Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Anzeige
Foto: Stefan Schubert
1:51

Teamgeist, Bewegung & Motivation
Der Salzburger Firmen Triathlon 2025

Seit 2012 ist der Salzburger Firmen Triathlon ein Fixpunkt für sportliche Unternehmensteams, die gemeinsam mehr erreichen wollen. Veranstaltet vom Betriebssport der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Salzburg, steht das Event ganz im Zeichen von Teamgeist, Bewegung und einer Extraportion Spaß – gespickt mit sportlichem Ehrgeiz. Ob sportlich ambitioniert oder einfach auf der Suche nach einem besonderen Teamerlebnis: Beim Salzburger Firmen Triathlon geht es nicht um Spitzenzeiten, sondern ums...

Action bei den Schulmeisterschaften im Schwimmen 2025 | Foto: Horst Seifter
21

Schulsport
Teilnehmerrekord bei Lungauer Schul-Schwimmmeisterschaft

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus dem Lungau haben sich bei den Schwimmmeisterschaften der Lungauer Schulen im sportlichen Wettkampf im Wasser gemessen. Dabei standen nicht nur Zeiten und Medaillen im Mittelpunkt. TAMSWEG, LUNGAU. Wie die Organisatoren in ihrer Aussendung berichten, nahmen am 2025er-Bewerb der Lungauer Schulschwimmmeisterschaften insgesamt 187 Schülerinnen und Schüler teil. Damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord seit 2010 erzielt. In 50 Bewerben wurden die Besten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Sei dabei, stärke den Teamgeist mit deinen KollegInnen und erlebe einen unvergesslichen Wettkampftag beim Firmentriathlon 2025. | Foto: RegionalMedien Salzburg
6

Salzburger Firmentriathlon
Seid ihr bereit für Teamgeist, Sport & Spaß?

Der Salzburger Firmen Triathlon geht in die nächste Runde! Am 13. Juni 2025 werden die Salzachseen wieder zur sportlichen Bühne für Salzburger Unternehmen. Sei dabei, stärke den Teamgeist mit deinen KollegInnen und erlebe einen unvergesslichen Wettkampftag! SALZBURG-STADT. Bist du bereit, gemeinsam mit deinen KollegInnen einen Tag voller Sport, Spaß und Teamgeist zu erleben? Der Salzburger Firmen Triathlon am 13. Juni bietet die perfekte Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig...

Die drei Erstplatzierten des WM-Rennens bei den Elite-Frauen, vlnr.: Myriam Nicole, Vali Höll und Tahnee Seagrave.  | Foto: Red Bull Content Pool
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. September 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: PINZGAU: Im Rahmen unserer Serie "Pinzgauer Powerfrau" interviewte MeinBezirk die dreifache Downhill-Weltmeisterin und gebürtige Saalbacherin, Vali Höll. Sie erzählte locker lässig vom WM-Rennen und gab Einblicke in die Vorbereitungen sowie, wie sie überhaupt zum Downhill-Sport kam. Mit 22 Jahren bereits dreifache Weltmeisterin SALZBURG-STADT:...

5:07:26

Live vom 15. Trumer-Triathlon 2024
Top-Athleten kämpfen um den Sieg

Sei mit dem Livestream hautnah beim Trumer-Triathlon am heutigen Sonntag, den 21. Juli, in Obertrum am See dabei, wenn Athleten aus aller Welt vor einer spektakulären Kulisse um den Sieg kämpfen. OBERTRUM. Ob beim Schwimmen im glitzernden See, beim Radfahren durch die malerische Landschaft oder beim Laufen durch das charmante Ortszentrum Obertrums – jeder Moment wird beim Trumer-Triathlon am heutigen Sonntag spannend. Mit dem Livestream kannst du auch von zu Hause aus dabeisein und...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die richtigen Rettungstechniken, um Schwimmer im Wasser retten zu können. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
6

Jugendrotkreuz Salzburg
Pädagogen schließen Rettungsschwimm-Ausbildung ab

44 Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Salzburg haben Anfang Juli am Universitäts- und Landessportzentrum Rif die Rettungsschwimm-Ausbildung des Jugendrotkreuzes Salzburg erfolgreich abgeschlossen. SALZBURG. Um im Rahmen des Unterrichts mit Schülerinnen und Schülern schwimmen gehen und als Aufsichtsperson eingesetzt werden zu können, benötigen Pädagogen zumindest den Helferschein. 44 Pädagoginnen und Pädagogen haben im Juli erfolgreich die Ausbildung vom Jugendrotkreuz abgeschlossen und ihre...

