sciBBess

Beiträge zum Thema sciBBess

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nicole Lugbauer
2

Kommentar Ausgabe Nr. 45/24
Pensionierter Arzt in Scheibbs mit Herz

In Zeiten des akuten Ärztemangels hat sich der ehemalige praktische Arzt Karl Heinrich Exinger mit seinem "Doc'n'Talk" etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Er lädt die Menschen ins Kaffeehaus in Scheibbs zum Gespräch ein, da in Zeiten wie diesen, in denen alles immer schneller gehen muss, um die Schlange im Warteraum der Arztpraxis nicht zu lang werden zu lassen, kaum noch Zeit für ein ausgedehnteres Gespräch mit einem Allgemeinmediziner bleibt. Doch genau darin sieht der ehemalige "Arzt aus...

Bei "Doc‘n‘Talk" im sciBBess in Scheibbs: Der pensionierte praktische Arzt Karl Heinrich Exinger (r.) lädt zum medizinischen Fachgespräch. | Foto: Ingrid Hödl
Aktion 3

Doc'n'Talk
Besuch beim "Onkel Doktor" im Kaffeehaus in Scheibbs

"Doc‘n‘Talk": Pensionierter Arzt lädt monatlich zum medizinischen Fachgespäch im Stadcafé sciBBess in Scheibbs. SCHEIBBS. Der ehemalige "Arzt aus Leidenschaft" – Karl Heinrich Exinger aus Scheibbs, kann's nicht lassen! Es ist ihm nach wie vor ein Anliegen, die Menschen im Bezirk medizinisch zu unterstützen. Italien als Inspirationsquelle "Die Idee dazu hatte ich eigentlich bereits vor einem Jahrzehnt. Damals hatte ich in der Zeitung gelesen, dass eine pensionierte Ärztin in einem Café kostenlos...

Alexander, Amina und Nelio Radinger mit Gabi Hofmarcher | Foto: Simon Glösl
1 15

"Flying Pictures" im Stadtcafé
Kunst in gemütlicher Atmosphäre

Die Künstlerin Ingrid Radinger eröffnete ihre Ausstellung "Flying Pictures" im im Scheibbser Stadtcafé Scibbes. SCHEIBBS. "Kreativität und die Freiheit des Schaffens sind die wesentlichen Aspekte, die Kunst ausmachen", finden Maria Gartler, sowie Christina und Heinz Grolig-Tanzer. Auf die Frage, warum sie die Ausstellung besuchen, antworten Manuela Krischek und Edith Braun: "Kunst gehört konsumiert. Sie ist dazu da, genossen zu werden." "Kunst hat viele Aspekte" Die Künstlerin Ingrid Radinger...

Ernst Schagerl liest aus der Biografie von Willi Resetarits. | Foto: sciBBess
2

sciBBess
Resetarits-Lesereihe fand jetzt in Scheibbs ihr Ende

Im sciBBess in Scheibbs las Ernst Schagerl zum letzten Mal aus der Biografie von Willi Resetarits. SCHEIBBS. Im "sciBBess – das Stadtcafé" bei Ingrid und Ernst Hödl ging die Lesereihe aus der Biografie von Willi Resetarits in der Stadt Scheibbs mit live-musikalischer Begleitung zu Ende. Seit Dezember 2022 brachte Ernst Schagerl in sechs Folgen "Trost und Rat", die den legendären Radiojahren des "Dr. Kurt Ostbahn" nachempfunden wurden. Spende für das Integrationshaus Schließlich spendete "Trost...

sciBBess
"Trost und Rat" bei Lesung mit Ernst Schagerl in Scheibbs

Der Scheibbser Künstler Ernst Schagerl liest im sciBBess aus der Bibiliografie seines Freundes Willi Resetarits. SCHEIBBS. Am Sonntag, 18. Dezember wird der Scheibbser Ernst Schagerl um 14 Uhr im sciBBes eine Lesung aus der Biografie von Willi Resetarits "Ich lebe gerne, denn sonst wäre ich tot" halten. Lesung und persönliche Geschichten Willi Resetarits ist heuer am 24. April verstorben und wäre am 21. Dezember 74 Jahre alt geworden. Ernst Schagerl, der Willi Resetarits gut gekannt hat, möchte...

Scheibbser Wochen
In der Scheibbser Altstadt wurde "zünftig aufgespielt"

Unplugged Konzert im "scibbess – dem Stadtcafé" in Scheibbs. SCHEIBBS. Zum Abschluss der Scheibbser Wochen gaben die "Ötscherkrainer" ein Unplugged-Konzert mit flotten Melodien im berühmten Oberkrainer-Sound. Ingrid und Ernst Hödl stellten dafür den Platz vor dem Stadtcafé "scibbess" zur Verfügung. Die neu formierte Band, bestehend aus Franz Fallmann (Akkordeon), Laura Fallmann (Klarinette), Gheorghe Gheorghe (Gitarre), Johannes Schuster (Bass) und Andreas Fenzl (Trompete), musizierte dabei...

Ingrid und Ernst Hödl (v.) mit ihrem Team in Scheibbs
3

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
Das "sciBBess" in Scheibbs hat wieder geöffnet

Ingird und Ernst Hödl bieten im Stadtcafé in Scheibbs nun auch Eis an. SCHEIBBS. Erst Mitte Februar hatten Ingrid und Ernst Hödl dem altehrwürdigen Kaffeehaus in der Scheibbser Altstadt unter dem Namen "sciBBess – das Stadtcafé" neues Leben eingehaucht. Doch einen Monat später mussten die beiden aufgrund der Corona-Krise schon wieder zusperren. Eine emotionale Hochschaubahn „Die Krise mit der daraus resultierenden Schließung hat uns natürlich massiv getroffen. Nach den monatelangen...

Johann Berger und Ursula Zechner lassen die Gastwirtschaft im Töpperschloss Neubruck vorerst geöffnet, müssen ihre Veranstaltungen allerdings absagen. | Foto: Roland Mayr
1 3

Corona-Virus
Wir stehen zusammen im Bezirk Scheibbs

Der Corona-Virus hat vielen Veranstaltern im Bezirk Scheibbs einen Strich durch die Rechnung gemacht. BEZIRK SCHEIBBS. Es trifft Rockstars, Laientheater, Feuerwehren, Schulfeste und Vereine gleichermaßen: Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen sind die meisten Veranstaltungen im Bezirk abgesagt worden. Nur die wenigsten sind mit weniger als 100 Menschen innerhalb von Räumen und weniger als 500 im Freien wirtschaftlich durchführbar. Der Erlass der Bundesregierung zwingt nicht nur uns als...

Das Stadtcafé wurde wiedererweckt: Ernst und Ingrid Hödl (M.) mit ihren Mitarbeitern im neu eröffneten "sciBBess" in Scheibbs. | Foto: Roland Mayr
1 2

sciBBess
Das Stadtcafé lässt die Scheibbser Altstadt erblühen

Ingrid und Ernst Hödl haben dem Stadtcafé in Scheibbs neues Leben eingehaucht. SCHEIBBS. Die Gründer Ingrid und Ernst Hödl bringen neues Leben in die Scheibbser Altstadt: Vor Kurzem haben die beiden das altehrwürdige Stadtcafé in Scheibbs als "sciBBess" wiedereröffnet. Eigentlich hatten die Unternehmer geplant, hier Büroräumlichkeiten unterzubringen, doch dann kam alles ganz anders als erwartet. Räumlichkeiten beherbergen einen Schatz "Dazu muss man wissen, dass die Räumlichkeiten mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.