Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Anzeige
153

1. Mistelbacher Aquathlon
1. Mistelbacher Aquathlon, @ Weinlandbad Mitschastraße

Erfolgreicher Auftakt: Begeisterung beim ersten Mistelbacher Aquathlon im Freibad Mistelbach, 22.7. - Am vergangenen Wochenende fand im örtlichen Freibad der erste Mistelbacher Aquathlon statt, bei dem zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Unter strahlend blauem Himmel und vor begeistertem Publikum bot die Veranstaltung eine gelungene Kombination aus Schwimmen und Laufen und sorgte für unvergessliche Momente. Die Organisatoren hatten...

  • Mistelbach
  • Mst. Ernst Penz
Jana Plakolm kürt sich in Walchsee zur Österreichischen Meisterin in der Kategorie Schüler C.  | Foto: TriRun-Linz
4

TriRun-Linz
Jana Plakolm holt Staatsmeistertitel im Aquathlon

Nachwuchsathletin Jana Plakolm vom Triathlonverein TriRun-Linz wurde in Tirol Österreichische Meisterin im Aquathlon und auch bei den Landesmeisterschaften am Pichlingersee zeigte der Verein auf. LINZ. Die Nachwuchs Athleten vom Triathlonverein TriRun-Linz zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften im Aquathlon (Schwimmen und Laufen) am 25. Juni in Walchsee in Tirol groß auf. Jana Plakolm – Jahrgang 2011 – gewann überraschend in der Altersklasse der Schülerinnen C. Von Anfang an in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Lukas Kollegger holte bei den Staatsmeisterschaften einen österreichischen Meistertitel in seiner Altersklasse.  | Foto: Privat
3

Aquathlon
Ein Podestplatz für Kollegger

KLAGENFURT/LINZ. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Aquathlon, die am Samstag, den 21. August am Pichlinger See in Linz stattfand konnte Lukas Kollegger den hervorragenden dritten Platz und in seiner Alterklasse einen Österreichischen Meistertitel erringen. In den Distanzen über 1.000 Meter Schwimmen und 5.000 Meter Laufen legte der Sportler des "Schwimm Aktiv Club" ordentlich vor.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Christoph Schlagbauer und Philipp Reiner waren für die Zeitnehmung verantwortlich | Foto: wholewhe.at

Triathlon
Mortantscher Verein organisert den einzigen Nachwuchsbewerb des Jahres

Nachdem das Jahr 2020 auch die Triathlonszene schwer getroffen hat, nahmen im Spätsommer und Herbst die Rennen österreichweit doch noch einmal Fahrt auf und die Sportler konnten sich da und dort noch messen. In die steirische Veranstaltungsszene hat dies jedoch nicht wirklich Einzug gehalten und so musste man neben zwei Bergtriathlons vor allem nach Rennen für Kinder und Jugendliche vergebens suchen. Das wollten der Triathlonverband Steiermark und der Nachwuchs- und Leistungssportverein ASU GET...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Aquathlon Staatsmeister Jebbe Kaindl - Wave Tri Team TS Wörgl. | Foto: Schwaighofer
3

Aquathlon
Erfolgreich bei den Ö-Aquathlon Meisterschaften in Ferlach

BEZIRK (sch). Die am vergangenen Samstag durchgeführten Ö-Aquathlon Meisterschaften (Schwimmen und Laufen) im Kärntnerischen Ferlach waren für die Athleten aus dem Bezirk Kufstein von Erfolg gekrönt. Tjebbe Kaindl gewann den Staatsmeistertitel der Männerklasse mit 1:32 Minuten Vorsprung auf Peter Luftensteiner aus Linz. Bei den Frauen holte sich Yasmin Rieger (Tri X Kufstein) die Bronzemedaille. Hier sicherte sich Julia Hauser (Wien) den Titel. Podest und Klassensiege von den Athleten aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
2

Aquathlon
Triteam Krems beim Swim-Run-Bewerb in St. Pölten

1000m Schwimmen im Ratzersdorfer See und 5km Laufen entlang der Traisen waren die Ingredienzen des ersten, seit Corona stattgefundenen Aquathlons. Vom Triteam Krems am Start waren Jan Schiebl und Manfred Schiedlbauer. Schiedlbauer konnte die Strecke in 01:01:33 zurücklegen und fuhr den tollen zweiten Rang in der M50 ein. Jan Schiebl stieg als Drittschnellster aus dem See und hatte nach dem Wechsel in die Laufschuhe auch bald sein Lauftempo gefunden. Die 5 km finishte er am flottesten und konnte...

