Robert Reif

Beiträge zum Thema Robert Reif

Sebastian Wintschnig fürchtet speziell um die Zukunft der Brucker Musikschule. | Foto: Neos
5

Bruck an der Mur
Neos sorgen sich um die Zukunft der Musikschule

Die Neos fordern vor dem Hintergrund der präsentierten Sparmaßnahmen eine Garantie für den Erhalt der Musikschule der Stadt Bruck an der Mur. BRUCK. "Steirische Musikschulen leiden ohnehin seit Jahren unter finanziellen Problemen und unsicheren Zukunftsaussichten. Die Brucker Musikschule könnte zudem Opfer der maroden Stadtfinanzen werden", fürchten Neos-Landtagsabgeordneter Robert Reif und der pinke Brucker Gemeinderat Sebastian Wintschnig. Sie fordern daher eine Garantie für den Erhalt – und...

Alexander Putzenbacher sitzt für die FPÖ im Landtag. | Foto: Galler
4

Steirischer Landtag
Bezirk Murau bekommt zusätzliche Verstärkung

Mit Neuzugang Alexander Putzenbacher (FPÖ) sitzen jetzt bereits drei Murauer im Landtag - und das fast durchwegs an führenden Positionen. Region Murau-Murtal hat erstmals sechs Abgeordnete. MURAU. So schnell kann es gehen: Am Abend der steirischen Landtagswahl hat Manuela Khom (ÖVP) noch moniert, sie sei die einzige Vertreterin aus dem Bezirk Murau im Landtag. Knapp zwei Monate später sitzen gleich drei Murauer im steirischen Parlament- zwei davon in absoluten Spitzenfunktionen.  Der Neuzugang...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Robert Reif schafft es wieder in den Landtag. | Foto: Verderber
3

Landtagswahl 2024
Neos-Zitterpartie endet mit einem dritten Mandat

Neos schneiden bei Wahlkarten-Stimmen überdurchschnittlich gut ab und verbessern sich damit auf 6 Prozent. Murtaler Robert Reif zieht daher erneut in den Landtag ein. MURTAL. Die "Zitterpartie" ist aus Sicht der steirischen Neos gut ausgegangen. Die Pinken haben bei den Wahlkarten-Stimmen so gut abgeschnitten, dass sich jetzt sogar ein drittes Mandat ausgegangen ist. Mit knapp 40.000 Stimmen und 6 Prozent gibt es das beste Ergebnis bei steirischen Landtagswahlen und ein Plus von 0,6...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund 70 Interessierte folgten der Einladung zur Podiumsdiskussion, aber viele für Politiker aus Land und Bezirk vorgesehene Stühle blieben leer | Foto: Edith Ertl
14

Podiumsdiskussion Unterflurtrasse Wildon
Wildon will die Bahn unter die Erde bringen

WILDON. Die ÖBB investieren in den Schienausbau zwischen Werndorf und Spielfeld-Straß, soweit die gute Nachricht. Die schlechte: die Wildoner befürchten, dass die Bahn über sie drüberfährt. Mit den kolportierten Investitionskosten von 728 Millionen Euro erwarten SPÖ, FPÖ und Bürgerliste ProWildon den zweigleisigen Ausbau der Strecke in einer Sparvariante, mit gewichtigen Nachteilen für die 5.600 Einwohner zählende Gemeinde. In einer Podiumsdiskussion äußerten Kommunalpolitiker und die...

Die Neos im Fokus der Medien: Robert Reif, Niko Swatek und Sebastian Wintschnig.  | Foto: Hackl
8

Sebastian Wintschnig auf Listenplatz drei
Pink setzt auf Kinderbetreuung und Gesundheit

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Die steirischen Neos stellten ihre Regionalkandidaten für die Landtagswahl vor: Der Brucker Sebastian Wintschnig ist hinter Niko Swatek und Robert Reif auf Platz drei gereiht. OBERSTEIERMARK. Bei der Präsentation der Kandidaten für den Wahlkreis 4 (Obersteiermark) in Bruck/Mur stellten die steirischen Neos ihre Pläne für eine florierende Obersteiermark vor. “Bei den Krippen und Kindergärten zählen wir bundesweit zu den Schlusslichtern, die Gesundheitsversorgung...

Franz Fartek, Obmann Landentwicklung Steiermark und Sandra Höbel, Geschäftsführerin Landentwicklung Steiermark | Foto: Landentwicklung Steiermark
3

Erwachsenenbildung
"Der Schlüssel für wirtschaftliche Entwicklung"

Ideen, wie man die Steirerinnen und Steirer mehr für das Thema Erwachsenenbildung sensibilisiert, sammelten der Gemeindebund, die Landentwicklung und das Bildungsnetzwerk Steiermark bei einer gemeinsamen Kooperations-Veranstaltung. STEIERMARK. Das Thema Erwachsenenbildung gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit in der Steiermark und das soll auch so bleiben. Um in diesem Bereich allerdings noch mehr aufzuklären, schlossen sich der Gemeindebund, die Landentwicklung und das Bildungsnetzwerk der...

