Bruck an der Mur
Neos sorgen sich um die Zukunft der Musikschule

Sebastian Wintschnig fürchtet speziell um die Zukunft der Brucker Musikschule. | Foto: Neos
5Bilder
  • Sebastian Wintschnig fürchtet speziell um die Zukunft der Brucker Musikschule.
  • Foto: Neos
  • hochgeladen von Angelika Kern

Die Neos fordern vor dem Hintergrund der präsentierten Sparmaßnahmen eine Garantie für den Erhalt der Musikschule der Stadt Bruck an der Mur.

BRUCK. "Steirische Musikschulen leiden ohnehin seit Jahren unter finanziellen Problemen und unsicheren Zukunftsaussichten. Die Brucker Musikschule könnte zudem Opfer der maroden Stadtfinanzen werden", fürchten Neos-Landtagsabgeordneter Robert Reif und der pinke Brucker Gemeinderat Sebastian Wintschnig. Sie fordern daher eine Garantie für den Erhalt – und bieten eine Lösung an.

Robert Reif sorgt sich generell um Musikschulen im Land. | Foto: Neos
  • Robert Reif sorgt sich generell um Musikschulen im Land.
  • Foto: Neos
  • hochgeladen von Angelika Kern

Prekäre Situation

Die finanzielle Situation in der Kornmesserstadt hat sich zuletzt weiter verschärft. Die Schließung des Brucker Eisstadions sei nur ein erster Schritt bei den Einsparungen, die künftig vorgenommen werden sollen, fürchten die Neos. SIe befürchten zudem seit längerem, dass es auch bei der städtischen Musikschule zu Problemen kommen könnte.

Die Musikschule Bruck - hier auf einer Archivaufnahme. | Foto: KK
  • Die Musikschule Bruck - hier auf einer Archivaufnahme.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Angelika Kern

“Seit Jahren leiden die steirischen Musikschulen unter finanziellen Problemen und unsicheren Zukunftsaussichten. Bereits vor zwei Jahren hat die ÖVP Reformen angekündigt - passiert ist nichts. Musikschulen sollten nicht jedes Jahr ums Überleben kämpfen müssen", ist Landtagsabgeordneter Robert Reif überzeugt. Das gilt natürlich auch und speziell jetzt für die Brucker Schule. Der Prüfbericht durch die Gemeindeaufsicht unterstreiche die trüben Aussichten in Bruck. So wurde vonseiten des Landes festgehalten, dass „die negativen Salden die Stadtgemeinde stark belasten“.

Lösung in Sicht

„Unsere Musikschule ist über die städtischen Grenzen hinaus bekannt und beliebt und muss unbedingt erhalten bleiben“, betont auch NEOS-Gemeinderat Sebastian Wintschnig - und präsentiert zugleich eine entsprechende Lösung: „Bereits in der vergangenen Periode war eine mögliche Regionalmusikschule ein großes Thema, welches aber nicht weiter verfolgt wurde. Bündeln wir gemeinsam mit anderen Städten in der Region die Kräfte, stellen so den Erhalt der Musikschule sicher und sparen damit noch Steuergeld! Aufgrund der sehr angespannten finanziellen Situation und auch im Hinblick auf den Prüfbericht des Landes herrscht dringender Handlungsbedarf.“

"Die Brucker Musikschule könnte zudem Opfer der maroden Stadtfinanzen werden", fürchtet Wintschnig. | Foto: Neos
  • "Die Brucker Musikschule könnte zudem Opfer der maroden Stadtfinanzen werden", fürchtet Wintschnig.
  • Foto: Neos
  • hochgeladen von Angelika Kern

“In den steirischen Musikschulen treffen Bildung und Tradition aufeinander. Vor allem in den Regionen haben sie große kulturelle Bedeutung. Sie sichern den musikalischen Nachwuchs für Musikkapellen und Gesangsvereine und tragen so zur Bewahrung von Tradition und Kultur bei”, sind sich Reif und Wintschnig einig.

Hier findest du weitere Berichte zum Thema "Finanzen in Bruck":

Stadtregierung setzt "lebensrettende Sofortmaßnahmen"
"Schließung des Eisstadions ist völlig inakzeptabel"

Das könnte dich außerdem interessieren:

Hefte Helfen Bulls verpflichten ukrainischen Nationalspieler
Mit dem Facharbeiterbrief in die Arbeitswelt entlassen
Neue Wege für regionale Landwirtschaft und Ernährung

Sebastian Wintschnig fürchtet speziell um die Zukunft der Brucker Musikschule. | Foto: Neos
Robert Reif sorgt sich generell um Musikschulen im Land. | Foto: Neos
Foto: Neos
"Die Brucker Musikschule könnte zudem Opfer der maroden Stadtfinanzen werden", fürchtet Wintschnig. | Foto: Neos
Die Musikschule Bruck - hier auf einer Archivaufnahme. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.