Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Elisabeth Hölzl, Christina Krenn und Georg Oberlechner feierten ihre Erfolge im Schwimm-Cup des Österreichischen Behindertensportvereins.  | Foto: BSV Pongau
4

Saisonfinale in Tirol
Pongauer Schwimmer holten Top-Platzierungen

Der Behindertensportverein Pongau (BSV) beendete in Tirol die diesjährige Schwimm-Saison mit einigen Top-Platzierungen. In der Gesamtwertung des Cups des Österreichischen Behindertensportverbandes wurde Elisabeth Hölzl Zweite bei den Damen und Georg Oberlechner holte Platz drei bei den Herren. BISCHOFSHOFEN, INNSBRUCK. Im Rahmen der Tiroler Landesmeisterschaften wurde vor Kurzem der diesjährige Schwimm-Cup des Österreichischen Behindertensportverbandes beendet. Außerdem wurden im Zuge dessen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Erfolgreiches Schwimmteam des WSV St. Johann. | Foto: WSV

WSV St. Johann
WSV-Schwimmer starteten erfolgreich in die Saison

Viele Medaillen für die SchwimmerInnen des WSV St. Johann beim Meeting in Innsbruck. ST. JOHANN. Zum Saisonauftakt nahm der WSV St. Johann mit neun SchwimmerInnen der Leistungsgruppe am int. Alpenschwimmmeeting in Innsbruck teil. Marlies Brenner (Jg. 2011), startete sieben Mal und gewann dabei über alle Freistilstrecken (100 m, 200 m, 400 m) sowie über die 200 m Rücken und 200 m Lagen die Goldmedaille sowie zwei weitere Silbermedaillen. Sie war erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrgangs. Sissi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die jüngsten Mitglieder des Leutascher Schwimmklubs konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein. | Foto: SK Leutasch

Kids Swim Cup in Innsbruck
Mini-Schwimmer aus Leutasch sahnten ab

LEUTASCH, IBK. Am 14. Mai fand der erste Kids Swim Cup im Landessportzentrum Innsbruck statt. Nach zweieinhalb Jahren Pause war dies der allererste Wettkampf für die Kleinsten beim SK Leutasch. Die Jüngsten überzeugtenMit vielen Kindern in drei Gruppen konnte man zeigen was man im Training gelernt hat. Das machte sich dann in den Leistungen bemerkbar. So sahnte die Kleinste, Anna Frischmann richtig ab. Gold in 25m Rückenbeine mit fins, Gold in 25m Brust und Bronze in 25m Rücken, was ihr in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Freude bei den erfolgreichen WSV-AthletInnen. | Foto: privat

WSV St. Johann
WSV St. Johann holte 25 Mal Gold

ST. JOHANN. Ende Febraur fanden die Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen in Innsbruck statt. Insgesamt starteten 13 Tiroler Vereine mit mehr als 230 TeilnehmerInnen. Der WSV St. Johann startete mit sieben Kindern der Leistungsgruppe, fünf Nachwuchsschwimmern und vier Mastersschwimmern. Bei starker Konkurrenz gab es für den WSV 25 Gold-, 13 Silber- und sieben Bronzemedaillen (insgesamt 45 Mal Edelmetall). Zwölf „Goldene“ gingen dabei auf das Konto von Sissi und Marlies Brenner aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die erfolgreichen SchwimmerInnen des SV FK Spittal mit Trainer Alexandre Deblaise (rechts). | Foto: privat

Sport/Schwimmen
Ein Dutzend Podestplätze für Jelic & Co. bei Meeting in Innsbruck

