Bruck: Wintschnig wird nicht EU-Gemeinderat

- Sebastian Wintschnig (Mitte) im Archivbild beim Gemeinderatswahlkampf im Februar 2020 mit Anja Meieregger und Wolfgang Klampfer.
- Foto: Martin Meieregger
- hochgeladen von Markus Hackl
Um Europa näher an die Menschen zu bringen wurde in Österreich für jeden Gemeinde die Möglichkeit geschaffen Europa-Gemeinderäte zu ernennen. Diese sollen das Bindeglied zwischen Europa und der lokalen Gemeinde sein und so zum gegenseitigen Verständnis beitragen.
In Bruck hat es zumindest in dieser Legislaturperiode noch keinen Europa-Gemeinderat gegeben. Mit dem Ziel Europa nach Bruck an der Mur zu bringen, bewarb sich Neos-Gemeinderat Sebastian Wintschnig für diese ehrenamtliche Funktion. Heute folgte in einem persönlichen Gespräch die Absage durch Bürgermeister Peter Koch.
Sebastian Wintschnig: “Es ist enttäuschend, dass Bürgermeister Koch das Parteibuch wichtiger ist als Europa. Die Bruckerinnen und Brucker hätten es verdient, dass die europäischen Werte spürbar in unserer gemeinsamen Stadt gelebt werden. Bruck gehört nicht der SPÖ und gegen diese Haltung werde ich weiter kämpfen.”
Diese Vorgehensweise der SPÖ sind weitere Nachwehen zum Bruch der Bürgermeisterpartei mit den Oppositionsfraktionen ÖVP, FPÖ, KPÖ und auch den Neos. Dass Bgm. Peter Koch Wintschnig nicht zum EU-Gemeinderat erheben wird, hat er bereits beim vorwöchigen Pressegespräch als Randnotiz erwähnt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.