See

Beiträge zum Thema See

St. Anton: Sachbeschädigung durch Graffiti

Bisher unbekannte Täter trieben in der Arlberggemeinde ihr Unwesen. ST. ANTON. Eine bislang unbekannte Täterschaft verübte in der Zeit vom 05.12. Dezember, 20.00 Uhr bis 06. Dezember, 08.00 Uhr, im Ortsgebiet von St. Anton am Arlberg durch das Aufsprühen von insgesamt vier Graffitischriftzügen an privaten Gebäuden als auch öffentlichen Einrichtungen einen Gesamtschaden in derzeit unbekannter Höhe. Hinweise, die zur Klärung der Straftat führen können, werden an die Polizeiinspektion St. Anton a....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich über das gelungene Projekt: (v.r.) Hotelpächter Paul Markham (CEO Lotus Supertravel), Gerhard Indrist, Karl Fahrner (beide OFA) und Franz Leberl (Universitätsprofessor Uni Graz). | Foto: OFA Group
6

Fünf Sterne Hotel Eden Rock in St. Anton am Arlberg feierlich eröffnet

Die OFA Group hat in St. Anton am Arlberg in Rekordzeit ein 5-Sterne-Hotel errichtet. Mit einem Investitionsvolumen von fünf Millionen Euro entstand im noblen Ortsteil Nasserein mit „Eden Rock“ ein exklusives Haus im Chalet-Stil, das 20 Gästebetten bietet und mit seiner einzigartigen Lage und hochwertiger Ausstattung überzeugt. Am Samstag, den 6. Dezember 2014, fand die feierliche Eröffnung statt – mit dabei war auch jede Menge Prominenz. ST. ANTON. Im mondänen Wintersportort St. Anton am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Helmut Mall brachte bei der Gemeindeversammlung die Abwanderung von jungen Familien zur Sprache.
9

St. Anton: Einwohnerzahl schrumpft

Gemeindeversammlung brachte Problem der Abwanderung und die anstehende Tunnelsperre zur Diskussion. ST. ANTON (otko). Vergangenen Donnertag fand im Arlbergsaal die Gemeindeversammlung statt. Verschiedene Themenkomplexe wurden dabei in Referaten präsentiert. Bgm. Helmut Mall sprach über die allgemeine Situation der Gemeinde St. Anton. In Sachen Budget steht die Gemeinde auf soliden Beinen. Einen akuten Handlungsbedarf sieht das Gemeindeoberhaupt aber bei der Bevölkerung. Die Zahl der Einwohner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitsunfall in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Am 26. November gegen 13:30 Uhr wollte ein 69-jähriger Tiroler in St. Anton Holztüren von einem LKW abladen. Die Türen waren mit Zurrgurten gesichert. Als der Mann die Gurte löste, fielen die Türen um und drückten ihn gegen die Ladebordwand. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann-Stv. Dietmar Spiss, TVB-Dir. Stv. Wilma Himmelfreundpointner, TVB-Dir. Martin Ebster, Andy Holzer und TVB-Obmann Richard Walter.
8

St. Anton forciert den Sommer-Tourismus

Die Region St. Anton am Arlberg konnte sich trotz einem Rückgang bei den Nächtigungen im Reigen der großen Destinationen erfolgreich behaupten. ST. ANTON (otko). TVB-Obmann Richard Walter und TVB-Direktor Martin Ebster zogen vergangenen Dienstag bei der Vollversammlung des TVB St. Anton am Arlberg Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr. "Trotz des ungewöhnlichen Wetters im Winter und des späten Ostertermins sind die Nächtigungszahlen recht gut", betonte Walter. In der Wintersaison 2013/14...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Volksschule St. Anton am Arlberg wurde für 1,4 Mio. Euro rundum saniert.
69

