sdg

Beiträge zum Thema sdg

#ACT4SDGs
4

SDG-watch Austria - sustainable development goals
Globale Woche der Nachhaltigkeitsziele

SDG Watch Austria ist ein Zusammenschluss von mehr als 200 zivilgesellschaftlichen und gemeinnützigen Organisationen. Sie setzen sich gemeinsam für eine ambitionierte Umsetzung der Agenda 2030 und die Erreichung der SDGs in Österreich ein Anlässlich – 5 Jahre SDGs #ACT4SDGs trafen Mitglieder der SDG Watch Austria am Platz der Menschenrechte auf BürgerInnen, um Ihnen die Nachhaltigkeitsziele näher zu bringen. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs, Sustainable Development Goals) der...

  • Wien
  • Neubau
  • stella witt
15

Donauinsel U1
World Cleanup Day 2020 Rauch&Coca-Cola, Gösser&Red Bull Gewinner des grössten Müllverursachers !

Anlässlich des Globalen Müllsammeltages "world cleanup day 2020 veranstaltete der Verein Plastic Planet Austria ein cleanup am 19 September 2020 auf der Donauinsel U1 . Zum ersten Mal als Ökoevent ausgerichtet! Anlässlich der Nachhaltigkeitsziele sollen bis 2030 auch eine nachhaltige Konsumation erlangt werden. Weitere Vereine die teilnahmen: Wiener Naturwacht, Stöpsel sammeln, Nadeum und zwei Mitglieder der Kleinpartei SÖZ. Bevor der Müll richtig recycelt wird, wurde er gezählt und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
v.l.n.r.
Bezirksvorsteher Marcus Franz
Obfrau Wittmann/Verein Plastic Planet Austria
Termin:Kick off zum plastikreduzierten Favoriten
1 11

Favoriten Bezirksamt
Termin bei Bezirksvorsteher Marcus Franz/Kickoff zum plastikreduzierten Favoriten

Heute fand im Bezirksamt Favoriten ein reger Austausch zwischen dem Bezirksvorsteher Marcus Franz und der Obfrau vom Verein Plastic Planet Austria statt. Ein Projekt einer Veranstaltung zum Kickoff des plastikreduzierten Favoritens ist schon seit über einem Jahr geplant. Der Bezirksvorsteher berichtete, dass der Event leider coronabedingt verschoben wurde. Er war aber in der Zeit nicht untätig und hat auch schon ein mehrfachverwendbares Stoffsackerl für Obst in Auftrag gegeben, welches jedoch...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Hans Bruyninckx, Exekutivdirektor der EUA
(european university association)
12

Haus der EU
Die Umwelt in Europa - Zustand und Ausblick 2020

Europa wird seine Ziele für 2030 nicht erreichen, wenn es in den nächsten zehn Jahren nicht dringend gebotene Maßnahmen gegen den alarmierenden Rückgang der Artenvielfalt, die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels und den übermäßigen Verbrauch natürlicher Ressourcen ergreift. Der im Dezember veröffentlichte Bericht „Zustand der Umwelt“ der Europäischen Umweltagentur (EUA) stellt fest, dass Europa im Umweltbereich vor Herausforderungen von nie da gewesener Größenordnung und Dringlichkeit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt
20

Ottakring
Ulli Simas Wunschpunsch

Bei einem Punsch zum Aufwärmen , der einem karitativen Zweck (LernLEO, die kostenlose Lernhilfe für Kinder und Jugendliche) zu Gute kommt, traf die Obfrau des Vereins Plastic Planet Austria Stadträtin Ulli Sima. Schon über einen längeren Zeitraum blieben Mails zur Plastikreduktion vom Team Ulli Sima unbeantwortet, deswegen wurde dieser Termin wahrgenommen. Schliesslich stand Ulli Sima allen Bürgern zur Verfügung. So konnte die Sonderausgabe"Verpackung" des ökosozialen Forums sowie das Plädoyer...

  • Wien
  • Ottakring
  • stella witt
1 10

Global 2000 Plastikfrei!Sei dabei!

Global 2000 hatte heute zum flashmob "Plastikfrei dabei" gerufen und Mitglieder des erst vor kurzem gegründeten Verein Plastic Planet Austria waren dem Aufruf ebenfalls gefolgt. Global 2000 hatte Kreationen, in mühevoller monatelanger Arbeit vorbereitet, die sogar dem Laufsteg oder dem Lifeball gerecht wären. Mit aus diversen Folien und Verpackungen diverser Firmen gefertigten Kleidern zogen junge Frauen und auch ein paar Männer von der Mariahilferstrasse  bis zum Karlsplatz,um möglichst viele...

  • Wien
  • Mariahilf
  • stella witt
Von einer Strandsäuberung in Sydney: Auf 10m gefunden   Über 100 McDonalds Plastikstrohhalme | Foto: Allyson Jennings
8

Plastikmüllproduzent McDonalds
McDonalds hält am Plastiktrinkhalm fest!!!Umweltziele SDGs egal!!

Was ist los mit Ronald McDonalds? Ist ihm die Zukunft der Kinder egal? Wie sonst kann es sein,dass man an 95 Millionen Plastiktrinkhalmen täglich festhält, obwohl es schon Alternativen aus Papier gibt? Fotos aus der ganzen Welt bezeugen die Umweltverschmutzung , die McDonalds als Produzent und seine Kunden verursachen. McDonalds Austria verweigert Petitionsannahme von über 497 000 Unterschriften Ende des Plastiktrinkhalm-Petitionslink Zahlreiche mündige Kunden haben die Petition unterschrieben,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Generation earth - SDG Ziel 14 sauberes Wasser gegen Plastikmüll
11

Nachhaltigkeitstage-Generation earth in der UNO city am world oceans day 8.Juni

Generation earth, eine Jugendgruppe die es schon seit 6 Jahren gibt, hatte anlässlich der Nachhaltigkeitswoche eine Exkursion in die UNOcity gebucht,um die SDGs(sustainable development goals-Nachhaltigkeitsziele)genauer kennenzulernen. Die Gruppe selbst hat schon 2014 in Brüssel gemeinsam mit der Plastic Planet gruppe facebook eine Petition gegen Plastik an EUkommissar Janez Potocnik übergeben.

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
v.l.n.r. Plastic Planet mitglied,Karl Falkenberg,Mira Kapfinger für eine Plastikreduktion, PETpfand,Mikroplastikverbot.
13

Nachhaltig JETZT!!!Die europäische Vision

Zum 50. Abend der Veranstaltung Mut zur Nachhaltigkeit hatte Herr Karl Falkenberg,ehemaliger Generaldirektor für Umwelt der EU-Kommission , seit September 2015 Sonderberater für nachhaltige Entwicklung zum Europäischen Zentrum für politische Strategie (EPSC) einige Diskussionspartner geladen. Über die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele(SDG-sustainable developments) und deren Bedeutung für Europa diskutierten: Elisabeth Freytag-Rigler (BMLFUW), Georgine Heindl (HABAU Group), Mira Kapfinger...

  • Wien
  • Alsergrund
  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.