Anzeige
Sei auch du Teil und teste deine Grenzen. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Aktion 3

Gewinnspiel
Laufen für den guten Zweck

Am Samstag, den 20. Juli 2024 findet um 18:00 Uhr der MeinBezirk.at Charity Run presented by Raiffeisen in Obertrum statt. Sei auch du dabei und gewinne Startplätze. OBERTRUM. Das Konzept des Charity Runs ist ganz einfach: eine Strecke von einem Kilometer soll in 30 Minuten so oft wie möglich umrundet werden, denn für jede Runde wird ein Euro gespendet. Zusätzlich kommt ein Teil der Anmeldegebühr in den Spendentopf, der anschließend von Raiffeisen Salzburg nochmal aufgestockt wird. Mit der...

Stolz auf die Erfolge, die Schwimm-Kids des SC Tamsweg | Foto: SC-Tamsweg, Silvia & Sarah Bogensperger
5

Schwimmsport
Erfolgreicher Auftritt des SC-Tamsweg bei der Speed Trophy

Die 18. Knittelfelder Hage Speed Trophy war ein spannender Wettkampf für den SC-Tamsweg. Mit vielen jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigte der Verein beeindruckende Leistungen. TAMSWEG, KNITTELFELD. Am Samstag, dem 8. Juni, fand die 18. Knittelfelder Hage Speed Trophy statt. Bei diesem Event traten mehr als 300 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 16 Vereinen und fünf Bundesländern an. Die Sektion Schwimmen des SC-Tamsweg war mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertreten. Bemerkenswerte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Sieger Brust-Staffel | Foto: Louis Sommer / Alexander Lukas
9

Schwimmen
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei den Schul-Schwimmmeisterschaften 2024

Spannende Wettkämpfe prägten die Schwimmmeisterschaften 2024 in Tamsweg. Mit einer Rekordzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Lungauer Schulen wurden herausragende Leistungen erzielt. TAMSWEG. Ein Wettbewerb voller Ehrgeiz, Eifer und Elan – am 7. Mai fanden die Schwimmmeisterschaften in der „Badeinsel“ Tamsweg statt. 162 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dreizehn Schulen konkurrierten gegeneinander. Das sind 64 mehr Starterinnen und Starter als im Jahr 2023. Ganze Familien...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anastasia Wiedner von Flachau | Foto: SLSV
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Elisabeth Esterer ist die erste Rechtsanwältin in Puch. In ihrer Kanzlei setzt sie auf neue Arbeitsweisen. Neue Rechtsanwältin kommt ohne Papier aus Salzburg-Stadt: Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH hat mit Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner ein neues Führungsduo. Doppelspitze soll den öffentlichen Verkehr gemeinsam...

Trainerinnen Silvia (links hinten) und Sarah (rechts Hinten)  mit ihren jüngsten Schwimmkids. | Foto: Sarah Bogensperger
4

Schwimmsport
Erfolgreiche Schwimmer: SC Tamsweg holt Gold bei Nachwuchs Challenge

Am Sonntag, den 5. November 2023, beeindruckte die Schwimmsektion des SC Tamsweg bei der Nachwuchs Challenge in Knittelfeld. David Wind und Jakob Seitlinger holten mit Goldmedaillen die Spitzenplätze, während andere talentierte Schwimmer ebenfalls beeindruckende Leistungen zeigten. KNITTELFELD, TAMSWEG. Am Sonntag, 5. November 2023 fand in Knittelfeld eine Nachwuchs Challenge im Schwimmens statt. Die Sektion Schwimmen des SC-Tamsweg war dort sehr erfolgreich vertreten. Zwei GoldmedaillienMit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Samstag wurde bereits das dritte Vollmondschwimmen in Obertauern veranstaltet. | Foto: TVB Obertauern
11

Vollmondschwimmen
Bergsee, Mondschein und richtig "coole" Schwimmer

Auch dieses Jahr wagten sich waghalsige Schwimmerinnen und Schwimmer beim Vollmondschwimmen in den 13 Grad kalten Grünwaldsee. Der Ansturm war groß, denn rund 100 Personen ließen sich die Umrundung des Vollmondes in mitten des Sees nicht entgehen. OBERTAUERN. Am Samstag als der Mond die Sonne ablöste, standen rund 100 Motivierte in Obertauern bereit, um sich bei frischen Temperaturen ins Wasser zu begeben. Das jährliche Vollmondschwimmen wurde erneut am Grünwaldsee in Obertauern ausgetragen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Joe Mader hatte die Schwimm-Challenge organisiert und die Pokale gestiftet. | Foto: Martina Obermayer
23

