjoch": Sigi Weisenhorn vor der Bocchetta di Forcola. | Foto: ORF/Telepool/BR/Michael Düchs
2

TV-Dokumentation
Landleben – "Reschenpass und Stilfserjoch" auf ORF III

Michael Düchs besucht im Dreiländereck Österreich – Schweiz – Italien vier alpine Sehnsuchtsorte, darunter Nauders am Reschenpass. Zu sehen ist die TV-Dokumentation am 27. April um 21:50 Uhr auf ORF III. NAUDERS. Vinschgau, Unterengadin, Nauders am Reschenpass und Bormio - vier alpine Sehnsuchtsorte im Dreiländereck Österreich – Schweiz – Italien. Michael Düchs hat sich vorgenommen, diese Gegend mit dem Rad zu erkunden. Er möchte die Natur genießen und die Leute kennen lernen, zum Beispiel bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Mountainbike Marathon Schweiz
hoch – höher – GRAND RAID

Hallo Als ich vor 3 Jahren mit Sportograf beim Roc d`Azur in Frankreich mitfahren durfte begann eine wunderschöne „Sucht“, die bis heute anhält.. Seit dem bin ich ständig auf der Suche nach neuen, extremen und außergewöhnlichen Rennen in einer wunderschönen Landschaft.. Sehr oft frage ich deshalb ausländische Fahrer ob sie einen Tipp für mich hätten und fast genau so oft habe ich gehört, den GRAND RAID musst du einmal fahren.. Letzten Donnerstag um 3 Uhr morgens startete unsere Auto-Anreise...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Der höchste Punkt der Strecke, der Pass de Lona, liegt auf 2787 Metern. Die letzten 400 Höhenmeter dieses Anstiegs müssen die Räder über steilste Geröllhalden geschoben werden. | Foto: sportograf.com

Neumarkterin glänzt beim "Grand Raid"

Sabine Sommer belegte beim älteste Mountainbike-Marathon Europas den hervorragenden zweiten Platz. NEUMARKT. Nach 8:11 Stunden war Sabine Sommer im Ziel. Und nur die Profibikerin Ariane Kleinhans aus der Schweiz war schneller. „Dieser Marathon war der schwierigste in meiner Laufbahn, da nicht nur die 5000 Höhenmeter, sondern auch unzählige technisch schwierige Passagen zu bewältigen waren“, sagt die Neumarkterin, die für den RC ARBÖ Freistadt an den Start geht. Insgesamt ging es beim „Grand...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.