Sebastian Kurz

Beiträge zum Thema Sebastian Kurz

Anzeige
Auf Einladung von Str. Mag. Peter Weidinger diskutierten Vertreterinnen und Vertreter von Villacher Vereinen mit Staatsekretär Sebastian Kurz über allgemeine Fragen des Vereinswesens als auch über das Thema Integration und Villacher Vereine. "Die vielen Villacher Ehrenamtliche tragen dazu bei, dass der soziale Zusammenhalt zwischen den Generationen in Villach in einem großen Ausmaß gewährleistet ist", begründet Str. Weidinger diese Initiative.

Aktive Vereine am Wort

Wo: Brauhof, Bahnhofstraße 8, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖVP Villach
Anzeige

Tag der Integration – Erfahrungsaustausch an der FH Kärnten

Zuwanderung findet immer mehr auch im ländlichen Raum statt, doch erst in jüngerer Zeit richten Wissenschaft und Politik ihr Augenmerk verstärkt auf den ländlichen Raum als Ort der Zuwanderung. Im Rahmen der Tagung „Integrationsarbeit im ländlichen Raum“ diskutieren am 21. Februar 2013 am FH Kärnten Standort Villach der Staatssekretär für Integration, Sebastian Kurz, sowie weitere Experten zu diesem aktuellen Thema. Im Rahmen der Tagung wird das neu erschienene Praxishandbuch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Foto: bilderbox.com
1

Die besten "Lehrer" sind die Kids selbst

Schuldirektoren des Bezirkes Feldkirchen, sind für Sprachförderung, aber gegen eine Ghettoisierung. Der Vorschlag von Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz sorgt für Diskussionen. Geht es nach ihm, sollten Kinder, die schlecht Deutsch sprechen, vor dem Eintritt in die Volksschule in einem verpflichtenden Volksschuljahr ihre Defizite ausmerzen. Keine Ghettoklassen In einer ersten Reaktion stellt Unterrichtsministerin Claudia Schmied klar, dass sie nichts von Ausländerklassen halte. So sehen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Orasch
Staatssekretär Kurz hat ein Paket zu mehr direkter Demokratie vorgelegt | Foto: BMI

Kurz: „Bürger wollen mehr mitbestimmen“

Mit dem Paket zur Demokratie-Reform ließ Staatssekretär Kurz nicht nur in der ÖVP aufhorchen. Bevor der Vorschlag der Jungen VP noch präsentiert werden konnte, hagelte es schon Kritik: Seitens der SPÖ-Geschäftsführung ließ man der ÖVP ausrichten, dass das Paket Demokratie-Reform „unausgegegoren“ und „kurios“ sei. Dass beim derzeitigen Politiksystem der Schuh drückt, steht nicht nur für etliche Politiker außer Frage, sondern auch für einen Großteil der Bevölkerung: „Für 88 Prozent hat die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Staatssekretär Sebastian Kurz: „Integration ist nicht angenehm, sondern notwendig“

„Die Feindseligkeit ist sehr bedenklich!“

Der VP-Staatssekretär Sebastian Kurz will positiven Zugang zu Integration schaffen. Für Staatssekretär Sebastian Kurz ist gelungene Integration eine Notwendigkeit für ein friedliches Miteinander. Die Sprache hält er für den Schlüssel; Vorurteile will er abbauen. WOCHE: Ein Drittel der Österreicher sagt in einer Umfrage, dass für die Integration genug getan wird. Sind Sie damit schon zufrieden? KURZ: Zufrieden bin ich nie, sonst wäre ich der Falsche für eine Regierungsfunktion. Es gibt noch viel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Reformkonzept statt populistische Ansagen

Leistung muss in der Schule etwas wert sein, das fordert JVP-Chef Sebastian Kurz. "Wieder ist die  Unterrichtsministerin mit einem Vorschlag vorgeschnellt ohne vorab mit den Schulpartnern darüber zu diskutieren", urteilt der Bundesobmann der Jungen ÖVP, Sebastian Kurz, über den Vorschlag "Schluss mit Sitzenbleiben". Es sei allerdings dringend notwendig, alle Betroffenen an einen Tisch zu holen: "Die Ministerin hat aus ihren Erfahrungen um die Lehrerarbeitszeit nichts gelernt. Frau Minister:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.