sebastian wintschnig

Beiträge zum Thema sebastian wintschnig

Um 17 Uhr wurde zwar mit der Online-Diskussion begonnen. Nur Online gabs nichts zu sehen und zu hören: die Technik hat gestreikt. | Foto: Martin Meieregger

Pro & Kontra Waldverkauf
Bruck: Livediskussion zur Volksbefragung

Am 19. September gibt es die Volksbefragung zum Waldverkauf, zuvor gab es eine Livediskussion der Fraktionen. Am Freitag kam es im Brucker Stadtsaal um 17 Uhr zu einer Livediskussion mit den Fraktionsführern des Gemeinderates. Die Online-Diskussion musste zeitversetzt übertragen werden – die Technik hat gestreikt. Moderiert wurde die Diskussion von Gregor Waltl. Bei der Volksbefragung am Sonntag, 19. September, sind die Positionen klar bezogen – die SPÖ ist dafür, die Opposition geschlossen...

Die Brucker Oppositionsparteien gehen geeint gegen den Verkauf des Stadtwaldes vor. | Foto: Martin Meieregger
Aktion 3

Geeint wie nie zuvor
Brucker Opposition startet Initiative "Rettet unseren Schutzwald"

Mit einem Schulterschluss wollen ÖVP, FPÖ, KPÖ, Neos und Grüne in Bruck den Verkauf des Stadtwaldes verhindern und starten ihre Werbekampagne. Das "Nein" zum Verkauf des Stadtwaldes sowie der Wille zur nachhaltigen Konsolidierung des Gemeindehaushaltes schweisst derzeit die Brucker Oppositionsparteien ÖVP, FPÖ, KPÖ, Grüne und Neos zusammen. Geeint wie nie zuvor traten sie am Freitag vor die lokale Presse, um ihren Schulterschluss auch zu demonstrieren. Mit allen Mitteln will man so den von...

Sebastian Wintschnig (Mitte) im Archivbild beim Gemeinderatswahlkampf im Februar 2020 mit Anja Meieregger und Wolfgang Klampfer. | Foto: Martin Meieregger

Bruck: Wintschnig wird nicht EU-Gemeinderat

Um Europa näher an die Menschen zu bringen wurde in Österreich für jeden Gemeinde die Möglichkeit geschaffen Europa-Gemeinderäte zu ernennen. Diese sollen das Bindeglied zwischen Europa und der lokalen Gemeinde sein und so zum gegenseitigen Verständnis beitragen. In Bruck hat es zumindest in dieser Legislaturperiode noch keinen Europa-Gemeinderat gegeben. Mit dem Ziel Europa nach Bruck an der Mur zu bringen, bewarb sich Neos-Gemeinderat Sebastian Wintschnig für diese ehrenamtliche Funktion....

Vorbild Traiskirchen: Bgm. Andreas Babler (Mitte) zeigt den Lüftungswächter her. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
2

Lüftungswächter für die Brucker Schulen und Kindergärten

In der Brucker Gemeinderatssitzung haben die NEOS mit Neo-Gemeinderat Sebastian Wintschnig einen Antrag für die Installierung sogenannter Lüftungswächter in Schulen und Kindergärten eingebracht. Als Vorbild dient Traiskirchen. Hier wurden bereits in allen Klassen Lüftungswächter zur Corona-Prävention angebracht. NEOS Gemeinderat Sebastian Wintschnig ist sehr erfreut über den einstimmigen Beschluss im Gemeinderat.„Es ist eine wichtige Maßnahme zum besseren Schutz der Kinder und des...

Bruck soll pinker werden: Anja Meieregger, Sebastian Wintschnig und Wolfgang Klampfer. | Foto: Martin Meieregger

Die Neos probieren es mit Quereinsteigern

Sebastian Wintschnig, Anja Meieregger und Wolfgang Klampfer, das sind die Neos-Kandidaten in Bruck für die Gemeinderatswahl. Im Segafredo in der Brucker Innenstadt zeigten sie sich innovationsfreudig. "Wir kommen mit neuen Ideen und neuen Konzepten für Bruck, egal ob wir nun den Einzug in den Gemeinderat schaffen oder nicht", erklärt Spitzenkandidate Sebastian Wintschnig, der für die Neos auf alle Fälle auch nach dem 22. März weitermachen möchte. "Belebung der Brucker Innenstadt ist natürlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.