Der SV FK Spittal war mit sechs SchwimmerInnen beim Alpenmeeting in Innsbruck. Marijana Jelic und Co. holten zwölf Podestplätze und zahlreiche persönliche Bestzeiten. INNSBRUCK. Schwimmerinnen und Schwimmer aus sechs Nationen - Österreich, Deutschland, Italien, Slowakei, Ukraine und Lichtenstein - trafen sich am Wochenende beim Alpenmeeting in Innsbruck. Mit dabei waren mit Marijana Jelic, Leon Trattler, Rebecca Kretz, Kilian Kaml, Gergö Vecsey und Andrea Oberdünhofen auch sechs AthletInnen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Am Baggersee ist für den ersten Sprung ins kalte Nass ist alles bereit.  | Foto: IKB
Aktion 2

Bereit fürs kühle Nass
Wie wir heuer baden gehen

INNSBRUCK. Eigentlich hätte auch die heurige Badesaison schon Anfang Mai gestartet, doch das Wetter wollte nicht so recht mitspielen – bis jetzt. So langsam nehmen die Temperaturen nämlich Fahrt auf. Aber wie so vieles ist heuer coronabedingt auch beim Besuch im Freibad alles anders. Ein Überblick. 3G-Regel, Test, Masken, SicherheitskonzepteWie auch in Theatern, Bars, Restaurants oder Veranstaltungen gilt auch im Freibad die 3G-Regelung. Der Nachweis über eine Covid-Testung ist beim Betreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Foto: (c) Tiroler Wassersportverein
9

27 Medaillen und 5 Rekorde für den TWV
Schwimmstaatsmeisterschaften

Vom 1.-5.8.2020 wurden in Graz die österr. Meisterschaften der Allgemeinen- & Juniorenklasse sowie der Nachwuchsklassen veranstaltet. Der TWV beschickte die Meisterschaften mit 27 Athleten und deren 4 Trainern und war somit der zweitgrößte Verein bei den Meisterschaften. In der Allgemeinen Klasse fischte man sich 4x Silber und 4x Bronze aus dem Becken. Lisa Süsser, als noch Juniorin, durfte sich gleich dreimal über Silber in 100m Rücken, 50m Delfin und 100m Delfin und einmal über Bronze in 50m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Wassersportverein - TWV
2

Restart mit Erfolg im Schwimmsport
Schwimmer vom Tiroler Wassersportverein starten wieder durch!

Zwei aufeinanderfolgende Wettkampfwochenenden standen im Zeichen des Restarts im österreichischen Schwimmsport und der TWV durfte sich über tolle Ergebnisse seiner Athleten freuen. Am 11.Juli startete die Schülerklasse mit den österr. Mannschaftswettkämpfen im Bundesleistungszentrum Südstadt. Der Tiroler Wassersportverein war mit einer Mädl’s und Burschenmannschaft am Start. Giovanni Krismer, Samuel Mrkonja, Leo & Max Pansi, Noah Joppi und Matteo Höfer verteidigten den 3. Platz vom Vorjahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Wassersportverein - TWV
Alles neu beim Badespaß 2020 am Baggersee und im Tivoli Freibad. | Foto: Ibk Tourismus

Schwimmvergnügen
Alle Infos zum Tivoli und Baggersee

INNSBRUCK. Der Badespaß im Tivoli Freischwimmbad und am Baggersee ist ganz neuen Regelung unterworfen. Das Stadtblatt hat alle Fakten gesammelt und sich bei IKB Geschäftsleiter Bereich Bäder, Ulrich Mayerhofer, erkundigt. Fakten in der Übersichtkeine Saisonkarte für das Tivolinur Vormittag oder Nachmittag im Tivoli möglichVormittag (9 bis 11.30 Uhr) 2 EuroNachmittag (12 bis 19 Uhr) 4 Euromaximal 3.000 Personen im TivoliBaggersee Tageskarte 3 EuroBaggersee Saisonkarte 50 EuroVorverkauf ab 25....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jetzt ist klar: Die Freibadsaison startet am 29. Mai in Innsbruck.
1

