Robert Reif

Beiträge zum Thema Robert Reif

Forderung des Landesrechnungshofs:
Land braucht mehr Mitsprache bei Schuldnerberatung Steiermark

Wenn eine Privatperson in finanzielle Schwierigkeiten schlittert, kommt immer wieder die Schuldnerberatung Steiermark GmbH zum Zug. Diese staatlich anerkannte Einrichtung wurde nun vom Landesrechnungshof (LRH) unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch einer Prüfung unterzogen. Die Eckpunkte aus dem nun vorliegenden Prüfbericht: Die Erfassung von Daten sollte verbessert werden, der Umgang mit Geldmitteln sparsamer ausfallen, und das Land möge sich als Hauptzahler mehr Einfluss sichern....

Robert Reif
"Wir stehen bereit, aber nicht um jeden Preis"

Bei Neos-Regionalmanager Robert Reif überwiegt die Freude über das Wahlergebnis. MZ: Wie fällt das Fazit für die Neos nach der Gemeinderatswahl in den Bezirken Murtal und Murau aus? Robert Reif: Wir sind zufrieden. Unter den aktuellen Umständen mit Corona bin ich sogar sehr zufrieden. Die Bürgermeister konnten ihre absoluten Mehrheiten großteils ausbauen. Mit einer neuen Partei in so einer Situation anzutreten, ist da extrem schwierig. Da muss man rausgehen, den persönlichen Kontakt suchen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Senecura-Ressort Wildbad in der Gemeinde Neumarkt. | Foto: SeneCura
2 2

Neumarkt
Gesundheitsressort wird für Pflege geöffnet

Therme Wildbad wird vorübergehend als Pflegeeinrichtung genutzt. NEUMARKT. Gleich mehrere Gesundheitseinrichtungen der Senecura-Gruppe werden ab sofort für die Betreuung pflegebedürftiger Menschen genutzt, darunter auch die Optima Med-Gesundheitstherme Wildbad in der Gemeinde Neumarkt. Dieser Schritt wurde getätigt, um während der Krise mehr Kapazitäten für die Betreuung zur Verfügung zu stellen. Fehlende Kapazitäten Am Standort Wildbad können demnach bis zu 150 Menschen betreut werden. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
So wie hier in einem Pflegeheim in Weiz könnten die Begegnungszonen aussehen. | Foto: BPH Weiz
2

Neos-Vorstoß
Begegnungszonen in Pflegeeinrichtungen gefordert

Das Coronavirus stellt für ältere Menschen ein großes Gesundheitsrisiko dar. Aus diesem Grund gilt in den steirischen Senioren- und Pflegeheimen seit sechs Wochen ein strenges Besuchsverbot. “Diese Schutzmaßnahmen dürfen jedoch nicht auf Kosten des würdevollen Alterns gehen", erklärt  Neos-Sprecher für Familien und Soziales Robert Reif. "Die Isolation in den Heimen führt zur Vereinsamung." Perspektive für ältere MenschenWährend in der ersten Welle der Pandemie primär der Schutz vor Infektion im...

Sarah Trippl wird Neos-Klubdirektorin. | Foto: Neos/Thomas Kranabetter
1

Politik
Eine Murauerin steigt bei den Neos auf

Sarah Trippl aus Stadl-Predlitz wurde zur neuen Klubdirektorin im steirischen Landtag bestellt. MURAU. "Wir freuen uns sehr, dass Sarah Trippl unser Team mit parlamentarischem Know-how und jahrelanger politischer Erfahrung als Klubdirektorin bereichert", wird Neos-Klubobmann Niko Swatek in einer Aussendung zitiert. "Besonders schön daran ist, dass wir damit eine Steirerin zurück in die Heimat holen." Zukunftsfragen Sarah Trippl stammt aus dem Bezirk Murau, ist Expertin für Arbeit, Soziales,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Wolfgang Moitzi (Mitte) mit Hannes Schwarz und Gabi Kolar. | Foto: KK
2

