Lange Tafel Mariazell
Mariazell tafelt auf - mit Kulinarik und Musik

Der Steckerlfisch war eine besonders begehrte Speise bei der Langen Tafel.  | Foto: Andrea Stelzer
14Bilder
  • Der Steckerlfisch war eine besonders begehrte Speise bei der Langen Tafel.
  • Foto: Andrea Stelzer
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

Die Lange Tafel Mariazell startete Anfang Juli in die 2. Saison. Die ARGE Genussmeile Wiener Straße wurde im März 2024 gegründet, um die Zusammenarbeit im Tourismus im Mariazeller Land zu stärken und mit gemeinsamen Projekten in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Eines davon ist die Lange Tafel - Sommer BBQ, bei der ein Teil der Wienerstraße in ein Freiluftrestaurant verwandelt wird. 

Die Lange Tafel wartet auf die Gäste | Foto: TV Hochsteiermark
  • Die Lange Tafel wartet auf die Gäste
  • Foto: TV Hochsteiermark
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

MARIAZELL. Es war ein ziemliches Zittern, ob es denn nun regnet um 17 Uhr am 4. Juli in Mariazell oder nicht. Denn an diesem Abend stand die erste Lange Tafel – Sommer BBQ Mariazell am Programm. Fast pünktlich kam noch einmal ein kurzer Schauer, doch rasch wurden die strahlend weißen Tischwäschen getauscht, aber dann blieb es trocken – zumindest von oben. Die zahlreich gekommenen Gäste aus Nah und Fern waren sehr erfreut ob des nicht zu heißen und doch schönen Wetters, an dem man sich mit Freunden traf, genüsslich aß und trank, sowie guter Musik lauschte.

Und die Gäste kamen zahlreich! | Foto: AKTIVHOTEL Weisser Hirsch
  • Und die Gäste kamen zahlreich!
  • Foto: AKTIVHOTEL Weisser Hirsch
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

Wienerstraße wurde zur Langen Tafel 

Abgespielt hat sich alles in der Fußgängerzone der Wiener Straße, die wie der Name schon sagt, in eine „Lange Tafel“ umgestaltet wurde. Die Veranstalter, die ARGE Genussmeile Wienerstraße, bestehend aus den Hotels AKTIVHOTEL Weisser Hirsch, Hotel Drei Hasen und Scherfler´s Goldenes Kreuz sowie dem Mariazeller Landgenussladen waren zufrieden und freuen sich schon sehr auf die weiteren Freitag-Abende am 1. August und 12. September.

Nach getaner Arbeit und zufriedenen Gästen war Zeit für ein gemeinsames Foto mit den Organisatoren und Musiker. | Foto: AKTIVHOTEL Weisser Hirsch
  • Nach getaner Arbeit und zufriedenen Gästen war Zeit für ein gemeinsames Foto mit den Organisatoren und Musiker.
  • Foto: AKTIVHOTEL Weisser Hirsch
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

All you can eat & sleep

Von allen vier Betrieben kam nicht nur die Idee und Organisation, sondern auch die regionale Kulinarik, wie Gegrilltes, Steckerlfisch, Vorspeisen und Desserts. Und das, soviel man wollte, also „All you can eat“, wenn man den Beitrag von 49 Euro bezahlt hatte. Auswärtige haben auch gerne das Nächtigungspackage der drei Hotels angenommen, um in der Nacht nicht mehr nach Hause fahren zu müssen. Von der Tafel und dem guten Essen also nach dem Motto  "Nur einmal umfallen" - ist aber zum Glück niemandem passiert - und ab ins Bett.

Allerlei Köstlichkeiten in der Wiener Straße | Foto: AKTIVHOTEL Weisser Hirsch
  • Allerlei Köstlichkeiten in der Wiener Straße
  • Foto: AKTIVHOTEL Weisser Hirsch
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

All about Jazz

Musik darf bei so einer Veranstaltung nicht fehlen. Unterhalten hat das „Zoran Schmitz Trio“, welches Jazz Musik vom Feinsten zum Besten gab. Alle drei Musiker, darunter der Aflenzer Johannes Mandl an der Gitarre haben Jazz studiert und vor kurzem mit Auszeichnung abgeschlossen. Ein zweites Album nach „Following Django“ mit den bekanntesten Stücken aus dem Repertoire des Gypsy-Jazz ist in Arbeit und wird ausschließlich Eigenkompositionen enthalten. Wie bei all ihren Auftritten bis hin zu Porgy & Bess in Wien begeisterten sie mit treibenden Rhythmen und virtuosen Passagen das Publikum. Viele nahmen auch gleich die Visitenkarte mit, um sie gegebenenfalls für einen Auftritt kontaktieren zu können. 

Die Jazz Band "Zoran Schmitz Trio": Lokalmatador Hannes Mandl (li), Miha Lampe und Zoran Schmitz begeisterten die Gäste und sorgten für den musikalischen Genuss.  | Foto: Andrea Stelzer
  • Die Jazz Band "Zoran Schmitz Trio": Lokalmatador Hannes Mandl (li), Miha Lampe und Zoran Schmitz begeisterten die Gäste und sorgten für den musikalischen Genuss.
  • Foto: Andrea Stelzer
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

Andrea Stelzer

Was sie noch interessieren könnte: 
Das war 2024

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.