L121 bei Bruck
Lkw erfasst Motorrad beim Zurücksetzen – zwei Verletzte

- Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins LKH-Univ. Klinikum Graz geflogen.
- Foto: ÖAMTC
- hochgeladen von Christian Uchann
Ein Lkw-Fahrer dürfte am Freitagvormittag beim Zurückschieben auf der Brucker Begleitstraße, der L121, ein Motorrad übersehen haben: Dessen Lenker wurde schwer verletzt und auch seine Beifahrerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
BRUCK AN DER MUR. Auf der L121, der Brucker Begleitstraße, kam es am Freitag gegen 11.15 Uhr zwischen Einöd und Pernegg (auf Höhe Straßenkilometer 3,4) zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Motorrad. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark berichtet, musste der 59-jährige Lkw-Lenker eigenen Angaben zufolge aufgrund eines entgegenkommenden Traktors bei einer Fahrbahnverengung anhalten. In der Folge habe er den Rückwärtsgang eingelegt. Beim Zurücksetzen übersah er jedoch ein hinter ihm stehendes Motorrad.

- Die L121 war für die Dauer des Einsatzes gesperrt. (Symbolbild)
- Foto: pixabay/Rico_Loeb
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Rettungshubschrauber im Einsatz
Dessen 59-jähriger Lenker, ein Mann aus Niederösterreich, sowie seine gleichaltrige Beifahrerin kamen dabei zu Sturz und dürften in der Folge vom Lkw im Bereich der Beine überrollt worden sein. Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 17 ins LKH-Universitätsklinikum Graz geflogen. Seine Beifahrerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, eingeliefert.

- Die 59-jährige Beifahrerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grade ins LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, gebracht.
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Die L121 war für die Dauer des Einsatzes gesperrt und auch die S35 Brucker Schnellstraße in Fahrtrichtung Graz musste aufgrund des Hubschraubereinsatzes für circa eine halbe Stunde für den Verkehr gesperrt werden.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.