Robert Reif sammelt Herzensprojekte in allen Regionen. | Foto: Verderber
2

Herzensprojekte gesucht
Die Neos starten den Wahlkampf eher ungewöhnlich

Die Neos starten eine Kampagne in den steirischen Regionen und wollen damit die Herzenswünsche der Bürger abholen - diese sollen auch ins Wahlprogramm einfließen. MURAU/MURTAL. Einen eher ungewöhnlichen Start in den Wahlkampf liefern die Neos im Hinblick auf die steirischen Landtagswahlen im kommenden Jahr. Die Partei will ab sofort Herzensprojekte umsetzen und damit gleichzeitig der Politikverdrossenheit entgegenwirken.  "Das ist eine neue Form der Ideensammlung und wir werden diese auch in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schloss Hanfelden leuchtet in Orange. | Foto: KK
2

Orange the World
Region Murau-Murtal setzt Zeichen gegen die Gewalt

Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen werden mit orange beleuchteten Objekten untermauert. Zu sehen ist das derzeit etwa in Pölstal, Murau und Judenburg. MURAU/MURTAL. Ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen erleuchtet derzeit vielerorts auch im ganzen Land. Der Startschuss fiel am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November und die Aktion erstreckt sich seitdem über 16 Tage. "Mit der Teilnahme an der weltweiten Aktion wird unsere Gemeinde auch in diesem Jahr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Erste Bank und Sparkasse
„FLiP2Go“-Bus macht Halt bei Welser Hak

Der  „FLiP2Go“-Bus informierte die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademien (HAK) Wels spielerisch über das Thema Finanzwelt. WELS. „Wenn die Jugendlichen hochkonzentriert an den Touchscreens sitzen und sich mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen, zeigt sich, dass finanzielle Allgemeinbildung alles andere als langweilig ist“, sagt Robert Reif, Regionaldirektor der Sparkasse OÖ in Wels Stadt. „Mit dem ‚FLiP2Go‘-Bus legen die Schülerinnen und Schüler den Grundstein für ein erfolgreiches...

Lange Warten heißt es für die Steirerinnen und Steirer, wenn es um die Rückerstattung der Wahlarztkosten geht. | Foto: MEV.de
4 Aktion 3

Wahlarzt-Kosten
In der Steiermark wartet man am längsten auf Rückerstattung

Wer in der Steiermark eine Wahlärztin oder einen Wahlarzt aufsucht, erlebt bei der Kostenrückerstattung oftmals ein blaues Wunder. Insofern als sich diese teilweise über mehr als ein Monat hinziehen kann. Auf diesen Missstand haben die steirischen Neos bereits im Jahr 2020 hingewiesen. Gebessert hat sich seither nur wenig bis nichts. STEIERMARK. In der Steiermark warten ÖGK-Versicherte bis zu fünf Wochen lang auf die Rückerstattung der Wahlarztkosten. Dies bestätigte zuletzt sogar der Obmann...

Judo
Viel Applaus bei Everest-Filmpremiere in Wels

Volles Haus und viel Applaus bei Sabrina Filzmosers Filmpremiere „Everest Judo“ im Welser Sparkassensaal. Das Judo-Ass gab den 300 Gästen einen eindrucksvollen Einblick in ihre Sozialarbeit im Himalaya-Gebiet, verbunden mit ihrem Everest-Gipfelsieg 2022. Sparkassen-Direktor Robert Reif freute sich als Gastgeber über den Publikumsansturm und der Welser Vizebürgermeister Gerhard Kroiß lobte das große soziale Engagement der zweifachen Judo-Europameisterin. WELS. Sabrina Filzmoser glaubt fest an...

Kiwanis Club Wels
Teodoro Cocca informiert über Krieg und Inflation

In der Ukraine herrscht Krieg, die Inflation und auch die staatlichen Schulden stiegen: Über diese Themen sprach Universitätsprofessor Teodoro Cocca  in seinem Vortrag. WELS. Rund 180 Interessierte strömten am Montag, 25. April, zum Vortrag „Krieg, Inflation und Staatsverschulden – was bedeutet das alles für uns?“ von Universitätsprofessor Teodoro Cocca, Finanzexperte der Johannes Kepler Universität. Dabei informierte er die Besucherinnen und Besucher über seine Schlüsse und was diese Themen...