Neuer Glanz für die VS St. Anton

Die Volksschule wurde für 1,4 Mio. Euro renoviert und bietet nun eine zeitgemäßes Schulkonzept. ST. ANTON (otko). Mit einem Tag der offenen Tür und der offiziellen Einweihung wurde vergangenen Donnerstag der Abschluss der Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten an der Volksschule St. Anton am Arlberg gefeiert. Die Segnung nahm Pfarrer Augustin vor. "Die Anforderungen der Schule haben sich durch neue Technologien und Unterrichtsmittel grundlegend geändert. Das Schulgebäude ist 50 Jahre alt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommerspaß am Pardatscher See: Ischgl verzeichnete heuer ein Plus von satten 33,3 Prozent. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Deutliches Sommerplus

Der Bezirk Landeck verzeichnet im Sepetmber 327.000 Nächtigungen. Mit 2,07 Mio. Nächtigiungen (Mai bis September) liegt das Zwischenergebnis um 3,7 Prozent besser als im Vorjahr. BEZIRK. Der Bezirk Landeck verzeichnet im September 327.000 Nächtigungen und 77.000 Gäste. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich bei den Nächtigungen ein minimales Minus von 0,1 Prozent (in Summe fehlen lediglich 185 Nächtigungen auf das letztjährige September-Ergebnis). Auch die Urlauberzahl ist mit -1,7 Prozent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einsatzkräfte bei der Übung im Tunnel – Bergung von Verletzten aus zwei Bussen, die im Tunnel kollidiert sind. | Foto: ASFINAG
1 4

Arlbergtunnel: Ernstfall bei Einsatzübung geprobt

Zwei vollbesetzte Busse kollidieren im Arlberg Straßentunnel, mehrere Autos überschlagen sich – an die 100 verletzte Personen mussten versorgt und geborgen werden. ST. ANTON. Ein Horrorszenario mit 100 verletzten Personen, dass glücklicherweise nur die Annahme für die Einsatzübung in den Arlberg-Tunnelanlagen war. „In den Arlberg-Tunnelanlagen sind Einsatzkräfte und Behörden aus zwei Bundesländern gefordert – dazu noch die Mitarbeiter von ÖBB und ASFINAG. Koordination und Kommunikation ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tödlicher Alpinunfall in St. Anton a.A.

Eine 73-Jährige Wanderin konnte nur mehr tot geborgen werden. ST. ANTON. Seit 09. Oktober war eine 73-jährige deutsche Staatsbürgerin in St. Anton abgängig. Eine Suchaktion wurde am 09. Oktober um 03:30 Uhr erfolglos abgebrochen. Am 10. Oktober gegen 09:10 Uhr wurde schließlich der leblose Körper der Frau oberhalb des Ortsweilers Hochegg in St. Jakob a. A. gefunden. Die 73-Jährige stürzte vermutlich beim Distelsammeln auf einer Höhe von etwa 1480 Meter über eine steile Grasböschung und kam etwa...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rund 33 Kilometer Stahschneebrücken wurden in St. Anton am Arlberg errichtet.
23

St. Anton: Lawinenverbauung fertiggestellt

Das Großbauprojekt zum Schutz vor Naturgefahren am Arlberg wurde nach 26 Jahren abgeschlossen. Insgesamt wurden 29 Millionen Euro investiert. ST. ANTON (otko). Mit einem Festakt wurde vergangenen Freitag die Fertigstellung einer der größten Lawinenverbauungen Tirols im Beisein von Bundesminister Andrä Rupprechter und LHStv. Joseg Geisler gefeiert. Mehr als 29 Millionen Euro wurden in den letzten Jahrzehnten in der Arlberggemeinde in den Wildbach- und Lawinenschutz investiert. Der größte Anteil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großübung in den Tunnelanlagen am Arlberg: Sammelbereich zwischen dem Straßen- und Bahntunnel. | Foto: ÖBB
3