Schulsport
Schwimm Challenge der Volksschüler

Die Biosphärenpark Volksschule St. Michael veranstaltete die erste Schwimm – Callenge im Freibad St. Michael für die 3. und 4. Klassen der Volksschule. ST. MICHAEL. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Eine Klasse - ein Team" und umfasste einen Parcours mit den fünf Disziplinen Kraft, Ausdauer, Koordination, Konzentration und Geschicklichkeit, sowohl im Wasser als auch außerhalb des Schwimmbeckens. Die Kinder zeigten außergewöhnlichen Ehrgeiz, Begeisterung und Motivation, was zu einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Blick auf das Erlebnisbad Mauterndorf (Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Im Lungau
Verein "Einfach geben" verhilft Familien in Not zum Badespaß

Der Verein "Einfach geben – Hilfe für Menschen im Lungau in Not" will allen Wasserratten im Lungau – eben auch jenen, für die es nicht leistbar ist – den Schwimmbad-Besuch ermöglichen. LUNGAU. Der Verein "Einfach geben – Hilfe für Menschen im Lungau in Not" will allen kleinen Wasserratten im Lungau – eben auch jenen, für deren Familie es nicht leistbar ist – den Schwimmbad-Besuch ermöglichen. "Wir würden gerne allen, die sich keine Eintritte für die Kinder in den Schwimmbädern leisten können,...

Anzeige
Salzburger Bäder in Stadt und Land bieten Schülerinnen und Schüler ein wohlverdientes Badeerlebnis | Foto: WKS/Neumayr
2

„Die Schule geht baden“
Attraktives Badeerlebnis in Salzburg garantiert

Zum 25. Mal findet heuer die Aktion „Die Schule geht baden" in Salzburg statt. Am Dienstag den 4. Juli laden die Salzburger Bäder wieder alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrpersonen zu einem kostenlosen Badetag ein. SALZBURG. Wie in den vergangenen Jahren versprechen sich die Bäderbetreiber von dieser Initiative wieder einen vollen Erfolg. Bei sommerlichen Temperaturen sollen die SchülerInnen und LehrerInnen in zahlreichen Bädern in Stadt und Land Salzburg das kühle Nass...

Anzeige
Insgesamt sieben abwechslungsreiche Triathlonbewerbe stehen zur Auswahl. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Aktion 3

Gewinnspiel
Es ist wieder Zeit für den Trumer Triathlon in Obertrum

Erlebe von 14. bis 16. Juli ein unvergessliches Triathlon-Wochenende in Obertrum am See.  Und MeinBezirk.at hat Startplätze für dich!  OBERTRUM (tres). Eine herrliche Badebucht am Obertrumer See, eine hügelige Radstrecke durch das Salzburger Seenland und eine attraktive Laufstrecke im Ortszentrum von Obertrum am See ... das sind die Zutaten des Trumer Triathlons.  Sieben Triathlonbewerbe zur WahlDer Tourismusverband Obertrum am See verlost über die News-Plattform MeinBezirk.at 5 Startplätze für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anzeige
Seit seinem Start hat sich der Trumer Triathlon als „Triathlon-Event für die gesamte Familie“ etabliert und international Bekanntheit erlangt.  | Foto: Trumer Triathlon
Aktion

Gewinnspiel
Startplätze für den Trumer Triathlon 2022 gewinnen!

Seit seinem Start hat sich der Trumer Triathlon als „Triathlon-Event für die gesamte Familie“ etabliert und international Bekanntheit erlangt. Die RegionalMedien Salzburg verlosen als Medienpartner Startplätze.  OBERTRUM. Der Spannungsbogen reicht dabei vom Start internationaler Profiathleten und Weltmeistern über die beinahe jährliche Austragung von Österreichischen Staatsmeisterschaften bis hin zu Triathlonbewerben für Einsteiger und die Stars von morgen. Auch 2022 gibt es wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Unter der Leitung von Jakob Brugger verbesserten die Kinder ihre individuellen Schwimmkenntnisse. | Foto: Kiwanis Club Lungau
Aktion 2

Kiwanis Club Lungau
Schwimmen lernen und üben mit Hilfe der Kiwanier

Kiwanis Club Lungau organisierte Schwimmkurs für Kinder. LUNGAU. Weil in den letzten zwei Schuljahren Corona-Pandemie vielen Kindern die Möglichkeit genommen habe, das Schwimmen zu erlernen beziehungweise zu üben, organisierte der Kiwanis Club Lungau – ganz nach seinem Clubmotto „Wir dienen den Kindern dieser Welt“ – einen Schwimmkurs. "Wie notwendig das Erlernen von Schwimmen ist, zeigt die Tatsache, dass bei Kindern das Ertrinken die zweithäufigste Todesursache ist", so der Kiwanis Club...

Wo genießt du am liebsten deinen Badespaß? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Freibad oder Badesee? Was ist dein Favorit?