Die Airpower 22 soll am 2. und 3. September stattfinden. | Foto: Bundesheer
Aktion 2

Airpower
"Die Durchführung wird laufend evaluiert"

Wegen Ukraine-Krieg wurde teilweise Absage der Flugshow gefordert, jetzt äußert sich der Projektleiter des Bundesheeres dazu. ZELTWEG. Durch den Krieg in der Ukraine sind auch die Veranstalter der Airpower in Zeltweg unter Zugzwang gekommen. "Wir alle sind von den aktuellen Vorgängen und den Auswirkungen der militärischen Aggression der Russischen Föderation in der Ukraine tief betroffen", lautet ein Statement von Projektleiter Brigadier Wolfgang Prieler. Vorbereitungen laufen Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Eis-8er
Sponsoren laden zum gratis Eislaufen am 20. Februar ein!

Mit über 11.000 Besucher – darunter 8.500 Kinder und Jugendliche – zieht die „Open-Air-Eis-Saison 2022“ eine positive Bilanz und hat den Rekord vom Vorjahr im Visier. WELS. Aufgrund der großen Beliebtheit wurde das Eislaufen auf der Welser EIS-8erBahn um eine Woche verlängert. Bis einschließlich 20. Februar können Eisläuferinnen und Eisläufer nun ihre Runden am Eis drehen. Die Open-Air-Eisfläche hat von 10:30 bis 18:30 Uhr durchgehend geöffnet. Alle Infos unter wels.at/eis8erbahn. Als...

Stadt Wels
Wels wird 800 – und alle feiern mit

800 Jahre, das feiert man nicht alle Tage und dementsprechend besonders, umfassend und vor allem integrativ und mitreißend soll die Feier zum Jubiläum der Stadterhebung von Wels werden. WELS. Anlässlich des stattlichen runden Geburtstages wird es das gesamte Jahr über verschiedenste Aktivitäten, Events und Bewerbungen geben, die am 24. und 25. Juni beim großen 800 Jahre Stadtfest ihren Höhepunkt erreichen. Wels ist vielfältig: Schulstadt, Messestadt, wichtiger Wirtschaftsstandort und Römerstadt...

Für den guten Zweck
Kiwanis Club spendet Weihnachtsgeschenke

Um den Kindern im Kinderschutzzentrum Tandem eine Freude zu bereiten, spendete der Kiwanis Club Wels viele Weihnachtsgeschenke.  WELS. Der Kiwanis Club Wels überreichte Daniela Schindler (Geschäftsführerin) und Michaela Eppacher (Fachteam) vom Kinderschutzzentrum Tandem eine großzügige Spende in Form von Weihnachtsgeschenken. Dabei übergaben Präsident Eugen Dominik und Robert Reif vom Kiwanis Club 49 altersgerechte Spiele für die im Tandem betreuten Kinder. „Getreu unserem Motto: Wir bauen...

Der weitere Weg der Murtalbahn ist noch unklar. | Foto: StLB
1

Generalüberholung
Neuer Anstrich für die Murtalbahn

Land Steiermark hat eine Generalüberholung für 5 Millionen Euro angekündigt - die Zukunftslösung lässt auf sich warten. MURAU/MURTAL. Eine "Weichenstellung für eine zukunftsfitte Murtalbahn" hat die Landesregierung angekündigt. Vieles bleibt dabei allerdings noch unklar. Neben dem Erhalt der Bahn hat Verkehrsreferent Anton Lang vorerst eine Generalüberholung beschlossen. "Wir müssen jetzt rasch handeln, um den Betrieb zu sichern und die Zuverlässigkeit zu verbessern", sagt Lang. Konkret sollen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch Radfahren braucht Training und Routine: Der tödliche Unfall in Graz hat vor Augen geführt, dass besonders der E-Bike-Boom Schattenseiten hat. | Foto: Panthermedia/Wellphoto (Symbolfoto)
Aktion 2

Nach tödlichem Unfall in Graz
Neos wollen steiermarkweit kostenlose E-Bike-Trainings

Die Pandemie hat die Steirerinnen und Steirer zum Umstieg auf das Rad animiert. Die Kehrseite der Medaille: Mit der Zahl der Radfahrer steigt naturgemäß auch die Zahl der Radunfälle. Rund 50 Prozent der tödlich verunfallten Radfahrer sind laut Kuratorium für Verkehrssicherheit mittlerweile mit dem E-Bike unterwegs – Tendenz steigend. Während 2019 von den österreichweit 33 tödlich verunfallten Radfahrern elf E-Bike-Fahrer waren, betrug dieses Verhältnis im Coronajahr 2020 bereits 40 zu 21....