Arlberg: ASFINAG und ÖBB proben Ernstfall in Tunnelanlagen

Über 400 Teilnehmer bei Großübung am 11. Oktober – Großaufgebot der Einsatzkräfte ST. ANTON. Zwei vollbesetzte Busse kollidieren im Arlberg Straßentunnel – die Anzahl der Verletzten ist extrem hoch, mögliches Feuer in beiden Fahrzeugen birgt noch größere Gefahr. Das sind die herausfordernden Rahmenbedingungen der Großübung, die am kommenden Samstag am Nachmittag in beiden Tunnelanlagen am Arlberg stattfinden wird. „Das Rettungssystem im Arlberg umfasst Bahn- und Straßentunnel. Im Ernstfall...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm Helmut Mall, Ida und Anton Spiss, LH Platter, Robert und Angelika Spiss (v. l.). | Foto: Paul Schranz

Ein neuer Tiroler Erbhof in St. Anton am Arlberg

LH Günther Platter überreicht Bronzeschild an Familie Spiss ST. ANTON. Wenn ein Bauernhof seit mindestens 200 Jahren innerhalb derselben Familie übertragen wurde, verleiht die Landesregierung „zur ehrenden Hervorhebung treuen Festhaltens an ererbtem bäuerlichem Besitz“ die Bezeichnung Tiroler Erbhof. LH Günther Platter überreichte das entsprechende Bronzeschild mit Urkunde zuletzt an die Familie Spiss in St. Anton am Arlberg: „Ich freue mich ganz besonders, dass der Lukashof in die Ehrenliste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Drei Verletzte bei Arbeitsunfall

ST. ANTON. Am 24. September, gegen 13:20 Uhr waren drei Arbeiter eines Betriebes in St. Anton auf einem Holzgerüst mit Verputzarbeiten beschäftigt. Aus bisher unbekannter Ursache brach plötzlich eine Holzstrebe und die Männer stürzten aus einer Höhe von ca. drei Meter auf eine Asphaltfläche. Ein 52-jähriger Tiroler und ein 47-jähriger Bosnier wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. Ein 42-jähriger Tiroler wurde leicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Starker August: Serfaus führt das Ranking bei den Nächtigungen im Bezirk Landeck an. | Foto: Archiv/pro.media
3

August: Sattes Nächtigungsplus im Bezirk Landeck

Der August übertraf trotz Regenwetter bei den Nächitgungen und Gästen sämtliche Erwartungen. Auch die Zwischenbilanz der Sommersaison von Mai bis August ist positiv. BEZIRK. Mit 785.000 Nächtigungen erreicht der Bezirk Landeck im August 2014 einen neuen Höchstwert. Das Ergebnis des Vorjahres konnte um +6,3 Prozent getoppt werden. In Summe wurden 46.000 Nächtigungen mehr erzielt. Mit 162.000 Gästen (+5,2 Prozent) wurde ebenso ein absoluter Höchstwert im Sommer registriert. Noch nie konnten so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Arlbergtunnel wird in den nächsten drei Jahren für 160 Millionen Euro generalsaniert.
9

Arlberg: Tunnelsanierung startet Ende September

Der Arlberstraßentunnel wird in den den nächsten drei Jaren für 160 Millionen Euro generalsaniert. 2015 wird der Tunnel erstmals für sechseinhalb Monate total gesperrt. ST. ANTON (otko). Ab Ende September macht die ASFINAG die Nacht zum Tag, um den Arlbergtunnel nach 36 Dienstjahren zu modernisieren. Der längste Straßentunnel Österreichs wird noch sicherer – die ASFINAG investiert 160 Millionen Euro in 37 zusätzliche Fluchtwege, neueste Technologien und eine umfangreiche Sanierung. In der...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Weinevent am Galzig: Christoph Morandell, KR Peter Morandell, Manfred Fahrner (Verwallstube) und Mario Morandell.
46