Baggersee und Tivoli
In 17 Tagen startet die Freibadsaison

Endlich ist klar, dass es auch in Innsbruck eine Freibadsaison geben wird: Am 29. Mai geht es am Baggersee und am Tivoli los! INNSBRUCK. Badenixen und Wasserratten aufgepasst: Das Freibad Tivoli und der Baggersee Rossau öffnen heuer am 29. Mai. Der Vorverkauf für Saisonkabinen und Kästchen sowie für Wertkarten beginnt allerdings schon am 25. Mai. Der Betrieb der Freibäder wird nur unter Auflagen erfolgen – welche diese genau sind, ist aber nicht klar und werden künftig auf der Webseite der IKB...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Aussichten auf eine Freibadsaison sind auch im Tivoli getrübt: Wahrscheinlich kommt sie verspätet und mit etlichen Einschränkungen.
2

Tivoli und Baggersee
Zittern um die Freibadsaison

Es ist schier unvorstellbar: Ein Sommer ohne Freibäder. Was das für Wassernixen bedeutet – ein drohender Ausfall der Badesaison – ist in einer engen, im Sommer überhitzten Stadt wie Innsbruck kaum abzusehen. Man hofft auf eine baldige Lockerung des Gesundheitsministeriums und eine Eröffnung des Tivoli Freibades im Juni. INNSBRUCK. "Bäder bleiben bis auf Weiteres geschlossen", viel mehr Informationen bekommen die Schwimmliebhaber und -liebhaberinnen in Innsbruck nicht. Dabei ist es aktuell die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die erfolgreichen Köflacher Schwimmer im Freibad Tivoli | Foto: KK

Schwimmen
Drei Mal im A-Finale der Staatsmeisterschaft

Obwohl der SV Therme NOVA Köflach ein kleiner Schwimmverein ist, konnten sich insgesamt vier Schwimmer mit den nötigen Nennzeiten für den Saisonöhepunkt, der Staatsmeisterschaft und der österreichischen Juniorenmeisterschaft, im Innsbrucker Freibad Tivoli qualifizieren. In der Juniorenklasse gingen Livia Obermeier und Lena Werber an den Start, in der allgemeinen Klasse waren Denise Hohl und Dorian Windhager gefordert. Hohl konnte nach mehrjähriger Pause wieder 50m, 100 m und 200 m Brust jeweils...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Heiko Gigler sicherte sich vier Staatsmeistertitel | Foto: Kahler
2

SV FK Spittal
Vier Staatsmeistertitel für Heiko Gigler

SPITTAL. Die Spittaler Schwimmer sind nicht zu bremsen. Das Freibad Tivoli in Innsbruck war Austragungsort der 74. Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften der Juniorenklassen. Heiko Gigler (SV FK Spittal) gewann gleich vier Staatsmeisterschaftstitel und qualifiziert sich für die Europameisterschaften 2020. Gigler auf Vormarsch Die Schwimmer des SV FK Spittal konnten ein weiteres Mal auf ganzer Linie überzeugen. Allen voran das Kärntner Aushängeschild Heiko...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Lea Tabernig, Matthäus Presslaber, Theresa Riepler, Nico Tabernig und Anna Nemmert (v.l.) | Foto: SU Osttirol

Schwimmerfolge
9 Medaillen für die Schwimmunion Osttirol

Neben 15 Tiroler Vereinen war auch die Schwimmunion Osttirol mit 5 AthletInnen bei den Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen, vom 28. - 30.6.2019 im Innsbrucker Tivoli vertreten. Die jungen Sportler zeigten auch beim Saisonabschluss hervorragende Leistungen und erschwammen 2x Gold, 3x Silber und 4x Bronze. INNSBRUCK/OSTTIROL (red). Matthäus Presslaber (Jg. 2010) schwamm bei jedem seiner 5 Starts zu einer Medaille, darunter 2x Gold über 50m und 200m Freistil, sowie 2x Silber über 50m Brust...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Erfolgreich waren u. a. Sissi Brenner, Laurin Sammer. | Foto: WSV