Murtal
Die Abgeordneten sind jetzt vollzählig

Zwei weitere Abgeordnete aus dem Murtal wurden im Landtag angelobt. MURTAL. In der Sitzung des Landtages am Dienstag wurde der Spielberger SPÖ-Ortsvorsitzende Wolfgang Moitzi erneut angelobt. Moitzi war bereits in der letzten Legislaturperiode im Landtag vertreten. Der stellvertretende Landesgeschäftsführer der SPÖ Steiermark wird die Funktion des Bereichssprechers für Wohnbau übernehmen und weiters im Ausschuss für Gemeinden, Umwelt, Petitionen und Landwirtschaft vertreten sein. Regionale...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Präsidentinnen Gabi Kolar und Manu Khom mit Gerald Deutschmann. | Foto: Stmk/Eibeltsberger
1

Murau/Murtal
Ein Rollentausch und zwei Nachzügler

Der neue Landtag ist angelobt und die Region ist darin stark vertreten. Zwei Mandatare kommen aber noch dazu. MURAU/MURTAL. Am Dienstag wurde die neue steirische Landesregierung bestätigt - und mit ihr 48 Abgeordnete und das Landtagspräsidium angelobt. Dieses ist weiterhin fest in Murtaler Hand, allerdings gibt es einen Rollentausch: Neue erste Landtagspräsidentin ist Manuela Khom (ÖVP), als zweite Landtagspräsidentin an ihrer Seite sitzt Gabi Kolar (SPÖ). Flankiert werden die beiden Damen von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Oskar freut sich auf das Spielen im Garten. | Foto: Claudia Goigitzer
2

BezirksRundschau-Christkind, Kiwanis
Welser Serviceclub vor Weihnachten großzügig

Ein großes Herz für unseren Oskar beweist die Führung des Welser Kiwanis Club. Als Kiwanis-Präsident Werner Holzinger und sein Schatzmeister Robert Reif vom Schicksal des Buben aus Stadl-Paura in der BezirksRundschau erfuhren, beschlossen sie spontan für Oskar zu spenden. WELS, STADL-PAURA. "Das Motto des Kiwanis Clubs Wels ist es, Kindern eine Brücke zu bauen. Und hier beitet sich die ausgezeichnete Gelegenheit direkt und gezielt zu helfen", so die beiden Vorstandsmitglieder des Welser...

Nach Landtagswahl
Drei Fixstarter, zwei auf der Warteliste

Die Bezirke Murau und Murtal dürften nach der Landtagswahl erneut fünf Mandatare bekommen. MURTAL/MURAU. Wie nahe Freude und Leid beieinander liegen, kann man nach der Landtagswahl anhand eines Beispiels festmachen: Nämlich 24 Stunden und wenige Hundert Wahlkarten. Am Sonntag schien das Landtagsmandat für Renate Pacher (KPÖ) noch fix. Nach Auszählung der Wahlkarten am Montag wanderte das Mandat zur SPÖ und die Knittelfelderin ging leer aus. „Es überwiegt trotzdem die Freude, dass wir den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gabi Kolar ist Fixstarterin für die SPÖ. | Foto: KK
1 5

Murtal/Murau
Besonderheiten und Auswirkungen der Wahl

Gleich sechs regionale Mandate könnten sich nach der Landtagswahl ausgehen. In den Gemeinden gab es teils kuriose Ergebnisse. MURTAL/MURAU. Mit dem vorläufigen Ergebnis der Landtagswahl zeichnet sich für die Region ein Gewinn ab. Die Bezirke Murau und Murtal dürfen auf sechs Sitze im Landtag hoffen: Fixstarter sind die beiden Landtagspräsidentinnen Gabi Kolar (SPÖ) und Manuela Khom (ÖVP). Zu ihnen dürften sich ihre Parteikollegen Wolfgang Moitzi (SPÖ) und Bruno Aschenbrenner (ÖVP) gesellen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Kiwanis Club Wels
Feierliche Amtsübergabe

Werner Holzinger löst Gernot Franzmair als Präsidenten ab und steht dem karitativ tätigen Club traditionellerweise ein Jahr lang vor. WELS. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Werner Fischlmayer, seinem Sekretär Richard Wöss und Schatzmeister Robert Reif freut er sich auf ein arbeitsreiches Jahr. Vorgänger Franzmair blickt auf ein erfolgreiches Clubjahr zurück, unter anderem auf das große Open-Air Konzert in den Minoriten im Juni 2019 mit den vereinigten Welser Chören. Über den ClubDer Kiwanis...