Edle Tropfen lockten Genießer auf den Galzig

Der bereits traditionelle "Morandell-Gipfel-Event" brachte die besten Winzer und zahlreiche Prominenz auf den Berg. ST. ANTON (otko). Die Weinspezialisten Peter, Christoph und Mario Morandell versammelten vergangenen Donnerstag in St. Anton am Arlberg die Winzerelite zum traditionellen "Morandell-Gipfel-Event". Im höchst gelegenen Haubenrestaurant Österreich am Galzig, genossen zahlreiche Gäste die edlen Tropfen der Top-Winzer. Dem Ruf gefolgt waren die WinzerInnen aus Österreich, Italien,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geburtstagsessen: 22 Jubilare folgten der Einladung des Seniorenvereins St. Anton am Arlberg. | Foto: Othmar Schranz

St. Anton: Seniorenverein feierte mit seinen Jubilaren Geburtstag

ST. ANTON. Der Seniorenverein St. Anton am Arlberg lud am 02. September ins Hotel "Antony's" zu einer Geburtstagsfeier der runden und halbrunden Geburtstage ab 70 Jahre zum Mittagessen ein. Der Einladung folgten sind 22 Jubilare. Nach der Begrüßung des Obmanns Kurt Flunger hat uns die freundliche und aufmerksame Bedienung des neuen Hotel „Antony`s“ ein hervorragendes drei Gänge Menü serviert. Der Bürgermeister von St. Anton am Arlberg Helmut Mall war leider verhindert, so überbrachte Othmar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
TVB-Direktor Martin Ebster (li.), Bürgermeister Helmut Mall (3.v.l.) und Hausherr Theo Falch (r.) vom Anthony’s hießen Kickbox-Größe Senol Cetin (2.v.l.) in St. Anton am Arlberg willkommen. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
3

Kickbox-Weltmeister trainiert in St. Anton für sein Comeback

Senol Cetin, sechsfacher Kickbox-Weltmeister und vierfacher Europameister, weilt derzeit auf Höhentrainingslager in St. Anton am Arlberg. ST. ANTON. Der Deutsche bereitet sich in den Tiroler Bergen auf die Kickbox-WM Mitte Oktober in Dortmund vor. Cetin hatte vor vier Jahren seine aktive Karriere nach über 240 Kämpfen eigentlich beendet, doch seit einem Jahr arbeitet er an einem Comeback. „Ich möchte unbedingt noch einmal Weltmeister werden“, so der 40-Jährige. In St. Anton ist er zum ersten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50-jährige Mitgliedschaft: Präsident Josef Chodakowsky (li). und Vizepräsident Stefan Jochum (3. v. re.). gratulierten.
26

Ski-Club Arlberg zog Bilanz

Bei der 114. Generalversammlung des SCA wurde Anton Mathies aus Stuben die Ehrenmitgliedschaft verliehen. ST. ANTON (otko). Erstmals lud vergangenen Samstag der traditionsreiche Ski-Club Arlberg zur Generalversammlung im Rahmen des SCA-Wochenendes in den Arlbergsaal nach St. Anton. "Künftig wird die Generalversammlung und der SCA-Ball ein Fixpunkt sein", betonte Präsident Josef Chodakowsky. In seinem Bericht blickte der SCA-Präsident auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. "Mit seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Klienten der Werkstatt Landeck der Lebenshilfe Tirol genossen einen Ausflug nach St. Anton am Arlberg. | Foto: WS Landeck

Lebenshilfe Landeck: Ausflug zu Sennhütte in St. Anton

ST. ANTON/LANDECK. Am 04. September unternahmen Klienten der Werkstatt Landeck der Lebenshilfe Tirol einen Ausflug nach St. Anton am Arlberg. Das Ziel war die bekannte Sennhütte. Dort wurden sie freundlich empfangen und konnten auf der Terrasse die beeindruckende Aussicht und die klare Luft genießen. Sogar die Sonne spielte mit und trug so zur guten Stimmung und einem schönen Tag bei. Mittags wurden sie mit köstlichen Kasspatzlen bewirtet – die Wirtsleute Tanja und Markus ließen es sich nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Notwendige Tunnelsperren: Der Arlbergtunnel wird für 138 Millionen Euro saniert und sicherheitstechnisch aufgerüstet. | Foto: ASINAG
9