Das Wasser in den Badeseen wird wärmer, das Wetter wird schöner und das Leben besser. Für die meisten heißt das ab zum Badesee - oder vielleicht auch ab ins Freibad? LUNGAU. Der Sommer hat es endlich auch in den Lungau geschafft. Somit ist auch die Badesaison eröffnet. Deshalb wollen wir diese Woche von dir wissen wo du als Lungauer am liebsten ins kühle Nass springst oder einfach auch nur am Beckenrand oder am Ufer die Sonne genießt. Stimme gleich ab und lass es uns wissen. Deine Meinung ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Herbert Gewolf jun. erklärt wie man sich im Notfall richtig verhält. | Foto: Marchgraber
Aktion Video 2

Tipp zur Wochenmitte
Wie Luftmatratzen zum Helfer in der Not werden

:::VIDEO::: Herbert Gewolf junior, Landeseinsatzleiter der Wasserrettung Salzburg, aus Bischofshofen erklärt in unserem Tipp zur Wochenmitte wie man sich bei Notsituationen im Wasser richtig verhält. BISCHOFSHOFEN. Herbert Gewolf jun. ist beinahe von Geburt an bei der Wasserrettung Bischofshofen, sein Vater Herbert Gewolf sen. ist Gründungsmitglied der Einsatzorganisation im Pongau. Erst vor Kurzem wurde Gewolf zum Landeseinsatzleiter für das gesamte Bundesland Salzburg ernannt. Wir durften ihn...

Der Tamsweger Bürgermeister, Georg Gappmayer, und der Geschäftsführer der Sport- und Immobilien GmbH, Julius Schmalz (hinten zu sehen), in der "BadeInsel". Derzeit ist sie wegen des Lockdown geschlossen. | Foto: Peter J. Wieland

Die "BadeInsel"
Eine Insel im Bezirk zum Kraftschöpfen

Viele halten sich dort fit, andere relaxen nur: in der "BadeInsel". Sie wird nach dem Lockdown wieder ein Ort fürs körperliche und psychische Wohlbefinden sein. TAMSWEG. Es sieht so aus wie im Herbst; es riecht gleich wie damals; es ist tropisch wie eh und je. Nur keine Menschen, die seelische, körperliche und psychische Erholung suchen, sind dort: in der „BadeInsel“ in Tamsweg. Wegen des Corona-Lockdowns hat auch die Badeanstalt seit Anfang November 2020 komplett geschlossen. 75 Prozent...

Barbara Gell in Aktion. | Foto: Privat/Gell
1 3

Alpen Adria Swim Cup 2020
13-Jährige Lungauerin holt Silber in der Damen-Gesamtwertung

Podestplatz für Barbara Gell aus Mauterndorf – eine Sportlerin von der Tri-Union Lungau – beim Alpen Adria Swim Cup 2020 am Weissensee in Kärnten. MAUTERNDORF. Die erst 13-jährige Barbara Gell aus Mauterndorf von der Tri-Union Lungau belegte beim international besetzten "Alpen Adria Swim Cup"  am Weissensee über 3,4 Kilometer als jüngste Teilnehmerin den zweiten Platz in der Gesamtwertung aller Damen. Mit einer Zeit von 59:58 Minuten bleibt die junge Athletin als einzige Dame neben der Siegerin...

Täglich kann man Silvia Bogensperger in der Badeinsel antreffen.
5

Lungaus Originale
Silvia Bogensperger: Schwimmtrainerin aus Leidenschaft

Sport spielte im Leben von Silvia Bogensperger immer eine große Rolle. Vor allem der Schwimmsport hat es der Tamswegerin bereits früh angetan. Seit mittlerweile 18 Jahren arbeitet sie mit viel Herzblut als Schwimmlehrerin und -trainerin in der Badeinsel: Eine Berufung, die dem Zufall geschuldet war. TAMSWEG. Die Liste derer, denen Bogensperger Brustschwimmen, Kraulen, Rückengraulen oder gar Delphin beigebracht hat, ist lang. Manche munkeln sogar, dass sie bereits halb Lungau im Schwimmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
10

Erfolgreiche Sektion Schwimmen des SC Tamsweg!
SC Tamsweg Schwimmen räumte in Knittelfeld 13 Medaillen ab

Ein Schwimmwettbewerb in Knittelfeld ohne Beteiligung des SC Tamsweg? Das ist mittlerweile schon undenkbar. Sektionsleiterin Silvia Bogensperger reiste mit den Kindern wieder in die Steiermark und räumte bie der 6. Knittelfelder Nachwuchs Challenge ordentlich ab. Neben vielen tollen Topplatzierungen, auch der ganz jungen Teilnehmer, konnte man insgesamt 13 Medaillen absahnen. Somit gelang es den Kindern, sich wieder einmal toll zu präsentieren in Knittelfeld! Sektionsleiterin Silvia...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Hebesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.