Schwimmkurse

Beiträge zum Thema Schwimmkurse

Foto: Foto: yanlev/Fotolia

Schwimmkurse
Schwimmen kann lebenswichtig sein

Immer weniger Kinder in Österreich lernen richtig zu schwimmen. WELS & WELS-LAND. Eine Studie des Wiener Stadtschulrates ergab 2017, dass nur noch jeder zweite Drittklässler richtig schwimmen kann. Auch wenn es in Oberösterreich keine ähnlichen Untersuchungen zu diesem Thema gibt, sieht Gudrun Lindner, Inhaberin der Swimacademy Wels, die Situation ähnlich: "Ich denke, die Extreme werden mehr. So gibt es viele Kinder, die viel besser schwimmen können als Kinder vor einigen Jahren. Auf der...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Kinder- sowie Erwachsenenschwimmkurse bietet die Sektion Schwimmen des SV Losenstein. | Foto: Susanne Einzenberger
2

Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene

Damit die Badesaison 2018 auch ohne Badeunfälle verlaufen kann, ist es überlebensnotwendig, dass Kinder Schwimmen lernen. Die Sektion Schwimmen des SV Losenstein bietet daher laufend Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahre an.  Damit das Badevergnügen auch für Erwachsene ein sportliches Highlight werden kann gibt es ab 11. April einen Erwachsenen-Kraul-Anfänger-Kurs im Ennstal Hallenbad Losenstein. Alle Informationen sowie Anmeldung zu den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Freunde des Hallenbads
Schwimmen lernen im Ennstal Hallenbad Losenstein. | Foto: Susann Einzenberger

Die ideale Zeit richtig Schwimmen zu lernen

Herbstzeit ist Badezeit und das am Besten im Ennstal Hallenbad Losenstein. Damit der Badespaß auch Vergnügen bereitet, bietet die Sektion Schwimmen des SV Losenstein erneut Kurse für Jung und Alt an. Für die Kleinen gibt es etwa die "Seestern Schwimmkurse", wie Anfängerkurse für Kinder ab 4 Jahre genannt werden (nächster Termin ab 28.11.17). Ab 17.11.17 bietet der "Robby Schwimmkurs" für Kinder ab 5 Jahren die ideale Gelegenheit Kraul- und Rückenschwimmen spielend zu lernen. Für Erwachsene gibt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Freunde des Hallenbads

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.