Sebastian Bauernfeind

Beiträge zum Thema Sebastian Bauernfeind

Die große Abordnung der Imkerinnen und Imker aus dem Bezirk Innsbruck Stadt und Land. | Foto: EXPA
10

Auszeichnung
Prämierung der besten Tiroler Honige

In Kals am Großglockner stand die diesjährige Tiroler Honigprämierung am Programm. Über 200 Imkerinnen und Imker aus ganz Tirol nahmen an dieser Veranstaltung teil. Die Prämierung wird seit elf Jahren vom Tiroler Landesverband der Imker abgehalten, Osttirol war heuer erstmals Gastgeber für die Siegerehrung. Die Honigernte war allerdings bescheiden. „Der viele Schnee hat die Entwicklung im Frühjahr hinausgezögert. Der Sommer war kurz und die Hagelniederschläge im Sommer haben die Blüten der...

Snowboard-Talent Sebastian Bauernfeind aus Arbing. | Foto: Privat

Landesskiverband-Ehrenzeichen in Bronze für Sebastian Bauernfeind

ARBING, HINTERSTODER (red). Der Landesskiverband (LSV) lud am 6. Juni zur 90. Jahreshauptversammlung nach Hinterstoder. Dabei wurde aber nicht nur Präsident Friedrich Niederndorfer für eine weitere Periode bis 2015 bestellt, sondern auch ein Sportler aus dem Bezirk ausgezeichnet: Der 15-jährige Arbinger Snowboarder Sebastian Bauernfeind erhielt das Ehrenzeichen des LSV in Bronze. Der junge BORG-Schüler fährt für den ESKA Wels und wurde heuer Schülerstaatsmeister im Parallelriesentorlauf.

  • Perg
  • Michael Köck
Sebastian Bauernfeind hatte das Board bei den Staatsmeisterschaften unter Kontrolle. | Foto: Privat

Bester Snowboarder kommt aus Arbing

ARBING. Sensationeller Erfolg für Sebastian Bauernfeind bei den Snowboard-Staatsmeisterschaften in St. Gallenkirch (Vorarlberg): Der 15-jährige BORG-Schüler wurde Schülerstaatsmeister im Parallelriesentorlauf. Der junge Boarder holte dazu im Parallelslalom Silber. Die Erfolge sind auf die konsequente Trainingsarbeit unter Landeskadertrainer Arnold Fauler zurückzuführen. In der kommenden Saison kämpft der für den ESKA Wels startende Arbinger in der Jugendklasse um FIS-Punkte.

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.