Bis 14. August
Das Dachgeflüster lockt wieder auf die Dächer

Das Dachgeflüster in Wels hat noch bis 14. August 2021 geöffnet. WELS. In lauwarmen Sommernächten auf den Dächern von Wels einen kühlen Drink genießen? Das Dachgeflüster hat jetzt wieder auf der Sparkasse OÖ geöffnet. Trotz des schlechten Wetters am Eröffnungstag ließen es sich die Gäste nicht nehmen, vorbeizuschauen. Mit dabei war unter anderem Michael Kramer vom Weingut Kramer aus Falkenstein. Zur kleinen Verkostung gab es einen Rose Sparkling. „Trotz des miesen Wetters war die Stimmung...

Arbeitet mit seinem Team an weiteren umweltfreundlichen Alternativen zu Beton: Joachim Juhart (l.), Forscher und stv. Institutsvorstand am Institut für Materialprüfung und Baustofftechnologie der TU Graz  | Foto: Lunghammer
4

Pinker Vorstoß als "grüne" Baustoff-Alternative
Beton gehört nicht zum alten Eisen

Dass grauer Beton dem Klimaschutz durchaus einen "grünen" Anstrich verpassen kann, zeigt sich im Einsatz der wiederverwerteten Variante des weit verbreiteten Baustoffs: Der sogenannte Recycling-Beton (RC-Beton) wird in der Schweiz schon seit mehr als 15 Jahren erfolgreich eingesetzt, so wurde bei unseren westlichen Nachbarn beispielsweise schon beim Bau von Sportstätten und Schulen aber auch Wohnbauten mit RC-Beton gearbeitet. Dieses Modell soll nun auch in der Steiermark vermehrt Schule...

Setzt sich für den Schutz der Vögel ein: Robert Reif, Umweltsprecher der steirischen Neos | Foto: Neos
1

Steirische Neos fordern mehr Sicherheit für Vögel
Leitungen und Drähte werden oft zum – tödlichen – Verhängnis

Pünktlich zum Start der alljährlichen Vogelzählung zwischen 8. und 10. Jänner fokussieren die steirischen Neos den Schutz der Vögel in der Steiermark. Nicht nur der Klimawandel macht den Vögeln in der Steiermark zu schaffen, auch der Luftraum wird von den Menschen beansprucht, was zu erheblichen Gefahren für Vögel führen kann. Bereits im Jahre 2011 wurde vom Institut für Tierökologie und Naturraumplanung (Ökoteam) ein Bericht veröffentlicht, der Bezug auf die Gefahr von Verdrahtungen im...

MIVA
Welser Sparkassen-Chef übernimmt Vorstandposition der Hilfsorganisation

Robert Reif, Direktor der Sparkasse OÖ in Wels wird ab sofort ehrenamtlich die Funktion eines Vorstandsmitglieds der katholischen Hilfsorganisation "Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft", kurz MIVA, übernehmen. WELS, STADL-PAURA. Als erfahrener Banker wird Reif ein ganz spezielles Augenmerk auf die Finanzen der in Stadl-Paura ansäßigen und weltweit operierenden Organisation haben. "Als Chef der Hausbank von MIVA biete das ausgezeichnete Synergien", so MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer....

Über das Gaberl kommt ein "innovatives Winterfahrverbot". | Foto: Verderber
1

Murtal
Zick-Zack-Kurs auf unseren Straßen

Bund und Land spielen Verantwortung über Lkw-Fahrverbote hin und her. Betroffen sind Tauern- und Gaberlstraße. MURTAL. Ein ständiges Hin und Her ist es, wenn man auf der Gaberlstraße in Richtung Weststeiermark unterwegs ist. Einen Zick-Zack-Kurs fährt derzeit allerdings auch die Politik auf Landes- und Bundesebene. „Wir werden weiterhin auf eine Änderung der Straßenverkehrsordnung pochen, die allerdings nur in Wien von der zuständigen Ministerin veranlasst werden kann“, verlautbarte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Nach Rechnungshofkritik und Neos-Vorstoß:
Kontrolle aus einer Hand für steirische Pflegeheime

Mitte Februar zeigte der Rechnungshof die Unterschiede bei der Pflegeversorgung in Österreich deutlich auf. Kritisiert wurde in dem Bericht unter anderem, dass die unterschiedlichen Vorgehensweisen in der Heimaufsicht in den verschiedenen Bundesländern, hinsichtlich der Prüfkriterien, sowie die unterschiedliche Struktur der Aufsichtsberichte einen länderübergreifenden Vergleich erschweren. Weniger Bürokratie, mehr Zeit für AufsichtEine Kritik, die die Neos Steiermark aufgriffen und noch im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.