Judenburg
Immer wieder Ärger mit der Baustelle in der Friedhofgasse

- Polier Gerhard Rogl (l.) und Projektleiter Dominik Skoff von der Stadtwerke Judenburg AG geben ihr Bestes.
- Foto: Oblak
- hochgeladen von Stefan Verderber
Aufgrund der veralteten Leitungen kommt es bei Sanierungsarbeiten in Judenburg immer wieder zu Rohrbrüchen. Ausführende Firmen bitten um Verständnis und entsprechende Vorbereitung.
JUDENBURG. Das große Infrastrukturprojekt in der Judenburger Friedhofgasse hat sich schon nach kurzer Zeit als problematischer als angenommen erwiesen. Zweimal waren die Anrainer ganz plötzlich stundenlang ohne Wasser. „Die uralten Rohre sind dermaßen marode, dass sie bei der kleinsten Erschütterung platzen“, erklärt Polier Gerhard Rogl.
Große Sorgfalt
Der erfahrene Mitarbeiter der Firma Leithäusl versichert, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit größter Sorgfalt arbeiten. Er muss aber auch warnen, dass solche Rohrbrüche im Laufe der Arbeiten, die sicher bis November dauern werden, immer wieder passieren können. Auch Projektleiter Dominik Skoff von der Stadtwerke Judenburg AG versichert, dass alles getan wird, um den Anrainern jede Unannehmlichkeit zu ersparen.

- Bei Rohrbrüchen wird die Wasserversorgung kurzzeitig unterbrochen.
- Foto: unsplash
- hochgeladen von Stefan Verderber
Vorbereitung wichtig
Die Rohrbrüche zeigen allerdings, wie dringend notwendig die Erneuerung der Rohre und Leitungen bereits geworden ist. Wenn Wasser oder Strom bewusst abgeschaltet werden müssen, gibt es selbstverständlich eine Verständigung. Bei Rohrbrüchen ist das leider nicht möglich, weshalb die Betroffenen gebeten werden, sich auf die Möglichkeit weiterer Rohrbrüche entsprechend vorzubereiten.
Mehr News aus der Region:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.