Wahlarzt-Kosten
In der Steiermark wartet man am längsten auf Rückerstattung

Lange Warten heißt es für die Steirerinnen und Steirer, wenn es um die Rückerstattung der Wahlarztkosten geht. | Foto: MEV.de
3Bilder
  • Lange Warten heißt es für die Steirerinnen und Steirer, wenn es um die Rückerstattung der Wahlarztkosten geht.
  • Foto: MEV.de
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Wer in der Steiermark eine Wahlärztin oder einen Wahlarzt aufsucht, erlebt bei der Kostenrückerstattung oftmals ein blaues Wunder. Insofern als sich diese teilweise über mehr als ein Monat hinziehen kann. Auf diesen Missstand haben die steirischen Neos bereits im Jahr 2020 hingewiesen. Gebessert hat sich seither nur wenig bis nichts.

STEIERMARK. In der Steiermark warten ÖGK-Versicherte bis zu fünf Wochen lang auf die Rückerstattung der Wahlarztkosten. Dies bestätigte zuletzt sogar der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Andreas Huss. Außerdem deckt sich dieser Umstand auch mit einer aktuellen NEOS-Anfrage im Nationalrat, wonach die durchschnittliche Wartezeit mit vier bis fünf Wochen angegeben wurde.
Für den Gesundheitssprecher der steirischen Neos Robert Reif zeigt das einmal mehr, dass es am System selbst "krankt" und es endlich Lösungen im Sinne der steirischen Patienten braucht: "Trotz mehrmaliger Versprechungen seitens der ÖGK ändert sich seit Jahren nichts an den langen Wartezeiten - egal ob postalisch oder digital. Die Leidtragenden sind jene Steirerinnen und Steirer, die aufgrund des hausgemachten Ärztemangels immer öfter auf Wahlärzte zurückgreifen müssen."

Durchschnittlich 27 Tage

So lange dauert es in der Steiermark im Schnitt, bis die Kosten für einen Wahlarztbesuch rückerstattet werden, und zwar wenn das Ansuchen online eingebracht wurde. Ganze 34 Tage waren es, wenn die Antragstellung postalisch erfolgte. Im Bundesländervergleich findet sich die Steiermark demnach auf den abgeschlagenen Plätzen wieder. Nur in den Ländern der Ostregion (Niederösterreich, Wien, Burgenland) warten die Patientinnen und Patienten noch länger auf die Rückerstattung ihrer Wahlarztkosten.
Diese Daten gehen aus einer aktuellen Anfrage der steirischen Nationalratsabgeordneten Fiona Fiedler (Neos) an das Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hervor.

Das Thema Kostenrückerstattung beschäftigt das Gesundheitsystem und die Politik schon seit Langem. Noch heißt es warten ... | Foto: panthermedia
  • Das Thema Kostenrückerstattung beschäftigt das Gesundheitsystem und die Politik schon seit Langem. Noch heißt es warten ...
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Andreas Strick

Keine Verbesserung

Zuletzt bestätigte auch der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse Andreas Huss, dass es in der Steiermark mitunter zu den längsten Wartezeiten bei der Kostenrückerstattung kommt. Robert Reif sieht sich damit nun in seiner Kritik bestätigt, denn er hat schon im Jahr 2020 auf die unverschämt langen Wartezeiten hingewiesen und gefordert, sämtliche bürokratische Hürden in der Abwicklung von Wahlarztkosten zu identifizieren und gegebenenfalls zu beheben, sodass insbesondere nach einem online eingebrachten Antrag eine schnellstmögliche Rückerstattung der Wahlarztkosten erfolgen kann. Da in den aktuellen Zahlen jetzt keine deutliche Verbesserung sichtbar wurde, erhöhen die Neos den Druck auf die Landesregierung und die ÖGK.

"Die Leidtragenden sind die Steirerinnen und Steirer, denen durch die lange Wartezeit Monat für Monat Geld in der Geldbörse fehlt. Gerade in Zeiten der Teuerung engt das den finanziellen Spielraum vieler Menschen stark ein."
LAbg. Robert Reif

Neos-Gesundheitssprecher Robert Reif hat schon 2022 darauf hingewiesen, dass die Steirerinnen und Steirer länger als in anderen Bundesländern auf die Kostenerstattung nach einem Wahlarztbesuch warten müssen. | Foto: Neos
  • Neos-Gesundheitssprecher Robert Reif hat schon 2022 darauf hingewiesen, dass die Steirerinnen und Steirer länger als in anderen Bundesländern auf die Kostenerstattung nach einem Wahlarztbesuch warten müssen.
  • Foto: Neos
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Tirol ist am schnellsten

Österreichweit funktioniert die Wahlarztkostenrückerstattung in Tirol am besten, wo das Geld nach einer online eingebrachten Beantragung innerhalb eines Tages am Konto der Antragstellerinnen und Antragsteller landet. Und genau dorthin müsse sich auch endlich die Steiermark hin entwickeln, erklärt Robert Reif, der besonders mit Blick auf die enorme Bedeutung des Wahlarztsektors auf eine Beschleunigung der Rückerstattungsprozesse in der Steiermark drängt: "Die Wahlarztkosten steigen von Jahr zu Jahr. Das zeigt eindeutig den dringenden Handlungsbedarf, den es in der Steiermark gibt", hofft Reif, dass die Steiermark bald dem Tiroler Vorbild folgen kann und wird.

Kennst du das Problem? Musstest du auch schon lange auf die Rückerstattung warten?

Auch interessant:

Zehn Millionen Euro für den Ausbau der mobilen Pflege
Finanzielles Vorsorgeverhalten der Steirer in Krisenzeiten

Lange Warten heißt es für die Steirerinnen und Steirer, wenn es um die Rückerstattung der Wahlarztkosten geht. | Foto: MEV.de
Neos-Gesundheitssprecher Robert Reif hat schon 2022 darauf hingewiesen, dass die Steirerinnen und Steirer länger als in anderen Bundesländern auf die Kostenerstattung nach einem Wahlarztbesuch warten müssen. | Foto: Neos
Das Thema Kostenrückerstattung beschäftigt das Gesundheitsystem und die Politik schon seit Langem. Noch heißt es warten ... | Foto: panthermedia
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.