  • Krems
  • van Veen
Der Hohenauer Supersportler mit ÖTRV Präsident und dem Bürgermeister aus Ferlach. | Foto: Pfundner

Aquathlon
Multitalent Pfundner holt erneut Gold

HOHENAU (top). Nicht nur beim Triathlon hat der Hohenauer Herbert Pfundner keinen Gegner zu fürchten, auch beim Aquathlon ist er vorne dabei. Anfang August gingen in Ferlach Kärnten die Österreichischen Staatsmeisterschaften im "Aquathlon" über die Distanzen von einem Kilometer Schwimmen und fünf Kilometer Laufen über die Bühne. Pfundner war wieder am Start holte sich die Goldmedaille und den Österreichischen Meistertitel in der Klasse M 75.  Auch in der Klasse M 70 hätte er mit seiner Zeit den...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Schwimmen und Laufen war beim Aquathlon in Schwarzach für die Volksschüler angesagt. | Foto: Tri+Run Schwarzach

Aquathlon verwandelt Schwarzachs Schwimmbad in Sportarena

170 Kinder absolvierten den Schwimm- und Laufbewerb für Schüler, den der Sportverein Tri+Run etabliert hat. SCHWARZACH (aho). Neben dem Schwarzach-Trail veranstaltet der Verein Tri+Run Autohaus Mayr Schwarzach seit acht Jahren auch einen Aquathlon-Bewerb (Schwimmen und Laufen) für Schüler. Mittlerweile nehmen alle Klassen der Volksschule am Bewerb teil und man darf sich über rund 170 Starter freuen. Schwimmbad wird zur Sportarena"An einem Tag in der letzten Schulwoche verwandeln wir das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
1

Aquathlon Triathlon
Luis JENEWEIN (11) TIROLER MEISTER im Aquathlon und Vize-Meister im Triathlon.

Luis JENEWEIN (11) TIROLER MEISTER im Aquathlon und Vize-Meister im Triathlon. Luis Jenewein vom SV StuBay Telfes entschied am Wochenende die Klasse Schüler C männlich für sich und kürte sich zum neuen Tiroler Meister im Aquathlon über 100m Schwimmen und 100m Laufen in Walchsee. Vor einer Woche holte er sich für den Triathlonverein SKTriZirl den Tiroler-Vize-Meistertitel im Triathlon (150m Schwimmen, 6km Radfahren und 1,5 km Laufen) in Kitzbühel. Herzliche Gratulation!!

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Gerald Daringer
Mateo Walter aus Hollenegg mit seiner Siegestrophäe vom "Ironkids" in St. Pölten | Foto: KK
1

Gold beim "Ironkids" in St. Pölten

ST. PÖLTEN/HOLLENEGG. Toller Erfolg für Mateo Walter aus Hollenegg: Der 7-Jährige gewann den "Ironkids" in St. Pölten. Zwei Tage vorm "großen" Ironman 70.3 in der niederösterreichischen Hauptstadt holte Mateo praktisch einen Start-Ziel-Sieg beim Aquathlon aus Schwimmen und Laufen. Bereits im Ratzersdorfer See konnte er einen entscheidenden Vorsprung herausschwimmen, den er beim Laufen nicht mehr abgab und in seiner Altersklasse Gold holte. Auch seine kleine Schwester Livia durfte sich freuen:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Triathlon
schöcklHERO für Groß und Klein

Ring frei für den 2. schöcklHERO TriathlonNach der erfolgreichen Premiere geht der einzigartige Triathlon auf den Grazer Hausberg am 15. Juni 2019 in seine zweite Runde. Mehr als 200 Teilnehmer werden sich der ultimativen Herausforderung stellen. Auf die Teilnehmer wartet zuerst eine 300 Meter lange Schwimmrunde in der well welt kumberg, bevor es dann richtig schwer wird. Mit 11,7 Kilometern ist die Radstrecke kurz, aber knackig. Über den steilen Anstieg zur „Not“ geht es weiter Richtung...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Erfolgreiche Weizer Aquathlon Kids in Fürstenfeld
2

Triathlon Nachwuchs
Nach der Saison ist vor der Saison

Nur eine kleine Verschnaufpause haben sich die Weizer Nachwuchs-Triathleten/innen gegönnt. Nachdem es um den Schulbeginn eine Trainingspause zur Umgewöhnung von Ferien auf das neue Jahr auf der Klassenbank gab, durchpflügen die Weizer Kids schon wieder das Becken des Hartberger Hallenbades, das die um Schwimm-Asylsuchenden Nachwuchssportler jedes Jahr wieder mit offenen Armen empfängt. Im vergangenen Sommer konnten die Kids schon unter Beweis stellen, dass sich die Trainingsstrapazen gelohnt...