Verein Zwei Hände sagte "Danke"

„Zwei Hände“ auf Rekordkurs bei Spenden für Bedürftige in OÖ im ersten Halbjahr nach der Gründung. WELS. Einer der jüngsten gemeinnützigen Vereine in Wels kann sich rund sechs Monate nach Gründung über ein beachtliches Ergebnis freuen: In nur einem Monat wurde mit der Aktion "Wir tragen rote Bänder" ein Spendenrekord für CF-kranke Kinder (cystische Fibrose, eine angeborene Stoffwechselerkrankung) und deren Familien in Oberösterreich aufgebracht: Mit Unterstützung einiger heimischer Sozial- und...

Die Digitalisierung für den guten Zweck

WELS. Im Sparkassensaal fand kürzlich die money & Co-Veranstaltung zum Thema „Schöne neue Welt. Wie Digitalisierung unser Leben verändert“ statt. Nach der Begrüßung durch Herbert Walzhofer (Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor) und einem Vortrag von Stefan Gerstmayr (Kapitalanlagegesellschaft der Sparkasse OÖ) über Vorsorge, informierte der Zukunftsforscher und Autor Kurt Matzler über Chancen und Risiken der fortschreitenden Digitalisierung und den Status quo eines digitalen Europas. Die Erlöse...

Welser Sparkasse: 1.000. Filialkunde

Jubiläum in der Filiale Wels-Noitzmühle. WELS. Zwei Jahre nach Eröffnung der Sparkasse Oberösterreich-Filiale Wels-Noitzmühle konnten Filialleiter Matthias Kohrgruber und sein Team den tausendsten Kunden begrüßen: Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer und Bürgermeister Andreas Rabl überreichten dem Jubiläums-Ehepaar Gottfried und Margarete Witschnig eine Torte und einen Blumenstrauß. „Das außergewöhnlich starke Kundenwachstum am Filialstandort Noitzmühle freut uns natürlich sehr", sagt Walzhofer....

Sparkasse: Spende für Kinderschutz

Subventionen und Spenden ermöglichen es dem Kinderschutzzentrum Tandem, jugendliche Opfer von Gewalt unterstützen. WELS. Silvia Neubauer, Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums Tandem, nahm die Spende der Sparkasse OÖ in der Filiale Pernau entgegen: Aus den Spendenboxen und einem Sponsoringbeitrag waren mehr als 1.600 Euro zusammengekommen. Das Kinderschutzzentrum Tandem unterstützt Kinder und Jugendliche, die Gewalt innerhalb oder außerhalb der Familie erfahren haben, mit Sozialarbeitern,...

Rotraud Josseck, Sparkasse OÖ-Regionalleiter Robert Reif, Georg Fraberger, Hospiz Vorstandsvorsitzende Christine Eckmayr, Daniela Feregyhazy-Astecker, Johann Minihuber
6

Beeindruckende Jahresbilanz der Hospizbewegung

Die Hospizbewegung Wels Stadt/Land, die aktuell 648 Mitglieder zählt, hielt am 14. März in der Sparkasse Wels ihre Generalversammlung ab. „2017 wurden von unseren zehn Palliativfachkräften 377 Patienten betreut, unsere 21 Ehrenamtlichen haben 168 Patienten und deren Angehörige mit Würde durch den Sterbeprozess begleitet“ gab Vorstandsvorsitzende Christine Eckmayr Einblick in die Tätigkeiten des seit 1999 bestehenden Vereins. Das Palliativ-Team, das eine 24-Stunden-Rufbereitschaft an 365 Tagen...

Robert Reif mit den beiden Tabutanten-Künstlerinnen Simone Schmitt und Christine Holzer und Hospiz-Vorstandsvorsitzender Dr. Christine Eckmayr
6

Erfolgreicher Abend für die Hospizbewegung Wels Stadt/Land

Den Welthospiztag nahm die Hospizbewegung Wels Stadt/Land zum Anlass, zu einem Improvisationstheaterabend in die Sparkasse OÖ einzuladen. Simone Schmitt und Christine Holzer von den Tabutanten zeigten, wie viel Tiefgang und Gefühl im Improtheater stecken kann. Auch spendenmäßig war der gut besuchte Abend ein Erfolg, es kamen 652,50 Euro herein. Der aus 20 Ehrenamtlichen und 10 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestehende private Verein begleitet unentgeltlich schwerkranke und...

