Landtagswahl 2024
Neos-Zitterpartie endet mit einem dritten Mandat

- Robert Reif schafft es wieder in den Landtag.
- Foto: Verderber
- hochgeladen von Stefan Verderber
Neos schneiden bei Wahlkarten-Stimmen überdurchschnittlich gut ab und verbessern sich damit auf 6 Prozent. Murtaler Robert Reif zieht daher erneut in den Landtag ein.
MURTAL. Die "Zitterpartie" ist aus Sicht der steirischen Neos gut ausgegangen. Die Pinken haben bei den Wahlkarten-Stimmen so gut abgeschnitten, dass sich jetzt sogar ein drittes Mandat ausgegangen ist. Mit knapp 40.000 Stimmen und 6 Prozent gibt es das beste Ergebnis bei steirischen Landtagswahlen und ein Plus von 0,6 Prozentpunkten. Damit sind die Neos die einzige Partei neben der FPÖ mit Zugewinnen.
Schwierige Wahl
"Ja, ich muss um mein Mandat zittern", sagte Robert Reif noch am Wahlabend. Nun hat der Pölstaler den Wiedereinzug in den Landtag geschafft. "Für die Kleinparteien war diese Wahl schwierig - umso höher ist unser Erfolg zu bewerten", freut sich der Murtaler, der jetzt gemeinsam mit Niko Swatek und Bettina Schoeller ein Neos-Trio im Landtag bildet.
"Wir gehören zu den großen Gewinnern dieser Wahl. Noch nie haben so viele Menschen in der Steiermark liberal gewählt."
Niko Swatek, Neos-Landessprecher
Fünf Abgeordnete
Für die Region Murau-Murtal bedeutet das ein fünftes Mandat im künftigen Landtag. Als Abgeordnete mit dabei sind Manuela Khom, Bruno Aschenbrenner (beide ÖVP), Gabi Kolar (SPÖ), Neuling Thomas Maier (FPÖ) und eben Robert Reif (Neos). Noch nicht geklärt ist, ob Khom und Kolar auch in der neuen Periode wieder im Landtagspräsidium sitzen werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.