  • Stmk
  • Weiz
  • RC TRI RUN ATUS Weiz
Foto: Helmut Klein (Picturesexclusive.com)
11

Erfolgreiche Aquathlon-Premiere in Regau

Eine gelungene Premiere gelang dem ASKÖ Regau am 26. August mit dem 1. Regauer Aquathlon bei perfekten Wetterbedingungen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Vöcklabrucker Bezirksmeisterschaften im Aquathlon sowie die Bewerbe des OÖ Energie AG Powerkidscup ausgetragen. Insgesamt nahmen Insgesamt brachten mehr als 110 Sportler das Wasser im Regauer Aquathlon zum Kochen und durften sich im Anschluss über tolle Urkunden und Preise freuen. Knapp 70 Aktive gaben im Einzelbewerb Vollgas, und...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
12

2. Ferlacher Aquathlon mit über 150 Teilnehmern und viel Sonnenschein

Heute fand der 2. Ferlacher Aquathlon mit über 150 Teilnehmern statt. Der Ressnig-Teich in Ferlach wurde bereits zum zweiten Mal Wettkampfschauplatz für viele Badegäste. Auch viele junge Sportler haben am Schwimmbewerb teilgenommen. Ich durfte bei der Siegerehrung mithelfen und gratulierte den jungen Nachwuchssportlern sehr herzlich zu dieser tollen Leistung. Mario Kapler und sein Team haben großartige Arbeit geleistet. Kärnten ist Heimat !

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Wassermann
Geisler Michael vom TV Zell am See.
1 12 57

Aquathlon Kinder. TriZell 2015!

Aquathlon Kinder. TriZell 2015! Der Aquathlon Kinder für die Jahrgänge 2000-2008. Seit Jahren ist der "Aquathlon Kinder", fixer Bestandteil beim Trizell Triathlon. Die jungen Sportler waren mit Herz und Begeisterung dabei so das Jeder stolz auf sich sein kann. Impressionen vom Aquathlon 2015. Viel Spaß beim durchklicken. Wo: Strandbad Seespitz, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Lisa Hufnagl im Ziel, Weitere Bilder von der Veranstaltung können unter:
Bilder vom Vöcklabrucker Aquathlon
angesehen werden.
7

Spannende Bewerbe im Wasser und an Land

Bereits zum vierten Mal veranstaltete der SV Vöcklabruck in Zusammenarbeit mit dem LCAV Jodl packaging am 15. Mai 2015 den Vöcklabrucker Aquathlon und heuer auch erstmals den Special Olympic Aquathlon. Insgesamt 180 Sportler gaben im Wasser und an Land ihr Bestes, was zu heißen Kämpfen um die Medaillenränge führte. Besonderes Highlight der Veranstaltung war der dieses Jahr erstmals durchgeführte Special Olympic Aquathlon unter dem Motto „Brücken bauen“. Dabei bildeten je ein beeinträchtiger...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Foto: Schwimmverein Vöcklabruck
2

Vierte Auflage des Vöcklabrucker Aquathlons

VÖCKLABRUCK. Am Freitag, 15. Mai, 14 Uhr, findet im Freizeitpark der 4. Vöcklabrucker Aquathlon statt. Kurze Schwimm- und Laufstrecken sollen auch ungeübtere Schwimmer und Läufer zum Mitmachen animieren. Im Rahmen dieses Bewerbes werden auch die Schul-Bezirksmeister im Aquathlon ermittelt. Ganz neu ist dieses Jahr auch der Special-Olympic-Aquathlon-Teambewerb, bei dem ein beeinträchtigter Sportler mit einem Schwimmer oder Läufer des Schwimmvereins Vöcklabruck oder des LCAV Jodl ein Team bildet....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 6

Staatsliganiveau beim ASVÖ Indooraquathlon in Linz

Top Leistungen zeigten rund 210 Nachwuchs Triathleten bei der 2. Auflage des ASVÖ Steeltownman Indoor-Aquathlon auf der Linzer Gugl! Mit dem Österreichischen Nationalkader und Teilnehmern aus dem angrenzenden Ausland war der Bewerb auch dieses Jahr wieder sehr stark besetzt. Dementsprechend toll waren auch die gezeigten Leistungen und so kamen die Zuseher voll auf ihre Kosten. Mit einer Gesamtzeit von 13:52 über 400m schwimmen und 3000m laufen sicherte sich der Kaderathlet Philip Horvarth den...