Tiroler Schwimm-Hallenmeisterschaften
Fünf Meistertitel für Sissi Brenner und Laurin Sammer

Fünf Meistertitel und 32 Medaillen bei den Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck für WSV St. Johann. ST. JOHANN (navi). Tolle Leistungen zeigte der Schwimmnachwuchs vom Wassersportverein St. Johann bei den Tiroler Hallenmeisterschaften auf der Kurzbahn in Innsbruck. Das WSV-Schwimmteam war mit 21 Teilnehmern (16 Mädchen und 5 Burschen ) 93 Mal am Start und konnte dabei 32 Medaillen ( 5 x Gold, 10 x Silber und 17 x Bronze ) erschwimmen. Sissi Brenner schwamm zu drei Meistertiteln und ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gute Erfolge für die WSV-SchwimmerInnen. | Foto: privat

Schwimmsport
14 Medaillen für den WSV-Nachwuchs

ST. JOHANN. Bei der 1. Int. Tirol Swim Trophy in Innsbruck waren unter 273 SchwimmerInnen auch neun Kids des WSV St. Johann im Einsatz. Insgesamt konnte das WSV-Team 14 Medaillen (5 x Silber, 9 x Bronze) mit nach Hause nehmen. Medaillen-SchwimmerInnen: Leonie Fuchs (3 x Bronze), Nolwenn Fuchs (Silber, 2 x Bronze), Simon Grißmann (2 x Silber, 3 x Bronze), Valerie Koch (Bronze), Gergö Vecsey (2 x Silber, Bronze). Dazu gab es Top-Ten-Platzierungen und persönliche Bestzeiten für Heidi Brenner,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiches Team des WSV St. Johann bei den Meisterschaften im Tivoli Bad. | Foto: WSV

Ins Finale geschwommen...

WSV-SchwimmerInnen mischten in österreichischer Spitze mit ST. JOHANN (navi). 400 SchwimmerInnen von über 50 Vereinen waren bei den österreichischen Meisterschaften der Jugend- & Schülerklasse in Innsbruck im Einsatz. Mit dem Erreichen der Limits qualifizierten sich die WSV-St. Johann-SchwimmerInnen Valerie Koch, Leonie Fuchs, Brenner Heidi (alle Jg. 2006) und Gergö Vescey (Jg. 2005) für den Saisonhöhepunkt. Bei 13 Starts qualifizierten sie sich vier Mal für die Finalläufe. Mit Valerie (100 m...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Wassersportverein ist stolz auf seine Nachwuchsschwimmer, die 16 Medaillen gewinnen konnten. | Foto: WSV St. Johann

16 Medaillen für den Wassersportverein St. Johann

ST. JOHANN (jos). 15 Vereine, 320 Schwimmer, 1.500 Starts - so lauteten die Zahlen bei den Tiroler Landesmeisterschaften im Bahnschwimmen im Freibad Tivoli in Innsbruck. Mit dabei: Der Wassersportverein (WSV) St. Johann mit 13 Schwimmern und 68 Starts. Die St. Johanner konnten 16 Medaillen "aus dem Wasser fischen" und 60 Mal in die Top 10 schwimmen. Ergebnisse: Sissi Brenner: 2 x Gold, 2 x Silber, 1 x BronzeLeonie Fuchs: 1 x SilberNolwenn Fuchs: 1 x BronzeValerie Koch: 1 x Gold (Testschwimmen),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gruppenfoto Rekordstaffel v.l.n.r. Sebastian Giefing, Alberta Gaba, Moritz Bayer, Emma Maurerbauer | Foto: SUM
2

