Vereinsheim großer Budget-Brocken
Feuerwehr- und Vereinshaus in Schwendt größtes 2013er-Projekt SCHWENDT. 3,018.200 Euro beträgt der Gesamthaushalt der Gemeinde Schwendt im heurigen Jahr. Im außerordenltichen Budget findet sich das Projekt Wasserleitung Dorf mit 111.000 Euro und als Hauptprojekt das Feuerwehr- und Vereinsheim mit 1,35 Millionen Euro. "Von dieser Gesamtsumme sind 950.000 mit Bedarfszuweisungen aus dem Feuerwehr- und dem Gemeindeausgleichsfonds gedeckt", so Bgm. Sebastian Haunholter. Es entstehen Räumlichkeiten...
Paragleiter aus Baum gerettet
SCHWENDT. Eine Notlandung in einer Baumkrone machte am Sonntag ein Paragleitpilot (D, 47) in Schwendt. Er war vom Unterberg gestartet. Er wurde unverletzt von der Bergrettung geborgen. Ein weiterer Pilot konnte nach Turbulenzen in einen schmalen Bachbett unverletzt landen.
Pinzgauer Almwandertag auf der Hacklstubenalm!
SCHWENDT/KAISERWINKL. Enorm waren die Massen an BesucherInnen, welche vergangenen Sonntag von Schwendt und Gasteig auf die Hacklstubenalm wanderten, um gemeinsam mit Züchtern und Freunden aus Südtirol, Bayern und vielen Teilen Österreichs nette Stunden in herzlicher Gemeinschaft einen schönen Tag in Tirols Almlandschaft zu genießen. Geistlicher Rat Karl Mitterer zelebrierte die Messe und sprach von der Bedeutung der benediktinischen Ordensregel ora et labora (bete und arbeite), die in einer...
Fragwürdiges Sonderschulsystem in Österreich
Geht es nach der Österreichischen Lebenshilfe, so soll es im Jahr 2016 keine Sonderschule mehr in unserem Heimatland geben. Auch meiner Meinung nach sollte sich das System von Sonderschulen in Österreich dringend ändern. Diese Schulen sind sicherlich gut für Personen mit einer schweren geistigen Beeinträchtigung. Diesen fällt es dadurch um einiges leichter, sich auf ihren Unterricht in einer ruhigen und mit nur wenigen Schülern besetzten Klasse zu konzentrieren. Außerdem könnten diese Personen...
Koasawinkl Musikanten neuer Name
/ Am Pfingstsonntag luden „d´Kropfeza“ zum alljährlichen Kropfez´n am Teich. Verstärkt mit drei Neuzugängen aus der Region Kaiserwinkl: Am Flügelhorn Erwin Gründler jun., am Schlagzeug Herbert Scharnagl jun. beide aus Kössen sowie am Bariton Toni Dagn aus Schwendt, spielten sie mit neuen Stücken auf. Abwechselnd mit den Jochberger Dorfmusikanten unterhielten beide Kapellen den Frühschoppen. Für alle überraschend startete die Böhmisch-mährische Blaskapelle aus Schwendt den zweiten Teil ihres...
Schweres Hagelunwetter in Schwendt
SCHWENDT / Freitag, 03.05.2013 gegen 17:45 Uhr zieht ein schweres Unwetter von Westen her über das Ortsgebiet von Schwendt. Ca. 20 Minuten dauerte der Sturm an, enorme Massen an Regen und vor allem Hagel gingen nieder! Bis schlussendlich das gesamte Gebiet mit ca. 10 cm Hagel bedeckt war. Mit dem Schneepflug der Straßenmeisterei musste die Bundesstraße geräumt werden Die Hagelkörner hatten beinahe eine Größe, vergleichbar mit Golfbällen. Die in Blüte stehenden Obstbäume, Gärten und Balkonblumen...
Drei Millionen € im Schwendter Budget
SCHWENDT. Die Schwendter Gemeinderat beschloss mit 10:1 Stimmen den Haushaltvoranschlag für 2013. Im ordentlichen Haushalt sind Einnahmen und Ausgaben von 1,557.200 Euro vorgesehen, im außerordentlichen Budget stehen 1,461.000 Euro (budgetiertvor allem für das neue Feuerwehr- und Vereinshaus).