  • Linz
  • Markus Dunzinger
Foto: Huys
1 7

Tigas Cup und ASVÖ Steeltownman Indoor Aquathlon

Für die Schifahrer war es das Hahnenkammwochenende, für die Tri-Kids der Auftakt zur Saison 2015. BRUCK/ZILLER (eh). Bereits am Samstag, den 24. Jänner 2015, standen Michi, Simon und Matthias Freisinger, sowie Tabea Huys vom MHC Youngsters Team beim Tigas Cup in Innsbruck am Start. Dabei gelangen ihnen acht Stockerplätze. Die Ergebnisse: Simon Freisinger 1. über 100 m Rücken, 1:34.46 2. über 50 m Brust, 47.78 1. über 50 m Schmetterling, 45.36 1. über 50 m Freistil, 36.46 Matthias Freisinger 5....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
6

2. ASVÖ Steeltownman Indoor Aquathlon

Bereits zum 2. mal findet am 25.1.2015 auf der Linzer Gugl der Indoor Aquathlon für Nachwuchs Athleten statt! Für Alle jungen Triathleten und solche die es noch werden wollen, veranstaltet der PSV Tri-Linz diesen äußerst beliebten Indoorbewerb. Beim Schwimmen im 50er Becken der Gugl, sowie beim anschließenden Lauf in der Tips Arena können sich die Youngsters in den Altersklassen Schüler E (2009 - 2008) bis Junioren (1997 - 1996) untereinander messen und sich auf die kommende Triathlon Saison...

  • Linz
  • Markus Dunzinger

Challenge Walchsee-Kaiserwinkl feiert Jubiläum

Mehr als 1800 Teilnehmer, eine traumhafte Kulisse, ein anspruchsvoller Kurs, tausende Begeisterte an der Strecke, Topstars aus aller Welt, Österreichische Staatsmeisterschaften - Dies sind nur ein paar Attribute, mit denen sich das 5-jährige Jubiläum der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl beschreiben lässt. Am letzten Augustwochenende wird einmal mehr in einer ganzen Region Triathlon gelebt, wenn der Kaiserwinkl zum Mekka für Ausdauer-Dreikämpfer aus verschiedensten Nationen wird. Die Strecke Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wer nicht am Battle teil nahm, feuerte lautstark an – natürlich beide Teams.
6 57

Das erste Summer Battle ist geschlagen

Die Tri & Run-Kids ließen die Bezirksblatt-Mitarbeiter beim Aquathlon im Wasser und am Asphalt weit hinter sich zurück. „Ihr werdet‘s sicher gut sein, aber wir trainieren doch jede Woche und da werden wir wohl ein bissi schneller sein als ihr“, versucht es Moritz diplomatisch. „Wahrscheinlich werden wir euch beim Schwimmen schon einstecken“, konkretisiert es Eva. Danke liebe Tri & Run-Kids, das macht uns Mut. Erstes Summer Battle Der Schwarzacher Verein vertreten durch Eva, Lea, Elene, Moritz,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Barbara Atzmüller holte sich überlegen den Sieg über 5 km. | Foto: Foto: SV Leoben
2

Erfolge an drei Schauplätzen

Wien, Knittelfeld, Neusiedlersee: SV Leoben stark unterwegs. Gleich an drei Schauplätzen waren die Schwimmer des SV Leoben erfolgreich unterwegs. Beim Schwimmfestival Neusiedlersee in Mörbisch konnte Barbara Atzmüller im Openwater-Bewerb über 5 km ihre Klasse überlegen gewinnen. Sie führt auch in der Cupwertung mit der maximalen Punkteanzahl. Beim Finale der österreichischen Kinderwettkämpfe in Wien gewann Lisa Stradner über 400 m Freistil, über 50 m wurde sie Dritte, in der Endabrechnung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Anna Moitzi trainiert beim Schwimmverein St. Veit und beim HSV

Drei Fragen an Anna Moitzi

Sie starteten kürzlich beim Aquathlon am Faaker See? Ja, ich trainiere auch für den Triathlon, im Jugendbereich gibt es aber Wettkämpfe in den zwei Disziplinen Schwimmen und Laufen. Am Faaker See wurde ich zweite in meiner Altersklasse. Sie wurden aber auch Staatsmeisterin im Schwimmen? In Zell am See wurde ich Juniorenstaatsmeisterin über 5 km Open Water. Da schwimmt man am See, was eine besondere Herausforderung ist, weil man sich viel schwerer orientieren kann. In welche Richtung werden Sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.