Sparkasse Neustadt nach Umbau wiedereröffnet

Zum "60er" präsentierte sich die Filiale Neustadt der Sparkasse OÖ in neuem Gewand. WELS. Nicht nur der Selbstbedienungsbereich des seit 1957 bestehenden Standortes ist nach modernsten technologischen Standards aufgerüstet worden, auch großzügige Beratungszonen sind kennzeichnend für die Niederlassung. „Wir investieren jedes Jahr 2,2 Millionen Euro in Neubau, Umbau und hochmoderne Ausstattung in unseren 162 Filialstandorten. Den Kunden optimale Beratung vor Ort in den Regionen zu bieten, ist...

Sparkasse eröffnete neue Filiale in Sattledt

Bereits die zehnte Filiale, die in Kooperation mit Spar entsteht. SATTLEDT. Am Freitag, 25. November, eröffnete die Sparkasse Oberösterreich ihren neuen Standort im ebenfalls gerade erst eröffneten Eurospar Sattledt. Die Filiale in Sattledt ist damit bereits die zweite Neueröffnung in der Region in diesem Jahr. Insgesamt wurden heuer bereits 2,2 Millionen Euro in das Filialnetz investiert. In der Region verfügt die Sparkasse OÖ über 20 Standorte und betreut rund 47.000 Kunden. Ein dreiköpfiges...

Neuer Standort: Sparkasse erweitert Filialnetz in Sattledt

Sparkasse OÖ eröffnet in diesem Jahr bereits die zweite Filiale in der Region. SATTLEDT. "Es ist heute nicht ganz alltäglich, dass man eine Bankfiliale auf- und nicht zusperrt", meinte Sparkasse OÖ Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer am 16. November vor versammelter Presse. Der Anlass: am 25. November wird der neue Filialstandort im ebenfalls neuen Eurospar Sattledt eröffnet. Kunden, die bisher in die Filialen Ried/Traunkreis, Thalheim oder Kremsmünster ausweichen mussten, werden künftig vom...

Ein Abend voll Soul und R'n'b für Sparkassen-Ladies

WELS. Im Rahmen des Welser Arkadenhof Kultur Sommers (WAKS) lud der Kundenklub der Sparkasse Oberösterreich 'Money & Co Ladies' zur 'Night of Soul'. Die Sängerin Shelia Michellé und ihre Band spannten gekonnt einen musikalischen Bogen von den größten Hits von Diana Ross über Aretha Franklin bis hin zu The Temptations. Seit einigen Jahren lebt die aus Nashville stammende Sängerin in Österreich und beeindruckt seither bei zahlreichen Konzerten und Engagements, unter anderem im Musiktheater Linz....

Weltstar beehrte Star Movie Wels

Hannelore Elsner kam zur Premiere von "Hannas schlafende Hunde". WELS. Ein einzigartiges Kinoerlebnis und einen Hauch von Hollywood gab es bei der Oberösterreich-Premiere von "Hannas schlafende Hunde" am 30. März im Star Movie Wels. Zur Präsentation konnte der Welser Regisseur Andreas Gruber die Grande Dame der deutschsprachigen Filmszene, die Schauspielerin Hannelore Elsner in Wels begrüßen. Neben weiteren Hauptdarstellern wie der jungen Nike Seitz, war auch die aus Wels stammende Autorin...

Kombi-Vortrag sehr gut besucht

Vortrag über Finanz- und Gesundheitsvorsorge im Kompetenzcenter St. Stephan. WELS. Unter dem Motto „Die Zukunft der Vorsorge“ lud money & Co, der Kundenclub der Sparkasse OÖ, ins Kompetenzcenter Gesundheit St. Stephan in Wels ein. Regionalleiter Robert Reif und Hausherr Andreas Artmann freuten sich über so großes Interesse zu diesem Thema. „Durch frühzeitige Erkennung von Erkrankungen oder den Vorstufen sind die Heilungschancen besonders groß“, so Artmann. Ultraschnelle CT-Geräte bieten...

Sparefroh-Kekserlbackstube wieder geöffnet

WELS. Im Sparkasse OÖ-Kundenzentrum in der Welser Ringstraße duftet es wieder nach Weihnachten: Die Sparefroh-Kekserlbackstube öffnet am 17. Dezember ihre Tore. Selbstgebackene Kekse und wärmenden Punsch gibt es bis zum Weihnachtsabend immer wochentags von 10.00 bis 15.00 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.