Ortner Buam- gewinnen den Schwendter Gaudi Biathlon
SCHWENDT/ Der WSV Schwendt veranstaltete am vergangenen Wochenende den 1. Schwendter Gaudi Biathlon. Auf dem Mairwirt´s Feld wurde eine Langlaufrunde präpariert, die mit einer Schießstadion zu durchlaufen war. Beim Schießstand mussten fünf Schuss auf die Biathlonscheibe abgegeben werden. Bei einem Fehlschuss mussten die Läufer in die Strafrunde. Jeweils zwei Läufer bildeten ein Team, das im Staffel-Modus nacheinander die Strecke zu bewältigen hatte. Buntgemischt stellten sich 36 Teams dem Event...
Eiskletter-Elite im Heutal
Unsere vier Top-Tipps der Woche UNKEN/SCHWENDT. Zum 4. Mal trifft sich von 15. bis 17. Februar Europas Eiskletter-Elite im Heutal zum "Glace Glisse". Unter den 80 Athleten will Weltmeister Markus Bendler aus Schwendt seinen Unkener Titel verteidigen. Neben spektakulärer Eiskletter-Action auf einer der größten künstlichen Eiskletterwände Europas wir dauch ein buntes Rahmenprogramm (DJs, Workshops, Vorträge, Festzelt, Eisparty...) geboten. Programm: Fr, 15. 2., Eröffnung mit...
Bezirksmusikskirennen: BMK Going bestes Team
SCHWENDT (jom). Die MusikantInnenen aus den zwölf Gemeinden des Musikbezirkes St. Johann trafen sich am Unterberg, um ihre besten Skifahrer und Boarder zu küren (veranstaltet von der BMK Schwendt, unterstützt vom WSV Schwendt). 140 Teilnehmer aller zwölf Musikkapellen gingen an den Start. Den Mannschaftssieg holte sich die BMK Going vor der BMK St. Ulrich und der BMK Hochfilzen. Tagesbestzeit in der Damenklasse fuhr Isabel Pühringer aus Waidring. Eine Klasse für sich war Walter Leeb aus...
Was unsere Kinder und Enkelkinder wirklich brauchen...
Vortrag mit Rupert Mayr, HS Direktor i.R. im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mit der Bildung Umwelt schützen und unseren Kindern erhalten" Gemeinsame Veranstaltung mit dem Obst- und Gartenbauverein Kössen/Schwendt und der Volksschule Kössen Mi, 16.01.2013 - 20:00 Uhr Pfaarsaal Kössen - Dorf - 6345 Kössen Wann: 16.01.2013 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Dorf, 6345 Kössen auf Karte anzeigen
ÖVP Schwendt lud zu Gemeindeparteitag
Rund 30 Interessierte konnte ÖVP-Ortsobfrau Vize-Bgm. Maria Schwermer (2. v. re.) zum Schwendter VP-Parteitag begrüßen. Sie und Bgm. Sebastian Haunholter (re.) informeirten über aktuelle Theman, u. a. die Realisierung des neuen Vereinshauses. LA Franz Berger (li.) berichtete aus dem Tiroler Landtag, BPO Beate Palfrader sprach über landes- und bundespolitische Themen, u. a. über eine Reform der Pendlerpauschale.
Junge Biathleten maßen sich am Sportplatz Reith
REITH/BEZIRK (niko). Top-Leistungen zeigt der heimische Biathlon-Nachwuchs beim Tirol-Milch-Biathlon-TSV-Cup am Reither Sportplatz. In den Eliteklassen dominierten die Teilnehmer der Union Obertilliach. Sowohl in der Elite- als auch in der Einsteigerklasse gab es jedoch zahlreiche Spitzenplatzierungen für die Jung-Biathleten des K.S.C. (Veranstalterverein), des WSV Schwendt, des HSV Hochfilzen, des SC St. Ulrich und des SC St. Johann. Die Kaderathleten des TSV nutzten den Bewerb auch zur...
Spendenübergabe zum Erntedankfest
SCHWENDT. Für die seit Frühjahr laufende Renovierung der Pfarrkirche zum hl. Ägidius in Schwendt konnte die Obfrau des PGR. Hedwig Sojer sowie Gerhard Treichl Obmann des PKR. anlässlich des Erntedankfestes großzügige Schecks entgegen nehmen. Beim Festgottesdienst der in der Turnhalle gefeiert wurde, überreichten die Bäuerinnen einen Scheck mit € 1.500.- sowie der Seniorenbund € 500.- aus dem Erlös des diesjährigen Schmankerl-Festes. Die Arbeiten in der Kirche gehen planmäßig voran, so konnten...