Tunnelsperre: Arlberg-Region für Verschiebung

Der Arlbergtunnel wird ab 7. April 2015 gesperrt. Touristiker sehen durch frühe Sperre 150.000 Nächtigungen gefährdet. ST. ANTON (otko). Ab Herbst 2014 starten die Arbeiten zur Errichtung von 37 zusätzlichen Fluchtwegen und einer umfassenden Sanierung im Arlbergtunnel. Insgesamt investiert die ASFINAG 138 Millionen Euro. Für die Sanierung wird der Tunnel jeweils für mehrere Monate in den Jahren 2015 und 2017 gesperrt – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Die erste Tunnel-Sperre ist ab 7. April...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neu-Aufnahmen in den SCA: TVB-Obmann Richard Walter, Osamu Tomii, Bgm. Wolfgang Jörg, Heinrich Wagner, Wilma Himmelfreundpointner, Bgm. Helmut Mall, Peter Mall (hinten v. l.), Mikio Katagiri, Toshio Tomii und SCA-Präsident Josef Chodakowsky (v. l.). | Foto: Pau Schranz

Neuaufnahmen in den Skiclub Arlberg

ST. ANTON. Vor kurzem waren Vertreter der japanischen Partnergemeinde Nozawa Onsen zu Gast in St. Anton am Arlberg. Der japanische Skiort bekam sogar einen eigenen Nozawa-Onsen-Platz vor dem alten Bahnhofsgebäude. Anlässlich des Besuches wurden auch Bgm. Toshio Tomii, Skiclubpräsident Osamu Tomii und Bergbahnchef Mikio Katagiri sowie der Landecker Bürgermeister Wolfgang Jörg, der seit 27 Jahren in der Gemeinde St. Anton tätig ist, in den Skiclub Arlberg aufgenommen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schlechtwetterlage: Das nass-kalte Wetter im Juli lockte die Gäste in die Hallenbäder. | Foto: Archiv/Kolp
3

Verregneter Juli: Nächtigungsminus im Bezirk Landeck

Trotz einem Juli-Minus von 7,4 Prozent bleibt die Sommer-Halbzeitbilanz mit plus 2,4 Prozent im grünen Bereich. BEZIRK. Der Bezirk Landeck schließt den Juli 2014 mit 583.000 Nächtigungen ab. Im Vergleich zum Vorjahr fährt Landeck ein Minus von 7,4 Prozent ein. In Summe fehlen Landeck knapp 47.000 Nächtigungen auf das letztjährige Juli-Ergebnis. Die Zahl der Urlaubsankünfte ist mit -6,5 Prozent ebenso rückgängig. 126.000 Gäste weilten im Juli im Bezirk; im Vergleich zum Vorjahr blieben fast...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das höchste Siegertreppchen teilten sich beim Arlberger Bike Marathon Andreas Traxl (r.), Daniel Rubisoier (l.) und Paulina Wörz. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Der „ARLBERG Adler“ 2014 ist gelandet

Florian Holzinger (GER) und Lokalmatadorin Katharina Schuler aus St. Anton gewannen den Arlberg Adler. Andreas Traxl und Daniel Rubisoier holten den Sieg des Arlberger Bike Marathon gemeinsam nach Tirol. Bei den Damen siegte Paulina Wörz. ST. ANTON. Nach dem Kult-Skirennen „Der Weiße Rausch“ und dem Jakobilauf lockte nun auch der dritte Teilbewerb des legendären „ARLBERG Adlers“ eine Vielzahl an TeilnehmerInnen auf den Arlberg. In St. Anton fiel vergangenen Samstag der Startschuss zum Arlberger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.