Österreichische Nachwuchs-Rekorde für die Schwimmunion

BEZIRK MÖDLING/INNSBRUCK. Vom 19.-22. Juli 2018 fanden in Innsbruck die diesjährigen Meisterschaften der Nachwuchsklassen auf der Langbahn mit sehr erfreulichen Ergebnissen für die Mödlinger Schwimmunion statt. Die 4x100m Lagen Mixed Staffel mit Moritz Bayer, Alberta Gaba, Sebastian Giefing und Emma Maurerbauer stellte dabei in 4:18.02 Minuten einen neuen österreichischen Rekord auf. Einen weiteren Rekord konnte Sebastian Giefing über 200m Schmetterling in 2:11,18 Minuten schwimmen! Insgesamt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die erfolgreiche Mannschaft, v. l. n. r.: Paul Part, Karl Alexander Fischereder, Julian Wieser, Zoe Schneider, Marvin Zimmermann, Samuel Schneider und Yorik Anzengruber
4

SVV auf Erfolgskurs bei Ö Nachwuchsmeisterschaften

Einen erfolgreichen Saisonabschluss konnten die Nachwuchsschwimmer des SV Vöcklabruck bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Innsbruck von 19. bis 22. Juli für sich verbuchen. Die Athleten ließen sich von den kalten, regnerischen Wetterbedingungen nicht vom Erfolgskurs verdrängen und erschwammen neben einem Österreichischen Nachwuchsmeistertitel noch zweimal Silber und eine Bronzemedaille. Bericht und viele Fotos und Videos auf der Homepage des SVV Bereits am ersten Tag begann der...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Neue Staatsmeister: Anna-Lena Stocker, Martin Morgenstern, Philip Hochenberger, Kevin Kohlweiss, Andrea Guggenberger (hi.v.li.), Judith Egger und Lukas Prohart (vo.v.li.) | Foto: KK/BSV Spittal
2

BSV Spittal bringt neue Staatsmeister hervor

Jugendrekord für Lukas Prohart in Innsbruck. SPITTAL, INNSBRUCK. Der Behindertensportverein Spittal (BSV) nahm mit vier körperlich und drei mental beeinträchtigen Schwimmern an den Österreichischen Staatsmeisterschaften für Sportler mit Handicap in Innsbruck teil.  Mehrfache Staatsmeister Bei den körperlich beeinträchtigten Schwimmern wurde Philip Hochenberger vierfacher Staatsmeister und gewann Gold in den Bewerben 50 Meter, 100 Meter, 400 Meter Freistil sowie 100 Meter Rücken. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Tirol sind die Trainingsmöglichkeiten für ProfischwimmerInnen begrenzt. Wer weiterkommen will, geht nach Linz oder Wien.
5

50-Meter-Hallenbad: Ohne Bund droht Bauchfleck

Tirols SchwimmerInnen sitzen wie auf Nadeln: Die Realisierung des 50-Meter-Hallenbades ist so nah wie nie. INNSBRUCK. "Es gilt, die Projektpartner stets an ihre Pläne zu erinnern", erklärt Stefan Opatril. Er ist nicht nur Vizepräsident des Österreichischen Schwimmverbandes, sondern auch über zehn Jahre aktiv in den Verhandlungen rund um das 50-Meter-Hallenbad in Innsbruck. Das Hallenbad soll einerseits als Bundesleistungszentrum funktionieren, andererseits das Angebot für Schulen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die jüngste TeilnehmerInnen: Marie Straninger (re.) | Foto: ÖWR Kitzbühel
2

ÖWR Kitzbühel Kids erfolgreich bei Tiroler Meisterschaften

KITZBÜHEL (red.). Vierzehn Kinder der ÖWR Kitzbühel unterschiedlichsten Alters traten bei den Tiroler Meisterschaften am 4. 3. in Innsbruck an. Alle konnten tolle Ergebnisse liefern. Den 2. und 3. Platz in der Klasse Schüler 1 Damen holten sich Viktoria Wiedmayr und Elisabeth Berger. In der Mannschaftswertung Kinder/Schüler landete Kitzbühel auf dem hervorragenden 3. Platz. Kitzbühel stellte auch die jüngste Teilnehmerin mit Marie Straninger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.