See-Theater

Beiträge zum Thema See-Theater

Walter Seiwald, Obm. Markus Narr und Christoph Mallaun (v.l.) | Foto: See.Theater
2

See Theater
"Piefke Saga" sorgte in See für unglaubliche Rekorde

Von Rekordzuschauerzahlen mit insgesamt 17 (davon 2 Charity-Events) ausverkauften Vorstellungen berichtete See-Theater-Obmann Markus Narr bei der Vollversammlung. Rekordverdächtig waren aber auch die Aufwände. SEE. Rund 18.000 Euro wurden alleine in die neue Bühnentechnik investiert. Insgesamt 30 Mitglieder waren bei der »Piefke Saga« involviert, davon 20 Schauspieler:innen. Besonders stolz war man auf das Mitwirken des Zammer Pfarrers Herbert Traxl in der Figur des Tourismuslandesrates. Spiele...

Bezirkshauptmann Siegmund Geiger, Michael Zangerl, Alexander van der Thannen, Obmann Markus Narr und Pfarrer Herbert Traxl. | Foto: Bezirksblätter Landeck
2

Restlos ausverkauft
Finale für Erfolgsstück die "Piefke-Saga" in See

Auch 35 Jahre nach der Erstausstrahlung hat die Thematik der "Piefke-Saga" nichts von ihrem Reiz verloren. Die Heimatbühne See brachte das Stück neuerlich auf die Bühne und feiert einen absoluten Erfolg. SEE. 15 Vorstellungen und zwei Benefiz-Theater-Abende absolvierten bzw. absolvieren die Laiendarsteller der Heimatbühne See in dieser Theatersaison. Mit der Piefke-Sage ist den Verantwortlichen offensichtlich ein wirklicher Goldgriff gelungen. Alle Termine sind bereits seit längerem...

Gelungene Bierverkostung (v.l.): See-Theater Spielleiter Albert Tschallener, Obmann Markus Narr und Peter Auer (Getränke Grün). | Foto: Othmar Kolp
51

Gelungene Verkostung
See-Theater fand passendes deutsches Bier für "Die Piefke Saga"

See-Theater spielt in der Wintersaison 2023/24 die legendäre TV-Satire "Die Piefke Saga" von Felix Mitterer. Im Vorfeld wurden Gönner und Sponsoren zur Bierverkostung geladen. Das Siegerbier "Chiemseer Hell" wird bei Aufführungen ausgeschenkt. Als Neuerung gibt es heuer zwei VIP-Logen und ein eigenes "Theatermenü" bei den heimischen Gastronomen. SEE IM PAZNAUN (otko). Zu einer nicht ganz alltäglichen Aufgabe lud am 02. August die See-Theater unter Obmann Markus Narr und Spielleiter Albert...

Zeigten sich begeistert: Der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer, Autor Andreas Holzmann und See-Theaterobmann Markus Narr (v.l.). | Foto: BezirksBlätter
4

Komödie "Schräge Vögel"
Autor Andreas Holzmann streute See-Theater Rosen

Der bekannte Theater-Autor Andreas Holzmann zeigte sich bei einem Überraschungsbesuch beim See-Theater von der Inszenierung seiner Komödie "Schräge Vogel" begeistert. SEE IM PAZNAUN. Niemand geringerer als der bekannte Theater-Autor Andreas Holzmann überraschte See-Theater bei der Vorstellung am 23. März. Seine Komödie „Schräge Vögel“ übertrifft heuer in See alle Erwartungen. "Elf von 16 Vorstellungen waren / sind ausverkauft", zeigen sich Obmann Markus Narr und Spielleiter Albert Tschallener...

"Schräge Vögel fliegen nicht" – Turbulente Komödie feierte in See Premiere: Bürgermeister Jakob Huttegger (Emil Zangerl), Schwester Dorothea (Brigitte Schmid) und die naive Novizin Sr. Ursula (Moni Tschallener). | Foto: Othmar Kolp
Video 138

See-Theater
Komödie "Schräge Vögel fliegen nicht!" begeistert in See

Das Problem einen Gemeindearzt zu bekommen, treibt schräge Vögel in eine "Gesunde Gemeinde"! Bei der neuen und turbulenten Komödie "Schräge Vögel fliegen nicht" von See-Theater sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). See-Theater spielt heuer die Komödie "Schräge Vögel fliegen nicht" von Andreas Holzmann in zwei Akten.  Bei der Premiere am 26. Dezember 2022 im Trisanna-Saal, die erstmals wieder ohne Einschränkungen stattfinden konnte, bekamen die SchauspielerInnen für ihre grandiose...

"Ich weiß von nichts"": Turbulente Komödie feierte in See Premiere – Fred Haumi (Alfons Walser), Leo Lustenberger (Emil Zangerl), Hugo Pölsterli (Markus Narr) und Valentin Helfer (Werner Schmid).  | Foto: Othmar Kolp
Video 106

See Theater
Komödie "Ich weiß von nichts!" feierte in See Premiere – mit VIDEO

SEE (otko). Bei der neuen Komödie "Ich weiß von nichts!" von See Theater sind zahlreiche Lacher garantiert. Die Freude bei den LaienschauspielerInnen war groß nach zwei Jahren endlich wieder auf der Bühne vor Publikum zu stehen. Zwangspause und zahlreiche Rückschläge Die Pandemie hat auch dafür gesorgt, dass zahlreiche Theatergruppen im Bezirk Landeck ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt haben. Im Herbst 2020 bereiteten sich die LaienschauspielerInnen von See Theater dennoch im Home-Office...

Derzeit proben die LaienschauspielerInnen von See-Theater fleißig mittels Video-Call die neue Komödie "Ich weiß von nichts". | Foto: See-Theater, Albert Tschallener
Video 3

"Ich weiß von nichts“
See-Theater probt Komödie digital im Home-Office – mit VIDEO

SEE (otko). Theaterproben sind für LaienschauspielerInnen derzeit nicht möglich. See-Theater hat kurzerhand die Aktivitäten ins Home-Office verlagert. Per Video-Call wird fleißig für eine mögliche Premiere der Komödie "Ich weiß von nichts“ geprobt. Video-Theater-Probe in See Im Bezirk Landeck haben mittlerweile mehr oder weniger alle Theatergruppen ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt. Nicht so See-Theater. Wie alle Jahre bereiten sich die SchauspielerInnen auch diesen Herbst für eine...

See-Theater feiert Jubiläum: Die geehrten Markus Narr und Stefan Narr mit Obmann Emil Zangerl (v.l.). | Foto: © See.theater

Vollversammlung
See-Theater feierte 30-jähriges Vereinsjubiläum

SEE. Bei der 30. Vollversammlung standen neben einer besonderen Ehrung auch Neuwahlen auf dem Programm. Aufregendes Theater-Jahr »Don Camillo und Peppone“ prägte bei der Theatergruppe See das 30-jährige Vereinsjubiläum. „Es war ein höchst aufregendes Jahr,“ so Obmann Emil Zangerl, „diese Komödie ist beim Publikum super angekommen und die Gastauftritte von Bischof Hermann, Reindl und Pf. Herbert Traxl bleiben wohl für immer unvergessen“. Bei der 30. Vollversammlung stand aber auch eine ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.